Adventsinstallation 2021
Sich der Verantwortung stellen. Warum wir uns um unser aller "Haus" kümmern.

Die beiden Bundesfreiwilligendienstleistende Lena und Paul arbeiten fleißig an der diesjährigen Adventsinstallation, damit sie rechtzeitig zur Eröffnung am Samstag, 27.11.2021 fertig ist. | Foto: Jugendhaus St. Kilian/Lukas Hartmann
2Bilder
  • Die beiden Bundesfreiwilligendienstleistende Lena und Paul arbeiten fleißig an der diesjährigen Adventsinstallation, damit sie rechtzeitig zur Eröffnung am Samstag, 27.11.2021 fertig ist.
  • Foto: Jugendhaus St. Kilian/Lukas Hartmann
  • hochgeladen von Jugendhaus St. Kilian

Zum zehnten Mal eine Adventsinstallation vor dem Miltenberger Jugendhaus St. Kilian.

Am Samstag, 27. November feiert die neue Adventsinstallation der Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit im Landkreis Miltenberg und des Jugendhauses St. Kilian ihre Premiere. Bereits seit 2011 bauen die Regionalstelle und das Jugendhaus in der Adventszeit auf dem Platz vor dem Jugendhaus in der Bürgstädter Straße 8 eine Kunstinstallation zu einem bestimmten Thema auf, um den Hausgästen, Mitarbeiter*innen oder den vorbeilaufenden Passanten Impulse für die Adventszeit mitzugeben.
Die diesjährige Adventsinstallation setzt sich mit der Verantwortung für das gemeinsame „Haus“ auseinander. An den vier Adventssonntagen werden Beispiele für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Welt und den Mitmenschen beleuchtet: „Engagement der jungen Generation“ (1. Advent), „Das Jugendhaus - verwurzelt in der Region“ (2. Advent), „Erlebte Solidarität im Sommer 2021“ (3. Advent) und „Internationale Erfolge in der Partnerschaftsarbeit“ (4. Advent).

Wer selbst ein Haus besitzt, kann ein Lied davon singen, welche Aufgaben und Verpflichtungen regelmäßig zu erledigen sind, um das Eigenheim in Schuss zu halten und allen gesetzlichen Anforderungen nachzukommen. Was im Privaten für das persönliche Hab und Gut gilt, lässt sich auch auf das große Ganze übertragen: Wir alle haben eine Verantwortung für unser gemeinsames „Haus“, für den Planeten Erde. Die Schöpfung ist für alle Menschen bestimmt und nicht nur für die Generationen, die aktuell die Erde bewohnen, sondern auch für die nachfolgenden. Es liegt daher an uns allen, die Erde als Lebensraum zu schützen und achtsam mit ihren Ressourcen umzugehen.

Politikerinnen und Politiker im Landkreis Miltenberg, aber auch weltweit bei den großen Klimakonferenzen, können die Weichen für einen nachhaltigen und wirksamen Klima- und Umweltschutz stellen. Jede und jeder von uns kann aber im eigenen Leben auch seinen Beitrag dazu leisten, die Schöpfung zu achten. Diese wurde uns von Gott anvertraut. Laut Papst Franziskus ist es ein Akt der Mitmenschlichkeit und der Nächstenliebe, sich für die Natur einzusetzen und somit der Verantwortung für die kommenden Generationen gerecht zu werden. In der Umweltenzyklika „Laudato Si“ macht Papst Franziskus deutlich, dass die „Sorge um das gemeinsame Haus“ auch in Solidarität, Hilfsbereitschaft oder im Einsatz für eine gerechtere Welt zum Ausdruck kommt.

Die Installation wird nach dem Good-Night-Gottesdienst am Samstag, 27. November 2021 eröffnet. Die Installation wird wie in den vergangenen Jahren auf dem Platz vor dem Jugendhaus an der Bürgstädter Straße 8 aufgebaut und bleibt bis zum Dreikönigstag 2022 stehen.

Die diesjährige Adventsinstallation entstand unter anderem durch die freundliche Unterstützung der Riegelsche Baustoffe GmbH in Miltenberg. Herzlichen Dank für die Materialspende.

Die beiden Bundesfreiwilligendienstleistende Lena und Paul arbeiten fleißig an der diesjährigen Adventsinstallation, damit sie rechtzeitig zur Eröffnung am Samstag, 27.11.2021 fertig ist. | Foto: Jugendhaus St. Kilian/Lukas Hartmann
Was wie ein Do-it-yourself-Regal ausschaut, wird das "gemeinsame Haus" - die eigentliche Installation. Gefüllt werden die Räume noch mit unterschiedlichen Themen. An jedem Adventssonntag wird ein neuer Raum vorgestellt. | Foto: Jugendhaus St. Kilian/Lukas Hartmann

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!

Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!  Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt!  ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen.  Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil!  #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege #SaubereLeistung...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Ferienarbeiter (m/w/d) | Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG, Miltenberg

Hygienepapier heute. Ferienarbeiter (m/w/d)01.07.2025 – 30.09.2025 Ihr Profil: Technisches Verständnis und handwerkliches GeschickBereitschaft zur Arbeit im Mehrschichtbetrieb/ DurchfahrbetriebSorgfältige ArbeitsweiseLernbereitschaftQualitätsbewusstseinMindestdauer von 4 Wochen wünschenswertMindestalter: 18 Jahre Ihre Aufgaben: Bedienung der PapierverarbeitungsanlagenÜberwachung der laufenden Produktion Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG 63897 Miltenberg Tel.: (09371) 502-546 E-Mail:...