Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Jugend
Die Wegemarkierer nach getaner Arbeit am Wanderparkplatz Stutz in Bürgstadt  | Foto: Inge Eck
2 Bilder

Odenwaldklub Miltenberg
Schulklasse engagiert sich für Jugendwanderweg

Gute Markierungszeichen sind für Wanderer von besonderer Bedeutung. So möchten möglichst ohne Hilfsmittel, wie Wanderkarte oder GPS, die Wanderung und die Natur genießen. Auch die Wegezeichen des Jugendwanderwegs in Bürgstadt, ein Weg des Odenwaldklub Miltenberg, werden jährlich kontrolliert und bei Bedarf erneuert. In diesem Jahr war wieder eine Schulklasse der Mittelschule Bürgstadt gemeinsam mit Wegewarten des Odenwaldklubs auf dem Jugendwanderweg unterwegs. Am 11.April, dem letzten Schultag...

Vereine
Sieger Vergleichschwimmen WW - DLRG | Foto: Wasserwacht Miltenberg

Vergleichsschwimmen Montag, 07. April 2025 – WW Miltenberg vs. DLRG Freudenberg

Am Montag, den 07. April 2025, fand das Vergleichsschwimmen zwischen der Wasserwacht Miltenberg und der DLRG Freudenberg statt. Die Veranstaltung bot den jungen Schwimmerinnen und Schwimmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in verschiedenen Schwimmdisziplinen unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichaltrigen zu messen. Die einzelnen Schwimmdisziplinen wurden wie folgt geschwommen: Schwimmdisziplinen • Bronze (AK 1): 25m Brustschwimmen (Jahrgänge 2016 - 2018) und 25m Rückenschwimmen ohne...

Glaube & Weltanschauung
Foto: IPB Freiburg

Grundkurs Bibliolog Neckarelz
Wie die Bibel lebendig wird

Die Bibel in der Gruppe mit einer neuen Methode zu entdecken ist das Anliegen des am 21.05. startenden Bibliolog-Kurses im Bildungshaus Neckarelz. In Kooperation des Instituts für Pastorale Bildung und den Diözesanstellen Odenwald-Tauber und Rhein-Neckar werden in zwei Blöcken (21.05.-23.05. und 30.06.-02.07.) die Bibliolog-Methode mit biblischen Texten ausprobiert und eingeübt. Verwurzelt in der jüdischen Tradition des Midrasch ermöglicht Bibliolog auf spielerische Weise, die biblischen Texte...

  • Buchen
  • 09.04.25
  • 22× gelesen
Jugend

Beratungsstelle Internationaler Austausch (BIA)
BIA setzt neue Themenschwerpunkte

Beratungsstelle Internationaler Austausch fördert internationale Jugendarbeit Die Beratungsstelle Internationaler Austausch (BIA) wird künftig nicht nur Einzelpersonen und Organisationen bei internationalen Austauschprogrammen beraten, sondern auch aktiv die Umsetzung des Bonn-Prozesses der europäischen Union und der European Youth Work Agenda (EYWA) in der Region vorantreiben. Mit der neuen Ausrichtung liegt der Fokus auf der Förderung der internationalen Jugendarbeit. Besonders Vereine und...

Vereine

Angelsportverein Freudenberg
Der ASV Freudenberg mit neuem Vorstand und Jugendgruppe

Bereits im Januar diesen Jahres wählte der Angelsportverein Freudenberg einen neuen Vorstand ins Amt. Und natürlich bringt ein neuer Vorstand neue Ideen mit wie die Gründung einer Jugendgruppe: Bereits am 13.04.25 um 14:00 Uhr, passend zum Beginn der Osterferien, findet das erste Treffen an der Angelhütte in Freudenberg statt. Die Kinder und Jugendlichen können sich umsehen und kennen lernen. Adrian Peffgen als Jugendwart wird zusammen mit Carolin Berberich (Kassiererin), Robert Beck...

Vereine
Gruppenbild nach getaner Arbeit und einem guten Gefühl einen kleinen Betrag zum Umweltschutz geleistet zu haben. | Foto: THW Miltenberg
3 Bilder

Gemeinsam für eine saubere Umwelt!
THW-Jugend Miltenberg befreit die Natur von Müll und Unrat

Auch in diesem Jahr leistete die Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks Miltenberg einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Getreu dem Motto »Gemeinsam für eine saubere Umwelt!« beteiligten sich 23 motivierte Kinder und Jugendliche an der kreisweiten Flursäuberungsaktion. Unter der Leitung ihrer Jugendbetreuer Marco Schlackl-Grech und Philipp Neitzel setzten sie sich mit großem Einsatz dafür ein, die Natur von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. Nach Rückabstimmung mit der Stadtverwaltung...

Vereine
Der neue Verein zur Jugendförderung im TV Hardheim durfte sich direkt über eine Spende des Loins Club Madonnenland freuen.

Den Nachwuchs ganzheitlich fördern
Alleinstellungsmerkmal des TV: Verein gibt Kindern und Jugendlichen wertvolle Schützenhilfe

Hardheim. (adb) Die Erftalgemeinde ist um einen Verein reicher: Der „Verein zur Jugendförderung im TV Hardheim“ hat es sich zur Aufgabe gesetzt, unter dem Dach des Hauptvereins die ganzheitliche Förderung des Nachwuchses zu ermöglichen. Obgleich der neue Verein der Handballfamilie entsprang, versteht er sich als Ansprechpartner für die Jugend aller TVH-Abteilungen. Sein Konzept fußt auf vier Säulen: Unter „Sport“ werden die Besetzung aller Altersklassen, moderne Trainingsarbeit,...

Vereine

Wasserwacht Miltenberg wählt neuen Vorstand bei Jahreshauptversammlung

Am 17. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Miltenberg statt, bei der der Vorsitzende den aktuellen Mitgliederstand und die Aktivitäten des vergangenen Jahres präsentierte. Der Verein verzeichnete zum Jahresende 2024 insgesamt 233 Mitglieder, was einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr darstellt. Besonders erfreulich ist die Entwicklung bei den jungen Mitgliedern, die mit 122 Mitgliedern unter 18 Jahren einen bedeutenden Anteil ausmachen. Der Vorstand hielt im Jahr 2024...

Vereine
10 Bilder

Ausflug der Schweinberger MiniBand
Action & Fun beim Schlittschuhlaufen

Schweinberg. „Auf die Kufen, fertig – los…“ hieß es am Samstag, 08.03.2025 beim Ausflug der MiniBand des Musikverein Schweinberg. Dieser führte auf die Eisbahn nach Würzburg, bei welchem sich die 30 Nachwusiker/innen und Betreuer beim Schlittschuhlaufen so richtig austoben konnten. Bei frühlingshaften Temperaturen stellten die Kids unter Beweis, dass sie nicht nur musikalisch, sondern auch auf dem Eis eine ziemlich gute Figur abgeben. Nach zwei Stunden Action und einer kleinen Stärkung trat die...

Sport
Nils Hüllen(l.) und Kira Kremer(r.) leisten ihr FSJ bei der Handballabteilung des TV Hardheim ab. Beide empfinden diese Tätigkeit als "wertvoll und bereichernd".

Vereinsnachrichten TV Hardheim
FSJ ist bereichernd für eigene Entwicklung

Hardheim/Gerichtstetten. (adb) Der 15. August letzten Jahres bedeutete für Kira Kremer und Nils Hüllen den Aufbruch ins Berufsleben: Für beide begann an jenem Tag ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei der Handballabteilung des TV Hardheim, über das sie nun – pünktlich zur „Halbzeit“ - im RNZ-Gespräch berichteten. Im Rahmen der Kooperation „Schule-Verein“ sammeln die beiden wertvolle Erfahrungen in zweierlei Bereichen: 30 Prozent des FSJs entfallen auf das Vereinsgeschehen, 70 Prozent spielen sich...

Vereine
1. Mannschaft TSV Rottendorf übergibt Spende an Freunde des Hauses Volkersberg.  | Foto: C.Radeck

TSV Rottendorf spendet 1.000 € an die Freunde des Hauses Volkersberg e.V.

Der TSV Rottendorf engagiert sich erneut für den guten Zweck und hat im Rahmen seiner jährlichen Spendenaktion 1.000 € an die Freunde des Hauses Volkersberg e.V. übergeben. Diese Spende ist Teil eines langjährigen Engagements des Vereins, der sich jedes Jahr aufs Neue für soziale Projekte in der Region einsetzt. Eine Tradition des Gebens Bereits seit zehn Jahren sammelt der TSV Rottendorf im Rahmen seiner Weihnachtsfeier Spenden für wohltätige Zwecke. Die Feier bringt Spieler der ersten und...

  • 25.02.25
  • 325× gelesen
Vereine
2 Bilder

Förderverein Hallenbad Mömlingen löst sich auf und spendet Teil des Vereinsvermögens an die Wasserwacht Jugend Miltenberg

Der Förderverein Hallenbad Mömlingen hat sich zum 31. Dezember 2024 aufgelöst. Diese Entscheidung folgte einem Bürgerentscheid, der sich gegen den Neubau des Hallenbads aussprach. Da die Daseinsberechtigung des Vereins (Erhalt, Förderung und Neubau des Hallenbads) entfiel, wurde das Vereinsvermögen u.a. an verschiedene Ortsgruppen der Wasserwacht und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) verteilt. Besonders hervorzuheben ist die Zuwendung von 2500 Euro an die Wasserwacht Ortsgruppe...

Jugend

Betreuerinnen und Betreuer
Betreuerinnen und Betreuer für Freizeitaktionen 2025 gesucht!

Die Kommunale und präventive Jugendarbeit im Landkreis Miltenberg sucht junge Leute, die in den Sommerferien Lust und Zeit haben, Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren beim Abenteuerspielplatz zu betreuen. Es wird eine intensive Vorbereitung und Schulung, eine Aufwandsentschädigung und bei Bedarf natürlich eine Praktikumsbescheinigung bzw. eine Bestätigung der ehrenamtlichen Tätigkeit für Bewerbungen etc. geboten. Studierende, Praktikantinnen und Praktikanten von Hochschulen, Fachakademien...

Vereine

Miltenberger Christbaumaktion 2025
Christbaumaktion der Pfarrjugend Miltenberg

Auch in diesem Jahr soll die Christbaumaktion der Pfarrjugend Miltenberg wieder stattfinden! Die Christbaumaktion 2025 wird am Samstag, den 11.01.2025, stadtfinden. Wir werden die Christbäume zwischen 8 und 17 Uhr einsammeln. Nach Anmeldung und gegen eine Spende für die Jugendarbeit der Pfarrjugend Miltenberg holen wir gerne Ihren ausgedienten Christbaum ab. Sie können sich folgendermaßen Anmelden: Über das Anmeldeformular auf unserer Homepage Über unsere Mailbox: 09371 / 40 60 77Per E-Mail:...

Vereine
Foto: Spessartbund e.V.
7 Bilder

Jahrestagung bei Fidelio Schweinheim
Deutsche Wanderjugend im Spessartbund

Am 26. Oktober traf sich die deutsche Wanderjugend (DWJ) im Spessart im Wanderheim Fidelio zur Jugendwartetagung der Ortsvereine des Spessartbunds. Der Einladung waren Jugend- und Familienwarte von neun Vereinen gefolgt. Außerdem nahmen Vertreter und Vertreterinnen der Bayerischen Wanderjugend, des Gau Aschaffenburg und des Spessartbund-Vorstands teil. Nach der Begrüßung durch den Finanzverwalter der DWJ im Spessartbund, Wolfgang Ascherfeld und Christian Karpf vom gastgebenden Gesellschaftsklub...

Vereine

Leistungsprüfungen beim MVU
"Zweimal Silber, zweimal Gold." D2-D3-Kurs

"Zweimal Silber, zweimal Gold, Bronze gibt's dann wieder im Frühjahr..." So ungefähr kann man zusammenfassen, was der Musikverband Untermain (MVU) an erfreulichen Neuigkeiten bzgl. der freiwilligen Leistungsprüfungen im Blasmusikbereich zu vermelden hat. Eine kleine aber feine Truppe von Jungmusikerinnen und Jungmusikern legte am ersten Novembersamstag erfolgreich im Miltenberger Johann- Butzbach-Gymnasium zunächst vormittags ihre schriftlichen Prüfungen in Musiktheorie, Rhythmik sowie...

Essen & Trinken

Lakefleisch Lieferservice Pfadfinder Elsenfeld

Der letzte Lakefleisch-Lieferservice ist schon wieder viel zu lange her? Es war echt sehr lecker und Ihr möchtet wieder bei uns bestellen? Am Samstag, den 23.11.2024 habt ihr wieder die Chance, wir liefern wieder Lakefleisch zu Euch nach Hause. 
Wie gewohnt abends innerhalb von 30 Minuten Fenstern von 17:00 bis 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf eure Bestellungen, denn es ist noch ein wenig Platz in der Gruppenkasse für neue Gruppenerlebnisse. Wir freuen uns, wenn Ihr uns dabei unterstütz und wieder...

Vereine
v.l.n.r.: Norbert Fürst, Stefan Grimm, Kira Kremer, Nils Hüllen,
Daniela Taranto, Steven Bundschuh

Vereinsmitteilung Freiwilliges Soziales Jahr
Viel mitnehmen, was das Leben prägt

Hardheim. (adb) Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) erfreut sich als Sprungbrett ins Berufsleben und Element zum Erlernen menschlicher Kompetenzen stetiger Beliebtheit. In Hardheim bietet die Handballabteilung des TV Hardheim seit 2008 ein FSJ an. Seit 2022 wurde es mit Profil: Sport und Schule angeboten, das über die Kooperation Schule-Verein durchgeführt wird – heuer sogar in doppelter Personalstärke: Seit 15. August sind Kira Kremer aus Hardheim und Nils Hüllen aus Külsheim im Einsatz – bei...

Jugend

JULEICA-Schulung
Demokratie-Fortbildung für Jugendleiterinnen und -leiter

Der Kreisjugendring Aschaffenburg bietet am Samstag, den 5. Oktober 2024 gemeinsam mit der Kirchlichen Jugendarbeit KJA Untermain einen Fortbildungstag unter dem Motto „Mitmachen für Demokratie“ an. Von 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr werden in der ehemaligen Katakombe in der Treibgasse 26 in Aschaffenburg verschiedene Workshops sowie anschließend eine Party mit Demokratie-Slam angeboten. Weitere Abend- und Online-Seminare für Jugendleiterinnen und -leiter folgen dann im Oktober und November. Die...

Sport
von Links: Vorstand Thorsten Kolbert, Peter Affee vom Verband und Trainer Peter Langenbahn | Foto: Mario Babilon
2 Bilder

Gütesiegel Jugendarbeit Keglerbund für Mömlingen
Gütesiegel Jugendarbeit vom Deutscher Keglerbund für Kegelverein Mömlingen

2024 Mömlingen. Wie viele wissen, wird beim Kegelverein Mömlingen über Jugendarbeit nicht nur geredet und tausend Pläne geschmiedet (denn das kann jeder), sondern einfach in die Tat umgesetzt. So kann unser Verein seit über 20 Jahren auf eine erfolgreiche Jugendarbeit zurückblicken. Ein deutliches Zeichen dafür sind die aktuellen Zahlen unseres Kegelvereins: 93 Mitglieder und ein Durchschnittsalter von 38 Jahren! In Zeiten des Vereinssterbens (vor allem der Kegelvereine) sind wir darauf...

Kultur
Das Ensemble der MusicalWerkstatt 2024 "1001 Nacht" im Jugendzentrum Miltenberg | Foto: Henrik Bauer

Begeistertes Publikum in “1001 Nächten”
Aufführungen der MusicalWerkstatt im Jugendzentrum Miltenberg

Musik, Tanz, Gesang und ein volles Haus – die Premiere der MusicalWerkstatt "1001 Nacht" im Jugendzentrum Miltenberg am Mainzer Tor bot alles, was das Herz begehrt. Innerhalb von nur zehn Tagen schaffte es das engagierte Team des KultKasten e.V. in Kooperation mit dem Landkreises Miltenberg, dem Caritasverband für den Landkreis Miltenberg e.V. und der kirchliche Jugendarbeit der Diözese Würzburg, gemeinsam mit 26 jungen Darsteller*innen ein beeindruckendes Stück auf die Beine zu stellen, das...

Kultur
Das Ensemble der MusicalWerkstatt 2024 mit dem Thema "1001 Nacht". Aufführungen am Sonntag den 25.08. im Jugendzentrum Miltenberg.

MusicalWerkstatt im Jugendzentrum Miltenberg
MusicalWerkstatt - Aufführungen am 25.8.2024, Eintritt Frei

10 Tage - 1 Musical. Was zunächst unmöglich erscheint, wird diesen Sommer Realität. Ein Team aus 26 Kindern und Jugendlichen zusammen mit elf Kreativen um den KultKasten e.V. stellen in 10 Tagen ein komplettes Musical auf die Beine, inklusive eigener Texte, Songs, Choreografien und Bühnenbild. So wurden seit Mittwoch, den 14.08. die Räumlichkeiten des Jugendzentrums Miltenberg am Mainzer Tor in Tonstudio, Werkstatt und Proberäume verwandelt - doch wie soll in nur 10 Tagen ein komplettes Musical...

Jugend

Sommerlager Buchen
Sommerlager der Seelsorgeeinheit in Bernau im Schwarzwald

72 Kinder im Alter von sieben bis vierzehn Jahren und ein Betreuerteam aus 21 Jugendlichen und Erwachsenen machten sich für zwei Wochen auf den Weg ins das Schwarzwälder Hochtal Bernau. Mit zwei großen Reisebussen der Firma Mechler ging es am Samstag, den 27. Juli los und nach der vierstündigen Busfahrt konnte das Gästehaus Kaiser bezogen werden. Das Haus war dem Team und auch einigen Kindern aus dem Vorjahr bekannt, es hat sich bewährt und bietet neben einer sehr gut ausgestatteten...

  • Buchen
  • 18.08.24
  • 294× gelesen
Jugend

Eine Woche voller Spaß und Abenteuer
Das Zeltlager der Elemente

🌟🏕️ Zeltlager der Elemente 🏕️🌟 Das Abenteuer ruft und wir laden euch ein, Teil unseres Zeltlagers der Elemente zu werden! 🌿🔥💧🌬️ Stellt euch vor, ihr taucht in eine Welt ein, in der jedes Zelt einem der mächtigen Elemente zugeordnet ist. Während der Woche werdet ihr durch vielfältige Workshops die Kräfte von Erde, Feuer, Wasser und Luft entdecken und eure Fähigkeiten in spannenden Großgruppenspielen testen. Doch seid wachsam – nachts könnten die dunklen Seiten der Elemente zum Vorschein kommen!...

Vereine
Foto: Feuerwehr Miltenberg
2 Bilder

Kinderfeuerwehr in Aktion
Erfolgreicher Wissenstest Flämmchen

Am Samstag, 8. Juni trafen sich die Kinderfeuerwehren von Wenschdorf/Monbrunn, Weilbach und Miltenberg, um im Feuerwehrhaus Miltenberg den Wissenstest Flämmchen abzulegen. Alle haben gezeigt das sie beim Üben gut aufgepasst haben und mit Bravour bestanden. Von den Kleinen Helden der Kinderfeuerwehr Miltenberg haben fünf Kinder den Flämmchentest 1 und sechs Kinder schon den Flämmchentest 2 bestanden. Wir gratulieren allen Kindern zu dieser guten Leistung und bedanken uns bei Anja und Jürgen für...

Wirtschaft
Bei der Abschlussrunde der Stadtbesichtigung Erlenbach im Weingut Albert Waigand mit Winzern, Vertretern der Stadtratsfraktionen und den Mitarbeitenden von Stadt und Landratsamt stand der gegenseitige Austausch im Mittelpunkt.  | Foto: Winfried Zang

Besuch
Viele Themen bei Stadtbesichtigung Erlenbach angesprochen

Soziales, Jugendarbeit, Verkehr, Bauprojekte, Trinkwasser, Kultur und weitere Themen: Zahlreiche Themen hat Bürgermeister Christoph Becker mit seinem Team Landrat Jens Marco Scherf bei dessen Besuch der Stadt Erlenbach am Dienstag, 11. Juni, präsentiert. Begleitet von Fachleuten seiner Verwaltung erklärte der Landrat, dass ihm viel an den Gemeinde- und Stadtbesuchen liegt, da er hier aus Perspektive der Kommunen erfährt, wo der Schuh drückt. In Erlenbach war dies eine mehrstündige...

Vereine
27 Bilder

Nachwuchsprogramm 2024
MVS-Piraten bestanden musikalische Abenteuer

Schweinberg. Die „MVS-Piraten 2.0“ stachen am Samstag in See: Nachdem 35 Mädchen und Jungen beim Musikverein Schweinberg seit März die faszinierende Welt der Noten und Takte kennen gelernt hatten, erfreuten sie ihre Familien und zahlreiche Gäste nun mit dem äußerst ansprechenden Abschlusskonzert in der Turnhalle. Sie zeigten, was sie gelernt hatten – und das war nicht wenig: Sie stellten ihre Lieblingsinstrumente vor, präsentierten fröhliche Lieder und übten sich rhythmisch an den...

Vereine

PJ-Pfingstzeltlager 2024 (20. bis 25. Mai)
PJ-Zeltlager: Jetzt noch Anmelden!

Liebe Eltern, liebe Kinder, es sind noch Plätze für das legenädre PJ-Zeltlager frei.Diese findet vom 20. bis 25. Mai 2024 statt. Vom Jugendzeltplatz Eutersee aus starten wir unsere Reise um die Welt in 5 Tagen! Die Anmeldung, weitere Details und eine Packliste findet Ihr auf unserer Homepage. Treffpunkt ist am Montag, den 20. Mai, um 15 Uhr am Gemeindezentrum in Miltenberg Nord, von wo aus wir gemeinsam zum Zeltplatz aufbrechen werden. Am Samstag, den 25. Mai, können Euch Eure Eltern dann ab 13...

Vereine
von links: Bernhard Springer, Jörg Uhrig und Vors. Thomas Schmedding | Foto: Hans Schmedding

Angelsportverein Amorbach
Jahresversammlung 2024 mit Ehrungen

Erfolgreiche Jugendarbeit – Biber unterstützen Kormorane beim Fischfang Vorsitzender Thomas Schmedding begrüßte in der gut besuchten Jahresversammlung besonders Ehrenmitglied Georg Beierlein und gab nach dem Totengedenken Einblick in die Aktivitäten des Vereins im letzten Jahr, wobei er das wieder abgehaltene und ebenfalls gut besuchte Sommerfest am Probsteiweiher besonders hervorhob. Dank guten Wetters und bekannt guter Bewirtung blieben die Mitglieder bis spät in die Nacht beisammen. Für die...

Vereine
2 Bilder

WW Miltenberg Jahreshauptversammlung 2024
Wasserwacht Jahreshauptversammlung 2024: Engagement und Erfolge im Fokus

Miltenberg – Die Wasserwacht Ortsgruppe Miltenberg blickte in ihrer Jahreshauptversammlung am 15. April 2024 auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück. Mit 218 Mitgliedern, davon 114 unter 18 Jahren, zeigt sich die Organisation lebendig und wachsend. Einsatz und Ausbildung: Kernstücke der Wasserwacht • Helferstunden: Über 2500 Stunden wurden von den Mitgliedern in verschiedenen Bereichen geleistet. • Ausbildungen: Die Wasserwachtmitglieder haben ihre Kompetenzen durch diverse Ausbildungen...