Endlich ist es wieder so weit: Die Michaelismesse Miltenberg startet am Freitag 26. August 2016

Das Kettenkarussell ist nur eine der vielen Attraktionen, mit denen „Die Mess“ auch in diesem Jahr wieder lockt. | Foto: Schönmüller
6Bilder
  • Das Kettenkarussell ist nur eine der vielen Attraktionen, mit denen „Die Mess“ auch in diesem Jahr wieder lockt.
  • Foto: Schönmüller
  • hochgeladen von Susanne Flicker

Einkaufen, bummeln und feiern vom 26. August bis 4. September

Sie ist nicht mehr wegzudenken – die Miltenberger Michaelismesse. Im Reigen der zahlreichen Veranstaltungen am Bayerischen Untermain ist sie der Höhepunkt. Tausende Besucher aus nah und fern finden sich jedes Jahr auf der „Michelsmess“ im herrlichen Ambiente am Main­ufer der Stadt Miltenberg ein.

Modern und doch traditionell, so präsentiert sich das Volksfest jedes Jahr. Über Jahrzehnte hinweg habe man die Tradition bewahrt, so Miltenbergs Bürgermeister Helmut Demel. Es sei jedoch kein reines Volksfest, sondern die Kombination aus Festzelt, Vergnügungspark, Ausstellungszelt und Freigelände bilde den Charakter einer Messe. Auch in Zukunft werde man die große Linie als Messe beibehalten. Als eingefleischter Miltenberger fügt er schmunzelnd hinzu: „Ich könnte mir eher vorstellen, dass Weihnachten ausfällt, als die Miltenberger Michaelismesse!“

Am Freitag, 26. August, um 15 Uhr öffnen die Marktbeschicker ihre Stände.
Um 19.30 Uhr wird Bürgermeister Helmut Demel mit dem Bieranstich im Festzelt die Messe offiziell eröffnen. Für die passende Stimmung sorgt der „Aalbachtal-Express“. Doch Achtung! Wenn das Festzelt voll ist, kommt keiner mehr rein! Wann das der Fall ist, zeigt in diesem Jahr erstmals eine Ampel am Festzelt! – Bei Grün ist noch Einlass, bei Rot geht nichts mehr! Damit erfüllt Festwirt Papert neue Auflagen.

SICHERHEIT wird großgeschrieben

„Angesichts der vielen ­Attentate in letzter Zeit wurde von den Verantwortlichen – Stadt Miltenberg, Polizei, Feuerwehr, THW, Landratsamt, Rotes Kreuz – ein feinmaschiges, ausgeklügeltes
Sicherheitskonzept entwickelt“, so Bürgermeister Demel. „Es wurde alles Nötige getan“, betonte er. „Es wird verstärkt Sicherheitskräfte vor Ort geben.“ Man sei für den Notfall bestens gewappnet. „Wenn was passiert, kann die Stadt sogar großräumig abgesperrt werden.“ Zum ersten Mal wird auch die Messe­leitung am Zwillingsbogen zu finden sein. Die Polizei und der Sicherheitsdienst weisen darauf hin, dass verstärkt Taschen kontrolliert werden. Es wird darum gebeten, nach Möglichkeit keine großen Handtaschen/Rucksäcke mitzunehmen.
Die Messe ist bei den Schaustellern und in Händlerkreisen sehr beliebt. Jeder weiß, in Miltenberg wird nicht nur geschaut, sondern auch gekauft. Viele Kunden warten bis zur Messe und kaufen dort ihre Gewürze, neues Geschirr und noch manches mehr. Viele Stände werden wieder an ihrem bekannten Platz zu finden sein, jedoch hat die Stadt sogenannte „Wechselplätze“, auf denen sich neue Marktbeschicker präsentieren.

Festzug am 1. Messesamstag
Zur Tradition gehört, dass sich am ersten Messesamstag ein bunter Festzug durch die Miltenberger Altstadt und die Innenstadt bis zum Festzelt am Main schlängelt. Die Aufstellung findet um 14 Uhr am „Jagdhotel Rose“ statt.
Ab 14.30 Uhr bieten Fuß- und Musikgruppen gemeinsam mit festlich geschmückten Kutschen ein farbenfrohes Bild.

Vergnügen für Jung und Alt
Neben dem Nostalgie-Kettenflieger und den bekannten Fahrgeschäften wird es dieses Mal auch ein Riesenrad mit Behindertengondel geben. Der Jugend werden auf jeden Fall der Bayern Breaker No. 1 und die Flash-High-Voltage den „Kick“ geben. Für einen Adrenalinstoß der ganzen Familie sorgt der Dropzone – aus 17 Metern Höhe geht es im freien Fall nach unten. Die jüngsten Besucher dürfen sich auch dieses Jahr auf das Ponyreiten freuen. Neu neben Angelspiel, Büchsenwerfen … ist auch „THE GAME Paintball“ – ein spannendes Ballspiel.

Stimmung im Festzelt und im Weindorf
Am Seniorennachmittag am Mittwoch, 31. August, erwartet Fernsehmoderator und Musiker Maxi Arland die Gäste im Festzelt. In Roie’s Weindorf gibt es Evergreens mit Regina und Dieter Steiner. Am Mittwoch, 31. August, wird im Roie’s Weindorf die „Miss ­Weindorf 2016“ gewählt!
Beim Familiennachmittag am Donnerstag, 1. September ab 12 Uhr, erlassen die Fahrgeschäfte auf dem Festgelände 50 Prozent des Fahrpreises.
Mit „Schneewittchen und Ich“ ist ein Kinder-mit-Mach-Theater im Festzelt zu Gast und im nostalgischen Weindorf sorgt Clown-Klinki für strahlende Kinderaugen.
Jeden Tag sorgen sowohl im Festzelt als auch im Weindorf Kapellen und Bands für Stimmung.

Musik auf dem Marktplatz
Am Sonntag, 28. August, spielt um 15 Uhr der Musikverein Mümlingtal aus Mömlingen auf. Am Montag, 29. August, erfüllen um 19 Uhr wieder die Klänge des „Hessischen Polizeiorchesters“ den Marktplatz. Der Shanty-Chor von der Henneberg-Bühne Poppenbüttel tritt um 14 Uhr am Samstag, 3. September, auf. Ab 16 Uhr ist der Musikverein Schippach zu hören. Den musikalischen Abschluss bildet am Sonntag, 4. September, um 15 Uhr der Musikverein Bavaria Neunkrichen.

Parkplätze
Wer kann, sollte sein Auto zu ­Hause lassen und den Bus nehmen. So kann man getrost auf der Messe mal ein Bier oder einen Wein genießen. Wer dennoch mit dem Auto fährt, findet Parkplätze an der Martinsbrücke, im Parkhaus Altstadt, auf der Wiese an der Bischoffstraße, „Am Fährweg“ und der Laurentiuskapelle. Es gibt keine Parkplätze mehr am Koschwanez!

Für Sammler: Messebierkrug
Der Messebierkrug – signiert von „Ossi Hülbig“ – ist für 4,90 Euro im Messeleitungsbüro, Tourismusbüro der Stadt Miltenberg, auf der Mildenburg, beim Brauhaus Faust, beim News Verlag, beim „Bote vom Untermain“ sowie im Miltenberger-Outlet erhältlich. Der Verkaufserlös wird zu 100 Prozent für den Ausbau des Spielplatzes in den Mainanlagen verwendet.

„Schätzen & Gewinnen“ am meine-news.de Stand
Auch in diesem Jahr gibt es eine tolle Messeaktion mit meine-news.de, dem Internetportal des News Verlages. Kommen Sie zu unserem Stand in der der Ausstellungshalle und wagen Sie einen Blick in unsere Blackbox. An jedem Messetag haben Sie die Chance, einen wertvollen Preis zu gewinnen: Tablet, Fitnessarmband, Gasgrill, Trekking-Rucksack, Hot-Rod-Erlebnisgutschein, Segway-Tour-Gutschein ... Ständig aktuelle Messe-Infos auf michaelismesse.meine-news.de

Zum Abschluss ein Feuerwerk
Wie jedes Jahr bildet das Brillant-Höhen-Feuerwerk am letzten Messesonntag um 21 Uhr den Abschluss der „Michaelismesse“. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf der Miltenberger Michaelismesse!

Beate Munz, Miltenberg
„Als als echte Miltenbergerin gehört für mich der Besuch der Michaelismesse einfach dazu. Ich freue mich jedes Jahr auf einen Bummel über das Ausstellungs­gelände. Vorbei an lieb gewonnenen langjährigen Ausstellern wie dem „Billigen Jakob“ und den Gewürzständen, aber ebenso an den neuesten Erfindungen für Haushalt, Auto und Garten. Irgendein „Souvenir“ findet immer zu mir.
Dazwischen Fahrgeschäfte, begeistertes Johlen, angstvolles Quietschen und leuchtende Kinderaugen. Unwillkürlich erinnere ich mich an tolle Autoscooterfahrten mit meinem Vater, Fahrten auf dem Kettenkarussell und fühle mich in die eigene Kindheit versetzt. Toll finde ich auch die lockere Atmosphäre, dass man immer Freunde und Bekannte trifft, aber beim gemütlichen Beisammensein auch gut mit Fremden ins Gespräch kommt.“

Sascha mit Ileyna (3) aus Freudenberg:
„Ich war jetzt länger nicht mehr auf der Mess, aber dieses Jahr wollen wir wieder hin. Von der Firma gibt es Freigetränke und Essen. Ich bin früher schon gerne auf die Mess, es war immer abwechslungsreich mit verschiedenen Fahrgeschäften, nicht jedes Jahr das Gleiche. Auch toll ist, dass sie 10 Tage dauert. Was immer besonders schön war, am Wochenende mit all meinen Freunden hinzufahren, gerade auch mit denen, die man sonst nicht so oft sieht. Und irgendwas gab es immer zu feiern. In diesem Jahr will ich zum ersten Mal mit meiner kleinen Tochter hin. Sie freut sich schon aufs Karussellfahren.“

Das Kettenkarussell ist nur eine der vielen Attraktionen, mit denen „Die Mess“ auch in diesem Jahr wieder lockt. | Foto: Schönmüller
Franz-Josef Frank aus Wörth (li.): „Die Michelsmess‘ gehört einfach zum Landkreis und ich geh‘ jedes Jahr hin. Wir, die Münkelfreunde und die 5 Weisen aus dem Landkreis, treffen uns jährlich zum Haxenessen und zu der einen oder anderen Maß. Ich nehm‘  in einem Rucksack immer für die Festgarnituren Sitzauflagen und Tischdecke mit. Weil das schöner aussieht, will natürlich jeder dann bei uns am Tisch sitzen.“ | Foto: Sylvia Kester
Matti und Leni Becker aus 
Eichelsbach freuen sich auch schon sehr auf die Michaelismesse. „Ich gehe wahrscheinlich mit Oma und Opa dort hin. Am liebsten fahre ich Kinderautoscooter. Und zum Naschen darf ich mir auch immer was aussuchen. Meine Schwester darf dieses Jahr zum ersten Mal mit ihrer Patin hin. Ihr gefällt bestimmt das Karussell am besten.“ | Foto: Sylvia Kester
Beate Munz, Miltenberg
Sascha mit Ileyna (3) aus Freudenberg | Foto: Marlene Deß
Autor:

Susanne Flicker aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Gesundheit & WellnessAnzeige
3 Bilder

Pollenalarm im Frühling
So gehen Sie gegen Heuschnupfen vor

Spätestens seit die ersten Krokusse blühen, halten viele Allergiker am liebsten die Luft an, denn die Heuschnupfenzeit kann im Alltag extrem belastend sein. Im schlimmsten Fall droht unbehandelt allergisches Asthma. Der Frühling bringt nicht nur höhere Temperaturen und längere Tage, sondern auch eine Vielzahl von Pollen mit sich. Diese winzigen Partikel, die von Bäumen, Gräsern und Blumen freigesetzt werden, können bei Allergikern starke Reaktionen hervorrufen. Laut Allergieinformationsdienst...

Essen & TrinkenAnzeige

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause!

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause  Ob du mit den Inlinern unterwegs bist, gemütlich auf dem Longboard rollst oder einfach mit dem Auto vorbeifährst – bei uns bekommst du deinen Burger genau so, wie du willst. Ganz unkompliziert, flexibel und immer lecker über unseren Onlineshop bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Burger bestellen – so wie’s dir passt Du hast gerade richtig Lust auf einen saftigen Burger, aber keine Lust auf Umwege?...

Bauen & WohnenAnzeige
25 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 29.900 € statt 45.667 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Neo Ausstellungsküche neo LODGE, 665 Furnier, Eiche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma...

Hobby & FreizeitAnzeige

Behind the scenes
Making-of: Einladungsvideo Sodenthaler Mineralbrunnen - Tag der offenen Tür

Am 25.05.2025 ist bei Sodenthaler Mineralbrunnen Tag der offenen Tür. Für dieses Mega-Event durften wir mit dem Unternehmen in Sulzbach-Soden ein Einladungsvideo umsetzen. Dabei wurden wir vom Sodenthaler Team gefilmt. 😁 75 Jahre Sodenthaler wollen ordentlich gefeiert werden. 🎉 Tag der offenen Tür 25.05.2025 10 - 16 Uhr Sodenthaler Mineralbrunnen Sodentalstraße 20 63834 Sulzbach-Soden www.sodenthaler.de/tag-der-offenen-tuer