Bildergalerie und Essay
Wie bleibe ich im Alltag und im Beruf gesund?

Je resistenter wir sind, desto besser gehen wir mit stressauslösenden Belastungen um, die unser Alltag mit sich bringt.
100Bilder
  • Je resistenter wir sind, desto besser gehen wir mit stressauslösenden Belastungen um, die unser Alltag mit sich bringt.
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Fokus - Freude - Flow:

Motivierender Schulentwicklungstag am 24. 11. 2023 an der Berufsschule Miltenberg.

Regelmäßig erscheint in gesellschaftlichen Diskussionen der Begriff „Lehrer-Gesundheit.

Das Thema „Gesundheit im pädagogischen Beruf“ spielt somit in der Öffentlichkeit eine besondere Rolle. Groß ist die Belastung  - Das verstehen alle!

Stress und die daraus sich ergebenden Erkrankungen führen bei nicht wenigen Lehrkräften zu hohen Raten des Burnouts und Depressionen, zu Frühpensionierungen oder zu Behandlungen in psychosomatischen Kliniken.

Wichtig sind daher für Lehrerinnen und Lehrer schon im Vorfeld von Erkrankungen Informationen zur eigenständigen Auseinandersetzung mit der persönlichen Gesundheit.

In Form eines Schulentwicklungstages an der Berufsschule Miltenberg am 24.11.2023 erprobten Pädagoginnen und Pädagogen in mehreren Workshops Aspekte und Prävention-Möglichkeiten zur Lehrer-Gesundheit im Beruf und Alltag.

Frau Dr. Meike Sons  vom
Arbeitsmedizinischen Institut  für Schulen in Bayern gab in ihrem Praxisseminar zur Stimmbildung Einblick in die Bedeutsamkeit der Stimme für den Lehrberuf.

In Übungen zeigte sie einen physiologischen Einsatz der Stimme und gab Tipps, wie man einen gesunden Stimmgebrauch im Schulalltag anwenden kann.

Yoga und Entspannung standen im Mittelpunkt des Workshops von Frau Katharina Menne-Beck. In einer immer komplexeren und hektischeren Welt kann Yoga den Menschen helfen, mit den Problemen, Schwierigkeiten und Widerständen ihres persönlichen Alltags gelassener, ruhiger und entspannter umzugehen.

Schon mit einfachen Körperhaltungen ist es möglich, die Einheit von Körper, Geist und Atem zu erfahren sowie sich zu entspannen.

Herr Thomas Berberich
stellte die spielerische Methode von Energizern im Unterricht vor, die die Konzentration fördert und bei Schülerinnen und Schülern in Form einer Pause mit Softbällen sowie viel Bewegung im Unterricht sehr beliebt sind.

Frau Anja Storch zeigte in ihrem Workshop an Hand guter Beispiele überzeugende Möglichkeiten der Stressbewältigung durch Achtsamkeit (nach Kevin Hawkins) auf.

Herr Christian Benet Bröker
vermittelte in BrainKinetik interessante Grundübungen und Informationen zwischen Gehirn und Körper.

Frau Barbara Heim und Frau Antje Hartmann bereiteten mit den interessierten Lehrkräften gesunde Snacks zu. Es waren sogenannte Energieballs und Smoothies, die sich besonders für die Pause im Schul-Alltag eignen.

Frau Dorothea Kress präsentierte „Wellness für die Hände“ Tipps, Rezepte und Übungsbeispiele, wie man seine Hände wunderbar verwöhnen kann.

Das Projekt „Handpeeling mit Paraffinbad und Druckpunkt-Massage“ begeisterte die Teilnehmerinnen und ist auch eine beliebte Unterrichtssequenz in der Berufsschule im Fach Kosmetik.

„Natur-Resilienz-Training für Psyche und Immunsystem“ war das praktische Thema von Frau Claudia Wahl. In diesem Kurs wurde aufgezeigt, wie man durch einfache und wirksame Methoden sowie durch positive Eigenschaften in der Natur zurück in ein Leben in Balance starten kann.

Die Resilienz ist bekanntlich das Immunsystem der Psyche.

Je resistenter wir sind, desto besser gehen wir mit stressauslösenden Belastungen um, die unser Alltag mit sich bringt.

Kurze theoretische Impulse wechselten im Workshop ab mit praktischen, naturgestützten Übungen.

Bei regelmäßiger Anwendung können sie - nach Aussage von Frau Claudia Wahl, unsere inneren Ressourcen stärken und uns belastbarer und ausgeglichener machen.

Fast ohne Hilfsmittel kann man Übungen zur Körperkräftigung für Zwischendurch realisieren - Das zeigte Herr Dirk Grunert in seinem Workshop den interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Weitere praktische Beispiele wurden in pädagogischen Fallbeispielen zur Problem- und Konfliktlösung von Herrn Diplom-Soz.päd. Uwe Ludorf erörtert.

Einen reich illustrierten Impulsvortrag zur Gesundheitsförderung, verbunden mit dem Aufzeigen individueller Risikofaktoren sowie möglicher Bewältigungsstrategien, gab es am Anfang des Schulentwicklungstages durch Herrn Rolf Stockum.

Der Experte im Bereich der Psychotherapie arbeitet seit mehr als 20 Jahren im Raum Aschaffenburg als Gesundheitstrainer und psychologischer Berater mit Menschen auf der Basis einer empathischen, wirksamen  und wertschätzenden Behandlungs- und  Beratungsphilosophie.

Fazit: Mit zahlreichen nachhaltigen Eindrücken sowie neuen Erkenntnissen und Praxis-Ideen für die Schule und den Alltag endete eine vierstündige Fortbildung für die Pädagoginnen und Pädagogen an der Berufsschule Miltenberg-Obernburg.

Roland Schönmüller.

Weitere Bilder und Informationen folgen!

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...