Pflegeumfrage Gesundheitsregion plus
Initiative zur Erforschung der Arbeitssituation in der Pflege

Foto: Landratsamt Miltenberg

Was bewegt unsere Pflegekräfte im ländlichen Raum?

Qualifizierte Pflegekräfte werden derzeit händeringend gesucht und sollen auch deshalb ihren Beruf möglichst lange und zufrieden ausüben. Um herauszufinden, wie Pflegeeinrichtungen ihr Personal wirkungsvoll entlasten und dauerhaft an sich binden können, führt die Technische Hochschule Deggendorf in Kooperation mit der Gesundheitsregion plus Miltenberg eine Online-Befragung durch. Mit dieser Befragung sollen wichtige Erkenntnisse über die Arbeitsbedingungen und entscheidende Motivatoren von Pflegekräften gewonnen werden.

„Auch unsere Pflegeeinrichtungen sind von einem immer stärkeren Personalengpass betroffen und konkurrieren um qualifizierte Fachkräfte. An allen Ecken und Enden digitalisiert, akquiriert, weiterqualifiziert, ausgebildet und optimiert – und wo bleibt der Mensch? Gerade die vergangenen Jahre waren für unsere Pflegekräfte extrem anstrengend“, betont Landrat Jens Marco Scherf wie wichtig es ist, den Pflegekräften Gehör und deren Belastungen wirkliche Aufmerksamkeit zu schenken. „Um diesen Kreislauf der Dauerbelastung durchbrechen zu können ist es unglaublich wichtig, unseren Pflegekräften eine Stimme zu schenken und zu erfragen, was sie wirklich benötigen. Denn neben der Gewinnung von neuen Fachkräften ist das Halten der bei uns im Landkreis im Pflegebereich beschäftigten Personen von enormer Bedeutung“, so Geschäftsstellenleiterin Alica Bachmann der Gesundheitsregion Miltenberg.

Das erste Mal findet solch eine Befragung einrichtungsübergreifend statt. Bisher hat jeder Betrieb seine Personalstrategie isoliert betrachtet, Synergien wurden nicht genutzt und Mitarbeiter*innenbefragungen bildeten nur unternehmensintern einen kleinen Teilbereich der tatsächlichen Situation ab. Die Digitalisierung und die Alterung der Gesellschaft werden die Branche verändern und es benötigt neue Strategien im Umgang mit Pflegepersonal. „Neue Chancen, insb. die Digitalisierung, können den Beruf attraktiver machen und Personalengpässen entgegenwirken.“, so Prof. Dr. Florian Wahl, vom Technologie Campus Grafenau, einer Einrichtung der Technischen Hochschule Deggendorf.

In Zeiten steigender demografischer Herausforderungen benötigen die Einrichtungen der Region eine fundierte Datenbasis, um darauf aufbauend Maßnahmen in ihrer Personalpolitik einzuleiten.

Wir können daher nur an alle Pflegekräfte appellieren, an der Befragung teilzunehmen und so selbst einen Teil zur möglichen Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege beizutragen.

Gesucht werden möglichst viele Befragungsteilnehmende aus der Pflege, um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten. Die mehrsprachige Onlinebefragung läuft bis 31. Januar 2023 und ist unter folgendem Link abrufbar: www.t1p.de/pflegeumfrage
Mehr Informationen erhalten Sie bei der Gesundheitsregion plus Miltenberg, Geschäftsstellenleiterin Alica Bachmann, E-Mail: gesundheitsregionplus@lra-mil.de, Tel.: 09371 501-554

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...