Weihnachten in der Landwirtschaft
Warum die Weihnachtszeit für die Landwirtschaft keine stade Zeit ist

Auf den Feldern ist im Winter wenig zu tun. An Arbeit mangelt es den landwirtschaftlichen Betrieben dennoch nicht.  | Foto: Katja Sander
  • Auf den Feldern ist im Winter wenig zu tun. An Arbeit mangelt es den landwirtschaftlichen Betrieben dennoch nicht.
  • Foto: Katja Sander
  • hochgeladen von AELF Karlstadt

Die Advents- und Weihnachtszeit gilt als die stade Zeit. Nicht so in der Landwirtschaft. Obwohl draußen auf den Feldern weniger zu tun ist, haben die meisten Landwirte auch in den Wintermonaten ein volles Arbeitspensum. Entspanntes Zurücklehnen: Fehlanzeige!

AELF Karlstadt - 2100 landwirtschaftliche Betriebe gibt es im Zuständigkeitsbereich des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt. Rund 80 Prozent der Betriebe aus den Landkreisen Main-Spessart, Miltenberg und Aschaffenburg werden im Nebenerwerb bewirtschaftet. Für Nebenerwerbslandwirte und Landwirte deren Haupterwerb die Landwirtschaft ist, gibt es auch im Dezember und Januar einiges zu tun.

Tierhalter müssen sich um Ihre Tiere kümmern. Kühe, Schweine, Schafe, Ziegen, Puten und Hühner müssen gefüttert und gepflegt, Ställe gereinigt werden. Gleich morgens geht es dafür in den Stall. In Betrieben mit Milchkühen werden die Kühe zusätzlich zwei Mal täglich gemolken. Bei einigen Betrieben funktioniert das mit dem Melkroboter zwar weitestgehend automatisiert, Beine hochlegen ist dennoch nicht möglich.

Während auf vielen Felden Winterruhe herrscht, gibt es im Büro umso mehr Arbeiten, die erledigt werden wollen. Jahresabschluss, Steuererklärung und die Planungen für das Folgejahr stehen an.
Auch die Maschinen und Geräte müssen gewartet werden, damit sie im Frühjahr zuverlässig funktionieren. Je nach Witterungsbedingungen geht es bereits im Februar schon wieder los mit der Feldarbeit. Einige Felder werden mit einem Grubber bearbeitet, um sie auf die kommende Saat vorzubereiten. Auf anderen Feldern wurden im Herbst Zwischenfruchtmischungen gesät, um die Böden zu schützen. Im Frühjahr, wenn die neue Saat ansteht, sollen die Zwischenfrüchte weitestgehend zurückgefroren sein. Dort wo das nicht der Fall ist, müssen sie mechanisch zerkleinert werden. Damit die Frühjahrsarbeiten gut gelingen, müssen in den Wintermonaten die dafür notwendigen Vorbereitungen getroffen werden. Bernhard Schwab, Bereichsleiter Landwirtschaft am AELF Karlstadt: „Landwirtschaft mit Viehhaltung bedeutet 24/7 im Einsatz zu sein. Nur wer seine Aufgabe liebt, hält diese Belastung dauerhaft durch. Die gestiegenen Energie- und Futtermittelkosten und die zweistellige Inflationsrate stellen Landwirtinnen und Landwirte vor zusätzliche Herausforderungen, die vielen von ihnen auch psychisch zu schaffen machen. Es bleibt zu hoffen, dass sie in der Weihnachtszeit trotz allem ein wenig zur Ruhe kommen.“

Autor:

AELF Karlstadt aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...