Landkreis Aschaffenburg

Beiträge zum Thema Landkreis Aschaffenburg

Blaulicht

Polizeibericht
Unterfranken | Blitzmarathon 2025 in Unterfranken - Polizei Unterfranken zieht positive Bilanz

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken anlässlich des Blitzmarathon 2025 vom 10.04.2025 Im Rahmen des bayernweiten Blitzmarathons waren die unterfränkischen Polizeibeamtinnen und -beamten für 24 Stunden im Einsatz. An den über 100 Messstellen im gesamten Regierungsbezirk stellten die Beamten insgesamt 888 Geschwindigkeitsverstöße fest. Das Polizeipräsidium Unterfranken blickt insgesamt auf ein positives Ergebnis. Teils mussten jedoch auch erhebliche Überschreitungen festgestellt...

Blaulicht

Polizeibericht
Unterfranken | Sicherheitsbilanz des Polizeipräsidiums Unterfranken für das Jahr 2024

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 28.03.2025 Anzahl der Straftaten leicht gesunken – Aufklärungsquote weiter auf hohem Niveau – Unterfranken auch im bayernweiten Vergleich sicherer Regierungsbezirk Anzahl der Unfälle rückläufig – Weniger Unfalltote – Höchststand bei den Fahrten unter Drogeneinfluss – Senioren an mehr Unfällen beteiligt Das Polizeipräsidium Unterfranken stellte am Freitagvormittag den Sicherheitsbericht für das Jahr 2024 vor. In einer Pressekonferenz...

Schule & Bildung

Dank für großartige Projektwochen
Gratulation zur Auszeichnung "ÖkoKids"

Getreu dem Zitat "Kinder machen nicht das, was wir sagen, sondern das, was wir tun." von Jesper Juul ermöglichte die letzten Wochen der Kindergarten Fröbelstraße in Erlenbach den Eltern einen Einblick in ihre pädagogische Arbeit durch tägliche Aktionen am Nachmittag. Die Erste der drei Projektwochen startete unter dem Motto Bücherwoche. Es gab ein Kamishibai unter dem Motto „Der Gesang des Wals", ein Schattentheater „Der Heissbär", ein Bilderbuchkino „Der Schneedieb", Fingerspiele und Text für...

Blaulicht

Polizeibericht
Unterfranken | Betrügerischer Onlineplattform - Vorsicht vor Online-Anlagebetrug

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 26.03.2025 Traumhafte Rendite und unschlagbare Handelsstrategien - all das mit einer kinderleicht zu bedienenden Software und Unterstützung professioneller Broker. Achtung hier lauern Betrüger! Die Polizei gibt Tipps, wie Sie Anlagebetrug erkennen können. Falsche Anlageplattformen locken Kunden Beim Trading-Scam versprechen Betrüger Anlegern außergewöhnlich hohe Rendite, vor allem bei Kryptowährungen, Devisengeschäften oder...

Politik

Offene Bürgersprechstunde
Landrat auch im März unterwegs

Landrat Dr. Alexander Legler bietet auch im März eine offene Bürgersprechstunde in den Landkreisgemeinden an - ergänzend zur bestehenden Möglichkeit, sich jederzeit schriftlich, telefonisch, per Mail oder per Termin bei Landrat Dr. Alexander Legler zu melden und auf diesem Wege auch weiterhin Anliegen vorbringen zu können. Im März finden Termine in den folgenden Kommunen statt: • Mittwoch, der 12. März von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Mespelbrunn in...

Politik

Offene Bürgersprechstunde
Landrat unterwegs im Landkreis

Landrat Dr. Alexander Legler bietet in den kommenden Monaten eine offene Bürgersprechstunde in den Landkreisgemeinden an - ergänzend zur bestehenden Möglichkeit, sich jederzeit schriftlich, telefonisch, per Mail oder per Termin bei Landrat Dr. Alexander Legler zu melden und auf diesem Wege auch weiterhin Anliegen vorbringen zu können. Der Februar startet mit Terminen in den folgenden Kommunen: • Montag, der 17. Februar von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr im Goldbacher Rathaus • Montag, der 17. Februar...

Pflege
Die Jahresabschlussfeier der Rohe'schen Stiftung war ein beeindruckendes Zeugnis für den Zusammenhalt der Gemeinschaft in Kleinwallstadt und der umliegenden Region. | Foto: Rohe'sche Altenheim-Stiftung

Rohe'sche Stiftung
Jahresabschlussfeier der Dankbarkeit und Gemeinschaft

Am Mittwoch, 18.12.2024, lud die die Rohe’sche Altenheim-Stiftung in Kleinwallstadt zu einem festlichen Ereignis, das von starkem Gemeinschaftsgefühl geprägt war. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und den Gästen Philipp Ehni, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg, und Thomas Köhler, Bürgermeister von Kleinwallstadt, wurde in einer herzlichen Atmosphäre gefeiert. Umrahmt wurde die vorweihnachtliche Veranstaltung von den festlichen Klängen der...

Garten

Klimaneutraler Landkreis
Preisverleihung Vorgartenwettbewerb 2024

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Dienstag, den 28. Januar 2025 zeichnete Landrat Dr. Alexander Legler gemeinsam mit seinem Stellvertreter Andreas Zenglein die bestplatzierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vorgartenwettbewerbs 2024 aus. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr in der „Alten Pfarrscheune“ in Rothenbuch statt. Insgesamt wurden 35 Projekte in den Kategorien „Balkon-, Dach- und Fassadengestaltung“, „Schottergarten-Begrünung“, „Vorgartengestaltung“ und „Kleine Gärtnerinnen...

Sport
Spendenübergabe beim ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Kleinheubach | Foto: Carolin Wohlmann

Friedenslichtlauf stärkt Gemeinschaft
Spendenübergabe an Kinder- und Jugendhospiz

Am 21. Januar 2025 fand im Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz (AKHD) Kleinheubach eine besondere Spendenübergabe statt. Eine große Delegation, bestehend aus Mitgliedern des Friedenslichtlauf-Organisationteams, des Trennfurter Kirchenteams und des WIKA-Running-Teams, überreichte eine beeindruckende Summe von insgesamt 3671 Euro an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD). Diese Spende steht dem AKHD zur freien Verwendung zur Verfügung. Die Spenden wurde im Rahmen des 9....

Schule & Bildung
Foto: TH AB
2 Bilder

Zusammenarbeit zwischen MINTbayU und der Arbeitsgemeinschaft „Jugend und Technik“ erfolgreich gestartet

Die Arbeitsgemeinschaft „Jugend und Technik“ verfolgt das Konzept, Kindern mit einfachen Materialien die Möglichkeit zu geben, technische Objekte wie einen Feuchtigkeitssensor, einen Summer oder einen Elektromotor zu konstruieren. Dadurch werden sie spielerisch an Technik herangeführt und können kreativ mit Alltagsgegenständen experimentieren. Gleichzeitig entdecken und verstehen sie dabei naturwissenschaftliche und technische Gesetze und deren praktische Anwendungen. MINTbayU freut sich, diese...

Mann, Frau & FamilieAnzeige
Die Sparkasse Miltenberg Aschaffenburg verteilt 380 000 Euro an Gemeinschaftsprojekte in der Region. Vorstandsvorsitzender Jürgen Schäfer, Aschaffenburgs Oberbürgermeister Jürgen Herzing, Miltenbergs Landrat Jens Marco Scherf und die Vorstandsmitglieder Philipp Ehni und Simon Eifert.(Von links nach rechts)
39 Bilder

Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Spende über 380.000 Euro für Gemeinschaftsprojekte in der Region

Vergangene Woche,  am Freitag den 13.Dezember 2024, einem Datum, dass viele Menschen mit Unglück verbinden, war zumindest im Panoramasaal der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg in der Miltenberger Mainstraße davon keine Rede. Im Gegenteil, der Anlass gab Grund zur Freude. „Es ist schön“, sagte Jürgen Schäfer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg in seiner Begrüßungsansprache, „dass heute an einem Freitag, dem 13., etwas Gutes geschieht." Damit meinte er eine ganz...

Auto & Co.Anzeige
1:08

Wintercheck für dein Auto – Bist du bereit? ❄️🚗

Wir haben hilfreiche Tipps, wie du ganz einfach checken kannst, ob dein Auto bereit für die kalte Jahreszeit ist: ✅ Winterreifen ✅ Türgummis ✅ Frostschutz ✅ Scheibenwischer ✅ Lichttest 👉 Mit diesen Checks bist du auf der sicheren Seite und kommst sicher durch den Winter. ❄️ Wie bereitest du dein Auto vor? Teile es mit uns in den Kommentaren! 💬

Pflege
Ein fröhlicher Nikolaustag in der Rohe'schen Stiftung mit den treuen Musikantinnen und Musikanten der „Oldtimer“ und dem Nikolaus höchstpersönlich!  | Foto: Rohe'sche Altenheim-Stiftung, Kleinwallstadt

Rohe’sche Altenheim-Stiftung:
Lasst uns froh und munter sein…..

Ein wundervolles Konzert erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner der Rohe’schen Altenheim-Stiftung am Nikolaustag mit den treuen Musikantinnen und Musikanten der „Oldtimer“ vom Musikverein Kleinwallstadt, die regelmäßig in der Einrichtung aufspielen. Zum 89ten Mal ertönten ihre fröhlichen Klänge in der Rohe’schen Altenheim-Stiftung zur großen Freude aller Zuhörenden. Als Überraschung betrat beim Lied „Lasst uns froh und munter sein“ auch der Nikolaus den Saal. Zwischen Weihnachtsliedern und...

Bauen & Wohnen

Verteilung ab nächster Woche
Abfallkalender für 2025

Ab der kommenden Woche werden die Abfallkalender für das Jahr 2025 an sämtliche Haushalte im Landkreis verteilt. Eine Online-Version findet sich auf www.abfallkalender-ab.de sowie in der MyMüll-App des Landkreises. Im Sinne der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung wird der gedruckte Abfallkalender von zuletzt zwölf auf nun vier Doppelseiten reduziert. Alle Angaben, die grundsätzlich länger als ein Jahr gültig sind und daher aus dem Kalender entnommen wurden, finden sich künftig in Form eines...

Kultur

Deutsch-französische Freundschaft
Landkreis erhält Eiffelturm-Modell

Landrat Dr. Alexander Legler hat am Mittwoch, den 20. November 2024 ein rund 2,8 Meter hohes Modell des Eiffelturms entgegen genommen. Die Innung für Metallbau und Feinwerktechnik schenkt es dem Landkreis Aschaffenburg. Entstanden ist das Modell als gemeinschaftliches Projekt im Rahmen der 10. Ausgabe der „Jobmeile 2024“. Die interessierten Besucherinnen und Besucher konnten jeweils einen kleinen, praktischen Beitrag leisten und so Einblick in das Handwerk gewinnen. Der Innung gelang es damit,...

Politik
Foto: Pixabay

Hackerangriff auf Schulen und Verwaltung
Sichere digitale Infrastruktur unverzichtbar

Die jüngsten Cyberangriffe auf Schulen in Unterfranken, das Rathaus in Aschaffenburg und die Bundeswahlleiterin zeigen deutlich, wie verwundbar IT-Systeme in Bildung und Verwaltung sind. Diese Vorfälle unterstreichen die Dringlichkeit, in eine zukunftssichere digitale Infrastruktur zu investieren, um den Fortschritt der Digitalisierung nicht zu gefährden. Hackerangriffe gefährden nicht nur den Bildungsbetrieb, sondern auch die Sicherheit sensibler Daten. Eine robuste IT-Infrastruktur ist...

  • Eschau
  • 18.11.24
  • 69× gelesen
Schule & Bildung

Neue Grundschulung
Ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten

Die Fachstelle für bürgerschaftliches Engagement des Landkreises Aschaffenburg bietet erneut eine Grundschulung für Interessierte an, die sich im Projekt der Lesepatenschaft engagieren möchten. Diese findet am Freitag, den 13. Dezember 2024 von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Landratsamt Aschaffenburg statt. Ziel des Projekts ist es, den Erfolg beim Lesenlernen zu unterstützen. Unter anderem werden auch kreative Möglichkeiten für Vorleseaktionen, Empfehlungen für geeignete Buchtitel und eine App...

Pflege
An einem sonnigen Nachmittag starteten Bewohner und Mitarbeitende der Rohe'schen Stiftung mit einem leckeren Eis in den Herbst. | Foto: Rohe'sche Altenheim-Stiftung, Kleinwallstadt

Rohe'sche Altenheim-Stiftung
Cooler Genuss zum Herbstanfang

Gemäß seines Slogans „Cooler Genuss“ verwöhnte Herr Lappe mit seinem pinkfarbenen Eiswagen „Pino- Mobil“ an einem sonnigen Dienstagnachmittag im September die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rohe’schen Altenheim-Stiftung in Kleinwallstadt. Sie alle genossen eine leckere Portion Eis in der schönen Parkanlage der Einrichtung. Der Eiswagen wurde von der Einrichtungsleiterin Kerstin Weckwerth gebucht. Es war ihr Wunsch, dass die Bewohnerschaft an einem der...

Politik

Nachhaltigkeit in der Hand der Menschen vor Ort
Spessart zwischen Tradition und Zukunft

Der Spessart ist mehr als nur ein Wald – er ist das Herz unserer Heimat, tief verwurzelt in der Geschichte und im Leben der Menschen. Tradition und Identität verbinden sich hier, das Bewusstsein für die Natur gehört fest zu den Werten der Region. Die Entscheidung über ein mögliches Biosphärenreservat geht deshalb weit über den reinen Naturschutz hinaus. Es geht um die Zukunft der Region, um Arbeitsplätze und vor allem um das Selbstbestimmungsrecht der Menschen im Spessart. Seit über einem Jahr...

  • Eschau
  • 03.11.24
  • 188× gelesen
Politik

Windkraft Übersichtskarten
Geplante Windkraft-Vorranggebiete

Vielleicht haben Sie es noch nicht gewusst. Auf der Seite des Regionalen Planungsverbandes können Sie die Karten für den Entwurf von geplanten Windkraftanlagen anschauen. https://www.landkreis-aschaffenburg.de/Landkreis-und-Politik/Regionaler-Planungsverband/Planungsverband-stellt-Entwurf-f%C3%BCr-Windkraft-Vorranggebiete-vor.php?object=tx,3984.5.1&ModID=255&FID=3984.36919.1&NavID=3984.74&La=1 Je nachdem, können Sie sehen, wie die Planungen um die Waldgebiete, die Wasserschutzgebiete, Natur-...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Polizei blickt auf ruhige Halloween-Nacht zurück - Bilanz der Unterfränkischen Polizei

Pressebericht des PP Unterfranken vom 01.11.2024 Offensichtlich waren die vielen Kinder und Jugendlichen, die in Unterfranken von Haus zu Haus liefen, mit den Süßigkeiten zufrieden und hinterließen nur in wenigen Fällen „saure“ Überraschungen. Die vielen Feiern verliefen ausgelassen und friedlich, ohne etwaige Sicherheitsstörungen. Lediglich wenigen Ruhestörungen nahmen sich die Polizeibeamten an und mussten nur vereinzelt strafrechtliche Ermittlungen einleiten. Die Polizei in Unterfranken...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | TIPPS IHRER UNTERFRÄNKISCHEN POLIZEI zu Halloween

Polizeipräsidium Unterfranken vom 30.10.2024 In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ziehen Kinder und Jugendliche wieder von Haus zu Haus und fordern „Süßes oder Saures“. Auch für die unterfränkische Polizei heißt es wieder verstärkt präsent zu sein, denn oftmals wird schnell die Grenze zwischen Streich und Straftat überschritten. Ein großes polizeiliches Lob gilt vorab alldenjenigen, die fröhlich und mit Rücksicht auf andere einen schönen Abend verbringen. BILANZ AUS DEN VORJAHREN...

Bauen & Wohnen

Ausstellungen und Fachvorträge
Wärmepumpen-Messe am 9. November

Am Samstag, den 9. November 2024 veranstaltet die SHK-Innung Aschaffenburg/Miltenberg in Zusammenarbeit mit der Stadt Aschaffenburg, dem Landkreis Aschaffenburg und dem Landkreis Miltenberg, der Firma Richter+Frenzel und der Sparkasse Aschaffenburg-Miltenberg eine Messe rund um das Thema Wärmepumpen. Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr werden auf dem Gelände der Firma Richter+Frenzel in der Benzstraße 1 in Aschaffenburg Vorträge rund um das Thema Wärmepumpen, Energiesparen und Förderprogramme...

Schule & Bildung

Partner der Schulen
Bibliothekszentrum erhält erneut Gütesiegel

Das Bibliothekszentrum des Landkreises in Hösbach wurde erneut mit dem Gütesiegel „Bibliotheken - Partner der Schulen“ ausgezeichnet. Kultusministerin Anna Stolz und Kunstminister Markus Blume gratulierten im Rahmen der Urkundenübergabe am 24. Oktober 2024 im Mozartareal in Würzburg. Das Bibliothekszentrum setzt sich in besonderem Maße, proaktiv und kontinuierlich für die Wissensvermittlung im Bereich der Medien- und Informationskompetenz an Schulen im Landkreis Aschaffenburg ein und beteiligt...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | TIPPS IHRER UNTERFRÄNKISCHEN POLIZEI zum Herbstanfang

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 25.10.2024 Die derzeitigen Temperaturen, der Regen und die früher einsetzende Dunkelheit sind eindeutige Vorboten des Herbstes. Es ist also höchste Zeit, sich als Verkehrsteilnehmer fit für den Herbst und Winter zu machen. Damit jeder sicher an sein Ziel kommt, haben wir als unterfränkische Polizei einige Tipps parat. FAHRWEISE ANPASSEN! FUSS VOM GAS! Mit den Wetterverhältnissen verschlechtern sich oft auch die Fahrbahnbedingungen. So kann...

Hobby & Freizeit
8 Bilder

Amorbach im Advent 2024
Amorbacher Weihnachtsmarkt am 1. Advent

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür und Amorbach verwandelt sich am 1. Advent in ein zauberhaftes Weihnachtswunderland mit tausenden Kerzen! Vom 29.11.2024 bis zum 01.12.2024 laden wir Sie ein, die besinnliche Atmosphäre und die festliche Stimmung in unserer romantischen Barockstadt zu genießen. Die Highlights bei Amorbach im Advent: Romantischer Weihnachtsmarkt: Schlendern Sie zwischen Pfarr- und Abteikirche, in den historischen Gewölbekellern sowie im fürstlichen Marstall und...

Politik
v.l.n.r Helmut Arnold, Odilon Camargo Martin Stock, Christian Schreck | Foto: CSU Intern

Innovative Windkraft
CSU (AG) Umwelt trifft erneut auf Windkraft-Pionier Odilon Camargo

Die Arbeitsgruppe Umwelt des CSU-Kreisverbandes Miltenberg blickt in die Zukunft – mit klaren Visionen und konkreten Lösungen. In einem erneuten Treffen mit dem renommierten brasilianischen Luftfahrtingenieur und Windkraft-Experten Odilon Camargo wurden aktuelle Entwicklungen und Chancen der Windkraftnutzung in der Region besprochen. Ein Gespräch mit einem Fachmann, der seit 1976 in der Branche tätig ist und durch seine innovativen Technologien weltweit Anerkennung gefunden hat. Der Schwerpunkt...

  • Eschau
  • 13.10.24
  • 174× gelesen
Pflege
Langjährige Mitarbeiterinnen der Rohe'schen Altenheim-Stiftung wurden anlässlich ihres 10-, 15-, 20-, 25-, 30- bzw. 35-jährigen Dienstjubiläums geehrt. | Foto: Rohe'sche Altenheim-Stiftung, Kleinwallstadt

Rohe'sche Altenheim-Stiftung
Feierliche Ehrung zum Dienstjubiläum

„Die Rohe’sche Stiftung ist ein Stück Heimat!“ Im Rahmen des Sommerfests der Bewohnerschaft wurden bei Sonnenschein, bester Laune und heiterer Klänge der Musikerfreunde Gerti und Manfred Dreizler im grünen Innenhof der Einrichtung langjährige Mitarbeitende feierlich geehrt. Mit anerkennenden Worten richtete sich die Einrichtungsleiterin Kerstin Weckwerth an 14 Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Arbeitsbereichen der Rohe’schen Altenheim-Stiftung, die dieses Jahr ihr 10-, 15-, 20-, 25-, 30- bzw....

Politik

Landratsamt geschlossen
Gemeinschaftsveranstaltung am 18. September

Am Mittwoch, den 18. September 2024 bleibt das Landratsamt Aschaffenburg mit all seinen Außenstellen auf Grund einer Gemeinschaftsveranstaltung geschlossen. Davon betroffen ist auch der Kreisrecyclinghof in der Obernburgerstraße 25 in Aschaffenburg. Im Normalfall sind das Landratsamt mittwochs bis 12:00 Uhr und der Kreisrecyclinghof bis 16:30 Uhr geöffnet.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: LeseZeichen - Förderverein der Stadtbücherei Obernburg e.V.
  • 13. September 2025 um 13:30
  • Stadthalle Obernburg
  • Obernburg am Main

Herbstlicher Frauenkleiderbasar – Deine Chance für frischen Wind im Kleiderschrank!

Basar "Alles rund im die Frau" am Samstag, den 13. September von 13:30 - 16:30 Uhr in der Stadthalle Obernburg Entdecke eine Vielzahl an gut erhaltenen Kleidungsstücken, Accessoires und mehr – perfekt für die kühleren Tage. Ob trendige Herbstmode, gemütliche Strickwaren oder stilvolle Schals, bei uns findest du alles, was dein Herz begehrt. Verkaufe deine ungenutzten Schätze oder stöbere nach neuen Lieblingsstücken. Komm vorbei, lass dich inspirieren und genieße eine Auszeit bei Kaffee und...