Änderung tritt am 1. Juli 2024 in Kraft
Restmülltonne wird vierwöchentlich geholt

2Bilder

Der Landkreis Miltenberg stellt seine Restmüllabfuhr vom 1. Juli 2024 an auf vierwöchentliche Leerung um.

Hierfür gibt es triftige Gründe. So ist der Landkreis als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger von deutlichen Preissteigerungen im Zuge der Krisen der letzten Jahre betroffen: beim Strom, bei den Transportkosten durch die Lkw-Maut sowie die Einführung der CO2-Bepreisung in der Müllverbrennung. All dies muss bei der Kalkulation der Abfallgebühren sowie bei Planung und Abschluss der Müllabfuhrverträge berücksichtigt werden.
Durch Einsparungen bei Personal und Material im Zuge der Umstellung auf eine vierwöchentliche Restmüllabfuhr sollen die Auswirkungen der Preissteigerungen möglichst gering gehalten werden. Auch trägt der Landkreis durch die Umstellung aktiv dazu bei, CO2 einzusparen.
Die Umstellung der Leerung betrifft nur den Restmüll, bei den sonstigen Müllfraktionen ändert sich nichts. Auch die Leistungen beim Sperrmüll auf Abruf, den Anlieferungen auf den Grüngutsammelplätzen sowie auf den Wertstoffhöfen bleiben erhalten. Auch bei gewerblichen Vier-Rad-Containern ändert sich nichts. So wird ein Restmüllcontainer, der bisher wöchentlich angemeldet war und geleert wurde, auch weiterhin wöchentlich geleert.
Um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, ihr derzeitiges Restmüllvolumen trotz der Umstellung behalten zu können, hat der Landkreis entschieden, die Eigenverantwortung zu stärken. So wird vom 1. Juli 2024 an in der Abfallwirtschaftsatzung nur noch ein Restmüllvolumen von fünf Liter pro Person und Woche empfohlen. Ein geringeres Volumen ist nur zulässig, wenn die Tonne für die Entsorgung der Restabfälle ausreicht und der Deckel bei der Abfuhr geschlossen ist. Weiterhin ausgeschlossen bleibt der Verzicht auf die Anmeldung einer Restmülltonne. Bürgerinnen und Bürger, die dennoch eine größere Restmülltonne anmelden wollen, können dies vom 1. April 2024 an beantragen. Getauscht wird möglichst zeitnah nach Antragseingang, die höhere Gebühr wird jedoch erst ab dem 1. Juli 2024 festgesetzt. Der Landkreis bittet darum, die Anmeldung zum 1. Juli explizit auf dem Antragsformular zu vermerken.
Auch bei der Pflegetonne, welche der Landkreis als freiwillige Leistung zur Unterstützung von Personen in häuslicher Pflege auf Antrag gewährt, entstehen durch die Umstellung auf die vierwöchentliche Leerung der Restmülltonne keine Nachteile. Das Volumen der Pflegetonne wird vom 1. Juli an verdoppelt. Ein eventuell notwendiger Tausch der Pflegetonnen wird ab der zweiten Maihälfte 2024 erfolgen. Der Tausch erfolgt automatisch, eine Ummeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zur Umstellung der Restmüllabfuhr gibt es unter www.landkreis-miltenberg/Energie, Natur & Umwelt, auch über den QR-Code auf den neuen Restmülltonnenaufklebern gelangt man per Smartphone auf die Informationsseite mit Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Umstellung sowie Tipps und Tricks zur Reduzierung des Restmüllvolumens.
Denn: Insgesamt befinden sich noch immer zu viele Wertstoffe im Restmüll. Mehr als die Hälfte der Abfälle in der Restmülltonne ist verwertbar. Durch eine bessere Sortierung kann eine höhere Wertstoffabschöpfung erreicht werden. So können wichtige Rohstoffe recycelt werden, zum anderen wird mehr Platz in der Restmülltonne geschaffen.
Aktuelle Informationen rund um die Abfallwirtschaft finden sich in der AbfallApp MIL, mit der man sich auch an alle Leerungstermine erinnern lassen kann.
Darüber hinaus informiert der Landkreis, dass zum 1. Juli 2024 der Rest- und der Biomüll nicht mehr von der Firma Remondis abgeholt wird, sondern von der Firma RMG Rohstoffmanagement. Hierzu wird die Firma RMG eine Niederlassung im Landkreis in Kleinwallstadt eröffnen. Die Abholung des Papiermülls sowie des Sperrmülls, Altholzes und von Elektrogroßgeräten erfolgt weiterhin durch Remondis.
Remondis holt im Auftrag des „dualen Systems“ auch den gelben Wertstoffsack ab, dessen Abholung von der Privatwirtschaft finanziert wird. boh

Autor:

Blickpunkt MIL aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...