Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Sport
2 Bilder

Schützengesellschaft 1822 Buchen
Siegerehrung Rundenwettkämpfe und Kreismeisterschaft

Sportschützenkreis Buchen Siegerehrung der Auflageschützen Bie. Vergangenen Freitag trafen sich die Seniorenschützen aus den Vereinen des Sportschützenkreis Buchen im Restaurant Golfclub, Mudau, um in geselliger Runde die erfolgreichen Schützen der Ligawettkämpfe, über die einzelnen Ergebnisse wurde bereits zeitnah berichtet, und die Sieger bei den Auflagewettbewerben Luftdruck der diesjährigen Kreismeisterschaften auszuzeichnen. Roland Friedrich, Hornbach begrüßte in seiner Funktion als...

  • Buchen
  • 24.03.25
  • 76× gelesen
Vereine

Schützenbrüderschaft 1955 e.V. Rüdenau
Bestätigung einer langjährigen Vorstandschaft

Am Samstag, den 22. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Rüdenau statt. Nach einem kurzen Totengedenken für die verstorbenen Vereinsmitglieder stellte der erste Vorsitzende Rudolf Müller im Jahresrückblick die Aktivitäten des Vereins im vorherigen Jahr dar. Thomas Schneider berichtete als Kassier über die finanzielle Situation und stellte fest, dass es immer schwieriger werde die Aufwendungen für den Unterhalt des Schützenhauses zu erwirtschaften. Seitens der...

Vereine
Foto: (adb) die geehrten Sportler und Jubilare (25 Jahre)

Schützengesellschaft 1822 Buchen
Sportliche Ehrungen der Schützengesellschaft 1822 Buchen

Bei der Jahreshauptversammlung der SG 1822 Buchen ging 1. Schützenmeister Joachim Schmidt auf eine Vielzahl sportlicher Erfolge ein: Mit Hannelore Müller, Jürgen Sillmann, Manfred Lüdtke, Thomas Noe, Siegbert Schuch (+), Angelika Lehnert, Ina Henk, Elmar Pfaff und Helen Schmitt waren die Buchener an den Landesmeisterschaften 2024 vertreten; beim Seniorenschießen nahmen Jürgen Sillmann, Ina Henk, Elmar Pfaff, Hannelore Müller und Manfred Lüdtke teil. An den Deutschen Meisterschaften belegten...

  • Buchen
  • 17.03.25
  • 50× gelesen
Vereine
Foto: (adb) Die neuen Ehrenmitglieder und scheidende Amtsinhaber

Schützengesellschaft 1822 Buchen
Jahreshauptversammlung der SG 1822 Buchen

Oberschützenmeister Achim Schubert eröffnete den Abend. Nach den Totengedenken – hier gedachte man Ehrenoberschützenmeister Otto Hemberger und Schriftführer Siegbert Schuch – leitete er über zu seinem Jahresbericht. Hier informierte er über die Regelüberprüfung der Schießstände mit vorläufiger Einstellung des Schießbetriebs von Amts wegen, was jedoch durch Lärmpegelmessungen aufgehoben wurde. Ebenso erinnerte er an den neuen Vertrag mit der Distelhäuser Brauerei für die Vereinsgaststätte, das...

  • Buchen
  • 17.03.25
  • 41× gelesen
Vereine
(v.L.n.R., obere Reihe) Tilmann Walker, Manuel Rohleder, Timm Bauer, Heiko Kern, Peter Martin, Klaus Kukol, Toni Rohleder.
(v.L.n.R.) Veronika Wießler, Nadja Reuter, Elke Brockel, Wolfgang Heß, Ralf Steininger | Foto: Schriftführer KKSV Trennfurt

Ein Ehrentag für den KKSV-Trennfurt 1924 e.V.

Ein jeder Verein lebt von seinen Mitgliedern. So hat auch der KKSV-Trennfurt seine aktiven Sportschützen, seine Böllergruppe, Amtsinhaber, Kümmerer und Freunde des Schießsportes und der Tradition. Viele engagieren sich teils weit über Ihre Verpflichtungen hinaus uns sind immer mit Herz und Tatendrang dabei. Auch die Festlichkeiten zum 100-Jährigen Jubiläum des KKSV-Trennfurt 1924 e.V. erforderten viele Stunden der Vorbereitung, der Planung und schlussendlich die Durchführung. Dieses Fest und...

Sport
Die wiedergewählte Kernvorstand am Abend der Versammlung. | Foto: LR

Jahreshauptversammlung des Schützenverein Umpfenbach 1925 e.V. mit Neuwahlen

Am Samstag, den 25. Januar 2025 fand die satzungsgemäße Generalversammlung statt. Hierzu versammelten sich rund 40 Mitglieder im Vereinsheim. Nach Begrüßung der Anwesenden, insbesondere der Ehrenmitglieder, des Ehrenschützenmeisters Alfred Zängerle und des Bürgermeisters Wolfgang Seitz wurde den verstorbenen Mitgliedern des vergangenen Jahres gedacht. Dann folgte der Bericht des 1. Schützenmeisters Tim Haas. Ohne den folgenden Vorträgen vorzugreifen, berichtete dieser kurz über die Ereignisse...

Vereine

Alexander Stich siegt erneut beim Sebastianus-Schießen

Beim jährlichen Sebastianus-Schießen, das die Bürgstadter Schützen zu Ehren Ihres Schutzpatrons traditionell im Januar abhalten, konnte Alexander Stich wie im letzten Jahr den besten Schuss abgeben. Nach dem gemeinsamen Abendessen sind 10 Schützen zum Wettkampf angetreten. Jeder Teilnehmer hatte 5 Schuss, von denen der beste Treffer zur Wertung herangenommen wurde. Der Sportleiter Alexander Stich konnte mit einem 74,7 Teiler den Wettkampf für sich entscheiden. Erik Reichert und Florian Breunig...

Vereine

70. Generalversammlung des Schützenvereins Bürgstadt

Mit der jährlichen Generalversammlung am Dreikönigstag starten die Bürgstadter Schützen ins neue Jahr. Nach der Begrüßung durch den ersten Schützenmeister, Erik Reichert gedachten die Anwesenden Ihrer verstorbenen Mitglieder. In seinem Jahresbericht konnte Erik Reichert wieder auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Speziell die vom Schützenverein ausgerichteten Preisschießen wie das Orts- und Firmenpokalschießen sind vom Verein von großer Bedeutung. Dennoch bat er die Mitglieder um...

Vereine

Antragstellung bis 3. März
Vereinspauschale für 2025

Auch für das Kalenderjahr 2025 sieht der Freistaat Bayern für Vereine, die Mitglieder des Bayerischen Landes-Sportverbandes e. V. (BLSV), des Bayerischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Bayern e. V. (BVS Bayern), des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) oder des Oberpfälzer Schützenbundes e. V. (OSB) sind, eine Finanzhilfe in Form der Vereinspauschale vor. Die Förderung ist wie bisher an einen förmlichen Antrag gebunden. Dieser muss für das Jahr 2025 mit sämtlichen Unterlagen...

Vereine
Die Würdenträger am Abend der Königsfeier | Foto: MD

Lars Ruff verteidigt Königstitel beim SV Umpfenbach!

Am Samstag, den 16.11.2024 trafen sich die Mitglieder des Schützenverein Umpfenbach 1925 e.V., um den neuen Schützenkönig mit Fackelzug Zuhause abzuholen. Vor Ort spielte die Jagdhornbläsergruppe einige Stücke, der 1. Schützenmeister Tim Haas begrüßte die versammelte Menge und hielt eine kurze Rede. Anschließend kehrte die Gesellschaft zum gemeinsamen Abendessen ins Schützenhaus in Umpfenbach ein. Nach dem Essen begannen die Ehrungen der diesjährigen Preis- und Würdenträger, die durch den erste...

Kultur
93 Bilder

Bildergalerie:
Winterzauber | Collenberg | 23.11.2024

Am Schützenhaus fand zum vierten Mal der Winterzauber der Bogenjugend Collenberg statt. Bei Lagerfeuer, leckerer Bratwurst, Glühwein und viel Kuchen. “Die Keller Bänd “aus dem tiefen dunkler und muffigen Rathauskeller von kommend mit sechs teilweise älteren Musikern rund um die Sängerin Suse Breitweg Lieder aus der alten und neueren Pop- und Rockgeschichte. Eine super Atmosphäre für die ganze Familie. Hier eine paar Bilder! Empfange kostenfrei die neuesten Event- und Partybilder über WhatsApp...

Vereine
v.l. Marcel Bauer (2. Ritter), Schützenkönigin Irina Lörcher, Alexander Stich (1. Ritter), 1. Schützenmeister Erik Reichert | Foto: Schützenverein Bürgstadt 1911 e.V.

Irina Lörcher ist Bürgstadts Schützenkönigin 2024

Traditionell treffen sich die Bürgstadter Schützen im Herbst, um beim „Adler-Schießen“ ihren Schützenkönig zu ermitteln. Damit für alle, ob aktive oder passive Schützen, die gleichen Chancen bestehen, wird mit einem Schießbuden-Gewehr auf verdeckte Halterungen an den Flügeln und den Schwanzfedern geschossen. Sind diese vollständig durchtrennt, stehen nacheinander die Gewinner fest. Den linken Flügel ließ Marcel Bauer fallen und wurde somit zum 2. Ritter. 1. Ritter (rechter Flügel) wurde...

Vereine
Foto: H. Kohl
2 Bilder

Schützenverein 1925 Kleinwallstadt e.V.
Königsfeier im Schützenverein 1925 Kleinwallstadt e.V.

Am 02. November 2024 feierte der Schützenverein 1925 Kleinwallstadt e.V. seine traditionelle Königsfeier im festlichen Rahmen. Der Abend begann um 18:30 Uhr mit einem Ständchen des Musikvereins Kleinwallstadt, für den scheidenden Schützenkönig James Neil. Herzlichen Dank an den Musikverein Kleinwallstadt für die beeindruckende musikalische Darbietung die unseren Abend bereichert hat. Mit der Spannung eines königlichen Wettkampfs begann um 19:00 Uhr das traditionelle Königsschießen. Die...

Vereine
2. Jugendritterin Emilia Kettinger mit den Mitgliedern des Vereines. | Foto: LR

Schützenverein Umpfenbach 1925 e.V. stellt 2. Jugendritterin im Gau Maintal.

Am Samstag, den 9. November 2024, fand der traditionelle Gaukönigsball des Gau Maintal in Leidersbach statt. Neben zahlreichen Schützenvereinen der Region nahmen wir mit rund 40 Mitgliedern am festlichen Abend teil. Nach dem Einzug der bisherigen Majestäten, angeführt von unserem noch amtierenden Gaukönig Oliver Häfner, startete die Proklamation der neuen Würdenträger. Dabei konnten auch wir auf einen besonderen Erfolg anstoßen. Emilia Kettinger wurde im Jugendbereich mit dem Titel der 2....

Vereine

Königsfeier Feuerschützenverein Klingenberg
Martina Kuhn Königin der Feuerschützen, Luisa Kuhn 1. Ritterin, Alexander Kuhn 2. Ritter

Klingenberg. Die neue Königin der Klingenberger Feuerschützen heißt Martina Kuhn. Als erste Ritterin steht ihr ihre Tochter Luisa Kuhn und als zweiter Ritter ihr Sohn Alexander Kuhn zur Seite. 34 Teilnehmer ermittelten beim Königsschießen den König mit seinen Rittern und die Feuerstutzenscheibe. Mit einem einzigen Schuss auf die Entfernung von 50 Metern aus dem historischen Feuerstutzen, der 1940 von dem Ehrenmitglied Sanitätsrat Dr. Endres gestiftet wurde, holte sich Andreas Zoll zum zweiten...

Sport
10 Bilder

Schützengesellschaft 1822 Buchen
Deutsche Meisterschaften im Sportschießen in Hannover

Bei der Deutschen Meisterschaft Kleinkaliber Auflage vom 3. bis 6. Oktober in Hannover wurde es voll. Insgesamt absolvierten die für die DM qualifizierten 1485 Schützinnen und Schützen 2114 Starts und ermittelten in bis zu fünf Altersklassen die insgesamt 43 Titelträger. Geschossen wurde mit KK-Gewehr auf 50m und 100m sowie mit der 50m Freien Pistole und der 25m Sportpistole. Zudem wurden auch mit der Luftpistole die Meister gesucht. Von der Schützengesellschaft 1822 Buchen nahm Jürgen Sillmann...

  • Buchen
  • 10.11.24
  • 94× gelesen
Sport
Foto: Foto: v.l. Manfred Lüdtke, Hannelore Müller, Elmar Pfaff, Ina Henk, Jürgen Sillmann Foto von Ina Henk

Schützengesellschaft 1822 Buchen
Alters- und Seniorenschießen in Ettlingen

Am 7.9.2024 fand wieder das alljährliche Alters- und Seniorenschießen in Karlsruhe-Ettlingen statt. Die Schützengesellschaft "SG 1922 Buchen" wurde mit 5 aktiven Schützen erfolgreich in den Disziplinen "10 m Luftgewehr aufgelegt" und "10 m Luftpistole aufgelegt" vertreten. Alle 5 Buchener Schützen konnten aufs "Siegertreppchen". Jeder belegte in seiner Klasse den 3. Platz und erhielt die Bronzemedaille. Ina Henk erhielt für ihre Leistung in 10 m Luftpistole aufgelegt den 1. Platz und somit ihre...

  • Buchen
  • 12.09.24
  • 117× gelesen
Kultur
35 Bilder

Bildergalerie
Schützenmarkt | Buchen | 01.09.2024

Vom 31. August bis 8. September 2024 lädt der Schützenmarkt in Buchen wieder zahlreiche Besucher zum Feiern und Flanieren ein. Neben dem beliebten Rummel zählen die Schützenumzüge und das Königsschießen zu den Höhepunkten. Musikalisch sorgen lokale Bands wie „Die Waldmühlbacher“ und die „BCH-Bloos Band“ im Festzelt für Stimmung. Ein Highlight ist der große Schützenumzug am letzten Festtag Diese Bildergalerie wird präsentiert von "Auto-Elektrik Müller GmbH" - Buchen. Empfange kostenfrei die...

  • Buchen
  • 02.09.24
  • 4.813× gelesen
Sport
Die bayerischen Meister mit Trainer Manfred Berberich

Erfolgreiche Teilnahme des Schützenvereins Umpfenbach 1925 e.V. bei den Bayerischen Meisterschaften

Auch in diesem Jahr nahm der Schützenverein Umpfenbach erfolgreich bei den bayerischen Meisterschaften in München teil. Am Ende konnten auf der Olympia Schießanlage drei bayerische Meister gefeiert werden. In der Disziplin Luftpistole konnte Vinh Lumpp einen starken zweiten Platz belegen, gefolgt von Nic Assmann auf Rang 8 und Tim Gumprich auf Rang 33. Louis Söser erreichte Rang 78. Das Team aus Vinh Lumpp, Nic Assmann und Tim Gumprich sicherte sich beim Mannschaftsschießen mit einer...

Politik

Starkes Signal der Unterstützung
Vereinspauschale für 2024 zur Förderung der Vereine

Liebe Leserinnen und Leser, es gibt wieder eine freudige Mitteilung aus München. Der Freistaat entlastet bayerische Sport- und Schützenvereine in Form einer Vereinspauschale. Mit der Pauschale werden Vereine bei der Organisation des Sportbetriebs und der damit in Zusammenhang stehenden Aufgaben unterstützt. Auch in diesem Jahr gewährt der Freistaat diese Förderung – und stellt dafür 33,7 Millionen Euro bereit. Als Heimatabgeordneter liegen mir die Vereine im Landkreis Miltenberg sehr am Herzen...

Vereine
Foto: Schützenverein Bürgstadt 1911 e.V.

Uwe Hetz ist Bürgstadts Bürgerschützenkönig 2024

Auch in diesem Jahr war bei den beliebten Preisschießen des Schützenvereins Bürgstadt viel los. 29 Mannschaften der Ortsvereine und 41 Mannschaften Bürgstadter Firmen sind beim Vereinspokal- und dem Firmenpokalschießen gegeneinander angetreten. Auf dem Straßen- und Hoffest fand nun am 14.07. die große Siegerehrung statt, welche von Erik Reichert (1. Schützenmeister) und Alexander Stich (Sportleiter) vorgenommen wurde. Den Vereinspokal sicherte sich mit 407 von 450 möglichen Ringen die...

Vereine

Adelsheim im Schützenfieber
Schützengesellschaft Adelsheim

Auch beim 75. Adelsheimer Volksfest durfte das traditionelle Volksfestschießen der Schützengesellschaft 1823 Adelsheim nicht fehlen. Am Sonntagabend fand die feierliche Preisverleihung im Festzelt auf dem Marktplatz statt und lockte zahlreiche Besucher an. Oberschützenmeister Henry Schönfeld, erster Schützenmeister Wolfgang Groß und Sportleiter Klaus Lauer übernahmen persönlich die Ehrung der erfolgreichen Schützen. Sie lobten die beeindruckenden Leistungen und den fairen Wettkampfgeist aller...

Vereine
17 Bilder

Schützengesellschaft 1822 Buchen
Landesmeisterschaft 2024

Bei der Landesmeisterschaft 2024 des Badischen Sportschützenverbandes erreichten die angetretenen Schützen der SG 1822 Buchen einen Podestplatz. Neben dem Landesmeistertitel für Jürgen Sillmann mit dem Luftgewehr Auflage erreichten die Mannschaften Luftgewehr Auflage (Henk, Sillmann, Lüdtke) und Luftpistole Auflage (Henk, Sillmann, Pfaff) den 2. Platz in ihrer Klasse. Weitere 2. Plätze gab es für Siegbert Schuch (OSP), Angelika Lehnert (LP) Hannelore Müller (KK50m A), Jürgen Sillmann (LP A) und...

  • Buchen
  • 08.07.24
  • 189× gelesen
Vereine
Bei Sportwerbetag der Miltenberger Vereine am 6. Juli auf dem Engelplatz zeigen unter anderem die Aikido-Kämpfer des TVM Würfe und Techniken. | Foto: Georg Kümmel

Sporttag der Miltenberger Vereine
Hinkommen, zuschauen, mitmachen

Hinkommen, zuschauen – aber vor allem auch mitmachen heißt es beim Sportwerbetag der Miltenberger Sportvereine am Samstag, 6. Juli von 12 bis 16 Uhr auf dem Engelplatz. In einer gemeinsamen Veranstaltung werden die sporttreibenden Vereine der Kreisstadt sich und ihre Angebote präsentieren. Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene können sich dabei nicht nur informieren und bei Vorführungen aktiver Sportgruppen zuschauen, sondern auch selbst aktiv werden und Neues ausprobieren:...

Vereine
57 Bilder

Schützengesellschaft 1822 Buchen
Waldgrillfest an Christi Himmelfahrt (Vatertag)

Buchen. (asc) Bestes Wetter und hervorragendes Löwen-Essen ließen zahlreiche „Vatertagswanderer“ mit Familien das Buchener Schützenhaus am Arnberg zum traditionellen Waldgrillfest erobern. Zuvor zeigten sich die Mitglieder der SG unter den Klängen der Stadtkapelle marschfreudig und zogen nach dem Mittagessen althergebracht zur Feier ihres Gründungstages, vor mittlerweile 202 Jahren; durch Innenstadt und Mühltal zum Scheiben- und Pokalschießen.

  • Buchen
  • 17.05.24
  • 404× gelesen
Sport
Die Preisträger am Tag der Siegerehrung | Foto: lr

Siegerehrung Vereine- und Bürgerschießen
Elena Scheurich gewinnt Bürgerscheibe

Am Samstag, den 27.04.2024 fand im Biergarten des Schützenverein Umpfenbachs die Siegerehrung des diesjährigen Bürger- und Vereineschießens statt. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte der 1. Schützenmeister Tim Haas die versammelten Gäste. Vor der Siegerehrung wurden zuerst die Jubilare für langjährige Vereinszugehörigkeit, sowie die neuen Ehrenmitglieder Gisela Plathner, Josef Scheurich und Rainer Gehrig geehrt. In diesem Jahr traten 8 Damenmannschaften und 15 Herrenmannschaften gegeneinander...

Vereine
6 Bilder

Schützengesellschaft 1822 Buchen
Goldener-Mai-Pokal 2024

Das Schießen um den "Goldenen-Mai-Pokal" fand nicht nur bei der Jugend großen Anklang. Die Jugendlichen von 8 bis 17 Jahren kämpften, um den Pokal zu gewinnen. Alle Jugendliche, aber auch viele Erwachsene, hatten richtig Spass beim Schießen mit dem Lasergewehr. Es war ein harter Kampf und am Ende setzte sich Lina Stemmer mit 66 Ringen durch. Auf den Plätzten zwei und drei folgten Nick Egenberger (64 Ringe) und Leonard Brishatjuk (61 Ringe). Die Gewinnerliste ist auf der Homepage der...

  • Buchen
  • 13.05.24
  • 141× gelesen
Sport

Generalversammlung des SV Mönchberg
SV Mönchberg: Neuwahlen durchgeführt

Am Samstag, den 13.4.2024, fand im Schützenhaus, die alljährliche Generalversammlung des SV Mönchberg statt. Hierzu konnte der erste Schützenmeister, Kai Neff, 23 Personen begrüßen. Darunter waren der 1 Bürgermeister, Bernd Wetzel, der Vorstand des VfL Mönchberg Martin Roob, sowie als Vertretung des Gemeinderates Daniela Schmitt. Bevor Schützenmeister Kai Neff mit seine Bericht zum vergangen Jahr begann, wurde zum Totengedenken aufgerufen. Hierbei wurden 2 kürzlich verstorbene Mitglieder des...

Sport

Schützenverein Umpfenbach 1925 e.V. feiert vier Meisterschaften!

Am 12. April 2024 fand im Schützenhaus Umpfenbach in Verbindung mit dem Rundenabschlussessen die Meisterschaftsfeier für das Sportjahr 2023/2024 statt. Der erster Schützenmeister Tim Haas und die erste Sportleiterin Marion Scheurich begrüßten die zahlreichen Schützen und weitere Gäste und begannen mit den Ehrungen der Meisterschützen- und Schützinnen. In der Gaugruppe 1 wurde die 6. LG-Mannschaft mit den Schützen Emilia Kettinger, Emely Herberich, Sarah Knörzer, Jonas Klapper, Moritz Ott und...