Jahreshauptversammlung des Schützenverein Umpfenbach 1925 e.V. mit Neuwahlen

Die wiedergewählte Kernvorstand am Abend der Versammlung. | Foto: LR

Am Samstag, den 25. Januar 2025 fand die satzungsgemäße Generalversammlung statt. Hierzu versammelten sich rund 40 Mitglieder im Vereinsheim.

Nach Begrüßung der Anwesenden, insbesondere der Ehrenmitglieder, des Ehrenschützenmeisters Alfred Zängerle und des Bürgermeisters Wolfgang Seitz wurde den verstorbenen Mitgliedern des vergangenen Jahres gedacht. Dann folgte der Bericht des 1. Schützenmeisters Tim Haas. Ohne den folgenden Vorträgen vorzugreifen, berichtete dieser kurz über die Ereignisse des vergangenen Jahres, wie sportliche Erfolge und den Stand der Renovierungsarbeiten unserer Umkleiden, die kurz vor dem Abschluss stehen. Außerdem wurde neue Vereinskleidung beschlossen, die im Laufe der Sitzung von unserer 2. Schützenmeisterin Annelie Plathner vorgestellt wurde.

Kassier Reiko Klein lobte die finanzielle Situation des Vereines, die trotz der Renovierungsarbeiten gut ist und durch die vielen stattgefundenen Veranstaltungen gestützt wird.
Michael Ditter gab als Schriftführer einen ausführlichen Bericht über das vergangene Jahr mit vielen Highlights: Die 1. Luftpistolenmannschaft schaffte den Ausstieg in die Bayernliga, welche die dritthöchste Liga in Deutschland ist. Außerdem wurden viele Veranstaltungen befreundeter Vereine und des Gau Maintals besucht.

Marion Scheurich informierte die Anwesenden als Sportleiterin über sportliche Erfolge des vergangenen Sportjahres. Insgesamt stellte der Verein in diesem Jahr sechs Luftgewehr-, vier Luftpistolen-, und zwei Sportpistolenmannschaften. Am Ende der Saison konnten diese Mannschaften ganze vier Meisterschaften einfahren. Die erste Luftgewehrmannschaft schaffte den Klassenerhalt in der Bayernliga leider nicht. Die erste Luftpistolenmannschaft erreichte jedoch wie bereits genannte genau diese Liga nach einer starken Saison. Bei den Meisterschaften konnten sich viele Schützen und Schützinnen für die Bezirks- und bayerischen Meisterschaften qualifizieren. Die deutschen Meisterschaften erreiche leider kein Sportler. Auch der Bogenbereich nimmt immer mehr Fahrt auf und das Training am Dienstagabend ist immer besser besucht. Am Ende überreichte die 1. Sportleiterin noch einige Ehrungen für erreichte Topergebnisse und Teilnahmen an Rundenwettkämpfen.

Der 1. Jugendleiter Manfred Berberich gab einen Überblick über die sehr gut geführte Jugendarbeit mit vielen Jung- und Jugendschützen. Dennoch wird es immer schwieriger junge Menschen für das Vereinsleben zu begeistern, weshalb sich die Jugendvorstandschaft dafür besonders einsetzen möchte.
Es folgte der Bericht der Gymnastikabteilung, der von den derzeit bestehenden Frauen- und Männergruppen berichtete. Außerdem gibt es im Verein nun auch eine Showtanzgruppe. Hornmeister Karlheinz Gehrig gab einen Überblick über die Jagdhornbläser, die auf mehreren Hochzeiten und Veranstaltungen auftraten. Leider verkündete er jedoch, dass die Bläsergruppe am 100-jährigen Fest in diesem Jahr das letzte Mal auftreten wird.

Als nächstes ernannte die Versammlung einstimmig zwei neue Ehrenmitglieder, Helmut Berlinger und Klaus Naun.

Danach ergriff der 1. Bürgermeister Wolfgang Seitz das Wort und sprach ein Lob an die Vorstandschaft sowie an alle Unterstützer des Vereines aus. Enbenso gratulierte er allen geehrten Mitgliedern und Sportlern. Zum Abschluss warf er einen Blick auf das 100-jährige Fest im laufenden Jahr und entlastete die Vorstandschaft.
Nun folgten die Neuwahlen, geleitet von Wolfang Seitz. Als 1. Schützenmeister wurde Tim Haas wiedergewählt, gefolgt von Annelie Plathner als 2. Schützenmeisterin. Die weiteren Funktionäre wurden ebenfalls alle einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Aus dem Kreis der Beisitzer scheiden Arno Neuberger und Rainer Berberich nach langjährigen Diensten aus und erhielten dafür Präsente der Schützenmeister. Für sie rücken Maximilian Horn, Fabian Alexander und Daniel Held nach. Als Kassenprüfer wurden Markus Weber und Christian Böxler gewählt. Wolfgang Seitz wünschte der gewählten Vorstandschaft eine glückliche Hand und dem Verein eine gute Zukunft.

Zum Abschluss gab der 1. Schützenmeister Tim Haas einen Ausblick auf das kommende Jahr mit dem Highlight des 100-jährigen Festes und bat um die Unterstützung aller Mitglieder. Außerdem dankte er allen Helfern, die an vielen Festen und Veranstaltungen beim Wirtschaftsdienst und der Standaufsicht den Verein am Laufen halten. Danach wurde die Versammlung mit einem dreifach kräftigen „Gut Schuss“ beendet.

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...