OWK Miltenberg
Jahreshauptversammlung - 15.02.2025

- Foto: Josef Eck OWK Miltenberg
- hochgeladen von Odenwaldklub Miltenberg
Wandern - Kultur - Natur - Geselligkeit - dafür stehen wir
Mit diesem Leitsatz auf dem Flyer des Wanderangebotes begrüßte Vorsitzender Josef Eck die zur Jahreshauptversammlung 2025 erschienen Mitglieder. Der Rechenschaftsbericht mit dem Rückblick auf das Jahr 2024 zeigte eine Erfolgsstory für den Verein. Rekordmitgliederzahlen, sehr solide und ausgeglichene Finanzen trotz hoher Investitionen in das Wandergeschäft, ein sehr hoher Zuspruch zu den Wanderungen im Jahr 2024 mit sehr erfreulichen Zahlen an teilnehmenden Gästen. Dazu haben auch interessante Kultur- und Naturschutzangebote besonders beigetragen. Das interessante und vielseitige Angebot ergänzt um eine exzellente Öffentlichkeitsarbeit führten zu den sehr guten Ergebnissen des Jahres mit vielen Neueintritten in den Verein. Die Berichte der Fachwarte Finanzen (Werner Ulbricht), Wandern (Barbara Chmiel), Kultur (Barbara Chmiel in Vertretung von Gisela Tegtmeyer), Naturschutz (Thomas Galm) ergänzten und bestätigten das Fazit des Vorsitzenden. Die einstimmige Entlastung des Vorstands war dann nur Formsache.
Gegründet 1895 blickt der Verein auf stolze 130 Jahre zurück. Der Ausblick auf 2025 war geprägt von diesem Jubiläum. "Jeder Schritt zählt - Wanderungen für einen guten Zweck". Unter diesem Motto bietet der OWK Miltenberg eine Reihe besonderer Wanderungen an. Höhepunkt ist ein Bezirkswandertag am 4. Mai 2025, zu dem Wanderer aus nah und fern und insbesondere die Ortsgruppen des OWK-Bezirks eingeladen sind. Im Alten Rathaus werden die Mitglieder die Gäste bewirten. Auch zwei Stadtteilwanderungen und als besondere Herausforderungen zwei Marathonwanderungen laufen unter diesem Motto. Für jeden erwanderten Kilometer soll an eine Hilfsorganisation gespendet werden. Der Verein wirbt dafür um Sponsoren. Auch der Verein selbst möchte sich an der Spendenaktion beteiligen. Eine besondere Herausforderung sind die Marathonwanderrungen mit Bernfried Geider. Bernfried stellte sich kurz in der Versammlung vor. Er berichtete über seinen Werdegang als Sportwanderer und seine Entscheidung diese Leidenschaft auch als Wanderführer im Odenwaldklub Miltenberg wahrzunehmen.
Mit einem besonderen Dankeschön an alle Mitglieder und an das Vorstandsteam schloss Josef Eck die Versammlung. Strophen der Franken-Hymne "Wohl auf die Luft geht frisch und rein" schallten zu Anfang und Ende durch das Tagungslokal beim Centgraf in Bürgstadt.
Kommentare