Frau

Beiträge zum Thema Frau

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Hardheim | Großangelegt Suche nach vermisster 55-jähriger Frau

Pressemeldung des Polizeipräsidium Heilbronn vom 29.03.2025 Ein mysteriöser Vermisstenfall beschäftigt seit gestern Morgen Rettungsdienste und das Polizeipräsidium Heilbronn sowie die angrenzende Bayerische Landespolizei. Angehörige meldeten das Verschwinden der 55-jährigen zunächst beim zuständigen Polizeiposten in Hardheim. Von der Frau gab es gegen 01.00 Uhr morgens in den sozialen Netzwerken zuletzt ein Lebenszeichen. Gegen 06.00 Uhr morgens bemerkten ihre Angehörigen, dass der ihr zur...

Blaulicht

Polizeibericht
Unterbalbach | Erste Ergebnisse der DNA-Reihenuntersuchung

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.03.2025 Nachdem am 28.07.2023 eine damals wohnsitzlose 61-Jährige in der Nähe eines Sportplatzes in Unterbalbach schwer verletzt aufgefunden wurde (wir berichteten unter Anderem hier https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/5873345 ) wurde durch das Amtsgericht Mosbach eine DNA-Reihenuntersuchung angeordnet und vom 12. bis 14. Oktober 2024 in der Balbachhalle in Unterbalbach durch...

Kultur
Frauen im Fasching 2025
150 Bilder

Bildergalerie und Essay
Viel beachteter Weltfrauentag am Samstag, dem 08. März 2025.

Warum und wie wurde der Weltfrauentag global und bei uns in der Region 2025 begangen? Der Weltfrauentag 2025 fand am 8. März statt. Das Motto des diesjährigen Weltfrauentags lautete „Für ALLE Frauen und Mädchen: Rechte. Gleichheit. Empowerment.“ Dieses Motto betonte die dringende Notwendigkeit, die Gleichstellung der Geschlechter voranzutreiben und die Rechte und das Empowerment von Frauen und Mädchen zu fördern. Im Landkreis Miltenberg gab es verschiedene Angebote zum Weltfrauentag 2025. Hier...

Kultur
Emanzipation gibt es glücklicherweise nun ebenso in der „fünften Jahreszeit“! Weiberfastnacht, Frauenfasching zum Beispiel in Eichenbühl-Heppdiel, was wäre ein Karneval ohne Frauen! Die Damenwelt feiert begeistert und ist engagiert in Paraden, Umzügen und sonstigen Faschingsveranstaltungen.
81 Bilder

Bildergalerie und Essay
Fulminant, faszinierend, fetzig: Frauen feiern fünfte Jahreszeit.

 Die Frauen sind im Vormarsch – derzeit auch im Fasching. Vertreten sind sie inzwischen im Elferrat, sie halten gekonnt Büttenreden und beglücken als Augenweide in Tanzgarden das närrische Publikum. Emanzipation gibt es glücklicherweise nun ebenso in der „fünften Jahreszeit“! Weiberfastnacht, Frauenfasching zum Beispiel in Eichenbühl, was wäre ein Karneval ohne Frauen! Die Damenwelt feiert begeistert und ist engagiert in Paraden, Umzügen und sonstigen Faschingsveranstaltungen. Warum ist das so?...

Blaulicht

Polizeibericht
Haßmersheim | Polizei sucht Hundehalterin nach Biss

Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 13.02.2025 Am Samstagnachmittag wurde eine Frau bei Haßmersheim von einem Hund gebissen. Die 32-Jährige war zwischen 13 Uhr und 14 Uhr an der Burg Guttenberg auf einem Wanderweg in Richtung Parkplatz spazieren, als sie auf die unbekannte Hundehalterin und deren Vierbeiner traf. Beim Vorbeilaufen zwickte der Hund der 32-Jährigen ins Bein. Da man zunächst von keiner größeren Verletzung ausging, verzichteten die Beteiligten darauf ihre...

Blaulicht
Foto: Polizei Unterfranken

Polizeibericht
ARNSTEIN, OT ALTBESSINGEN | 52-Jährige vermisst - Wer kann Hinweise geben?

Vermisstenfahndung des PP Unterfranken vom 01.12.2024 +++ AKTUELLE ÖFFENTLICHKEITSFAHNDUNG +++ Seit Sonntagmorgen wird eine 52-jährige Frau vermisst, die sich möglicherweise in einer psychischen Ausnahmesituation befindet. Die Karlstadter Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Die 52-jährige Tanja Hartmann verließ am Sonntag, gegen 10:30 Uhr, ihre Wohnadresse in der Burghäuser Straße und wurde seitdem nicht mehr gesehen. Den aktuellen Erkenntnissen nach, könnte die Vermisste mit einer...

Kultur
Foto: silviarita / Pixabay.com

Online-Impulsabende für Frauen
Die Seele nährt sich von dem, worüber sie sich freut (Augustinus)

Unter dem Titel „Die Seele nährt sich von dem, worüber sie sich freut“ finden Online - Impulsabende für Frauen statt, geleitet von Regina Köhler, Referentin für Frauenpastoral. Veranstalterin ist das Frauenreferat der Diözesanstelle Odenwald-Tauber. Dienstags, 10. Dezember und 14. Januar 2025, jeweils 19 Uhr wird der Sehnsucht nach Freude in der dunkleren Jahreszeit nachgespürt. Freude ist im Außen und im Inneren zu finden. Gründe für Freude können vielfältig sein. Die Abende (ca. eine Stunde)...

  • Buchen
  • 08.11.24
  • 43× gelesen
Kultur
Foto: Gemeinfrei

Komm gut an!
Ökumenische Tankstelle für Frauen

Ein Motivationstag zum Innehalten und Auftanken findet am 12.10.2024, von 9 – 13 Uhr in der Pfarrscheune, in Buchen-Hainstadt statt. Veranstalterin ist die Ökumenische AG Frauenarbeit Odenwald-Tauber. In drei Workshops gibt es die Möglichkeit mit Hilfe des Bibliolog Texte aus der Bibel lebendig werden zu lassen, bei meditativem Tanzen durch Musik und Bewegung aufzutanken und mit „Bible Art Journaling“ ganz in Gottes Wort einzutauchen. Anmeldungen sind bis 07.10., bei der Diözesanstelle...

  • Buchen
  • 03.09.24
  • 86× gelesen
Kultur

Gemütlichkeit und Geselligkeit  gab es an vielen Plätzen und Ecken in der idyllischen Odenwaldstadt Amorbach.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sonniges, sehr gut besuchtes Amorbach im Odenwald bei Krims und Krams.

Na, das war ja wieder ein toller Erfolg beim Trödelmarkt in Amorbach. Besucherinnen und Besucher aus nah und fern nutzten das schöne Augustwetter. Attraktives Ziel waren der beliebte Nostalgie-und Romantik-Markt in der Löhrstraße sowie gemütliche Plätze im Umkreis rund um die altehrwürdige Abteikirche, am alten Rathaus und unweit der Stadtpfarrkirche St. Gangolf. Bei Bier und Bratwurst, Kaffee und Kuchen, Wein und sonstigen Spezialitäten begab man sich in eine Zeitreise ins vorige Jahrhundert....

Mann, Frau & Familie
Eine Hommage an die Liebe und den Mut, Neues zu wagen | Foto: Heyne Verlag

Eine Hommage an die Liebe
Buchtipp: Glück für Wiedereinsteiger von Carla Berling

Mit 60 Jahren das Leben nochmal verändern - geht das? Thea und Ronny sind seit Schultagen ein Paar. Beide am gleichen Tag (Neujahr) und mit Namen Schmidt geboren und seit 40 Jahren verheiratet. Sie planen ihre Rubinhochzeit, die sie groß feiern wollen. Doch als Ronny beim Zubettgehen fragt: "Ich gehe Zähne putzen, soll ich deine gleich mitnehmen?" beginnen sich die Rädchen in Theas Kopf zu drehen. Die beiden Jubilare nehmen sich einen Abend - nein, eine ganze Nacht - Zeit, um miteinander ihr...

Kultur
Foto: Peter Weidemann (Foto) / Christoph Pöggeler (Skulptur) In: Pfarrbriefservice.de

Tanzvormittag für Frauen
Sommertanzen – Gönne dich dir selbst

Am Samstag, den 6. Juli findet von 9.30 – 13.30 Uhr in der Pfarrscheune in Hainstadt ein Tanzvormittag statt. Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Seele baumeln zu lassen und Kraft zu schöpfen, gemeinsam zu tanzen und den Sommer mit allen Sinnen zu genießen. Eingeladen sind alle interessierten Frauen. Auch ohne Tanzerfahrung sind Sie herzlich willkommen. Tragen Sie bitte bequeme Kleidung und tanzgeeignete Schuhe. Die Leitung hat Beate Glauner-Klos, Dozentin für Meditation des Tanzes. Anmeldung bis 1....

  • Buchen
  • 04.06.24
  • 117× gelesen
Kultur
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wonne und Sonne: Ein zweiter Pfingst-Feiertag, wie man ihn sich wünscht.

Endlich haben wir richtiges Ausflugswetter im Mai 2024. Nach dem Frühstück geht es zum Gottesdienst in eine Kirche in der Region. Die erste Messe ist beispielsweise schon um halb neun Uhr in der katholischen St. Mauritius-Pfarrkirche in Eichenbühl-Heppdiel. Rechtzeitig, eine Viertelstunde vorher, läuten die Festtagsglocken. Weiß ist das Festtagsgewand des Geistlichen, der eineinhalb Stunden später den nächsten Gottesdienst einige Kilometer weiter halten wird. Die Gläubigen, meist zwischen...

Kultur
Liebllches Pfingsten, erholsame Natur und kulturelle Attraktionen laden  zum Verweilen ein. 
Gut, dass ich hierher in den Odenwald meinen Pfingstausflug gemacht habe!
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Pfingsten - fast das Fest der Feste!

"Ich mag Pfingsten!", schmunzelt und betont eine Kirchenbesucherin  in Michelstadt. "Warum?" frage ich. "Weil es in den Frühling fällt, die Natur erblüht und auch das biblische Thema im Evangelium gefällt mir!", antwortet die Dame Mitte sechzig. "Stimmt!" , sage ich. Mein Blick schweift  in der Altstadt umher. Die ersten Ausflügler kommen an diesem Feiertagsmorgen und genießen die sonnige Wonnemonats-Atmosphäre zwischen Rathaus und Kirche, Marktplatz und Lokalen.  Auch der aktuelle Bienenmarkt...

Kultur
Der Gelehrte Wilhelm von Humboldt kennzeichnet das Pfingstfest so:

„Pfingsten ist mir eigentlich das liebste unter den großen Festen. Seine heilige Bedeutung, das Herabsteigen göttlicher Kraft auf menschliche Wesen, hat etwas zugleich Tröstendes und Erhebendes, das doch nicht über der Fassungskraft unseres Geistes liegt, da man wohl zu begreifen vermag, wie sich Göttliches und Menschliches mischt. Irdisch genommen aber ist es ein gar liebliches Fest, weil es den Winter recht eigentlich beschließt und man nun dem heiteren Sommer entgegengeht“.
121 Bilder

Bildergalerie und Essay
Auf zu Pfingsten in den Odenwald!

Wohin in den nächsten Tagen? Der Odenwald  rund um Bad König, Michelstadt und Erbach lädt bei Sonnenschein und auch bei unterkühlten Temperaturen und vielleicht Regen dennoch zu einem Ausflug, zu besonderen Sehenswürdigkeiten sowie Festen ein. Am Sonntag, dem 19. Mai 2024 feiern wir Pfingsten – ein beliebtes kirchliches Fest. Schülerinnen und Schüler freuen sich auf zwei Wochen schulfreie Zeit. Für nicht wenige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wird gerne ein (Kurz-) Urlaub eingeschoben. Doch...

  • Erbach
  • 18.05.24
  • 11.769× gelesen
Kultur
Für uns alle ist Pfingsten auch ein Fest des Wiedererwachens der Natur, ein Fest des Grünen und Blühens und damit auch ein Fest der Lebensfreude.
48 Bilder

Bildergalerie und Essay
Warum feiern wir Pfingsten? Bedeutung, Brauchtum, Bilder.

Am Sonntag, dem 19. Mai 2024 feiern wir Pfingsten – ein beliebtes kirchliches Fest. Schülerinnen und Schüler freuen sich auf zwei Wochen schulfreie Zeit. Für nicht wenige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wird gerne ein (Kurz-) Urlaub eingeschoben. Doch das Wetter muss stimmen. Derzeit haben wir kühlere Tage und Nächte. Immer wieder regnet es. Unwetter, Überschwemmungen, überflutete Keller und Unterführungen sorgten für den Einsätze nicht nur der Feuerwehr. Ausflüge in die nähere oder weitere...

Kultur
Ghada Amee aus Altenbuch im Südspessart entdeckt und pflegt ihre kreative Begabung.
133 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der achte März ist ein besonderer Tag! Wissen Sie Bescheid?

Der Internationale Weltfrauentag am 08.03.2024 zwischen Geschichte und Gegenwart. Gedanken zu einem Ehrentag der Mädchen und Frauen. Aktuelle Interviews aus unserer Region, die nachdenklich stimmen und zugleich motivieren.  Nedima Atac: “Wir sind nicht wie die Deutschen” "Aufgewachsen bin ich in einer Familie mit Migrationshintergrund. Schon von klein auf mussten meine Schwestern und ich lernen, einen Mittelweg zwischen zwei aufeinanderprallenden Kulturen, der türkischen und der deutschen, zu...

Kultur
Erste Farbtupfer im Vorfrühling!
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
"Friede dem, der eingeht, Heil dem, der aus geht! " - So lautet eine 450 Jahre alte Haustür-Aufschrift ...Auf Ostern zu!

Vorösterliche Impressionen aus Miltenberg und Umgebung.  Der Fasching ist passé. Der Frühling befindet sich  im Anmarsch. Aktuell haben wir Fastenzeit und es geht allmählich auf Ostern zu. Das  sieht man bereits in der langsam wieder erwachenden Natur und in den städtischen Schaufenstern grüßen schon die Osterhasen! Die Faschingsferien sind auch bald vorbei, die Schule beginnt wieder. Demnächst gibt es Halbjahreszeugnisse und motivierend sind nicht nur die guten Noten und  anerkennenden...

Kultur
Was bedeutet der Valentins-Tag?
Für viele Menschen ist es ein Tag, wo Blumen,
Geschenke und Grüße eine wichtige Rolle
spielen.
105 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Blumen, Geschenke, Kartengrüße - unter Verliebten!

Der Valentinstag am 14. Februar schickt werbewirksam seine Vorboten schon längst voraus! Rote Luftballon-Herzen wehen eifrig schon seit Tagen am städtischen Straßenrand. Farbenprächtige Blumen locken in Supermärkten zum Kauf. Online-Bestell- Empfehlungen gibt es derzeit überall für partnerschaftliche Geschenke zum 14. Februar. Was bedeutet der Valentins-Tag? Für viele Menschen ist es ein Tag, wo Blumen, Geschenke und Grüße eine wichtige Rolle spielen. Wer nach Herkunft und Brauchtum zum...

Kultur
2023 verabschiedet sich . Nachweihnachtliche Szenerie in Miltenberg am Main.
115 Bilder

Bildergalerie und Essay
Von wegen Wehmut! Es geht auf Silvester 2023 zu! Grund genug zur Reflexion, zum Rausgehen und zum baldigen Rutsch ins neue Jahr!

Szenen, Schnappschüsse, Stimmungen aus der Region "zwischen den Jahren". 'Einen guten Rutsch' wünscht mir Altbürgermeister Joachim Bieber im Vorbeigehen in der nachweihnachtlichen Miltenberger Fußgängerzone . Er hat es eilig. Mehr Zeit  für ein Gespräch haben wir beide wohl beim Neujahrsempfang im Alten Rathaus am 7. Januar 2024. Betriebsamkeit herrscht überall in und vor den Geschäften: Umtausch und der Kauf von Sonderangeboten sind die Hauptaktivitäten vieler Besucherinnen und Besucher der...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Wörth | 92-Jährige wohlbehalten angetroffen

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 27.11.2023 +++Widerruf der Öffentlichkeitsfahndung vom 27.11.2023+++ die Öffentlichkeitsfahndung nach einer 92-Jährigen in Wörth am Main wird hiermit widerrufen. Die Dame konnte in den Morgenstunden an ihren alten Wohnadresse wohlbehalten angetroffen werden. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Blaulicht
Wer kennt die abgebildete Jacke? Wer kann Angaben zur Herkunft der Jacke machen? | Foto: Polizei

Polizeibericht
Lauda-Königshofen-Unterbalbach | Wer kann Angaben zu dieser Jacke machen?

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.10.2023 Nachdem am 28. Juli 2023 eine 61-jährige Frau schwer verletzt in der Nähe des Sportplatzes in Unterbalbach aufgefunden wurde, arbeitet die Ermittlungsgruppe "Wagen", weiterhin intensiv daran, Licht ins Dunkle des Vorfalls zu bringen. Wir berichteten unter anderem am 8. September 2023 über diesen Fall. Hier geht es zur damaligen Pressemitteilung:...

Blaulicht
Foto: Polizei

Polizeibericht
Boxberg | Vermisstenfahndung

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.09.2023 Seit Freitag, 15.09.2023, wird die 63-jährige Ursula G. aus Boxberg vermisst. Sie verließ ohne Angaben von Gründen, Bargeld, Ausweispapieren und vermutlich ohne Schuhe ihr Wohnhaus. Seitdem fehlt von ihr jede Spur. Ursula G. könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Vermutlich ist sie mit einem roten Pkw, Toyota Yaris, mit TBB-Kennzeichen, unterwegs. Personenbeschreibung: - kurze, graue Haare - 160 -170cm groß - vermutlich...

Kultur
Die Miltenberger Michaelismesse 2023 wird wieder ein beliebtes, sehr gut besuchtes Sommerziel vieler Menschen sein. Die Organisatoren und Anbieter bemühen sich seit Monaten um ein gelingendes, sicherlich wieder  erfolgreich werdendes Volksfest.
166 Bilder

Bildergalerie und Essay
Auf zum größten Volksfest am Bayerischen Untermain!

MMM - Kurz und bündig. Wann ist die Miltenberger Michaelismesse (MMM) 2023? Sie findet statt vom 25. August bis zum 3. September 2023. Seit wann gibt es die MMM? Die Ursprünge liegen im Mittelalter. Die Miltenberger Michaelismesse hat ihre historischen Wurzeln in der Verleihung eines besonderen Marktrechtes durch den damaligen deutschen Kaiser Karl IV. Dadurch wurden die Stadt und ihre markante Lage als Handelsstadt am Main und Verkehrsknotenpunkt zu Wasser und zu Land enorm aufgewertet sowie...

Kultur
Die Zeit zwischen Mariä Himmelfahrt (Großer Frauentag) und Mariä Geburt (Kleiner Frauentag) am 8. September) galt bei unseren Altvorderen als besonderer Zeitabschnitt.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Mariä Himmelfahrt ( 15. August ): Auf der Suche nach besonderen Pflanzen

Rechtzeitig vor dem katholischen Feiertag "Mariä Himmelfahrt" sind vielerorts in katholischen, süddeutschen Regionen meist Kinder, Jugendliche und Frauen unterwegs. Sie sammeln ausgewählte Pflanzen für den besonderen Marienfeiertag am 15. August. Für den Frauentag Gebunden werden die farbenprächtigen Sommer-Blumen, würzigen Kräuter und filigranen Ähren für den "Großen Frauentag". Für guten Zweck Am 15. August schließlich werden die Käuterbüschel oder "Wurzberden" vor vielen Gotteshäusern an...