Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Mann, Frau & Familie

digitale Medien
Vortrag über den Umgang von kleinen Kindern mit digitalen Medien

Mit dem kostenfreien Vortrag „Baby oder Smartphone im Blick – Feinfühligkeit von Eltern und Bezugspersonen im Alltag mit digitalen Medien“ unterstützen Koordinierende Kinderschutzstelle und pädagogische Kita-Fachberatung Eltern aus dem Landkreis Miltenberg am Mittwoch, 21. Mai, von 17 bis 19 Uhr im Rudolf-Harbig-Saal der Untermainhalle Elsenfeld beim Umgang mit digitalen Medien. Die Veranstaltung wendet sich an Eltern, die Kinder im Alter von bis zu sechs Jahren haben. Digitale Medien –...

Beruf & Ausbildung

Alleskönner
Berufs- und Ausbildungsmesse Alleskönner 2025 – Jetzt Zukunft im Handwerk entdecken!

Die Kinder oder Enkelkinder suchen eine Ausbildung? Besuchen Sie mit ihnen die Berufs- und Ausbildungsmesse Alleskönner!  Sie suchen eine passende Ausbildung für Ihre Kinder oder Enkelkinder? Dann sollten Sie sich den 10. Mai 2025 unbedingt vormerken! Bei der Berufs- und Ausbildungsmesse Alleskönner im Hofgarten Kleinheubach dreht sich alles um die vielfältigen Möglichkeiten im Handwerk und die Ausbildungsbetriebe im Landkreis Miltenberg. Was erwartet Sie auf der Messe? Die Messe Alleskönner...

Beruf & AusbildungAnzeige

Elternabend bei WIRL! 🌈

Was bietet WIRL meinem Kind in der Ausbildung? Das durften die Eltern unserer Azubis an einem besonderen Abend erleben. Verschiedene Hallen, spannende Projekte, vielseitige Lernfelder – wir haben einiges zu bieten! 😎 Am Ende der Führung konnten die Eltern sicher sein: Bei uns legen ihre Kinder den Grundstein für eine solide berufliche Karriere mit Zukunft! 💪💫

Mann, Frau & Familie
3 Bilder

Kurs für Eltern in Trennung
Elternkurs: "Kinder im Blick" im B-OBB (ab März 2025)

Elternkurs: Kinder im Blick ...ein Kurs für Eltern in Trennung Organisiert von der Fachstelle für Familienangelegenheiten und der Erziehungsberatungsstelle Eine Trennung kann Eltern gehörige aus der Bahn werfen. Damit Eltern in dieser schwierigen Lebensphase die Kinder nicht aus dem Blick verlieren, gibt es den praxisorientierten Elternkurs "Kinder im Blick". Teilnehmer:innen erfahren zum Beispiel konrekt, wie sie besser mit Stress umgehen oder Meinungsverschiedenheiten anders regeln können....

Kultur

Elternkurs Kess-erziehen: Mehr Freude. Weniger Stress.

(Kooperativ, ermutigend, sozial, situationsorientiert) „Geht das: Kinder erziehen mit weniger Genervt sein, Schimpfen und Schreien? Ohne sich in eine endlose Kette von Konflikten zu verhaken? Gelassen und mit ruhigen Nerven? Suchen Sie eine Antwort auf diese Fragen? Den Weg zu einem entspannten und erlebnisreichen Familienleben eröffnet Ihnen „Kess-erziehen: Mehr Freude.Weniger Stress.“ Der Elternkurs für Väter und Mütter von Kindern zwischen 3 und 11 Jahren bietet vielfältige Impulse und...

Schule & Bildung

Elterncafe und Schülerworkshop
Workshop: Gaming und Soziale Medien

Die digitale Welt birgt viele Möglichkeiten, aber auch Risiken. Beim Elterncafé am 29. Januar 2025 im Bürgerhaus Obernburg bekommen Eltern Antworten auf Fragen zu Gaming, Social Media und Online-Risiken und erfahren, wie sie ihre Kinder sicher im Umgang mit digitalen Medien begleiten können. Zeitgleich nehmen Kinder (8–12 Jahre) an einem Workshop teil, um spielerisch wichtige Kompetenzen für den Umgang mit digitalen Medien zu gewinnen! Anmeldungen sind bis 27. Januar 2025 möglich unter...

Mann, Frau & Familie

Gruppe für Eltern mit Kindern mit Downsyndrom
Gruppe für Eltern mit Kindern mit Downsyndrom

Das Bürgerhaus Obernburg lädt Eltern von Kindern mit Down-Syndrom (bis ca. zum Schuleintrittsalter) herzlich zu einer offenen Gruppe ein. Hier können sich Eltern austauschen, neue Kontakte knüpfen und die Kinder gemeinsam spielen. Auch Geschwisterkinder sind willkommen! Neue Interessierte sind jederzeit eingeladen. Die Treffen finden 2025 mehrmals im Jahr, jeweils ab 15 Uhr, im Erdgeschoss des Bürgerhauses Obernburg statt. Einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung! Bei Fragen wenden Sie sich gerne...

Mann, Frau & Familie
2 Bilder

Informationen für Eltern rund um das Elterngeld : Am 13. November im großen Sitzungssaal des Miltenberger Landratsamts

Alles Wissenswerte rund um die Themen Elterngeld, Elternzeit sowie Bayerisches Familiengeld und Krippengeld erfahren Interessierte bei einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 13. November, um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Miltenberger Landratsamts. Die Veranstaltung, organisiert von der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Landratsamt Miltenberg, findet in Kooperation mit der Elterngeldstelle des Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS), Region Unterfranken,...

Vereine

DJK Wörth - Eltern-Kind-Turnier
Spaß, Spannung, Sport

Am 03.10.2024 lud die DJK Wörth seine Mitglieder aus allen Abteilungen wieder zu einem „Eltern-Kind-Turnier“ an den Tischtennisplatten in der Turnhalle am Wiesenweg ein. Mit viel Spaß und Einsatz standen die Töchter und Söhne mit ihren Mamas und Papas an den Platten. Um viele Punkte wurde gekämpft und bei dem einen oder anderen floss auch ein wenig der Schweiß. Am Ende gab es natürlich nur Sieger, die mit Urkunden belohnt wurden. Und zum Abschluss ein geselliges Ausklingen mit „Pizza für alle“....

Schule & Bildung
Lernen? Na klar! Aber Spielen, Klettern und Toben bleiben weiterhin wichtig. | Foto: Deß
6 Bilder

Einschulung 2024
Tschüss Kindergarten, hallo Schule: Neuer Alltag für Erstklasskinder

„Es ist cool, ein Schulkind zu sein!“, findet der sechsjährige Julius aus Eichenbühl und mit dieser Meinung ist er nicht allein. Die erste Schulwoche für 134.000 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler in Bayern ist geschafft. Viele von ihnen haben bereits als Vorschulkind monatelang der Einschulung entgegengefiebert und wurden von ErzieherInnen und Eltern auf den Schulstart vorbereitet. Und dennoch – der Schritt von der Kita ins Klassenzimmer ist groß und für die jungen Schulanfängerinnen und...

Kultur

Elternkurs Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät

Einen Elternkurs „Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät“ für Väter und Mütter von Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren veranstalten das Bildungsreferat, Jugendhaus St. Kilian Miltenberg und die Ehe- und Familienseelsorge Dekanat Miltenberg. Pubertät – das ist für Eltern wie für Jugendliche eine Phase des Aufbruchs. Das ist risikoreich und anstrengend – und zugleich gibt es viel Schönes neu zu entdecken. Zu den Themen des Kurses gehören u.a.: das positive Selbstwert- und Lebensgefühl der...

Mann, Frau & FamilieAnzeige
0:59

ElternChanceN
Und Los! - Starker Start für Familien in Leidersbach! 🚀

Mit unserem neuen Programm "ElternChanceN", stärken wir die Elternbegleitung vor Ort. Ziel ist es, Familien in besonderen Lebenslagen durch maßgeschneiderte Bildungsangebote zu unterstützen und ihre Ressourcen zu stärken. Gemeinsam mit sozialen Einrichtungen des gesamten Landkreises schaffen wir starke Netzwerke für eine gelingende Eltern-Kind-Zusammenarbeit. 🎯 👨‍👩‍👧‍👦

Jugend
Moderne Medien nehmen einen immer zentraleren Platz im Alltag ein und bestimmen zunehmend die Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen. | Foto: pixabay
3 Bilder

Digitale Spiele
Gaming für Kinder: Stiftung Warentest warnt vor Spiele-Apps

Die Welt der Spiele ist vielfältig und wächst ständig weiter. Diese Entwicklung bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Für Kinder sind Games in erster Linie ein großer Spaß, doch sie können dabei auch viel lernen und ihre motorischen sowie kognitiven Fähigkeiten trainieren. Gleichzeitig hat sich das Gaming in den vergangenen Jahren stark verändert: Spiele ohne Ende, Onlinechats und In-App-Käufe sind zur Norm geworden. Diese neuen Elemente bringen Risiken mit sich, wie Suchtgefahr,...

Mann, Frau & Familie

Seminar für Eltern von Kindern im Alter bis zu zwei Jahren

„Ein Kind entdeckt die Welt – wie Eltern die Entwicklung ihres Kindes verstehen und begleiten können“, so lautet der Titel eines Vortrags der Diplom-Sozialpädagogin Ursula Omer vom Sozialdienst katholischer Frauen Aschaffenburg, den sie am Donnerstag, 18. Juli, von 10 bis 11.30 Uhr in den Räumen des Landratsamts in Obernburg hält. Der Vortrag für werdende Eltern und Eltern mit Kindern im Alter von bis zu zwei Jahren will Eltern über die wichtigsten Entwicklungsschritte ihres Kindes in den...

Schule & Bildung
Engagierte Eltern des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit freuten sich über das Interesse an der Schule | Foto: Sandra Woelk
2 Bilder

Montessorischule Soden
Informationsstand beim Frühjahrsmarkt

Bei frühlingshaften Temperaturen strömten am vergangenen Sonntag zahlreiche BesucherInnen zum Frühjahrsmarkt in Sulzbach. Der Handels- und Gewerbeverein Sulzbach organisierte das Event unter der Leitung seines 1. Vorsitzenden, Werner Eisenträger.  Pulsierendes Zentrum der Begegnung Der Markt, der eine entspannte und ausgelassene Stimmung verbreitete, bot ein breites Spektrum an Ständen, die sich über die Ortsmitte sowie Haupt- und Spessartstraße verteilten. "Wir waren begeistert, Teil dieser...

Mann, Frau & Familie
Ein mit Leichtigkeit geschriebenes Buch, das den Leser zum Nachdenken anregt. | Foto: Verlag dtv

Zwei ungleiche Gefährten auf einer Reise
Buchtipp: Die Wundersammler von M. Wiebusch und H. Rath

Wunder geschehen immer wieder, heißt es in einem Song. Doch so einfach sind Wunder nicht zu beschreiben. Die Soziologiestudentin Paula schreibt in ihrer Doktorarbeit über Wunder. Doch leider hat sie hier eine "Blockade" und kommt nicht weiter. In einem kleinen Ort in Ligurien möchte sie in Ruhe die Arbeit beenden. Doch immer wieder wird sie abgelenkt. So durch die quirlige Franca, die sie in regelmäßigen Abständen besucht. Und da ist noch Pater Benedikt, der auch auf der Suche nach Wundern ist....

Mann, Frau & Familie
Zur achten Klausurtagung traf sich der beratende und begleitende Ausschuss zur Jugendhilfeplanung im Miltenberger Landratsamt. Auch Landrat Jens Marco Scherf (dritter von rechts) schloss sich an | Foto: Landratsamt Miltenberg

An einen Tisch setzen und praktikable Lösungen finden

Zu ihrer achten Klausurtagung haben sich die Mitglieder des beratenden und begleitenden Ausschusses zur Jugendhilfeplanung am Samstag, 16. März, im Miltenberger Landratsamt getroffen. Unter anderem blickten sie auf 25 Jahre Jugendhilfeplanung im Landkreis zurück, denn der erste Jugendhilfeplan wurde im Oktober 1999 verabschiedet.Soziale und gesellschaftliche Veränderungen spiegeln sich zu jeder Zeit in der Jugendhilfe wider. Die Meilensteine der Jugendhilfeplanung in einem Vierteljahrhundert...

Mann, Frau & Familie

Seminar
Elternseminar „Sexuelle Entwicklung in der Pubertät“

Mit der Pubertät beginnt für Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt, der Eltern oft vor neue Herausforderungen stellt. Das Landratsamt möchte Familien unterstützen und informiert Eltern mit Kindern im Alter von elf bis 17 Jahren in einem kostenfreien Seminar am Donnerstag, 25. April, von 18.30 bis 20 Uhr im Rudolf-Harbig-Saal der Untermainhalle Elsenfeld über Entwicklungen und Fragen, die dieses Alter mit sich bringen. Dabei geht es speziell um das Thema „Die sexuelle Entwicklung in der Pubertät...

Schule & Bildung
Foto: Jeanine Biersack
8 Bilder

Montessorischule Soden
Grundschulprojekt Jahreszeitenwanderung

Ein Impuls im Schulgarten markiert den Start einer aufregenden Reise für SchülerInnen, die sich bald in einer Welt voller Wunder und Entdeckungen wiederfinden. In Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den GrundschulpädagogInnen fand dieses Projekt in Abstimmung mit der kräuterinteressierten Mutter, Jeanine Biersack, an drei Terminen im Schuljahr statt. Jahreszeiten Unter der Leitung der Kräuterhexe, wie sie liebevoll von ihren Kindern genannt wird, erkunden die GrundschülerInnen Geheimnisse...

Schule & Bildung
Foto: Alexander Krull
2 Bilder

Montessorischule Soden
Impulsvortrag mit Bärbel Hofherr

In einem inspirierenden Impulsvortrag in der Montessorischule Soden teilte die angesehene Religionspädagogin, Erzieherin und KESS-Kursleiterin Bärbel Hofherr wertvolle Einblicke darüber, wie Eltern ihre Kinder erfolgreich ins Erwachsenenleben begleiten können. Unter dem Thema "Gelassenheit in Erziehung: Wenn Kinder erwachsen werden" betonte sie die Bedeutung, auch in herausfordernden Situationen die positiven Seiten zu erkennen. Drei schöne Momente Hofherr ermutigte Eltern dazu, täglich nach...

Beruf & AusbildungAnzeige
0:53

#Azubis
Elternabend bei WIRL! 🌈

Die Eltern sind begeistert, von unserer Firma, in der ihre Kinder wachsen und lernen. 🚀 Wir haben durch eine Tour über unser Firmengelände beeindruckt und tiefe Einblicke in die Ausbildung und den Weg bis zur Abschlussprüfung gegeben. Und nur so nebenbei: Niemand musste Nachsitzen. 😜

Beruf & Ausbildung
0:40

Ausbildungsmagazin zur Berufsorientierung
meine-news Ausbildung: Druckfrische Frühjahrsausgabe an Mittelschule Miltenberg überreicht

Wo kann ich mich bewerben? Welche Firmen in meiner Region bilden aus? Wie finde ich den Beruf, der zu mir passt? All diese Fragen zur Berufswahl beantwortet das Magazin meine-news Ausbildung, herausgegeben vom News Verlag in Miltenberg am Main. Die Frühjahrsausgabe 2024 kommt im frischen Design daher, neu ist auch die regionale Sortierung der Ausbildungsangebote im Innenteil für noch mehr Übersichtlichkeit. Manfred Scheurich, Leiter Produktentwicklung im News Verlag, ließ es sich nicht nehmen,...

Beruf & Ausbildung
Diese SchülerInnen konnten sich über einen Notendurchschnitt von 1,0 freuen.
4 Bilder

Auszeichnungsfeier
Auf zu einem neuen Lebensabschnitt

Am vergangenen Freitag wurden die besten BerufsschülerInnen in der Aula der Berufsschule Miltenberg/Obernburg gebührend wertgeschätzt. Acht SchülerInnen durften sich über einen Staatspreis mit Geldpreis freuen. Den hatten sie sich auch verdient, denn alle hatten einen Notendurchschnitt von 1,0. Einen Staatspreis erhielten auch 22 weitere AbsolventInnen mit einem Notendurchschnitt von bis zu 1,5. Die Preise des Landkreises gingen an drei Schüler als Klassenbeste. Die Feierstunde begann mit einem...

Schule & Bildung
Gemütlichkeit und Inspiration | Foto: Andrea Schreck

Montessorischule Soden
Ein Abend voller Impulse mit Bärbel Hofherr

Der Arbeitskreis Elternschule hat zum Impulsvortrag mit Bärbel Hofherr eingeladen. Die TeilnehmerInnen erlebten einen inspirierenden Abend mit wertvollen Impulsen zur liebevollen Begleitung ihrer Kinder, insbesondere während der Pubertät. Impulse für Eltern in der Pubertät Die Referentin hat als erfahrene Religionspädagogin, Erzieherin und KESS-Kursleiterin die TeilnehmerInnen von Anfang an in ihren Bann gezogen. In ihrem Vortrag gab sie den Eltern zahlreiche Impulse, wie sie ihre Kinder in der...

Gesundheit & Wellness

Gesundheit
Vortrag: „Von Ausschlag bis Zäpfchen“

Einen kostenfreien Vortrag zum Thema „Kinderärztliches von A bis Z“ bietet der Landkreis Miltenberg allen Eltern an, die Kinder im Alter bis zwei Jahre haben. Dr. med. Dagmar Deuerling wird sich am Mittwoch, 20. März, von 16.30 bis 18 Uhr in der Obernburger Dienststelle des Landratsamts mit der Gesundheit von Kindern in den ersten beiden Lebensjahren beschäftigen. Die Referentin ist Kinder- und Jugendärztin und liefert grundlegende und hilfreiche Informationen aus kinderärztlicher Sicht für...

Mann, Frau & Familie

Eltern-Kind-Kurs, Zumbini®, Elternschule
Neue Eltern-Kind-Kurse: Zumbini® mittwochs um 10 und 15 Uhr in der Elternschule in Erlenbach

Entdecke die magische Welt des Zumbini®!  Tauche ein in eine aufregende Reise der Musik, Bewegung und spielerischen Lernabenteuer mit unserem Zumbini®-Kurs!  👩‍👧‍👦 Für Eltern und Kinder von 0 bis 4 Jahren! Was erwartet dich: 💃 Spaß beim gemeinsamen Tanzen zu mitreißender Musik! 🎵 Musikalische Erlebnisse mit vielfältigen Instrumenten und Rhythmen! 🤗 Förderung der Bindung und Entwicklung zwischen Eltern und Kindern! 🌟 Spielerisches Lernen von motorischen, sensorischen und sozialen Fähigkeiten!...

Gesundheit & Wellness

Online-Veranstaltung
Familienstützpunkt der Caritas: Elternabend zur Sprachentwicklung

Mit einem Online-Elternabend zur kindlichen Sprachentwicklung und Sprachförderung setzt der Familienstützpunkt Süd beim Caritasverband sein Angebot fort. Der Abend ist gedacht für Eltern mit Kindern im Alter von eineinhalb bis drei Jahren. „Helfen sie ihrem Kind, ohne Druck sprechen zu lernen“, so fasst Caritas-Mitarbeiterin Inge Richter, Leiterin des Familienstützpunktes, die Idee des Elternabends zusammen. Denn viele Väter und Mütter machen sich Sorgen, weil ihr Kind noch nicht spricht. Sie...

Mann, Frau & Familie
Foto von re.n.li: Anne Elmer (Teamassistentin), Monika Eckert (Teamassistentin), Judith Appel (Beraterin/Leitung), Stéphanie Vieli (Beraterin/Leitung) | Foto: Caritas MIL

Caritas - kurz informiert:
Erziehungsberatung: Zahlen, Daten, Fakten

Die Erziehungsberatungsstelle Miltenberg hat am 16.01.2024 die jährliche Statistikmeldung gemacht. In 2023 wurden insgesamt 691 Fälle bearbeitet. Davon waren insgesamt 539 Neuanmeldungen; zum Vorjahr eine Steigerung von 21,4 %! Im vergangenen Jahr waren unsere Beraterinnen in Sachen Veranstaltungen/Elternabenden und Veranstaltungen für Multiplikatoren sehr fleißig: Diesbezüglich konnten in 20 Terminen 504 Menschen erreicht werden. Stéphanie Vieli Foto von re.n.li: Anne Elmer (Teamassistentin),...

Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
Familien im Dauerstress – In der Zerreißprobe zwischen Familie und Beruf

Ein kostenfreier Vortrag für Eltern aus dem Landkreis Miltenberg von Kindern im Alter von null bis zehn Jahren. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 6. März 2024 von 19.30 bis 20.45 Uhr im Rudolf-Harbig-Saal der Untermainhalle in Elsenfeld statt. Familien mit Kindern stehen heute vielfältigen Herausforderungen gegenüber: Berufstätigkeit, Kinderbetreuung und Familienaufgaben müssen gleichzeitig geplant, organisiert und bewältigen werden. Eltern stehen dabei oft unter Druck und versuchen den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Mai 2025 um 10:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Schreibaby-Treff

Herzlich willkommen zum „Schreibaby“-Treff, einem offenen Treffpunkt für Eltern von Babys mit Regulationsthemen wie Weinen und Schlafen. Hier habt ihr die Möglichkeit, euch auszutauschen, Unterstützung zu finden und neue Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns sehr auf euren Besuch – Babys sind herzlich willkommen! Wann? Jeden zweiten Mittwoch im Monat, ab dem 12. Februar 2025, von 10 bis 11 Uhr. Wo? Bürgerhaus Obernburg, Erdgeschoss (EG) Die Teilnahme ist kostenlos! Für weitere Informationen und...