Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Mann, Frau & Familie

Elternkurs Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät

Einen Elternkurs „Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät“ für Väter und Mütter von Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren veranstalten ab 06.10.2021 das Bildungsreferat im Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg und die Ehe- und Familienseelsorge Dekanate Miltenberg-Obernburg. Pubertät – das ist für Eltern wie für Jugendliche eine Phase des Aufbruchs. Das ist risikoreich und anstrengend – und zugleich gibt es viel Schönes neu zu entdecken. Zu den Themen des Kurses gehören u.a.: das positive...

Mann, Frau & Familie

Seminar
Elternseminar für (werdende) Eltern aus dem Landkreis Miltenberg mit Kindern im Alter von 0 bis 2 Jahren

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu. Deshalb ist es gut, sich rechtzeitig zu informieren. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei dieser wertvollen Arbeit unterstützen und bietet kostenfreie Seminartage an. Mitenthalten sind Getränke, eine Kinderbetreuung kann aus aktuellem Anlass leider nicht angeboten werden. Das Seminar für Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis...

Mann, Frau & Familie
Trägerberatung vermittelt Sicherheit beim Tragen des Babys.
 | Foto: Ramona Pietsch

Caritas-Familienstützpunkt informiert Eltern und Großeltern
Die Grundlagen des Tragens eines Babys

Babys sind Traglinge. Körperkontakt vermittelt ihnen Geborgenheit in unserer aufregenden Welt. Um hier nichts falsch zu machen, bietet der Caritas-Familienstützpunkt einen kurzen Workshop an. Ein Baby im Tragetuch oder im Tragesystem mit sich zu führen ist eine wundervolle Möglichkeit, dem Kind Nähe zukommen zu lassen und dabei den Rücken möglichst gleichmäßig zu belasten. Tragen ist außerdem praktisch, denn man hat beide Hände frei, und die Bedürfnisse des Babys können gleichzeitig gestillt...

Mann, Frau & Familie
Seit Beginn der Pandemie verbringen Eltern – auch Väter – viel mehr Zeit mit ihren Kindern. Das wirkt sich oft positiv aus. | Foto: Pixabay
6 Bilder

„Stärker zusammengewachsen“
Wie erleben Kinder und Jugendliche die Pandemie

Fachleute und Eltern berichten von ihren Erfahrungen – Hilfsangebote, wenn Familien nicht weiter kommen Harmonische, gemeinsame Familienmahlzeiten, die sonst eher selten sind, Geschwister, die sich gut verstehen und einträchtig miteinander spielen oder lange Spielenachmittage mit der ganzen Familie – Corona hat mitunter ganz positive Auswirkungen auf Eltern und ihre Kinder. Sie haben viel mehr Zeit füreinander, keinen Freizeitstress durch diverse Hobbys und das große Glück, gemeinsam die Krise...

Mann, Frau & Familie
Foto: pixabay

Familienstützpunkte im Landkreis laden ein
Online-Elterncafé - Familienleben mit Baby/Kleinkind

Sie suchen Kontakt zu anderen Eltern? Sie wollen mal ganz entspannt mit anderen Eltern über Dinge sprechen? Oder wollen einfach mal hören, wie andere Eltern in diesen Zeiten gerade ihren Familienalltag gestalten? Dann sind Sie beim Online-Elterncafé der Familienstützpunkte Nord und Süd im Landkreis Miltenberg genau richtig! Das nächste Treffen findet am Montag, den 07.06.21 von 10-11 Uhr statt und Sie benötigen dafür nur ein Smartphone, Tablet o.ä. mit dem Sie ins Internet gehen können und...

Jugend
Das Sprechen über Gefühle ist immens wichtig für die gesunde Entwicklung von Gehirnfunktionen, die uns als Menschen einzigartig machen." Prof. P. Vajkoczy | Foto: Verlag mvg

Begeben Sie sich auf eine gemeinsame Reise mit Ihrem Kind
Buchtipp: Was fühlst du? Was fühle ich? von Andrea Schütze

Die Reise zu Ihren und den Gefühlen Ihres Kindes ist eine spannende, lohnenswerte und mitunter raue Fahrt, bei der Sie sich auch selbst öffnen und gerade deshalb gemeinsam neue Ufer erreichen werden. Das wohlbekannte "Wann sind wir endlich da?" werden Sie sich selbst stellen. Im Grund genommen läuft es doch ganz selten so richtig rund. Und unsere Gefühle werden wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht immer beherrschen.  In diesem Buch wird jedes Gefühl nach demselben Schema...

Mann, Frau & Familie

Familienfragen. Digital. Kompakt.
Den Familienalltag im Griff – praktische Tipps zum Umgang mit Zeitdieben

Der Tag begann gut strukturiert. Alle Aufgaben eingeplant, doch dann kam der Alltag und die Umsetzung lief nicht wie vorgestellt. Wer kennt das nicht? Oft halten uns Einflüsse von außen oder die eigene Persönlichkeit davon ab strukturiert unseren Tagesplan umzusetzen. In „Familienfragen. Digital. Kompakt.“ werden am Mittwoch, 05.05.2021 von 18.00-18.30 Uhr die häufigsten Zeitdiebe benannt und Ideen zum Umgang mit ihnen aufgezeigt. Der Veranstaltung ist kostenfrei und findet in Kooperation mit...

Mann, Frau & Familie

Familienstützpunkte im Landkreis laden ein
Virtuelles Elterncafé - Familienleben mit Baby

Sie suchen Kontakt zu anderen Eltern? Sie wollen mal ganz entspannt mit anderen Eltern über Dinge sprechen? Oder wollen einfach mal hören, wie andere Eltern in diesen Zeiten gerade ihren Familienalltag gestalten? Dann sind Sie beim virtuellen Elterncafé der Familienstützpunkte Nord und Süd im Landkreis Miltenberg genau richtig! Das nächste Treffen findet am Montag, den 26.04.21 von 10-11 Uhr statt und Sie benötigen dafür nur ein Smartphone, Tablet o.ä. mit dem Sie ins Internet gehen können und...

Mann, Frau & Familie

Familienstützpunkte im Landkreis laden ein
Virtuelles Elterncafé - Familienleben mit Baby

Sie suchen Kontakt zu anderen Eltern? Sie wollen mal ganz entspannt mit anderen Eltern über Dinge sprechen? Oder wollen einfach mal hören, wie andere Eltern in diesen Zeiten gerade ihren Familienalltag gestalten? Dann sind Sie beim virtuellen Elterncafé der Familienstützpunkte Nord und Süd im Landkreis Miltenberg genau richtig! Das nächste Treffen findet am Montag, den 12.04.21 von 10-11 Uhr statt und Sie benötigen dafür nur ein Smartphone, Tablet o.ä. mit dem Sie ins Internet gehen können und...

Mann, Frau & Familie

Caritas-Familienstützpunkt und Kooperationspartner bieten Online-Veranstaltung
Familienkonferenz – Streit in der Familie vorbeugen

„Räume endlich dein Zimmer auf!" „Du sitzt schon zulange vor dem Fernseher!“ Viele Eltern kennen diese sich wiederholenden Ermahnungen und die daraus folgenden Streitereien und Machtkämpfe mit den Kindern. Sie wissen um die Probleme, wenn die Kinder sich nicht an Absprachen oder Regeln halten. Der Caritas-Familienstützpunkt für den Süd-Landkreis und seine Kooperationspartner reagieren darauf mit einer Online-Veranstaltung. Familienkonferenz nennt sich ein Lösungsmodell für die genannten...

Mann, Frau & Familie

Familienfragen. Digital. Kompakt.
Den Familienalltag im Griff – praktische Tipps zum Umgang mit Zeitdieben

Der Tag begann gut strukturiert. Alle Aufgaben eingeplant, doch dann kam der Alltag und die Umsetzung lief nicht wie vorgestellt. Wer kennt das nicht? Oft halten uns Einflüsse von außen oder die eigene Persönlichkeit davon ab strukturiert unseren Tagesplan umzusetzen. In „Familienfragen. Digital. Kompakt.“ am Mittwoch, 24.03.2021 von 16.00-16.30 Uhr werden die häufigsten Zeitdiebe benannt und Ideen zum Umgang mit ihnen aufgezeigt. Sie haben Interesse und wollen teilnehmen? Dann senden Sie uns...

Hobby & Freizeit

Buchvorstellung: Glückliches Familienleben. Ein Roadtrip zu Heilung und Vertrauen
Roadtrip der Extraklasse - Familie leben mit Gottes Hilfe

Wenn eure Kinder jung sind, birgt die Elternschaft genug Macht, um mit ihnen fertigzuwerden. (S. 19) Doch was, wenn die Jahre verstreichen, die Kinder zu jungen Erwachsenen heranreifen und die Eltern die Kontrolle verlieren? Wenn ungelöste Konflikte zu wiederholten Auseinandersetzungen führen und das gegenseitige Vertrauen im Nichts verschwindet? Dieses Buch von John & Stacey Lynch, Bill & Grace Thrall und Bruce & Janet McNicol ist ein Elternratgeber, der ganz besonderen Art. Er möchte...

Jugend
Die Gerichte sind bunt und abwechslungsreich und kinderleicht nachzumachen. | Foto: ZS Verlag

Die magischen Tiere eröffnen eine Kochschule
Kinderbuchtipp: Das Kochbuch der magischen Tiere von Christiane Kührt

Wer kennt nicht die Geschichten aus der Buch-Reihe "Die Schule der magischen Tiere"? Christiane Kührt hat die Lieblingsrezepte in diesem Buch zusammengetragen. Die Wintersteinschule birgt ein Geheimnis: Wer Glück hat, findet hier den besten Gefährten, den es gibt. Und zwar ein magisches Tier, das sprechen kann. Rabbat, Henrietta & Co. helfen ihren menschlichen Freunden dabei, ihre Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und selbstbewusster zu werden. In diesem Buch zeigen die magischen Tiere, wie...

Mann, Frau & Familie
Foto: pixabay

Online-Vortag
Erwachsen werden- eine Herausforderung für Jugendliche und Eltern

Die Pubertät bedeutet eine große Umstellung für die ganze Familie. Aus Kindern werden Jugendliche und damit einher gehen große Veränderungen für die ganze Familie Dabei spielen körperliche Veränderungen, seelische Höhen und Tiefen, Selbstfindung sowie Ablösung und Abgrenzung eine große Rolle. Jugendliche benötigen in dieser Zeit Verständnis und die Auseinandersetzung mit ihren Eltern – Eine Ambivalenz, die mitunter sehr schwierig sein kann. Dieser Online-Vortrag, der am Donnerstag, 18.03.21 um...

Mann, Frau & Familie
Foto: pixabay

Familienstützpunkte im Landkreis laden ein
Virtuelles Elterncafé - Familienleben mit Baby

Sie suchen Kontakt zu anderen Eltern? Sie wollen mal ganz entspannt mit anderen Eltern über Dinge sprechen? Oder wollen einfach mal hören, wie andere Eltern in diesen Zeiten gerade ihren Familienalltag gestalten? Dann sind Sie beim virtuellen Elterncafé der Familienstützpunkte Nord und Süd im Landkreis Miltenberg genau richtig! Das nächste Treffen findet am Montag, den 01.03.21 von 10-11 Uhr statt und Sie benötigen dafür nur ein Smartphone, Tablet o.ä. mit dem Sie ins Internet gehen können und...

Jugend
Einfühlsam und authentisch für Leser ab 10 Jahren | Foto: Loewe Verlag

Der dritte Band der neuen Kinderbuch-Reihe
Kinderbuch: Die Unausstehlichen & ich - Die Welt ist voller Wunder

Enni lebt seit drei Jahren im Heim. Enni schreibt ihrem Vater ins Gefängnis und bittet ihn um Rat, denn Dante, ihr bester Freund, und sie versuchen herauszufinden, welche Verbindung zwischen Dantes Vater und dem Internat besteht. Um mehr zu erfahren, müssen sie unbedingt nach München, wo sich die Stiftung befindet, die Ennis und Dantes Schulgeld bezahlt. Ein Plan muss her: Sie bringen ihren Deutschlehrer dazu, mit ihnen bei dem anstehenden Theaterfestival in München teilzunehmen. Doch dann wird...

Politik

KAB-Initiative fordert mehr Beteiligung von Schülern, Eltern und Lehrkräften
Zeitansage zu Gesundheitsschutz und Bildungschancen

Mit Blick auf die ständig notwendige Überprüfung der Schulsituation in der Pandemie-Bekämpfung fordert die KAB-Initiative sozial & gerecht gleichermaßen die Gesundheit zu schützen und die Bildungschancen für alle Schülerinnen und Schüler zu waren. In ihrer als "Zeitansage" notierten Zusammenschau fordert die Initiative, dass Schüler, Eltern und Lehrkräfte wesentlich aktiver in die Entwicklung und Nachsteuerung der schulbezogenen Maßnahmen integriert werden müssen. Umfrage "Corona & Schule - wie...

Mann, Frau & Familie

Familienleben mit Baby in Corona-Zeiten
Virtuelles Elterncafé

Sie suchen Kontakt zu anderen Eltern? Sie wollen mal ganz entspannt mit anderen Eltern über Dinge sprechen? Oder wollen einfach mal hören, wie andere Eltern in diesen Zeiten gerade ihren Familienalltag gestalten? Dann sind Sie beim virtuellen Elterncafé der Familienstützpunkte Nord und Süd im Landkreis Miltenberg genau richtig! Das nächste Treffen findet am Montag, den 01.02.21 von 10-11 Uhr statt und Sie benötigen dafür nur ein Smartphone, Tablet o.ä. mit dem Sie ins Internet gehen können und...

Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg: Online-Vorträge für Eltern mit 6- bis 10-jährigen Kindern

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu. Deshalb ist es gut, sich rechtzeitig zu informieren. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei dieser wertvollen Arbeit unterstützen und bietet deshalb Online-Vorträge an. Die virtuellen Vorträge für Eltern mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren finden am Samstag, 30. Januar 2021 von 09.30 – 12.45 Uhr sowie am Montag, 01. Februar...

Vereine
Der 3. Schulgipfel fand während des Lockdown aus dem Homeoffice heraus statt und wurde auf Facebook gestreamt.
7 Bilder

3. Schulgipfel Corona & Schule
Geschenkt wird uns nichts und doch alles!

Weihnachten steht vor der Tür und die Probleme rund um die Schule in der Corona-Situation scheinen weiterhin groß und zumeist ungelöst. Wie soll es weiter gehen und wie können die Familien und das System Schule mit dieser Situation umgehen?Der 3. Schulgipfel soll nun, nachdem Lehrer, Eltern und Schüler zu Wort gekommen waren und ihre Anliegen den Politikern nahegebracht wurden, den Fokus legen auf die Frage der Bewältigung der anstehenden Probleme für die Erziehung zuhause und in der Schule....

Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg: Online-Vorträge für Eltern mit 6- bis 10-jährigen Kindern

Eltern müssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu. Deshalb ist es gut, sich rechtzeitig zu informieren.Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei dieser wertvollen Arbeit unterstützen und bietet deshalb Online-Vorträge an. Die virtuellen Vorträge für Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren finden am Samstag, 30. Januar 2021 von 09.30 –12.45 Uhr sowie am Montag, 01. Februar...

Schule & Bildung
Elisabeth Kapeller im Gespräch mit Eltern beim "Elterntelefontag" | Foto: A. Wohlmann

Elternsprechtag einmal anders
Elterntelefontag am HSG

Neue Wege beschritt das Hermann-Staudinger-Gymnasium letzte Woche bei ihrem Elternsprechtag – dieses Mal nicht in den Klassenzimmern von Angesicht zu Angesicht, sondern mit festem Termin am Telefon. „Eigentlich könnte man von einem Elterntelefontag sprechen,“ stellte Annette Wohlmann, stellvertretende Schulleiterin, lachend fest. Und die Telefone liefen heiß ab 17 Uhr: Jedes Elternteil konnte sich beim gewünschten Lehrer digital eintragen und hatte zehn Minuten Zeit, sich über die Leistungen...

Politik
Joachim Schmitt und Steffi Thoma verantworten gemeinsam den 1. Schulgipfel am Untermain.
2 Bilder

1. Schulgipfel zu "Corona und Schule"
Schule in Corona-Zeiten braucht die Zusammenarbeit der Gesellschaft

Den Austausch fördern und gemeinsam Wege aus einer Krise suchen, die mit der Bedrohung aller durch Corona sichtbar wurde - dies soll das Ziel der drei Schulgipfel von Corona und Schule sein. Der 1. Schulgipfel versuchte die Ist-Situation des Systems Schule in den Blick zu nehmen, zugleich aber schon die ersten Wege aus der Krise zu thematisieren und wurde live ins Internet übertragen (hier gehts zum Video). Mit diesen Ergebnissen wird in den nächsten beiden Gipfelgesprächen mit Personen aus...

Schule & Bildung

Corona & Schule - Wie geht es Dir?
Schulgipfel am Untermain

Die Initiative "Corona & Schule - Wie geht es Dir?" wird im Rahmen von drei Diskussionsveranstaltungen ausgewertet. Nachdem unterschiedlichste Berichte aus dem Alltag von Schule und Familie auf einer Internetplattform eingereicht wurden, werden diese nun mit Vertretern aus Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Seelsorge diskutiert. Ziel ist eine Verbesserung des Umgangs mit der Corona-Pandemie im Interesse von Schülern, Eltern und Lehrkräften. DU WIRST GEHÖRT! 1. Schulgipfel am Untermain am...

Mann, Frau & Familie
Groß war das Interesse an der Fortbildungsveranstaltung zu den rechtlichen Aspekten von Kindern in Pflegefamilien.
2 Bilder

Kooperation im Pflegekinderwesen voranbringen

Kinder brauchen einen möglichst guten Start ins Leben, doch nicht immer gelingt das. Das Jugendamt hilft Eltern vielfältig, aber in manchen Fällen bleibt kein anderer Weg, als das Kind vorübergehend oder dauerhaft aus ihrer Obhut zu nehmen. Dann ist nicht nur das Jugendamt gefragt, sondern viele weitere Institutionen wie etwa das Familiengericht oder Familienhelfer. Deshalb ist die Zusammenarbeit aller Beteiligten sehr wichtig. So war es kein Wunder, dass eine Fortbildung zu den rechtlichen...

Politik

Corona & Schule
Erzählprojekt für Schüler, Eltern und Lehrkräfte noch offen

Das Erzählprojekt "Corona & Schule - Wie geht es Dir?" wird verlängert. Eingaben von Schülern, Eltern und Lehrkräften sind nun bis kommenden Freitag 27. November im Internet möglich. Die Wortmeldungen werden aufgegriffen und ab 4. Dezember im Rahmen öffentlicher Diskussionsforen mit Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Politik und Wissenschaft ausgewertet. Eingaben und Informationen unter www.sozialundgerecht.com

Mann, Frau & Familie
pixabay

Virtuelles Elterncafé
„Familienleben in Corona-Zeiten“

Sie suchen Kontakt zu anderen Eltern? Sie wollen mal ganz entspannt mit anderen Eltern über Dinge sprechen? Oder wollen einfach mal hören, wie andere Eltern in diesen Zeiten gerade ihren Familienalltag gestalten? Dann sind Sie beim virtuellen Elterncafé der Familienstützpunkte Nord und Süd im Landkreis Miltenberg genau richtig. Das erste Treffen findet am Montag, den 30.11. von 10-11 Uhr statt und Sie benötigen dafür nur ein Smartphone, Tablet o.ä. mit dem Sie ins Internet gehen können und...

Schule & Bildung

Erzählprojekt für Schüler, Eltern und Lehrkräfte
Corona & Schule - Wie geht es Dir?

Ab sofort können Schüler, Eltern, Lehrkräfte ihre Erfahrungen mit "Corona & Schule" auf einem Internetportal hinterlassen. Die Ergebnisse werden im Dezember im Rahmen von drei öffentlichen Veranstaltungen mit Vertretern aus Politik und Gesellschaft diskutiert. Ziel ist es, die Situation rund um das Schulgeschehen im Dialog von Betroffenen und Verantwortlichen zu verbessern. Mehr Informationen dazu findet sich auf www.sozialundgerecht.com oder unter Facebook Die Schule wirkt auf alle...

Mann, Frau & Familie

Erster digitaler Familienkongress am bayerischen Untermain

Wegen der Corona-Pandemie findet der Familienkongress am bayerischen Untermain erstmalig in digitaler Form statt. Eltern und sonstige Interessierte haben die Möglichkeit, in der Woche vom 17. bis 24. November an drei Erziehungsvorträgen online teilzunehmen und im anschließenden Chat zu diskutieren. Beim Kongress geht es insgesamt darum, Eltern mit einem attraktiven Angebot in ihrer Erziehung zu unterstützen. Dr. Senta Pfaff-Rüdiger, wissenschaftliche Mitarbeitern am JFF, Institut für...

Mann, Frau & FamilieAnzeige
4 Bilder

Allianz Vorsorge für Kinder
Alleine großartig, gemeinsam unschlagbar!

Kinder stellen unseren Alltag auf den Kopf und machen Ihn zu einem großen Abenteuer. Da wird die Tapete zur Leinwand oder die Treppe auch mal zu einer rasanten Rennstrecke umfunktioniert.  Gut, dass Sie Ihre kleinen Abenteurer, Künstler oder Rennfahrer bereits in jungen Jahren mit einem Schutz der Allianz absichern können. Denn der Nachwuchs soll sorgenfrei aufwachsen, sich voll entfalten können und Kind sein dürfen – und im Ernstfall die passende Absicherung erhalten.  Die Allianz bietet...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Mai 2025 um 10:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Schreibaby-Treff

Herzlich willkommen zum „Schreibaby“-Treff, einem offenen Treffpunkt für Eltern von Babys mit Regulationsthemen wie Weinen und Schlafen. Hier habt ihr die Möglichkeit, euch auszutauschen, Unterstützung zu finden und neue Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns sehr auf euren Besuch – Babys sind herzlich willkommen! Wann? Jeden zweiten Mittwoch im Monat, ab dem 12. Februar 2025, von 10 bis 11 Uhr. Wo? Bürgerhaus Obernburg, Erdgeschoss (EG) Die Teilnahme ist kostenlos! Für weitere Informationen und...