Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Kultur
78 Bilder

Bildergalerie
Schützenmarkt - 04.09.2021 - Buchen

Pünktlich um 16:00 Uhr eröffnete die Blaskapelle mit einem kleinen Umzug den Schützenmarkt in Buchen. Mit Zuckerwatte und vielen Fahrgeschäften wurde bei tollem Wetter gebummelt, geshoppt und das bunte Markttreiben genossen.  Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Buchen
  • 04.09.21
  • 10.143× gelesen
Kultur
Das Vereinsplakat zum Obernburger Märchensonntag: Ein Hingucker! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Öffentliche Proben zum Märchensonntag 2021
Arien, Blasmusik, Schauspiel und Noten: Theater liegt in der Luft - die Magie des Lebens möge uns verzaubern!

Wenn die Königin der Nacht die berühmte Arie aus "Die Zauberflöte" singen wird, wenn die kleine Meerjungfrau die ihre Einsamkeit besingt, wenn das häßliche Entlein doch ein hübsches ist und dabei sein Herz rein bleibt, wenn die Noten einem Herzschlag gleich kommen, dann ist es Zeit: Zeit für Magie, die Stunde des Theaters hat geschlagen! Am 19.09.2021 präsentiert der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. ein weiteres Mal den hiesigen Märchensonntag im Rosengarten der Kochsmühle. Mit...

Kultur
Blasmusik trifft auf Schauspiel: Musikverein vs. Theaterverein! Ergebnis? Kommen Sie am 19.09.2021 nach Obernburg, reservieren Sie schnell Ihren Platz! | Foto: Pixabay

OBERNBURGER THEATERVEREIN ERÖFFNET DAS RESERVIERUNGSPROGRAMM ZUM MÄRCHENSONNTAG 2021 VOR - TEIL 1
Nora-Note: Ein Kinderkonzert (Musik und Schauspiel)

Der diesjährige Märchensonntag in Obernburg wird ein musikalisches Highlight beinhalten. Das 100.-jährige Bestehen des hiesigen Musikvereins wird als Anlass genommen, das Musik-Schauspiel "Nora Note: Ein Kinderkonzert" auf die Open-Air-Bühne des wunderschönen Rosengarten an der Kochsmühle zu präsentieren. Das Werk, ursprünglich stammend von der Dirigentin Julia Hofmann, wird durch drei Jugendlichen des Theatervereins Die Granatsplitter e.V. präsentiert und inszeniert. Sie lieben Blasmusik und...

Kultur

Kultur & Event Wochenende Großheubach

Das Weingut Kremer und thoma event concept präsentierendas Kultur & Event-Wochenende von 27.-29.August 2021 auf dem Gut Rosshof. Das Programm: Freitag 27.08.2021: Summer Lounge - mit feinsten House-Beats und coolen Wein-Cocktails mit DJ MAC  Einlass ab 18.00 Uhr (ab 18 Jahre) Samstag 28.08.2021: Beck’n Boys LIVE – Partyhits cooler Rock mit guten Drinks und leckerem Essen in toller Atmosphäre Einlass ab 18.00Uhr (ab 18 Jahre) Sonntag, 29.08.2021: Familientag mit Frühschoppen und die Böhmische...

Vereine
Vorsitzender Benjamin Bohlender (links) und Jugendleiterin Ilona Winter (rechts) gratulieren den Mechenharder Jungmusikern (von links) Benedikt Winter, Fabian Wolf, Marie Ingrisch, Leon Unkelbach, Lena Hahn, Hanna Unkelbach und Janina Schwarz zur bestandenen D1-Prüfung.

Erfolgreiche D1-Prüfung
Leistungsabzeichen in Bronze für sieben Mechenharder Jungmusiker

Sieben junge Musikerinnen und Musiker des Gesang- und Musikvereins „Eintracht“ Mechenhard haben ihr Leistungsabzeichen in Bronze absolviert und erfolgreich an der D1-Prüfung des Musikverbandes Untermain teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch an Benedikt Winter (Trompete), Lena Hahn (Querflöte), Marie Ingrisch (Klarinette), Fabian Wolf, Janina Schwarz (beide Alt-Saxofon) sowie Hanna und Leon Unkelbach (beide Schlagzeug) zu dieser tollen Leistung! Die jungen Talente, die auch im Nachwuchsorchester...

Vereine
2 Bilder

Endlich wieder Blasmusik!
Musikalisches Picknick lockt viele Gäste auf den Mechenharder Dorfplatz

Am Sonntag hat der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard zum „Musikalischen Picknick“ auf den Mechenharder Dorfplatz eingeladen – und das zuvor noch als wechselhaft vorhergesagte Wetter hätte dann besser nicht sein können! So herrschte vor der Alten Schule in der Weinbergstraße bei kühlen Getränken, kleinen Speisen und schwungvoller Blasmusik durchweg gute Stimmung und die Freude, sich nach langer Zeit wiedersehen und gemütlich zusammensitzen zu können. In normalen Zeiten wäre an dem...

Kultur
6 Bilder

Musikverein Röllbach unterstützt die "Aktion Deutschland hilft"
Blasmusik im Garten - Blasmusik hören und Gutes tun

Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Röllbach wieder zu "Blasmusik im Garten" ein, diesmal in der "Edition böhmisch". Am Samstag, 31.07.2021, ab 19.30 Uhr unterhalten das Jugendensemble "Woarzel Sound", sowie die "Röllbacher Musikanten" die hoffentlich zahlreichen Gäste im Pfarrgarten in Röllbach. Trotz aller Einschränkungen und Vorgaben und dem daraus resultierenden enormen Aufwand, will der Musikverein Röllbach auch in diesem außergewöhnlichen Jahr eine öffentliche Veranstaltung...

Kultur
Noten, Instrumente Klänge und Theater: Seien sie am 19.09.2021 dabei und feiern Sie  das 100. Jährige Jubiläum des Musikvereins Obernburg! | Foto: PIXABAY

Obernburger Theaterverein stellt Programm zum Märchensonntag 2021 vor – Teil 3
Musik, die Sprache der Seele und „Nora Note: Ein Kinderkonzert“

„Wer nicht mit dem Instrument spielt, spielt es nicht“ –so einst der deutsche Komponist Robert Schumann. Mit den Instrumenten spielen, wie ist das denn aber zu verstehen?! Der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. geht am Sonntag, den 19.09.2021, der Sache auf den Grund: Gemeinsam mit dem hiesigen Musikverein bringen Sie ein Werk auf die Bühne, das Seinesgleichen sucht. „Nora Note: Ein Kinderkonzert“ – so der Titel dieser einzigartigen Zusammenarbeit - ist nicht nur ein Schauspiel....

Kultur
76 Bilder

Bildergalerie
Trennfurter Musikgarten - 10.07.2021 - Trennfurt

Der Trennfurter Musikverein lud rund ums Musicarium zu Live-Concerts & Biergarten vom 10.-12. Juli ein. Am Samstag Abend begeisterten die 8 Franken aus Eisenbach das Publikum. Besonderes Highlight war der Bieranstich von Bürgermeister Ralf Reichwein. Unter Einhaltung der Corona Regeln wurde gefeiert und gelacht.  Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Eschau
  • 10.07.21
  • 3.137× gelesen
Kultur

Wandergottesdienst
Gottesdienst im Dörnbachtal

Die Pfarrerin berichtete in ihrer Predigt von der Geschichte des Dörnbach- Tales, von der Besiedlung der Rodungsinseln durch das Kloster Amorbach, vom Übergang des Tales in Mainzer Besitz, von der Verwüstung im 30 jährigen Krieg und vom Rückkauf durch die Fürsten zu Leiningen. 70 Menschen lebten im Dörnbachtal im 18. Jahrhundert, es gab ein Oberdorf und ein Unterdorf mit je 4 Höfen. Die Bauern arbeiteten sehr hart und ihr Ertrag war sehr karg. Den Wald konnten Sie als Waldweide nutzen, der...

  • 15.06.21
  • 76× gelesen
Vereine

Freiluftgottesdienst statt Prozession
Mechenharder Bläser begleiten Gottesdienst zu Fronleichnam

Zum Fronleichnamsfest hat in Mechenhard – wie bereits im letzten Jahr – aufgrund der Corona-Pandemie keine Prozession stattgefunden, die in normalen Zeiten immer durch den Ort zog und von der Mechenharder Musikkapelle musikalisch begleitet wurde. Stattdessen fand am Steinkreuz im Friedhof ein von Pfarrer Kraus zelebrierter Gottesdienst unter freiem Himmel statt. Eine kleine Bläsergruppe des Gesang- und Musikvereins "Eintracht" Mechenhard umrahmte den Freiluftgottesdienst, wie auch schon am...

Vereine

Musikbund berät, unterstützt und findet neue Wege für seine Mitglieder
Nordbayerische Musiker trotzen Corona

Der Nordbayerische Musikbund (NBMB) lässt sich nicht unterkriegen – auch nicht von COVID-19. Auch und gerade in Zeiten, die „nicht schön sind“, wie Präsident Manfred Ländner betonte, beriet und unterstützte der NBMB seine rund 900 Mitgliedsvereine erfolgreich. Davon erfuhren die rund 100 Delegierten, die ihre Versammlung diesmal coronabedingt per Online-Tool virtuell abhielten. Eigentlich hatte das Jahr 2020 sehr gut begonnen, berichtete Präsident Ländner: Die Neuausrichtung des Verbandes unter...

Kultur
Unbekümmerte Sorglosigkeit, Geselligkeit, Gemeinschaftsgefühl und Lebensfreude - das war die Zeit vor Corona.
130 Bilder

Das waren noch Zeiten!
Szenen, Schnappschüsse, Stimmungen aus der Region vor Corona

Die zweite Welle ist da! Die Corona-Infektionen steigen rasant. Weiterhin gilt der Schutz durch das Tragen von Masken, die Einhaltung von Mindestabstand und Hygiene sowie regelmäßiges Lüften in öffentlichen Räumen. Der Focus ist auf künftige Veranstaltungen, Feste und Feiern gerichtet. Faschings-Veranstaltungen  ab 11.11. 2020 sind bereits abgesagt. Wie werden wir in wenigen Wochen Weihnachten, Silvester und das neue Jahr feiern? Sicherlich ganz anders als früher: eher beschaulich, besinnlich...

Kultur
132 Bilder

Foto-Rückblick
Kerb in Schippach 2019 vor einem Jahr

Erlebt die Kerb in Schippach 2019 im Rückblick. Jetzt kostenfrei die Bildergalerie ansehen. Weitere Bilder zu Kerb-Märkten findet Ihr hier! Weitere Foto-Rückblicke: » Weinherbst und Verkaufsoffener Sonntag in Miltenberg » Odenwälder Rocknacht in Lützelbach Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

Vereine

Musikverein "Spessartklang" Hobbach
Blasmusik am Wirtshaus am 27. September

Unter dem Motto „Blasmusik am Wirtshaus“ wollen die Hobbacher Musikanten unter der Leitung von Dirigent Christian Schreck am Sonntag, 27. September 2020 von 11.00 bis ca. 12.00 Uhr einen musikalischen Gruß senden. Veranstaltungsort ist der neue Dorfplatz am Gasthaus „Spessarter Hof“ in Eschau-Hobbach. Seit dem Ausbruch des Corona-Virus haben keine öffentliche Kultur- und Festveranstaltungen stattgefunden. Deshalb möchte der Musikverein mit diesem Beitrag das kulturelle Leben im Ort wieder...

  • Eschau
  • 20.09.20
  • 108× gelesen
Vereine
4 Bilder

Ehrenamtliches Engagement für schwerstkranke Kinder
Spendenübergabe des Musikvereins Röllbach an Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg

Kleinheubach/ Röllbach. Was hat ein „raschelnder Bass“ beim Röllbacher Musikverein mit der Hilfe für schwerstkranke Kinder und Jugendliche im Landkreis Miltenberg zu tun? Die Antwort findet sich bei „Blasmusik im Garten“ – einer in diesen Zeiten besonderen Serenade. Unter den aktuellen Hygiene- und Veranstaltungsvorgaben hatte der Musikverein am 08. August in den Röllbacher Pfarrgarten geladen. Man war sich einig, wie bisher, auf ein Eintrittsgeld zu verzichten und gerade in Coronazeiten lieber...

Kultur
57 Bilder

Bildergalerie
Musikfest to go - Wörth am Main - 25.07.2020

Der Musikverein Wörth spielte heute Abend an 5 verschiedenen Open Air Stationen im Rahmen des Musikfests to go. Die Zuschauer genossen es sehr das ein bisschen Kultur zurück gekehrt ist, natürlich unter Einhaltung der nun geltenden Corona Regeln. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

Kultur

Kultur unter Corona-Bedingungen
Blasmusik im Garten in Röllbach

Trotz aller Einschränkungen und dem daraus resultierenden enormen Aufwand, will es der Musikverein Röllbach angehen und noch in diesem Sommer eine Open-Air-Veranstaltung durchführen. Am 08. August, 19.30 Uhr werden bei "Blasmusik im Garten" die Röllbacher Musikanten, sowie das Jugendensemble "Woarzel Sound", den Pfarrgarten erklingen lassen. Es bleibt zu hoffen, dass Petrus ein Fan der Blasmusik ist, denn bei Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen. Ein "Plan B" ist unter den vorgegebenen...

Kultur
Das Blasorchester und das Jugendorchester des Musikvereins Obernburg beim Konzert im November 2019.

Musikverein Obernburg
Virtuelles Ständchen statt Musikfest

Das Musikfest des Musikvereins Obernburg, welches in "normalen" Jahren traditionell am letzten Juni-Wochenende in Obernburg stattfindet, muss in diesem Jahr leider entfallen. Generell konnte nun bereits seit Mitte März nicht mehr gemeinsam musiziert werden - aber der Musikverein Obernburg hat einen Weg gefunden, zumindest "virtuell" dem gemeinsamen Hobby nach zu gehen und allen Musikfreunden ein wenig Kurzweil über das Internet zu bescheren. Bereits Anfang Mai wurde das erste Video...

Kultur
6 Bilder

Corona-Pandemie stoppt beliebtes Kultfest
Trennfurter Musikfest 2020 offiziell abgesagt

Klingenberg-Trennfurt. Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, doch jetzt ist es offiziell. Auch das Trennfurter Musikfest ist aufgrund der Corona-Pandemie für dieses Jahr abgesagt. Lange wurde die Entscheidung hinaus gezogen, doch nun ist die Vorstandschaft des Musikvereins Trennfurt 1952 e.V. um den 1. Vorsitzenden Tobias Wolf zur Entscheidung gekommen, dass ein Fest in dieser Größenordnung unter den gegebenen Corona-Einschränkungen von der Organisation schier unmöglich ist....

Vereine

Neues Angebot des Nordbayerischen Musikbunds
Ü50-Workshops für Blech- und Holzbläser

Workshops und Fortbildungen speziell für die Generation 50 plus hat der Nordbayerische Musikbund jetzt konzipiert. Er will damit alle erwachsenen Musiker*innen und besonders die Senioren stärker in den Fokus der Vereine rücken. Den Auftakt macht am 28. März von 10 bis 15 Uhr ein Blechbläser-Workshop in Schondra mit dem Dozenten Christian Baum. Dabei haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich Tipps zu Ansatz- und Anstoßtechnik, Übe-Strategien, Mundstückfragen, Atemtechnik und vielen...

Vereine

Jugendhaus Wiesenthal: Grillfest am 1. Mai
Abgesagt: Traditionelles Grillfest am 1. Mai im Jugendhaus Wiesenthal

+ + + +  Abgesagt + + + +  Das Team des Jugendhauses Wiesenthal lädt alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am 1. Mai von 10:30 bis 18 Uhr ein. Ob Frühschoppen, Mittagessen oder Kaffee und Kuchen – wir bewirten Sie gerne. Die „Häcker Buam“ aus Veitshöchheim spielen mit fränkischer Blasmusik auf und wer möchte, kann einenBlick in das Jugendhaus werfen. Genießen Sie die urige Atmosphäre des alten Bauerngehöfts. Für Kinder gibt es auf der Wiese Platz zum Spielen und rund um...

Vereine

15 Ensembles aus Nordbayern dürfen beim Landeswettbewerb antre-ten
Begeisterte Jury beim Kammermusikwettbewerb

Die Jury war begeistert. Beim Verbandsentscheid zum Kammermusikwettbewerb „Concer-tino 2020“ in Heilsbronn erspielten sich gleich 18 von 27 Ensembles einen „ausgezeichne-ten Erfolg“. Acht davon dürfen sich nun Verbandssieger nennen, insgesamt 15 Blasmusik-gruppen aus dem Nordbayerischen Musikbund (NBMB) stellen ihr Können am 28. März erneut unter Beweis: Beim Landeswettbewerb in Würzburg. Mit dem Kammermusikwettbewerb will der NBMB seine jungen Musiker ausdrücklich för-dern und ihnen eine...

Vereine

Nordbayerische Bläserjugend veranstaltet Workshop in Gemünden
Bodypercussion-Kurs „RhythMIXXX“

Die Nordbayerische Bläserjugend veranstaltet am Samstag, 15. Februar, von 9.30 bis 17 Uhr einen Bodypercussion-Workshop mit Arno Pfunder in der Scherenberghalle in Gemünden. Der Schlagzeuger aus Mannheim sorgt mit der von ihm entwickelten „RhythMiXXX“-Methode für Rhythmusspaß von Kopf bis Fuß auch in Gruppen, die sich aus sehr unterschiedlichen Teilnehmern zusammensetzen. Rhythmusspiele helfen, das Zusammenspiel grundlegend zu verbessern – egal ob in einer Band, einem Ensemble oder Orchester....

KulturAnzeige
Drei Worte. Zwei Brüder. Eine Party, die nie zu Ende geht - Right Said Fred | Foto: Right Said Fred
Video 3 Bilder

Messekonzert 2020 in Miltenberg
Right Said Fred, die Schweizer Fäschtbänkler und DeSchoWieda am Freitag, 11.09.2020 im neuen Messezelt Miltenberg

Im Geiste des Clubs 68, der in früheren Jahrzehnten das legendäre Messemontagskonzert organisierte wird es 2020 nun wieder ein MESSE-KONZERT nach der Michaelismesse am Freitag den 11.09.2020 geben. Um 19:00 Uhr starten die Schweizer Fäschtbänkler Ihre ungewöhnliche volksmusikanmutenden Instrumentierung mit einem unvergleichlichen Popsound präsentieren. Sie sind begnadete Musiker, coole Hitschreiber und stimmungsvolle Entertainer. Für Ihren Song „Can You English Please“ konnten Sie über 12...

Kultur

Herbstzauber der Blasmusik in Eschau
35. Festival nach Noten

Entspannen und Genießen können alle Musikliebhaberinnen und - liebhaber beim Herbstzauber der Blasmusik, der am Samstag, 26. Oktober 2019 um 19.30 Uhr in der Elsavahalle in Eschau stattfindet. Gemeinsam veranstalten der Bläserchor Sommerau (Leitung Dieter Michler), der Musik- und Fanfarenzug Eschau (Leitung Klaus Setzer) sowie der Musikverein „Spessartklang“ Hobbach (Leitung Christian Schreck) ihr traditionelles Festival nach Noten, das in diesem Jahr bereits zum 35. mal stattfindet. Eröffnet...

Kultur
132 Bilder

Bildergalerie
Kerb - 06.10.2019 - Schippach

Zum 50. Schippacher Kerbclub Jubiläum wurde groß gefeiert. Trotz anhaltendem Regen kamen zahlreiche Besucher zum Kerbumzug. Um 14:00 Uhr startete die traditionelle Kerbsuche mit anschließendem Umzug zur Rücker Halle wo mit Musik, Woscht, Bier, Kaffee und Kuchen gefeiert wurde.  Empfange die neuesten Event- und Partybilder per WhatsApp. Sende einfach „Bilder“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos hier!

Vereine

No aweng besser wern
Interview mit Präsident Manfred Ländner

Laut der Umfrage verbinden etliche Musiker wenig oder meist nur Ehrungen mit dem NBMB. Wie kommt das? Manfred Ländner: Das war eine interessante Aussage, die wir so im Alltagsgeschäft gar nicht wahrnehmen. In der Regel sind unsere Fortbildungen und sonstigen Maßnahmen gut besucht. Dies täuscht teilweise darüber hinweg, dass wir einen Teil der Musiker als „Organisation NBMB“ überhaupt nicht erreichen. Ein Grund liegt sicher daran, dass nicht die einzelnen Musikerinnen und Musiker Mitglied im...

Vereine

Umfrage ergibt Stimmungsbild und Handlungsimpulse für Verband
Nordbayerischer Musikbund will „No aweng besser wern“

„No aweng besser wern“ – das ist das erklärte Ziel des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) und war zugleich der Titel einer Verbandsevaluation, die in den vergangenen zwei Jahren durchgeführt wurde. Im Rahmen dieser Evaluation wurde eine Vereins- bzw. Mitglie-derbefragung durchgeführt, bei der die Zufriedenheit der Musikerinnen und Musiker in den 900 Mitgliedsvereinigungen abgefragt wurde. In den zahlreichen Gesprächen stellte der NBMB fest, dass es durchaus in einigen Bereichen Handlungsbedarf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. April 2025 um 19:30
  • Kultur und Sporthalle
  • Mömlingen

Konzert des Jahres 2025 - Musikverein Mümlingtal

Der Musikverein Mümlingtal e. V. lädt herzlich zum Konzert des Jahres 2025 in Mömlingen ein. Das Konzert findet am Samstag 05. April 2025 statt, Beginn 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) in der Ludwig-Ritter-Halle. Ein Abend spanischer Rhythmen, irischer Melodien und symphonischer Blasmusik erwartet Sie beim Konzert des Jahres mit dem Musikverein Mümlingtal. Lassen Sie sich von der Atmosphäre zur kraftvollen Melodie von Amazing Grace mitreißen oder den lebendigen Klängen von Puenteareas nach...

2 Bilder
  • 5. April 2025 um 20:00
  • Dreifach-Turnhalle
  • Klingenberg am Main

„Legenden“ – Das Frühjahrskonzert 2025 in Trennfurt am Main

Klingenberg-Trennfurt. Am Samstag, 5. April 2025 um 20 Uhr, veranstaltet der Musikverein Trennfurt 1952 e.V. in der Dreifachturnhalle in Trennfurt das Frühjahrs-KONZERT 2025. Dabei präsentieren sich das Jugendorchester des Musikvereins Trennfurt unter Leitung von Julia Hofmann sowie das große Blasorchester erstmalig unter Leitung von Sarah-Maria Schollenberger mit einem neuartigen Konzertprogramm. Unter dem Motto „Legenden“ erwartet Sie ein überaus abwechslungsreicher und spannender...