Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Kultur

20 neue Gold-Absolventen in Nordbayern

Geschafft! Beim diesjährigen Herbstlehrgang in Neunkirchen am Brand holten sich 20 junge Musiker aus ganz Nordbayern das goldene Leistungsabzeichen, die höchste Auszeichnung im Laienmusizieren. Nach monatelangem Üben und Lernen legten sie dazu eine Prüfung in Theorie und Praxis ab. Bester Absolvent war der Trompeter Simon Schmaus vom Musikverein Uttenreuth, der mit einem Schnitt von 1,38 einen „sehr guten Erfolg“ verzeichnete. Bundesjugendreferent Michael Botlik und sein Stellvertreter Oskar...

Kultur
9 Bilder

Konzert des „Symphonischen Jugendblasorchesters Untermain“ in Berlin

Für rund 40 Mitglieder des „Symphonischen Jugendblasorchesters Untermain“ und einigen Gästen begann am Mittwoch, 2. November um sechs Uhr früh eine spannende und äußerst informative Konzertreise: Auf Einladung des MdB Alexander Hoffmann startete ein vollbesetzter Bus in die rund 600 km entfernte Bundeshauptstadt Berlin. Um 15:00 Uhr konnten die Hotelzimmer bezogen werden. Vor dem Abendessen war Gelegenheit, auf eigene Faust den nahegelegenen Kurfürstendamm und die dortigen Sehenswürdigkeiten...

Vereine
2 Bilder

Wieder ein gelungenes Oktoberfest 2016 in Großwallstadt

Wie auch im letzten Jahr konnte der Musikverein Großwallstadt ein zünftiges Oktoberfest veranstalten. Während des Festbieranstichs durch Bürgermeister Roland Eppig sorgte der Musikverein Wörth für stimmungsvolle Blasmusik. Unter Leitung von Werner Schuck überzeugte unser Jugendblasorchester wie gewohnt mit einer guten Leistung. Auch die Instrumentenvorstellung, die von Jugendleiter Markus Völker an diesem Tag für alle interessierten Kinder und Jugendliche angeboten wurde, hatte regen Zuspruch....

Kultur

Einen Tag Brass-Band-Luft schnuppern

Brass-Band-Fans aufgepasst! Am Samstag, 5. November von 9 bis 17 Uhr haben ambitionierte Blechbläser und Schlagwerker die Möglichkeit, in eine richtige Brass Band hineinzuschnuppern. Die Nordbayerische Brass Band öffnet dazu beim „Tag der offenen Probe“ in der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg ihre Türen, gibt Einblick in ihre Probenarbeit und lädt zum Mitspielen ein. Der Brass-Band-Sound nach englischem Vorbild ist einzigartig. Dafür sorgen die besondere Spielweise und die speziellen,...

Kultur
76 Bilder

Meschender Kerb - 25.09.2016 Mechenhard

In der Frankonia-Halle in Mechenhard wurde nach vielen Jahren die Kerbtradition wieder aufleben lassen. Die Musikkapelle "Eintracht" Mechenhard spielte zum Kerbtanz auf. Danach gab es Party mit Stimmungsmusik von DJ Boris. Jung & Alt feierten bis in die Morgenstunden.

Kultur
Das Nordbayerische Jugendblasorchester gibt zwei Konzerte unter Leitung von Bundesdirigent Ernst Oestreicher.

Amerikanisches Klangerlebnis der Extraklasse

Amerika – das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, weite malerische Landschaften, ur-sprüngliche Natur neben modernsten Metropolen. Assoziationen, die viele mit dem Land jenseits des Atlantiks verbinden. Musikalisch kommen uns vermutlich melancholische Blues-Klänge, mitreißende Melodien von Jazz-Größen wie Louis Armstrong oder die bedeutenden Komponisten Leonard Bernstein und George Gershwin, die Einflüsse beider Stilrichtungen in ihre Werke integrierten, in den Sinn. Mit dem hochkarätigen...

Kultur
Die Goldabsolventen 2016 des Nordbayerischen Musikbundes.

94 Musiker holen sich das Goldene Abzeichen

Das monatelange Üben und Lernen hat sich gelohnt: 94 junge Musiker aus ganz Nordbayern haben sich während der Sommerferien in Alteglofsheim die höchste Auszeichnung im Laienmusizieren, das Goldene Abzeichen, geholt. Gleich dreimal gab es dabei die Traumnote 1,0 – und das für drei Schlagzeuger: Stefan Arnold (Blaskapelle Wachenroth), Simon Barth (Musikverein Sulzheim) und Nikolaus Sieß (Jugendblasorchester Kürnachtal). Die Anforderungen an die jungen Musiker bei der D3-Prüfung sind gewaltig. Sie...

Kultur
139 Bilder

Michaelismesse Miltenberg 2016 - Messe-Donnerstag mit Sepp und die Steigerwälder Knutschbär'n

Die 1988 gegründete Band Sepp und die Steigerwälder Knutschbär'n heizten wie in jedem Jahr, dem feierfreudigen Publikum ordentlich ein. Bei leckerem Bier und zünftigem Essen wurde bis in die Nacht gefeiert. Diese Bildergalerie wird Ihnen präsentiert von "DJK Wörth" mit Simon & Garfunkel am 23.09. in Wörth. Bilder speichern? So geht's!

Vereine
historische Bulldogs und junge Fahrer(innen) beim Einzug zur Michaelismesse
27 Bilder

Viele historische Bulldogs beim Einzug zur Michaelismesse am 27. August 2016

Von Jahr zu Jahr bereichern immer mehr historische Bulldogs den Einzug zur Michaelismesse am ersten Messesamstag. Blank geputzt und mit Blumen aufgehübscht sind die alten "Dieselrösser" eine Augenweide, welche teilweise nur durch die Fahrer(innen) übertroffen werden. So reihten sich am Samstag, 27. August 2016 ein Dutzend Bulldogs unter die übrigen Zugteilnehmer ein. Insgesamt acht Musikgruppen, gaben den Takt vor, darunter auch die „Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn“. Bei den...

Vereine
"Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn" beim Kapellenfest Monbrunn
68 Bilder

"Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn" beim Kapellenfest Monbrunn

Aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Kapelle in Monbrunn veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Monbrunn am Sonntag, 14. August ein Kapellenfest. Schon zu Beginn des Festgottesdienstes waren die Bänke unter dem Dach der schattenspendenden Bäume gut besetzt. Dekan Michael Prokschi zelebrierte vor der kleinen Kapelle die Messfeier im Gedenken an die Erbauer der Kapelle und die Generationen, die sich seit nun mehr 100 Jahren um deren Erhalt kümmern. Unter der Leitung von Susanne Hock...

Vereine
"Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn" beim Historischen Festzug 725 Jahre Stadt Wörth am Main
84 Bilder

Historischer Festzug "725 Jahre Stadt Wörth" mit der "Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn"

725 Jahre Stadt Wörth am Main und Altstadtfest 2016 waren Grund genug, einen historischen Festzug auf die Beine zu stellen. Es war beachtlich, was die Stadt Wörth unter der Mitwirkung ihrer Bürgerinnen und Bürger auf die Beine gestellt hat. Die Verantwortlichen legten besonderen Wert auf eine ansprechende musikalische Begleitung des Festumzuges. Von den 55 Zuggruppen waren alleine 11 Musikkapellen. Darunter auch die "Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn". Bei idealen Wetterbedingungen...

Vereine

Alphorn für Fortgeschrittene

Ein Wochenende mit dem Alphorn für Fortgeschrittene bietet der Nordbayerische Musikbund von 2. bis 4. September in der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg an. Es wendet sich an Blasmusiker, die ihr Alphornspiel weiter verbessern möchten, um eine bessere Tiefe und Höhe, Ausdauer und Treffsicherheit zu erzielen. Ralf Denninger, Mitglied der Unterländer Alphornbläser und Dozent an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg bietet Einspielübungen in der Gruppe zu Intonation und Rhythmik, Training...

Vereine
10 Bilder

Schüler-Vorspielabend bei den "Fränkischen Rebläusen"

Vergangenen Montag nutzten die Klarinetten- und Saxofonschüler der "Rebläuse" den kleinen Saal der Mittelmühle in Bürgstadt als ihre Bühne, das Erlernte einem interessierten Publikum wiedergeben zu können. Lehrer Thomas Schmitz arbeitete mit den jungen Künstlern ein interessantes Programm über eine knappe Stunde aus. Die Bandbreite reichte vom solistischen Beitrag junger Schüler über anspruchsvolle Musikstücke bereits musikalisch versierter Musiker bis hin zu einem Saxofon-Quartett, das heuer...

Vereine
Musikverein Großheubach
5 Bilder

Musikverein Großheubach feiert 120jähriges Bestehen

Am vergangen Sonntag veranstaltete der Musikverein „Frisch Auf“ Großheubach anlässlich seines 120jährigen Bestehens ein Biergartenfest „Unter den Kastanien“ am Gemeinschaftshaus in Großheubach. Trotz der unbeständigen Wetteraussichten fanden zum Frühschoppen zahlreiche Gäste den Weg zum Festplatz. Dieser wurde musikalisch vom Musikverein Regina Rück-Schippach umrahmt. Nach einem kurzen Regenschauer am Mittag spielten wir bei vollbesetztem Biergarten selbst für unsere Gäste auf. Den...

Kultur

Sinfonisches Konzert zum Mainfranken-Jubiläum

Ein Projektorchester aus drei nordbayerischen Blasmusikverbänden gibt am Sonntag, 19. Juni um 17 Uhr im Bürgerzentrum in Elsenfeld ein Sonderkonzert in der Festivalreihe „Auf-bruch und Wandel“ – 200 Jahre Unterfranken in seiner heutigen Gestalt. Anlass für den hochkarätigen Auftritt mit zahlreichen Werken der sinfonischen Blasmusik und einer Uraufführung ist der „Münchner Vertrag“ von 1816. Dabei wurde der seit 1814 zu Bayern gehörende mainfränkische Raum so ausgedehnt, wie es der heutigen...

Vereine
Wallfahrt nach Walldürn am 5. Juni 2016
60 Bilder

Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn bei der Wallfahrt zum Hl. Blut nach Walldürn am 5. Juni 2016

Seit der Zugehörigkeit zur Pfarreiengemeinschaft St. Martin hat die Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn auch Aufgaben in der Pfarreiengemeinschaft übernommen. So begleiten die Musikerinnen und Musiker aus Monbrunn und Wenschdorf jedes zweite Jahr die Miltenberger Wallfahrer musikalisch nach Walldürn. Turnusmäßig war es dieses Jahr am 3. Sonntag nach Pfingsten, dem 5. Juni 2016 wieder so weit. Mit dem Lied „Beim frühen Morgenlicht“ begannen die Musikereinnen und Musiker der...

Kultur
Blumenkorso Bienenmarkt Michelstadt 22. Mai 2016
61 Bilder

Augen- und Ohrenschmaus beim Blumenkorso in Michelstadt

Bei herrlichem Sommerwetter zog am Sonntag, 22. Mai 2016 der Blumenkorso durch Michelstadt. Dieser Festzug ist ein besonderer Höhepunkt am letzten Marktsonntag des Bienenmarktes. Über 70 Zugnummer stellten sich am Stadtrand auf und defilierten anschließend durch die historischen Gassen der Stadt Michelstadt . Blumengeschmückte Wägen und Kostüme boten den vielen Zuschauern am Streckenrand ein farbenprächtiges Bild. Sechs Musikkapellen gaben den richtigen Takt für die Zugteilnehmer an. Neben den...

Vereine
Bieranstich durch Bürgermeister Danninger und die Vorsitzenden Friedrich Schöffler und Thomas Bissert
31 Bilder

Bieranstich und Blasmusik beim Maimarkt mit Musikfest im Schlosshof Kleinheubach

Das bunte Markttreiben vor der einzigartigen Kulisse des Kleinheubacher Schlosses und die von drei Musikkapellen dargebotene Blasmusik hatte auch bei kühlen Temperaturen und einigen Regenschauern eine große Anziehungskraft. So fanden viele Besucher am Pfingstsonntag 2016 den Weg zum Maimarkt mit Musikfest in Kleinheubach. Auf Einladung der Kleinheubacher Musikanten eröffnete um 11:30 die Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn den musikalischen Reigen auf der Bühne im Schlosshof. Zwei...

Vereine
Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn unter der Leitung von Susanne Hock beim Musikalischen Maienabend 2016
48 Bilder

begeisternde Blasmusik beim "Musikalischen Maienabend" des Musikvereins Wenschdorf-Monbrunn am 7. Mai 2016

Natur und Wetter boten beim Blick aus den Fenstern einen tollen Maienabend und im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus Wenschdorf sorgten die Musikerinnen und Musiker von den Höhen des Odenwaldes für den dazu passenden musikalischen Rahmen. Die Musikkapelle Watterbach-Breitenbuch und die Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn begeisterten mit einem Programm, das von beliebten Polkaklängen über Traditionsmärsche und Filmmusik bis zu modernen Poparrangements reichte. Ebenso belegte die...

Kultur
Die britische Brighouse & Rastrick Band gibt ein Galakonzert bei den 6. Deutschen Brass-Band-Meisterschaften vom 6. bis 8. Mai in Bad Kissingen.
2 Bilder

Fest für Brass-Band-Fans in Bad Kissingen

Das wird ein Fest! Bei den 6. Deutschen Brass-Band-Meisterschaften vom 6. bis 8. Mai im Regentenbau in Bad Kissingen freuen sich Fans der englischen Blasmusik-Richtung auf spannende Wettbewerbe, Platzkonzerte und das Galakonzert der Brighouse & Rastrick Band aus England. Der Nordbayerische Musikbund hat die Meisterschaften organisiert, die der Bayerische Rundfunk komplett mitschneidet. Der Eintritt zu den Wettbewerben ist frei, Karten für das Galakonzert gibt es unter...

Kultur

2. Frühlings-Serenade des Bläserchor Sommerau

Am 9. April hatte der Bläserchor Sommerau zur 2. Frühlingsserenade unter dem Motto „ Böhmischer Abend „ ins Gemeinschaftshaus nach Sommerau eingeladen. Im Vordergrund sollten nicht nur konzertante Stücke stehen, sondern wie es bei einer Serenade also „einem abendlichen Ständchen mit unterhaltsamen Charakter“ sein sollte, bekannte Titel ,aber auch neue Stücke der böhmischen Blasmusik. Gekommen waren wieder Musikfreunde der Nachbarkapellen aber auch Zuhörer von Nah und Fern, die gerne dieser Art...

  • Eschau
  • 14.04.16
  • 284× gelesen
Vereine
Mathias Wehr dirigiert das Konzert der Nordbayerischen Brass Band am 24. April in Nürnberg. | Foto: Foto: Stephan Spangenberg

Nordbayerische Brass Band gibt hochkarätiges Konzert in Nürnberg

Ein hochkarätiges Programm und ein Vorgeschmack auf die 6. Deutschen Brass-Band-Meisterschaften vom 6. bis 8. Mai in Bad Kissingen erwartet die Besucher beim Konzert der Nordbayerischen Brass Band (NBBB) am Sonntag, 24. April um 17 Uhr in der kleinen Meistersingerhalle in Nürnberg. Unter dem Motto „Vitae Aeternum“ spielt das Auswahlorchester mit dem speziellen britischen Sound nicht nur das gleichnamige Stück von Paul Lovatt Cooper, sondern auch Pflicht- und Wahlstück für die Meisterschaften,...

Kultur

Konzert der Hochschul-Bläserphilharmonie

Außergewöhnliche Werke der Blasorchesterliteratur, präsentiert auf sehr hohem Niveau, bietet das Konzert der großen Bläserphilharmonie mit Musikern der Hochschule für Musik Würzburg, des Nordbayerischen Musikbundes und des Blasmusikverbands Vorspessart am Freitag, 15. April um 19.30 Uhr in der St. Johanniskirche in Würzburg. Das Konzert dirigieren Studierende des Masterstudiengangs Blasorchesterleitung und der Kernfachdozent Ernst Oestreicher. Bereits zum dritten Mal musizieren junge...

Vereine
"Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf-Monbrunn" am 1. Mai 2015 beim Maifest in Richelbach
16 Bilder

Generalversammlung des Musikvereins Wenschdorf-Monbrunn am 27. Februar 2016

Der Rückblick auf ein vielseitiges und erfolgreiches Vereinsjahr und der Ausblick auf das kommende Jahr haben die Generalversammlung des Musikvereins Wenschdorf-Monbrunn am Samstag, den 27.Februar 2016 bestimmt. Beachten Sie bitte die Terminakündigung für eine bis jetzt einzigartige Veranstaltung im Text und Links zu weiteren Bilder und Videos am Ende. Odenwälder Trachtenkapelle und Jugendkapelle haben im abgelaufenen Jahr bei zwölf Veranstaltungen in Monbrunn und Wenschdorf für den...

Vereine
Beim Lehrgang „Orchesterassistent“ des Nordbayerischen Musikbundes lernten die Teilneh-mer, ein kleines Orchester zu dirigieren.
2 Bilder

Großer Erfolg für neuen Musikerlehrgang

Diese Premiere ist gelungen: Zum ersten Lehrgang „Orchesterassistent“ des Nordbayerischen Musikbunds (NBMB) meldeten sich mit 25 jungen Musikern nicht nur mehr als doppelt so viele Teilnehmer an wie erhofft. Die Jugendlichen machten an zwei Wochenenden außerdem Fortschritte „in einem Maß, wie wir es nie erwartet hätten“, so Lehrgangsleiter Christian Steinlein. Und: Knapp die Hälfte der Teilnehmer denkt nun daran, eine Ausbildung zum Dirigenten zu beginnen. Damit hat der NBMB sein Ziel mehr als...

Vereine

Musikverein "Stadtkapelle Amorbach" sucht Nachwuchs

Jugendwerbetag in der Wolfram-Eschenbach-Grundschule in Amorbach Im neu hergerichteten Probelokal der Stadtkapelle in der Aula der Grundschule veranstaltete der Musikverein am Freitag, 04.12.2015, wieder einen Jugendwerbetag. Gemeinsam mit den Musiker/inne/n der Stadtkapelle eröffneten die Kinder der 3. und 4. Klassen und ihre Lehrerinnen mit dem Nikolauslied „Lasst uns froh und munter sein“ die etwas andere Musikstunde. Anschließend begrüßte der 1. Vorsitzende Herbert Schwing die Kinder und...

Vereine

„Let’s do Fränkisch“ für Blasmusiker

Fränkische Melodien und Tanzmusik stehen beim Wochenendseminar „Let’s do Fränkisch – Volksmusik für Anhänger und Hergeschrittene“ von 4. bis 6. März in der Bayerische Musik-akademie in Hammelburg im Mittelpunkt. Nach dem großen Erfolg der Vorjahre verbinden der Nordbayerische Musikbund (NBMB) und der Bayerische Rundfunk, Studio Franken in Nürnberg, erneut Tradition und Moderne, Theorie und Praxis, Lehrreiches und Geselligkeit sowie Musik und Tanz. Teilnehmen können Holz- und Blechbläser sowie...

Vereine
Der Musikverein Wenschdorf-Monbrunn wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.

Der Musikverein Wenschdorf-Monbrunn wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Zum Jahresende bedankt sich der Musikverein Wenschdorf-Monbrunn recht herzlich bei allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern für das gezeigte Engagement und die vielfältige Unterstützung unseres Vereins. Der Musikverein Wenschdorf-Monbrunn wünscht Allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Für 2016 wünschen wir alles Gute, viel Erfolg und vor allen Dingen gute Gesundheit. Dezember 2015 Musikverein Wenschdorf-Monbrunn Die Vorstandschaft

Vereine
54 Bilder

Wertungsspielen in Bürgstadt - Rebläuse mit "sehr gut" bewertet

Im Rahmen ihres 50jährigen Jubiläums luden die Fränkischen Rebläuse und der Nordbayrische Musikbund in Bürgstadt zu einem Wertungsspielen ein. Vor einer fachkundigen Jury und einem interessierten Publikum brachten insgesamt 6 Orchester das Erlernte zu Gehör und wurden den Schwierigkeitsstufen der Teilnahme entsprechend bewertet. Den Start bildete das Jugendblasorchester Unterpleichfeld, gefolgt von den beiden Schülerorchestern des Musikvereins Sulzbach und der Rebläuse. In der Mittelstufe...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. April 2025 um 19:30
  • Kultur und Sporthalle
  • Mömlingen

Konzert des Jahres 2025 - Musikverein Mümlingtal

Der Musikverein Mümlingtal e. V. lädt herzlich zum Konzert des Jahres 2025 in Mömlingen ein. Das Konzert findet am Samstag 05. April 2025 statt, Beginn 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) in der Ludwig-Ritter-Halle. Ein Abend spanischer Rhythmen, irischer Melodien und symphonischer Blasmusik erwartet Sie beim Konzert des Jahres mit dem Musikverein Mümlingtal. Lassen Sie sich von der Atmosphäre zur kraftvollen Melodie von Amazing Grace mitreißen oder den lebendigen Klängen von Puenteareas nach...

2 Bilder
  • 5. April 2025 um 20:00
  • Dreifach-Turnhalle
  • Klingenberg am Main

„Legenden“ – Das Frühjahrskonzert 2025 in Trennfurt am Main

Klingenberg-Trennfurt. Am Samstag, 5. April 2025 um 20 Uhr, veranstaltet der Musikverein Trennfurt 1952 e.V. in der Dreifachturnhalle in Trennfurt das Frühjahrs-KONZERT 2025. Dabei präsentieren sich das Jugendorchester des Musikvereins Trennfurt unter Leitung von Julia Hofmann sowie das große Blasorchester erstmalig unter Leitung von Sarah-Maria Schollenberger mit einem neuartigen Konzertprogramm. Unter dem Motto „Legenden“ erwartet Sie ein überaus abwechslungsreicher und spannender...