Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Politik
Das Jahr 2024 hält für die Menschen in Deutschland viele Änderungen bereit. Die ersten Neuerungen greifen bereits ab Januar.
32 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Vom Mindestlohn bis zum Führerschein: Was sich 2024 in Deutschland alles ändert.

Im neuen Jahr 2024 wird für Verbraucher & Co. vieles anders. Das Jahr 2024 hält für die Menschen in Deutschland viele Änderungen bereit. Die ersten Neuerungen greifen bereits ab Januar. Neues Jahr – neue Gesetze? Oftmals kommen mit dem Jahreswechsel viele neue Regeln, Richtlinien und Änderungen auf die Menschen in Deutschland zu. Das kann mitunter verwirrend sein – zumal oftmals nahezu alle Lebensbereiche von Neuerungen betroffen sind. Egal, ob beim Einkaufen, Wohnen, Autofahren oder auch bei...

Beruf & AusbildungAnzeige
4 Bilder

#Stellenangebot
Elektrisierende Zukunftsperspektiven - Wir suchen einen Elektrokonstrukteur für Automatisierungstechnik (m/w/d). 🙋‍♂️🙋‍♀️

Elektrisierende Zukunftsperspektiven bei WIRL Elektrotechnik & Automatisierung in Kleinheubach ⚡ DU bist bei uns genau richtig! 👍 Wir suchen einen Elektrokonstrukteur für Automatisierungstechnik (m/w/d). 🙋‍♂️🙋‍♀️ Schaffe mit uns zusammen intelligente Elektronik- und Automatisierungslösungen. 😎 Jetzt bewerben unter zukunft@wirl-elektrotechnik.de. 📧 #wirl #wirlelektrotechnik #automatisierung #stellenangebote #stellenanzeigen #projektleiter #sondermaschinenbau #sicherheitstechnik #elektroniker...

Beruf & AusbildungAnzeige
4 Bilder

Top-Arbeitgeber der Region
OKW Gehäusesysteme GmbH – die Schildkrötenfamilie!

Geschichte…Eine sympathische, grüne Schildkröte ist untrennbar mit dem Buchener Unternehmen verbunden. Ein eingängiges Bild: Wie der Panzer der Schildkröte Schutz bietet, so schützen die Kunststoff - und Aluminiumgehäuse von OKW Elektrogeräte aller Art. Unter dem Slogan „Jedem sein Gehäuse!“ produziert und liefert das Unternehmen heute in alle Welt. Ein schlichter Radioknopf bildete die Keimzelle. Vor 75 Jahren gründete der Gymnasiallehrer Dr. Herbert Schneider aus Mannheim eine winzige...

  • Buchen
  • 22.11.23
  • 413× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Denk-Werkstatt ist der perfekte Ort, um Ideen zu entwickeln. | Foto: Bild: Marc Jacquemin
4 Bilder

Top-Arbeitgeber der Region
family spirit ist mehr als nur Teamarbeit | erbacher the food family

Bei ERBACHER – the food family ist der Name Programm. Das Unternehmen wurde bereits 1941 als JOSERA von Joseph und Pauline Erbacher im unterfränkischen Weilbach gegründet. Was mit Mineralfutter für Milchkühe begann, ist heute ein breit aufgestelltes, international tätiges, Familienunternehmen mit Sitz in Kleinheubach. JOSERA ist eine der zahlreichen Marken, die zusammen mit Josera Agrar, Josera Petfood, FarmChamps, Green Petfood, Bavaro, ActivePro, JOSI und Erbacher Food Intelligence für...

Politik
Bei Magna Mirrors waren über 400 Arbeitsplätze in Gefahr, nun wurde ein Teil davon vorläufig gerettet. | Foto: Marcus Schuck
3 Bilder

Engagiert für Demokratie
Bürgerfragen an die Landespolitik

Mit Blick auf die Bayerischen Landtagswahlen bereiten Projektgruppen von KAB sozial & gerecht aktuelle Themen auf, um sie mit Direktkandidaten unterschiedlicher Parteien im Vorfeld der Bayerischen Landtagswahl zu diskutieren. Den Beteiligten ist es wichtig einerseits landespolitische Themen aus Sicht von Bürgerinnen und Bürgern anzusprechen. Zum anderen sollen die Themen mit einer Auswahl demokratischer Parteien im Rahmen von öffentlichen Veranstaltungen kontrovers diskutiert werden. Natürlich...

Beruf & Ausbildung
Neue Erwartungen und Ansprüche der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer prägen die Zukunft.
3 Bilder

Employer Branding
Generation X, Y und Z in der Arbeitswelt

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahrzehnten rapide verändert, und mit ihr sind auch die Erwartungen und Ansprüche der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gewachsen. Besonders im Fokus stehen dabei die Generationen X, Y und Z, die eine bedeutende Rolle auf dem Arbeitsmarkt einnehmen. Für Arbeitgeber ist es entscheidend, die Merkmale und Präferenzen jeder Generation zu verstehen, um ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen und Talente langfristig zu binden. Generation X: Zwischen...

Beruf & Ausbildung
 Lokführer sind verantwortlich für das Fahren von Zügen und die Sicherheit der Passagiere und des Personals an Bord.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Attraktiv ist die Vielfalt der Berufe bei der DB.

Die Deutsche Bahn ist ein großes Eisenbahnunternehmen in Deutschland. Es bietet sowohl Personenverkehr als auch Güterverkehr an. Eine Vielzahl von Berufen und Tätigkeiten gibt es , die innerhalb der Deutschen Bahn ausgeübt werden. Einige der Berufe bei der Deutschen Bahn sind: Lokführer: Lokführer sind verantwortlich für das Fahren von Zügen und die Sicherheit der Passagiere und des Personals an Bord. Zugbegleiter: Zugbegleiter überwachen den Zugbetrieb, kümmern sich um die Fahrgäste,...

Beruf & Ausbildung
LinkedIn oder Xing – Brauche ich ein Profil? Bei der Ausbildungsplatz­suche können berufliche Netzwerke viele Vorteile bringen. 
 | Foto: pixabay

Ausbildung und Karriere
Ausbildungsplatzsuche mit beruflichen Netzwerken

Berufliche Netzwerke wie LinkedIn und Xing können bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz viele Vorteile bieten. Während persönliche Kontakte auch wichtig sind, spielen Online-Karrierenetzwerke eine immer größere Rolle. Aber was genau sind LinkedIn und Xing? Beide Plattformen sind soziale Netzwerke, aber im Gegensatz zu Instagram oder Facebook sind sie auf berufliche Kontakte spezialisiert. Sie ermöglichen es, Kontakte in der Arbeitswelt zu knüpfen und sind ein wichtiger Ort, um...

Beruf & AusbildungAnzeige
0:42

#Agentur für Arbeit
WIRL hat Besuch vom Bundestag 😎

Vanessa Ahuja, Vorständin für Leistungen und Internationales bei der Bundesagentur für Arbeit und Bernd Rützel, Mitglied des Deutschen Bundestages der SPD (Wahlkreis Main-Spessart und Miltenberg) waren bei uns zu Gast. ☺ Stolz durften wir beiden unser innovatives Unternehmen vorstellen und tolle Gespräche führen.

Politik
2 Bilder

Debatte zu aktuellen Fragen
Mit Frühstück & Politik in das neue Jahr

Alexander Hoffmann (CSU) und Bernd Rützel (SPD) sind die beiden Mitglieder des Deutschen Bundestages aus dem Wahlkreis Miltenberg-Main-Spessart. Am Samstag, den 4. Februar stellen sie sich gemeinsam den Fragen und Diskussionen der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Veranstaltung "Frühstück & Politik" von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Zehntscheune Kleinwallstadt. Die aktuelle Lage in Wirtschaft und Gesellschaft erfordert einen engen Kontakt zwischen den politischen Vertretern und den...

Wirtschaft

künstliche intelligenz
Wie KI unser leben verändern wird

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein schnell wachsendes und vielversprechendes Feld, das unser Leben in vielerlei Hinsicht verändern wird. KI-Systeme können Daten analysieren, Probleme lösen und Entscheidungen treffen, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen nutzbar macht. Ein Fluch und ein Segen zugleich. Ob wir es wollen oder nicht, künstliche Intelligenz (KI) wird uns in Zukunft begleiten. Was KI heute schon alles kann und wofür wir es für uns nutzen können bzw. auf was wir uns einstellen...

Finanzen, Steuern & Recht
Wie wird das neue Jahr werden? Was ändert sich?
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Was ändert sich 2023?

Frohe Nachrichten für 2023! Im neuen Jahr gibt es wichtige Veränderungen, Vorschriften und Verordnungen. Sie bringen in der derzeitigen vielfachen Krise deutliche Entlastungen für Bürger und Unternehmen, für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, Steuerzahler und Pendler, Eltern und Senioren. Hier ein Überblick von A bis Z! Eine Abschreibung von Wohngebäuden wurde optimiert: der lineare AfA-Satz steigt zum Jahresanfang von zwei auf drei Prozent. Ein Jahrespauschale in Höhe von 1.260 Euro kann beim...

Beruf & Ausbildung

Beratung
Weiterbildungsinitiatorin berät individuell und kostenlos

Noch wenig bekannt, aber sehr hilfreich: Die bei der SQG Strukturwandel und Qualifizierung gGmbH in Aschaffenburg angesiedelte Weiterbildungsinitiatorin Susanne Trunk hilft sowohl Unternehmen wie auch Beschäftigten, geeignete Weiterbildungen zu finden und Förderungen zu beantragen. Die Weiterbildungsinitiatorinnen und Weiterbildungsinitiatoren werden vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Sie bieten kostenlose, individuell zugeschnittene und gezielte...

Gesundheit & Wellness
Die Mitglieder des Netzwerks Inklusion wollen das selbstverständliche Miteinander aller Menschen mit und ohne Beeinträchtigung voranbringen.
2 Bilder

Inklusion
In Sachen Inklusion gibt es noch viel zu tun

Ins Gespräch kommen, Impulse geben und gemeinsam das selbstverständliche Miteinander aller Menschen mit und ohne Beeinträchtigung voranbringen – dieses Ziel hat sich das Netzwerk Inklusion im Landkreis Miltenberg auf die Fahne geschrieben. Tatkräftig unterstützt von Nadja Schillikowski, der kommunalen Inklusionsbeauftragten des Landkreises Miltenberg, wollen die Akteur*innen Menschen mit Beeinträchtigungen begleiten und unterstützen, damit ihnen gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht wird. Beim...

Politik
Die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt stelle die Arbeitnehmervertretungen vor neue Herausforderungen.
52 Bilder

Bildergalerie und Essay
MAIKUNDGEBUNG 2022

Gewerkschaften wollen an das Erkämpfte anknüpfen. „GeMAInsam Zukunft gestalten“ lautet das Motto des DGB zu bundesdeutschen Kundgebungen am Sonntag, 1. Mai 2022. Im Laufe von mehr als 150 Jahren haben viele Gewerkschafter auch in der Region unter Einsatz ihres Lebens, der Gesundheit, ihrer Einkünfte sowie Freiheit heute fest verankerte Standards wie soziale Sicherung, Urlaub, Kranken-, Arbeits- sowie Alterssicherung, Arbeitsschutz oder geregelte Arbeitszeiten erkämpft. Trotz drohender...

Beruf & Ausbildung
Gemeinsam wollen diese regionalen Arbeitsmarkt- und Weiterbildungsakteure sowie Vertreter der freien Wirtschaft den Transformationsprozess vorantreiben und sich im Weiterbildungsverbund Bayerischer Untermain engagieren.

Schulterschluss für die Transformation der Wirtschaft

Der Bayerische Untermain als stark auf Produktion ausgerichteter Wirtschaftsstandort ist besonders von der digitalen Transformation betroffen. Dass diese Herausforderung nur gemeinsam gelingt, sind sich Wirtschaft und Wirtschaftsvereinigungen, Hochschule, Gewerkschaften, Arbeitsagentur und Gebietskörperschaften einig. Aus diesen Bemühungen heraus ist ein Kompetenznetzwerk Transformation entstanden, das eine gemeinsam Leitvision für den Bayerischen Untermain entwickelt hat. Mit einem...

Beruf & Ausbildung
Sie wünschen dem Projekt LEILA-rehaktiv viel Erfolg in den nächsten fünf Jahren (von links): Mathilde Schulze-Middig (Arbeitsagentur), Axel Hilfenhaus (GbF), Landrat Jens Marco Scherf und Heide Moos (Jobcenter).

Projekt LEILA-rehativ
LEILA-rehaktiv für gesundheitlich schwer beeinträchtigte Langzeitarbeitslose gestartet

Dank Bundesförderung von bis zu 13,9 Millionen Euro konnte zum 1. März 2022 in der Region das Projekt LEILA-rehaktiv gestartet werden. Ziel des Modellvorhabens ist es, langzeitarbeitslose Menschen mit komplexen gesundheitlichem, psychischem oder seelischem Unterstützungsbedarf, chronischen Erkrankungen oder einer drohenden Behinderung bis zu fünf Jahre lang auf ihrem Weg in den Beruf zu begleiten. Sie sollen wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden – entsprechend ihren Fähigkeiten. In den...

Wirtschaft
Die Teilnehmer und Unterzeichner der Leitversion für die Zukunft & der Weiterbildungsverbund Bayerischer Untermain.
2 Bilder

Transformation am Bayerischen Untermain
Gemeinsame Leitversion für die Zukunft & Der Weiterbildungsverbund Bay. Untermain

„Transformation passiert – ständig und jeden Tag. Ob wirtschaftlich oder privat. Gerade unsere stark auf Produktion ausgerichtete Wirtschaftsregion mit einem hohen Anteil an substituierbaren Arbeitsplätzen ist davon im besonderen Maße betroffen. Umso wichtiger ist es, dass die Region eng zusammensteht, um sich den Herausforderungen gemeinsam und aktiv zu stellen. Aus diesem Grunde haben sich Akteure der Region im Kompetenznetz Transformation zusammengefunden und nun gemeinsam eine Leitversion...

Beruf & Ausbildung

Ukraine-Hilfe
Online-Plattform für Unternehmen und Geflüchtete

Unter der Internetadresse www.ukraine.sprungbrett-intowork.de hat die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft eine Internetplattform geschaltet, die Ukrainer*innen, die ein Interesse an einer Beschäftigung haben, mit Unternehmen zusammenbringen will, die Mitarbeiter*innen suchen. Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) will damit einen Beitrag leisten, die Integration der Geflüchteten in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Zum einen will man für Ukrainer*innen Perspektiven und Chancen...

Politik

Equal Pay Day am 07.03.2022
Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Wir machen Ernst mit der Entgeltgleichheit

Heute am 07.03.2022 ist der so genannte Equal Pay Day. Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit, von dieser Selbstverständlichkeit sind wir leider immer noch weit entfernt. Selbst bei gleicher Qualifikation ist der Entgeltunterschied immer noch erheblich. Ein klarer Hinweis auf die versteckte Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt. Das muss sich ändern. Bündnis 90/DIE GRÜNEN setzen sich für Gleichheit beim Lohn ein, denn Frauen verdienen einfach mehr. Wir wollen die Lohnlücke zwischen Frauen...

Beruf & Ausbildung

Äußerungen aus dem Bundestag
Schließung der Dekoramik Klingenberg

Der im Landkreis Miltenberg ansässige Fliesenhersteller Dekoramik, in der Vergangenheit aufgekauft worden von ROY CERAMICS, möchte knapp 100 Angestellte entlassen und den Betriebsstandort in Klingenberg schließen. Die Beschäftigten, welche zunächst auf Kurzarbeit gestellt worden sind und nun entlassen werden sollen, tragen den geringsten Anteil der Schuld an den Fehlleistungen des Managements des Unternehmens und des vorherigen Dachunternehmens, werden jedoch nun am härtesten von den negativen...

Beruf & Ausbildung
Foto: StockPhotoPro - stock.adobe.com

Recruiting-Lösungen
Fachkräfte ansprechen: Mit dem Social Media Paket von News Creativ

Die Welt ist Ihnen genug? Mit Online-Marketing über die gängigen social Media Kanäle können Sie heute die Reichweite Ihrer Recruiting-Kampagnen unbegrenzt steigern und potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten global erreichen. Mit informativen oder witzigen Posts gewinnen Sie Follower, die sich auf neue Inhalte freuen. So geben Sie Ihrer Arbeitnehmer-Marke eine menschliche Komponente, bleiben im Gedächtnis und können bei der nächsten Jobentscheidung punkten. Keine Zeit, der ganzen Welt zu...

Politik

Verabschiedung von Raumpflegerin Ludmilla Hein
Dank für geleistete Arbeit

In vorweihnachtlichem Ambiente fand die Feierstunde anlässlich der Verabschiedung von Raumpflegerin Ludmilla Hein statt. „Sie waren aufgrund ihres freundlichen Umgangs und ihres offenen Wesens bei Schüler und Lehrern geschätzt“, stellte Bürgermeister Burger beim Rückblick auf die lange Zeitspanne der Tätigkeit von nahezu 28 Jahren anerkennend fest. Ludmilla Hein war seit 1. April 1993 als Raumpflegerin bei der Stadt Buchen, im Bereich der Abt-Bessel-Realschule, beschäftigt. Ludmilla Hein war...

  • Buchen
  • 30.12.21
  • 196× gelesen
Beruf & Ausbildung
Offizieller Auftakt von „Mitmachen Ehrensache“ mit den beiden Schirmherren der Aktion, Landrat Dr. Achim Brötel und Oliver Caruso, sowie Unterstützern, Kooperationspartnern und Schülerinnen.
 | Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

2021 wieder am Start:
„Mitmachen Ehrensache“ im Landkreis

Neckar-Odenwald-Kreis. Nach einer Corona-bedingten Zwangspause im letzten Jahr findet die Aktion „Mitmachen Ehrensache“ 2021 im Neckar-Odenwald-Kreis wieder statt. Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember sind Schülerinnen und Schüler für eine richtig gute Sache aktiv. Für den eigentlichen Aktionstag am 3. Dezember werden sie sich selbständig eine Arbeitsmöglichkeit suchen und dort den vielleicht ersten Tag im „richtigen“ Berufsleben verbringen. Dabei haben sie Gelegenheit,...

Beruf & AusbildungAnzeige

Aus der Serie: Zukunft der Arbeit
New Work

Seit einiger Zeit beschäftigt sich die KRESS Redaktion mit einem großen Thema, aus dem wir eine kleine Serie für unseren Blog erstellt haben, der Zukunft der Arbeitswelt. Alle Bereiche entwickeln sich im Zuge der immer schneller werdenden Entwicklung von Technik, Produktion und Gesellschaft. In diesem Zuge wird sich auch an der Arbeitswelt sehr viel verändern. Die Coronapandemie hat diese Veränderungen enorm vorangetrieben. Arbeiten sind in gewissen Bereichen auf einmal von zu Hause möglich,...

Vereine
2 Bilder

Wie geht sozial & gerecht?
Ehrenamtliche Unterstützung bei Behörden

Egal ob bei Problemen im Betrieb oder mit der Agentur für Arbeit. Der ehrenamtliche Soziallotse Edelbert Schumm (Kleinostheim) kennt sich aus oder weis wo er einen Rat einholen kann. Die KAB am Untermain schult interessierte Bürgerinnen und Bürger und möchte diese Idee gerne auch im Landkreis Miltenberg verbreiten. Wenn es mal Probleme mit dem Chef gibt oder der Gang zur Agentur für Arbeit ansteht, wissen viele Menschen oft nicht wie sie sich verhalten sollen. Genauso ist es, wenn plötzlich ein...

SportAnzeige
3 Bilder

Jetzt Mitglied werden!
Mit FITNESSlife immer in Bewegung bleiben

Ein jeder von uns kennt den Spruch ,,Zeit für Veränderung“. Viele Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, sei es Übergewicht, Bluthochdruck, Rückenprobleme usw., kommen irgendwann an den Punkt, an dem sie sich sagen: „Ich muss dringend etwas verändern in meinem Leben“. Veränderung heißt, man bleibt in Bewegung. Das schlimmste, das Sie sich antun können, ist Stillstand. Da wir im FITNESSlife ständig an unserer Kundenzufriedenheit arbeiten, haben wir unseren familiär geführten Fitness-Club...

Politik
Foto: Büro Kaltenhauser

Langzeitarbeitslose
Arbeitslose dürfen nicht als billige Arbeitskräfte missbraucht werden!

Langzeitarbeitslose sollen künftig dazu verpflichtet werden, soziale Arbeit abzuleisten. Wer sich weigere, dem solle man bis zu 30 Prozent des Hartz IV Zuschusses kürzen. So lautet der Wunsch von Hubert Aiwanger, Parteichef der Freien Wähler und bayerischer Wirtschaftsminister. Auch einige Unionspolitiker haben sich für einen solchen Schritt ausgesprochen. Die Arbeitslosen sollten laut Aiwanger zum Beispiel Parks reinigen oder im Pflegeheim arbeiten. Es ist entlarvend, dass die Freien Wähler,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 13:00
  • Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Unterfranken
  • Würzburg

2. PERSONALMESSE der unterfränkischen Inklusionsbetriebe

SAVE THE DATE! Mit der zweiten Personalmesse setzen die Inklusionsbetriebe Unterfrankens auch in 2025 ein Zeichen für erfolgreiche Inklusion in der Arbeitswelt. 14 unterfränkische Inklusionsbetriebe und Partner werden sich am 8. Mai 2025 als Arbeitgeber für Menschen mit und ohne Behinderung präsentieren – dieses Mal auf dem Gelände des ZBFS in Würzburg. Die Veranstaltung wird wieder spannend sein für: Fachkräfte, die sich für Möglichkeiten und Perspektiven in einem sozialen Betrieb...

  • 14× gelesen