Anzeige

Top-Arbeitgeber der Region
OKW Gehäusesysteme GmbH – die Schildkrötenfamilie!

4Bilder


Geschichte…

Eine sympathische, grüne Schildkröte ist untrennbar mit dem Buchener Unternehmen verbunden. Ein eingängiges Bild: Wie der Panzer der Schildkröte Schutz bietet, so schützen die Kunststoff - und Aluminiumgehäuse von OKW Elektrogeräte aller Art. Unter dem Slogan „Jedem sein Gehäuse!“ produziert und liefert das Unternehmen heute in alle Welt.

Ein schlichter Radioknopf bildete die Keimzelle. Vor 75 Jahren gründete der Gymnasiallehrer Dr. Herbert Schneider aus Mannheim eine winzige Lohnpresserei, zunächst als „Abteilung Kunststoffe“ in der Holzwarenfabrik Franz-Fertig. Die Mitarbeiter pressten damals Gegenstände aus Kunstharz und Holzabfällen. Dank der OKW-Radioknöpfe „Made in Buchen“ ging es bald steil bergauf. Parallel zur boomenden Entwicklung der Rundfunk- und Radioindustrie wuchs das Werk in den 50er und 60er Jahren rasant. Es folgten technische Teile für die Hausgeräte- und Computerindustrie. Ein Meilenstein der Firma war das 1972 auf den Markt gebrachte erste Flachgehäuse, das erste Standard-Leergehäuse aus Kunststoff. 1984 gründete man eine eigene Firma für das Gehäuseprogramm: die Odenwälder Kunststoffwerke Gehäusesysteme GmbH. Mittlerweile bedient OKW Kunden aus den verschiedensten Branchen: Medizin- und Labortechnik, Mess- und Regeltechnik, Sicherheits- und Gebäudetechnik, Automatisierung, IoT/IIoT und viele mehr. Eine besondere Stärke sind zudem die kundenspezifischen Modifikationen, wie Bohren, Fräsen, Bedrucken, Lackieren, EMV-Abschirmung gegen Störstrahlen etc., die über das hauseigene Service-Center direkt aus einer Hand mit angeboten werden können. So entstehen täglich kundenindividuelle Lösungen aus ursprünglichen Lagerprodukten und werden erfolgreich in die Welt verkauft und geliefert.


Aktuelles und Zukunftsaussichten…

Der Produktmix, das Unternehmen, die Märkte und Kompetenzen haben sich in mittlerweile vier Unternehmergenerationen immer wieder dynamisch entwickelt. Heute positioniert sich die OKW Gehäusesysteme GmbH weltweit als einer der führenden Hersteller in der Gehäuse- und Drehknopftechnologie und zeichnet sich nicht nur durch hohe Funktionalität und Innovationskraft , sondern vor alle auch durch ästhetisches Design aus. So kann man mittlerweile auf eine ganze Reihe mit dem if product design award oder auch dem german design award prämierte Produkte zurückblicken.

Damit die Firma auch für die Zukunft optimal aufgestellt ist, laufen seit 2020 Planungen, die Bestandteil einer umfassenden Investitions-Strategie sind. Es geht zum einen darum, die angestammten Räume mit hohem Anspruch nachhaltig für die Zukunft zu gestalten: energieeffizient, mit Raum für Moderne und gleichzeitig unter Bewahrung familiärer Arbeitswelten. Zum anderen soll der Stammsitz des Familienunternehmens mit der Schildkröte auf modernsten Stand gebracht werden, um auch für zukünftige Entwicklungen bestmöglich aufgestellt zu sein. So entsteht zum einen Im Krötenteich ein neues Logistikzentrum, das Gehäuse und Drehknöpfe zukünftig optimal und zugriffsoptimiert bevorratet und für die Kunden individuell zusammengestellt in die ganze Welt verschickt. Zum anderen wird auch im direkten Anschluss an das bereits 2019 bezogene, komplett sanierte Verwaltungsgebäude in der Friedrich-List-Straße ein weiterer Gebäudekomplex in naher Zukunft in Angriff genommen. Hier sind ein Ausstellungs- und Schulungszentrum und eine Kantine, die einlädt, auch die Pausen in angenehmer Atmosphäre zusammen zu verbringen, geplant. Außerdem werden hierdurch nicht nur Übergänge zwischen den einzelnen Gebäudeteilen hergestellt, sondern damit auch Laufwege verkürzt.

Das Personal ist wichtigstes Investitionsgut bei OKW. Daher liegt OKW viel daran eine gute Raum und Arbeitsatmosphäre für die Mitarbeitenden zu schaffen, um das kreative, offene, zuverlässige, ehrliche und dynamische Miteinander zu fördern.

Aktuelle Angebote

Gesundheit & WellnessAnzeige
3 Bilder

Pollenalarm im Frühling
So gehen Sie gegen Heuschnupfen vor

Spätestens seit die ersten Krokusse blühen, halten viele Allergiker am liebsten die Luft an, denn die Heuschnupfenzeit kann im Alltag extrem belastend sein. Im schlimmsten Fall droht unbehandelt allergisches Asthma. Der Frühling bringt nicht nur höhere Temperaturen und längere Tage, sondern auch eine Vielzahl von Pollen mit sich. Diese winzigen Partikel, die von Bäumen, Gräsern und Blumen freigesetzt werden, können bei Allergikern starke Reaktionen hervorrufen. Laut Allergieinformationsdienst...

Essen & TrinkenAnzeige

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause!

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause  Ob du mit den Inlinern unterwegs bist, gemütlich auf dem Longboard rollst oder einfach mit dem Auto vorbeifährst – bei uns bekommst du deinen Burger genau so, wie du willst. Ganz unkompliziert, flexibel und immer lecker über unseren Onlineshop bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Burger bestellen – so wie’s dir passt Du hast gerade richtig Lust auf einen saftigen Burger, aber keine Lust auf Umwege?...

Bauen & WohnenAnzeige
25 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 29.900 € statt 45.667 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Neo Ausstellungsküche neo LODGE, 665 Furnier, Eiche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma...

Hobby & FreizeitAnzeige

Behind the scenes
Making-of: Einladungsvideo Sodenthaler Mineralbrunnen - Tag der offenen Tür

Am 25.05.2025 ist bei Sodenthaler Mineralbrunnen Tag der offenen Tür. Für dieses Mega-Event durften wir mit dem Unternehmen in Sulzbach-Soden ein Einladungsvideo umsetzen. Dabei wurden wir vom Sodenthaler Team gefilmt. 😁 75 Jahre Sodenthaler wollen ordentlich gefeiert werden. 🎉 Tag der offenen Tür 25.05.2025 10 - 16 Uhr Sodenthaler Mineralbrunnen Sodentalstraße 20 63834 Sulzbach-Soden www.sodenthaler.de/tag-der-offenen-tuer