Neckar-Odenwald-Kreis - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

26 Bilder

Teilnahme am internationalen Wertungsspiel
Konzertreise führte nach Riva Del Garda

Schweinberg. Stolz und erfreut blickt der Musikverein Schweinberg auf eine ganz besondere Konzertreise zurück: Im Jahr des 60. Vereinsjubiläums reiste man bei bestem, fast frühsommerlichem Wetter an den Gardasee – genauer gesagt nach Riva del Garda, wo man am internationalen Wertungsspiel „Flicorno D’Oro“ teilnahm. Mit dem Musikfreunden aus Grünsfeld bildete der MVS ein Projektorchester mit insgesamt fast 80 Musikern zwischen 13 und 78 Jahren. Nach Anreise und Ankunft im sonnigen Italien traf...

VdK Buchen
VdK OV-Buchen sucht neue Vorstandschaft

Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2 Millionen Mitgliedern. Wir machen uns für alle stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Wir haben die richtigen Antworten dazu. Der VdK-Ortsverband Buchen/ Hainstadt/ Hettigenbeuern hat derzeit über 510 Mitglieder und sucht dringend eine Nachfolge für seine jetzige Vorstandschaft. Alters- und gesundheitsbedingt kann die bisherige Vorstandschaft ihre Aufgabe nichtmehr in gewohnter Weise erfüllen. Wer immer Interesse hat,...

  • Buchen
  • 04.04.24
  • 81× gelesen
Foto: AWO Neckar-Odenwald/AZ

Neuer Vorstand gewählt
AWO Neckar-Odenwald wählt neuen Kreisvorstand

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) setzt sich seit ihrer Gründung am 13.12.1919 für die demokratischen Grundwerte ein. Der AWO Kreisverband Neckar-Odenwald e.V. ist seit inzwischen 50 Jahren fest im Landkreis verwurzelt. Einige Ortsvereine gibt es sogar schon länger, betont Vorsitzende Gabriele Teichmann in ihrem Rechenschaftsbericht. 50-jähriges Bestehen im Kreis ehrte auch Landrat Dr. Achim Brötel in seinem Grußwort und würdig-te die AWO als starke und jederzeit verlässliche Partnerin im sozialen...

(Beispielbild Auftritt Exótica beim Ehrenamtsevent 2018 in Großeicholzheim): Das Ehrenamtsevent ist die „Dankeschön-Veranstaltung" des Neckar-Odenwald-Kreises für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich im Landkreis ehrenamtlich engagieren. 

 | Foto: Landratsamt Neckar-Odenweald-Kreis

Ehrenamtsevent 2024:
Terminvormerkung für ehrenamtlich Engagierte: Ein Abend als Dankeschön am 4. Juni

Neckar-Odenwald-Kreis. Das inzwischen 14. Ehrenamtsevent findet am Dienstag, den 4. Juni um 19.00 Uhr in der Stadthalle in Buchen statt. Diesen Termin sollten sich ehrenamtlich Engagierte schon einmal vormerken. Denn an diesem Abend sagt der Neckar-Odenwald-Kreis wieder „Danke“ an alle, die sich in ihrer Freizeit in Vereinen und Initiativen einbringen. Neben der Begegnung mit Gleichgesinnten bietet der Abend ein spannendes Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen. Informationen zur...

Josefsmarkt in Hardheim
Der Tierschutzverein Buchen dankt allen Helfern und Freunden

Der Tierschutzverein Buchen und Umgebung e.V. sagt herzlichen Dank! Herzlichen Dank an alle, die uns an unserem Stand durch Käufe unterstützt haben. Unsere Tombola erfreute sich nun auch in Hardheim großer Beliebtheit. Auch unsere Hotdogs, Muffins, Cupcakes und Cakepops machten kleine und große Münder glücklich. Und natürlich auch Danke an unsere Mitglieder, die dies ermöglicht haben. Besonders möchten wir uns ganz herzlich bei den Firmen bedanken, die uns mit ihren tollen Sachspenden...

Schnupperkurs Musikkapelle Waldstetten
Neuer Ausbildungskurs ab September

Die Musikkapelle Waldstetten bietet ab September wieder einen neuen Ausbildungskurs in Kooperation mit der Hardheimer Musikschule für interessierte Kinder, die ab September in der 2. Klasse oder älter sind, an. Dazu finden zwei Schnuppertermine mit Instrumentenkarussell statt, an denen man die Instumente spielerisch kennenlernen und auch ausprobieren kann. Die Termine dazu finden am Samstag, den 20.04.2024 und am Samstag, den 08.06.2024 von 14-15:30 Uhr im Proberaum der Musikkapelle im Rathaus...

6 Bilder

Im Kampf gegen Leukämie
Musikkapelle Waldstetten unterstützt mit Benefizkonzert Hilfe für krebskranke Kinder

In Deutschland erhält alle 12 Minuten ein Mensch die niederschmetternde Diagnose an Blutkrebs erkrankt zu sein. Darunter sind jedes Jahr auch mehr als 2.300 Kinder. Leider trifft diese Krankheit auch liebgewonnene Menschen aus unserem direkten Umfeld.  So haben wir Ende Januar erfahren, dass unsere ehemalige Musikerin Irmela Hanke erneut an einer Form der Leukämie erkrankt ist. Bereits 2021 erhielt sie erstmals den Befund Blutkrebs und hat es geschafft, die Krankheit mit ihrem starken Willen,...

Die Mitgliederversammlung des Unternehmerinnenforums NOK e.V.
2 Bilder

Starkes Frauen-Netzwerk entwickelt sich weiter
Mitgliederversammlung des Unternehmerinnenforums NOK e.V.

Am Mittwoch, dem 06.03.2024, trafen sich die Mitglieder des Unternehmerinnenforums NOK e. V. im Restaurant „Lamm“ in Mosbach zur jährlichen Mitgliederversammlung. Die erste Vorsitzende Hanna Bender begrüßte die Anwesenden und blickte auf das Jahr 2023 zurück. Eine Präsentation spiegelte das bunte und gehaltvolle Programm und die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres bildhaft wider. Zahlreiche Veranstaltungen, Workshops und Treffen dienten dazu, die Netzwerkarbeit zu stärken und das...

Konzertreise führt an den Gardasee
Gemeinschaftsprojekt im Jubiläumsjahr

Grünsfeld/Schweinberg. Schneebedeckte Bergkämme, blühende Bäume, duftende Sträucher, in den sich kräuselnden Wellen des Sees glitzert das Sonnenlicht, im lauen Lüftchen an der Promenade einen Cappuccino genießen – wer würde nicht gern mit Pauken und Trompeten in dieses Frühlingsmärchen eintauchen, hätte er die Gelegenheit hierzu? Diese haben die beiden Musikkapellen aus Schweinberg und Grünsfeld, wobei das mit den Pauken und Trompeten durchaus wörtlich zu verstehen ist. Denn beide nehmen teil...

0:34

Die Litfaß-Säule
Das kostenfreie Monatsmagazin im Neckar-Odenwald-Kreis zum Mitmachen ??️

Eure Geschichten in der Litfaß-Säule! Ihr könnt mithelfen, das Magazin aus dem Neckar-Odenwald-Kreis zu füllen. Die Litfaß-Säule ist DAS Monatsmagazin für den Altkreis Buchen. Meldet euch hier auf meine-news.de an und schreibt kostenfrei über eure Vereinsaktivitäten, Veranstaltungen, euren Heimatort oder Dinge die euch wichtig sind.* Eine möglichst große Auswahl der Berichte veröffentlicht die Redaktion Monat für Monat im Magazin. Online auf meine-news.de sind alle Berichte dauerhaft abrufbar....

Vereinsnachrichten
Spiel und Spaß im Indoorspielplatz

Ein Training der etwas anderen Art machten 56 Minihandballer mit ihren Trainerinnen am Freitag, 08.03.24 im Indoorspielplatz in Buchen. Die Sporthalle wurde gegen den Indoorspielplatz getauscht. Statt Handball zu trainieren, wurde geklettert, gerutscht, getobt, gelacht und natürlich gegessen und getrunken. Die Minis vergnügten sich auf der Riesenrutsche, auf dem Klettergerüst, dem Trampolin sowie vielen weiteren Attraktionen und hatten vor allem viel Spaß. Die Ausdauer, die motorischen...

Harmonische Veranstaltung
SV Rot-Weiß Waldhausen blickt zurück

Waldhausen. (WoLi) Sowohl die sportliche als auch die wirtschaftliche Bilanz des SV Rot-Weiß Waldhausen stellte die anwesenden Mitglieder bei der Generalversammlung am vergangenen Samstag im Sportheim des SVW zufrieden. In weniger als 90 Minuten ging diese dann auch nach harmonischem Verlauf auch zu Ende. Höhepunkt war zweifelsohne die Ehrung der beiden aktiven Fußballer Julian Fischer und Johannes Weckbach mit der Vereinsehrennadel in Silber für über 15 Jahre aktiven Einsatz beim SV Rot-Weiß....

Förderverein besteht seit 20 Jahren
Förderverein des SV Rot-Waldhausen hält Generalversammlung mit Neuwahlen ab

Waldhausen. (WoLi) Beim Förderverein des SV Rot-Weiß Waldhausen läuft alles in geordneten Bahnen – davon konnten sich die anwesenden Mitglieder bei der Generalversammlung am vergangenen Wochenende selbst überzeugen. Dafür spricht auch die bestens vorbereitete Neuwahl der gesamten Vorstandschaft, beider alle Vorstandsmitglieder wieder in ihren Ämtern bestätigt wurden. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Lindenmaier begrüßte eingangs die anwesenden Vereinsmitglieder und namentlich Ortsvorsteher Alexander...

Heimspieltag für die 1. und 2. Mannschaft
Frühlingsfest beim SV Rot-Weiß Waldhausen

Waldhausen. (WoLi) Für kommenden Samstag lädt der SV Rot-Weiß Waldhausen zu seinem diesjährigen Frühlingsfest ein. In diesem Jahr ist es verbunden mit dem Kreisliga-Heimspiel der 1. Mannschaft um 15:30 Uhr gegen die SpVgg Hainstadt . Die 2. Mannschaft bestreitet um 13:30 Uhr das Vorspiel in der Kreisliga B gegen die SpG Sennfeld 3 / Leibenstadt 2. Ab 16 Uhr gibt es im Sportheim Schnitzel mit Pommes Frites und einen Vesperteller, sowie für die Vegetarier Grünkernküchle mit Kartoffelsalat. Hierzu...

Foto: Mareike Senk
2 Bilder

Netzwerkabend mit Unternehmensvorstellung
Marina Blank stellt MumAuszeit in Buchen vor

Dieser Tage traf sich das Unternehmerinnenforum NOK zu einem Netzwerkabend in Buchen. Marina Blank hatte eingeladen zur Vorstellung ihres 2022 gegründeten Unternehmens MumAuszeit. Nach einer kurzen Präsentation zu ihrer Person und ihrem Werdegang leitete die mehrfach ausgebildete und lizenzierte Fitness- und Beckenbodentrainerin zum aktiven Teil des Abends über. Besonderes Augenmerk legte sie dabei auf das bewusste und achtsame Ankommen der Teilnehmerinnen, die jetzt die Möglichkeit hatten sich...

  • Buchen
  • 28.02.24
  • 357× gelesen
  • 1
2 Bilder

Ausflug der MiniBand führte nach Aschaffenburg
Action, Fun & Jump 2024

Schweinberg. "Action, Fun und Jump" hieß es beim Ausflug der MiniBand des Musikvereins Schweinberg am Samstag, 17.02.2024 in den Trampolinpark „JUMP’N FLY“. Bereits um 13.00 Uhr trafen sich die Nachwuchsmusikerinnen/ musiker und Betreuer am Proberaum zur Abfahrt nach Aschaffenburg. Mit Sportkleidung und den richtigen Sprungsocken ausgestattet konnten die über 30 Teilnehmer den Trampolinpark erkunden. Auf rund 2800 qm Fläche mit verschiedenen Areas und diversen Trampolinen gab es viele...

DLRG Ortsgruppe Osterburken feiert Jubiläum

Die DLRG Ortsgruppe Osterburken besteht in diesem Jahr seit 50 Jahren. Gefeiert wird dies am Samstag, 23. März um 18.00 Uhr in der Baulandhalle in Osterburken. Der Verein lädt hierzu Mitglieder, Freunde und Förderer der Gruppe herzlich ein. Alle DLRGler erwartet an diesem Abend ein angemessener Festakt mit dem Auftritt unserer Jubiläumsband "Die Quietscheentchen", aber vor allem auch viel Zeit für Gespräche und Erinnerungen. Um eine Anmeldung über die Webseite unter https://osterburken.dlrg.de...

9 Bilder

Faschenacht in der Tagespflege Buchen
Zahlreiche Tanzgruppen sorgten für Freude bei Seniorinnen und Senioren

HINNE HOUCH! Diese Woche wurde im Großen Saal von Hand in Hand wieder der alljährliche “Faschenachts-Nachmittag” mit den Gästen aus der Tagespflege Buchen und Osterburken und deren Angehörigen gefeiert. Es waren wieder einmal fröhliche Stunden bei vollem Haus, mit zahlreichen Tanzgruppen und Sketch-Einlagen der Tagesflege- und PDL-Teams. Der Pflegedienst dankt ganz besonders den teilnehmenden Tanzgruppen für ihr Engagement. Aufgetreten sind in diesem Jahr: Bambinigarde der FGH70 Höpfemer...

  • Buchen
  • 09.02.24
  • 206× gelesen

Neues Nachwuchsprogramm im Frühjahr 2024
Die MVS-Piraten stechen wieder in See

Schweinberg. Du bist mutig, mindestens 6 Jahre alt und hast Lust auf Abenteuer? Dann werde MVS-Pirat und begebe dich mit uns auf eine mehrwöchige, spannende Entdeckungsreise. Diese findet ab 02. März 2024 im ca. zweiwöchigen Rhythmus immer samstags von 09.30 – 12.00 Uhr im Proberaum des Musikvereins in Schweinberg statt, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Als Teil des Nachwuchsprogrammes „MVS for Kids“ möchte der Musikverein Schweinberg mit den „MVS-Piraten“ den Kindern und Jugendlichen einen...

Die Aktiven der Karnevalsgesellschaft Mudemer Wassersucher im Februar 2024  | Foto: @KaGeMuWa (MH)

Heiße Phase beginnt auch in Mudi
Immer mehr unner eem Hut

"Und wenn des Lumpeglöckle tönt, dann sin mer all glei do“, so beginnt der Refrain eines der Mudemerr Faschenaachtslieder, dessen Wahrheitsgehalt die Mudauer Narren bei ihrer „Mudemer Faschenaacht“ immer wieder beeindruckend unter Beweis stellen. „Und die, die do sen, wern immer mehr“ weiß Helmut Korger, Vorsitzende der Karnevalsgesellschaft Mudemer Wassersucher e.V. (KaGeMuWa) zu berichten. Allein beim Fototermin am vergangenen Wochenende durfte er 150 Aktive der KaGeMuWa (getreu dem...

  • Mudau
  • 08.02.24
  • 1.534× gelesen

Square Dance Club Walldürn
Square Dance Schnuppertanzen

Der Square Dance Club „Old America County” Walldürn e.V. veranstaltet an den Sonntagen, 24. März und 14. April, jeweils von 15 – 18 Uhr, seine diesjährigen Tage der offenen Tür im Jugend- und Kulturzentrum „Schlachthof“, Würzburger Straße 5, Walldürn. An diesen Terminen besteht die Möglichkeit Informationen zu der modernen amerikanischen Tanzweise zu erhalten und auch gleich selbst aktiv mit zu machen. Ein neuer Anfängerkurs beginnt danach ebenfalls sonntags nach Terminliste im Jugend- und...

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Fechtclub Hardheim-Höpfingen feiert 30-jähriges Jubiläum

Der Fechtclub Hardheim-Höpfingen wurde am 18.01.1994 gegründet. Auf Initiative von Emil Beck und Bemühungen des ehemaligen Olympiastützpunktes Tauberbischofsheim wurden in dieser Zeit viele kleine Fechtclubs im Umkreis des ehemaligen OSP gegründet und zentral unterstützt. Die Fechterinnen und Fechter konnten dort die vorteilhaften Bedingungen in Anspruch nehmen und mit anderen Fechtern gemeinsam trainieren.  Mittlerweile sind von den über zwanzig ins Leben gerufenen kleinen Vereinen nichtmal...

  • Buchen
  • 31.01.24
  • 341× gelesen
Video 3 Bilder

Klaus Roos im Interview
Konzertevent in Hainstadt St. Magnus

Hainstadt. Am Samstag 16. März 2024 um 19 Uhr wird das komplette Oratorium ADAM von Gregor Linßen in St. Magnus, Hainstadt aufgeführt. Der gesamte vordere Kirchenraum wird wie im Kuppelkino zur Projektionsfläche von Videosequenzen und Lichtinstallationen. Klaus Roos konnte dafür Mittel beim Amateurmusikfonds des Deutschen Bundestages einwerben. Im Interview berichtet er von seiner Motivation, seinem Engagement und seinen Erfahrungen: - Herr Roos, Sie engagieren sich im Förderverein Kirchenmusik...

  • Buchen
  • 30.01.24
  • 260× gelesen
Aufwärmspiel für das Spielfest

Minispielfest Hardheimer Handballer
Nachwuchshandballer machten gute Figur

Hardheim. (adb) „Spielerlebnis vor Ergebnis“: So lautete das Motto des Handball-Minispielfests, zu dem am Sonntagnachmittag 150 kleine Handballer zwischen fünf und acht Jahren und natürlich jede Menge begeisterte Zuschauer den Weg in die Hardheimer Sporthalle gefunden hatten. Als Gastgeber machte der TV Hardheim eine sehr gute Figur: Die Minitrainer der Handballabteilung – organisiert wurde der Tag von Doris Steinbach, Steffi Pauler und Thea Huspenina – konnten sich bei der erstklassigen...

BÖDIGHEIMER KINDER- UND SPIELZEUGBASAR
Förderverein veranstaltet Kinderbasar am 09. März 2024

Der Förderverein Bildungshaus Am Römer e. V. veranstaltet am Samstag, 09. März 2024 von 13.30 bis 15.30 Uhr in der Sporthalle Bödigheim wieder einen Kinder- und Spielzeugbasar. Verkauft werden darf alles “rund ums Kind” - von Kleidung über Spielzeug, Bücher bis zu “Hardware” wie Kinderwagen, Tretauto, Roller etc. Zusätzlich wird es einen Verkauf von Kaffee und Kuchen geben. Tischanmeldungen bitte unter: foerderverein-bildungshaus@freenet.de, die Tischgebühr beträgt 8,00 €. Der Erlös von...

Projektsänger gesucht
Projektchor „Café Paris“ beim MGV 1860 Frohsinn Walldürn

Nach gelungenem Start im vergangenen Jahr mit dem Veranstaltungsformat „Café Wien“ in den musikalischen Kaffeehäusern dieser Welt trifft sich der Chor des MGV 1860 Frohsinn Walldürn nun musikalisch am Sonntagnachmittag, 12. Mai 2024 in Pariser Cafés mit seinen Gästen. Bekannte Chansons wie „Ganz Paris träumt von der Liebe“, Pigalle, Pigalle…“, „Im Café de la Paix von Paris“ und weitere mehr werden im katholischen Pfarrheim Walldürn typisch französischen Flair verbreiten. Auch dieses Mal soll...

20. Januar 2024
Sportlerball des TSV Höpfingen mit den PARTYRÄUBERN

Es ist wieder soweit – die fünfte Jahreszeit startet auch in Höpfingen durch beim anstehenden Sportlerball in der Höpfinger Festhalle. Am Samstag, dem 20. Januar 2024, laden wir alle Party-Gäste ein, in bunten Sportoutfits eine unvergessliche Nacht voller ausgelassener Stimmung zu erleben. Die Bühne gehört an diesem Abend der angesagten Coverband PARTYRÄUBER. Die beliebte Band aus Franken, die alljährlich auf dem Münchner Oktoberfest und dem Cannstatter Wasen für Stimmung sorgt, bringt eine...

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Svenja Heinrich auf intern. Planche

Die erst 15-jährige Tauberbischofsheimerin Svenja Heinrich  hat es geschafft! Sie hat sich mit ihren konstant starken Ergebnissen, unter anderem mit ihrem 2.Platz auf der deutschen Rangliste in der Vorsaison qualifiziert  und vertritt nun die Vereinsfarben des Fechtclubs Hardheim-Höpfingen auf internationaler Ebene ( ab der Altersklasse U17 möglich). Was für eine großartige Leistung. Nach Grenoble (Frankreich) und Kopenhagen (Dänemark) wird sie am 12. Januar nach Bratislava (Slowakei) reisen....

  • Buchen
  • 06.01.24
  • 251× gelesen

Schweinberger Vereine überreichten Scheck
Arnold-Hollerbach-Stiftung bekam eine Spende

Schweinberg/Hardheim. Eigentlich ist die Arnold-Hollerbach-Stiftung dafür bekannt, Spenden für Projekte zugunsten Kinder und Jugendlicher auszuschütten – Zuwendungen, die in der Regel sehr großzügig ausgefallen. Am Freitag waren es jedoch Vorstand Dr. Maximilian Hollerbach und Geschäftsführer Hans Sieber, die beschenkt wurden, und zwar von den Schweinberger Vereinen, deren Vertreter ihnen einen Scheck über 1000 Euro überreichten. „Das Geld stammt aus dem Erlös der Schweinberger Dorfweihnacht...

49 Bilder

Abwechslungsreiches Programm
Jahreskonzerte Musikverein Schweinberg 2023

Schweinberg. Traditionell stehen die Jahreskonzerte des Musikvereins Schweinberg für gute Unterhaltung. So auch am dritten Dezember-Wochenende: Gleich zweimal war die Erftalhalle ausverkauft, als die MiniBand und das Gesamtorchester zu ansprechenden Abenden eingeladen hatte – mit umfangreicher musikalischer Bandbreite von Folklore über Filmmusik bis hin zu Weihnachtlichem. Unter den Gästen befanden sich auch Bürgermeister Stefan Grimm und MdB Nina Warken. Unter großem Applaus marschierte...

Beiträge zu Vereine aus