Neckar-Odenwald-Kreis - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Das Bild zeigt das Team der Werber Esra Sentürk, Jan-Michael Druba, Falk Jericke, Tjark-Lennard Gräber, Simone Herzog zusammen mit DRK-Präsident Roland Burger, DRK-Kreisgeschäftsführer Steffen Horvath und DRK-Mitarbeiterin Simone Nehring

DRK braucht dringend fördernde Mitglieder
DRK Buchen wirbt im Verbandsgebiet um Unterstützung für soziale Arbeit & Bevölkerungsschutz

Das Deutsche Rote Kreuz ist dringend auf neue Fördermitglieder angewiesen, denn ohne sie könnte es seine zahlreichen und vielfältigen Aufgaben nicht bewältigen. Jedes fördernde Mitglied stärkt die Basis der vielfältigen Rotkreuzarbeit und unterstützt den Ausbau der Hilfs- und Unterstützungsleistungen. Obwohl sich beim Roten Kreuz Kreisverband Buchen e.V. und in seinen Ortsvereinen viele Helfer ehrenamtlich engagieren, reichen die finanziellen Mittel für das umfangreiche Leistungsangebot nicht...

  • Buchen
  • 02.11.23
  • 405× gelesen
3 Bilder

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Bronze in Waldkirch

Am 21.Oktober waren Enrico Ernst (Hardheim), Lucas Jacob und sein Bruder Louis Jacob(Buchen) in Waldkirch/Freiburg beim internationalen Ranglistenturnier ( Baden Süd/Baden Nord/ Württemberg) am Start. Es hieß früh aufstehen, der Wettkampf startete mit der Altersklasse U15 um 9 Uhr. Louis focht eine starke Vorrunde und entschied auch alle danach folgenden KO'S souverän für sich. Im letzten KO Gefecht vor den Podiumsplätzen, Bronze schon greifbar nahe, verlor er hauchknapp mit 14: 15...so schade!...

  • Buchen
  • 26.10.23
  • 315× gelesen
24 Bilder

Wochenende voller Musik, Spaß und Zusammenhalt
MiniBand bereitet sich auf Jahreskonzerte vor

Schweinberg. Für die MiniBand des Musikvereins Schweinberg hieß es im Oktober Koffer packen. So verbrachte man vom 13.-15.10.2023 ein actionreiches Probenwochenende, dass in diesem Jahr erstmals in die Jugendherberge „Unterhöllgrund“ führte. Anlass war die musikalische Vorbereitung auf die Jahreskonzerte im Dezember. Am Freitagnachmittag startete die knapp 40-köpfige Gruppe mit großer Vorfreude ihre Reise von ihrem Proberaum aus. Nach dem Beziehen der Jugendherberge am Freitagabend zunächst ein...

Adventsmarkt der Lebenshilfe Buchen
Adventsmarkt der Lebenshilfe Buchen

Adventsmarkt der Lebenshilfe Buchen 2023 Der Förderverein der Lebenshilfe Buchen e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder einen großen Adventsmarkt am                                     Samstag, 25.11.23 und am Sonntag, 26.11.23                                          jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr an. Auch in diesem Jahr findet der Adventsmarkt in der Mehrzweckhalle in Buchen-Hainstadt, Ziegeleistrasse statt. Unser wie immer sehr reichhaltiges und vielfältiges Angebot umfasst wieder eine...

  • Buchen
  • 13.10.23
  • 246× gelesen
von links: Bürgermeister Stefan Grimm, FSJ-Verantwortlicher Norbert Fürst, Noah Böhrer, Demi Wolf, Schulleiter Steven Bundschuh

Vereinsnachrichten
"Ich habe es keine Sekunde bereut"

Noah Böhrer nach Abschluss seines Freiwilligen Sozialen Jahres verabschiedet – Demi Wolf tritt Nachfolge an. Hardheim. (adb) Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein interessantes Sprungbrett ins Berufsleben: Man gewinnt neue Einblicke, wird selbstbewusster und erwachsener. Seit 2008 besteht die Möglichkeit auch bei der Handballabteilung des TV Hardheim: 70 Prozent der Stelle finden im Walter-Hohmann-Schulverbund statt, der Rest bezieht sich auf den TVH – ein strammes Pensum, das im...

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
DFB-QUALIFIKATIONSTURNIER U17 in Heidenheim

Am Samstag, den 07.Oktober war Louis Jacob (Buchen)wieder in Heidenheim am Start.Diesmal trat der erst 14-Jährige beim ersten großen internationalen DFB-QUALIFIKATIONSTURNIER der Altersklasse U17 auf die Planche und schnupperte somit " Kadettenluft ". 138 Meldungen, etliche starke Konkurrenz aus Tschechien, Belgien,Luxemburg,Italien, Portugal, Holland und der Schweiz. Louis kämpfte sich stark durch Vor-und Zwischenrunde und konnte einige Gefechte für sich entscheiden. Somit schaffte er den...

  • Buchen
  • 09.10.23
  • 203× gelesen
v.l.n.r. die veranwortlichen Trainer-/inn Phillip Zver und Rebecca Niggl, Ula und Silvia Duschek mit dem Vereinsvorsitzendem Wolfgang Bundschuh

Gold und Bronze für Silvia Duscheck von der Sportkarate Walldürn.

Vom 14. 09. – 17.09.2023 fand im belgischen Soumagne der Europa Cup der European Goju-Ryu Karate-Do Federation (EGKF) statt. 690 Athleten aus 18 Nationen nahmen an dieser Großveranstaltung teil. Sportkarate Walldürn e.V. wurde von Silvia und Ula Duschek bei diesem hochkarätigem Wettkampf vertreten. Beide hatten sich auf nationaler Ebene qualifiziert. Mit einiger Verzögerung ging am Sonntag Silvia Duschek als Erste in Kumite Leistungsklasse bis 68 kg (über 18 Jahre) an den Start. Sowohl im...

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Lucas Jacob holt sich erneut den Vizelandesmeister-Titel in Heidenheim

Am 3.Oktober 2023 fanden die Landesmeisterschaften Baden-Nord-Württemberg in Heidenheim in der Altersklasse U13 statt. Für Lucas Jacob (Buchen), sein erstes Ranglistenturnier mit dem Herrendegen, als junger Jahrgang in der U13. Somit hatte er einige ältere und erfahrenere Konkurrenten mit am Start. Schon in der Vorrunde zeigte er sein Können und ging mit Freilos direkt in die Top16. Er focht sich fehlerfrei durch seine KO's und stand am Ende verdient im Finale. Dort musste er sich dann aber...

  • Buchen
  • 04.10.23
  • 316× gelesen

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Nachwuchs überzeugt bei den Landesmeisterschaften in Heidenheim

Am Wochenende 30.Sept./ 01.Okt. 2023 waren unsere Nachwuchsfechter Svenja Heinrich (Tauberbischofsheim),Louis Jacob und Hermann Breunig (Buchen) in Heidenheim bei den Landesmeisterschaften Baden-Nord-Württemberg am Start. Svenja startete Samstag schon bei den Senioren und konnte sich dort bei der wesentlich älteren und erfahreneren Konkurrenz stark bis ins Mittelfeld kämpfen! Am Sonntag fanden die Landesmeisterschaften für die Altersklasse U17 statt. Dort ging sie in ihrer Altersklasse in den...

  • Buchen
  • 04.10.23
  • 705× gelesen
6 Bilder

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Eindrucksvolle Vorführung des Fechtclubs beim " Höpfemer Quetschefescht "

Am Sonntag, 24.September 2023 war der Fechtclub Hardheim-Höpfingen beim traditionellen " Höpfemer Quetschefescht " mit dabei. Unsere Fechter/ innen zeigten sich bei strahlendem Sonnenschein stolz im nagelneuen Trainingsanzug beim Festumzug.  Anschließend gab es in der Festhalle auf der Show-Bühne eine tolle Präsentation des Fechtsports unter Moderation von unserem NFB Präsidenten ( Nordbadischer Fechterbund), Hr. Benjamin Denzer. Eindrucksvoll zeigten unsere beiden Landeskader- Fechter Svenja...

  • Buchen
  • 25.09.23
  • 770× gelesen

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Gelungener Saisonstart

Am Wochenende 16./17.September 2023, fand das erste Turnier der neuen Saison, der FTV Jugendpokal in Frankfurt am Main statt.Für unsere Fechter,kein Pflichtturnier,da es für die hessische Rangliste zählt. Trotzdem gingen Svenja Heinrich und Enrico Ernst dort an den Start. Los ging es am Samstag für Svenja (U17), die in der höheren Altersklasse U20 antrat. Sie kämpfte sich stark durch ihre Vorrunde, verlor das KO und konnte sich aber durch ihren Hoffnungslauf wieder zurück in den Wettkampf...

  • Buchen
  • 21.09.23
  • 228× gelesen
Foto: kfd Ballenberg-Unterwittstadt
2 Bilder

Ferienprogramm kfd Ballenberg-Unterwittstadt
Begeisterte Kinder bei den Alpakas

Ferienprogramm – Alpakawanderung der kfd Ballenberg/Unterwittstadt Wir trafen uns am 09.08.23 und 17.08.23 auf dem Hof der Familie Pfeiffer in Hergenstadt mit den Kindern zum Ferienprogramm der kfd Ballenberg/Unterwittstadt: einer Wanderung mit sechs Alpakas. Neben Anna Pfeiffer und ihrem Vater, von denen die Wanderung durchgeführt wurde, waren zur Betreuung und Begleitung Andrea Retzbach, Silke Müller, Vanessa Schulisch an der ersten Wanderung und Brigitte Glattbach und Jutta Specht an den...

28 Bilder

Kinder hatten Spaß beim Ferienprogramm
Musikalischer Nachmittag beim Musikverein Schweinberg

Schweinberg. Einen ausgesprochen kurzweiligen und natürlich musikalischen Nachmittag verbrachten rund 20 Kinder am Freitag beim Musikverein Schweinberg: Auch heuer beteiligte sich der rührige Verein am Ferienprogramm. Nach einem Kennenlern-Spiel begrüßte die Runde den MVS-Löwen als Maskottchen des Musikvereins: Auch er wollte Bekanntschaft mit den Kindern schließen. Aber er war traurig - nur warum? Auf Nachfrage zeigte er ein Blatt mit leeren Notenlinien. Er hat die Noten seines Liedes...

60 Jahre Stamm Wildenburg
Schaulager am Buchener Pfadfinderheim

Der Pfadfinderstamm Wildenburg mit Gruppen in Buchen, Walldürn und Mudau feiert sein 60-jähriges Bestehen am Sonntag, 17. September, ab 11 Uhr mit einem Schaulager am Pfadfinderheim "Am kleinen Roth" in Buchen. Die Gäste können bei dieser Gelegenheit etwas Zeltlageratmosphäre schnuppern. So werden die Pfadfinder ihre typischen Schwarzzelte "Kohte" und "Jurte" aufbauen. Außerdem bereiten sie Spielstationen für Kinder und Jugendliche vor. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein mit...

  • Buchen
  • 10.08.23
  • 441× gelesen

DLRG Osterburken sorgte für Sicherheit am Freudenberger Badesee

Das fünfte Jahr in Folge übernahm die DLRG-Ortsgruppe Osterburken eine Rettungswache am Freudenberger Badesee. Neun motivierte DLRGler entlasteten damit die dortige Ortsgruppe an einem Sommerwochenende. Der Samstag gestaltete sich, nach einer Einweisung des Teams in Rettungsrucksack, Boot und Funkgeräte, aufgrund des bedeckten Wetters ruhig. Nach der Schließung des Seebades konnten die DLRGler daher den Abend am See ausklingen lassen. Am Sonntag bezog die Ortsgruppe ebenfalls pünktlich die...

von links nach rechts: Thomas Noe, Hannelore Müller, Manfred Lüdtke, Ina Henk, Jürgen Sillmann
3 Bilder

Schießergebnisse Landesmeisterschaften 2023
Beste Ergebnisse für die SG Buchen bei Landesmeisterschaften 2023

Buchen. (asc) Auch in diesem Jahr konnten die qualifizierten Schützen der SG Buchen bei den Landesmeisterschaften des Badischen Sportschützenverbandes kräftig punkten und sich beste Platzierungen in vordersten Rängen erkämpfen. Den ersten Platz holte sich Siegbert Schuch in der Disziplin OSP/Klasse H III mit 517 Ringen. Jürgen Sillmann: Zweite Plätze bei Pistole 25 Meter/Klasse Sen. I mit 290 Ringen; LG A/Sen II beachtliche 313,3 Ringe; dritter Platz LP A Sen. II 297,5 Ringe. Ina Henk: Ina Henk...

  • Buchen
  • 09.08.23
  • 480× gelesen
Ein Teil der teilnehmenden Kinder des Mudauer Ferienprogramms (www.Ferienprogramm-Mudau.de) erhielten ihre Kugel Eis bereits die anderen können diese weiterhin im „Leo´s“ abholen, eine Namensliste liegt aus.
 | Foto: Walter Thier

BDS unterstützt Ferienprogramm
Bund der Selbständigen Mudau spendiert wieder Eis

Mudau. Der Bund der Selbständigen Mudau e.V. steht nicht nur für den Zusammenhalt der Mudauer Gewerbetreibenden oder die Organisation des Mudauer Laurentiusmarktes, vielmehr möchte man auch die Heimat lebenswert und attraktiv erhaltenden und gestalten. Mit den BDS-Geschenkscheck-Aktionen wird immer wieder an die Bevölkerung appelliert, die Kaufkraft in der Gemeinde zu halten. An der enorm großen Menge an verkauften BDS-Geschenkschecks kann man erkennen, dass viele Einwohnerinnen und Einwohner...

  • Mudau
  • 09.08.23
  • 320× gelesen

Liederabend
Hoffnungs-Töne im Dorftreff in Zimmern mit Elisabeth Sandel

Lieder von und mit Elisabeth SandelDie Sozialpädagogin Elisabeth Sandel mit therapeutischer Zusatzqualifikation weiß eine Menge Lieder zu singen von den kleinen und großen Ereignissen des Daseins. Mit einem Blick fürs Detail, mit Fingerspitzengefühl und einem Schmunzeln lassen sich viele Stolpersteine des Lebens besingen und bewältigen. Lachen und Weinen gehören dabei untrennbar zusammen. Ein klein bisschen Psychotherapie, gemischt mit Weisheiten wirklicher Meister, das Ganze von Herzen...

Fahrkurs Reit und Fahrverein Glashofen
Kutschenführerschein / Fahrkus

Fahrkurs 5.0 Der Reit und Fahrverein Glashofen veranstaltet einen Fahrkurs, welcher auch die Voraussetzung für einen Kutschenführerschein hat. Der geplante Zeitraum ist von Ende September - Mitte Dezember. Bei Fragen bezüglich des Ablaufs oder der Anmeldung, können Sie sich gerne mit Herrn Thomas Seitz in Verbindung setzen, welcher auch den Kurs leiten wird. Rufnummer: 0160/97871379

2 Bilder

Ende des Ausbildungsjahres
64 Schwimmabzeichen bei DLRG-Grillfest überreicht – Volksbank Kirnau eG unterstützt mit 2.000 Euro

Ganz in Zeichen der DLRG steht jedes Jahr im Juli einmal der GTO-Sportplatz zum Abschluss des Ausbildungsjahres, das traditionell mit einem Beachvolleyballturnier für jedermann, einem Kinderprogramm und der Verleihung der Schwimm- und Rettungsscheine endet. Der Vorsitzende der Ortsgruppe Thorsten Klein dankte im Beisein von Bürgermeister Jürgen Galm für das erfolgreiche Jahr mit gleich zwei Prüfungszeiträumen. „Tragische Todesfälle haben in diesem Sommer leider schon wieder unterstrichen, wie...

Beliebter Nummernbasar in Schefflenz
Kinderbasar in Schefflenz

Kinderbasar in Schefflenz Am Samstag, 09.09.2023 findet unser allseits beliebter Kinderbasar (Nummernbasar) von 13.00 Uhr - 15.30 Uhr in der Schefflenzhalle in Unterschefflenz statt. Achtung der Veranstaltungsort hat sich geändert! Verkauft werden Herbst- und Winterkleidung, Spielzeug, Fahrzeuge, Bücher, Babysachen und vieles mehr. Die Vergabe der Verkaufsnummern startet am 16.08.23 täglich von 10:00 - 19:00 Uhr unter 06293/7639 und 06293/8991. Die Warenannahme ist am Donnerstag, 07.09.2023 von...

2 Bilder

BÖDIGHEIMER KINDER- UND SPIELZEUGBASAR
Förderverein veranstaltet Kinderbasar am 23. September 2023

Der Förderverein Bildungshaus Am Römer e. V. veranstaltet am Samstag, 23. September 2023 von 13.30 bis 15.30 Uhr in der Sporthalle Bödigheim wieder einen Kinder- und Spielzeugbasar. Verkauft werden darf alles “rund ums Kind” - von Kleidung über Spielzeug, Bücher bis zu “Hardware” wie Kinderwagen, Tretauto, Roller etc. Zusätzlich wird es einen Verkauf von Kaffee und Kuchen geben. Tischanmeldungen bitte unter: foerderverein-bildungshaus@freenet.de, die Tischgebühr beträgt 8,00 €. Der Erlös von...

Dojo- und Familientag der Sportkarate Walldürn

Bei sonnigem Wetter hatten die Karatekas der Sportkarate Walldürn e.V. wieder viel Spaß beim diesjährigen Dojo- und Familientag. Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden und Dojo Leiter Wolfgang Bundschuh 7. Dan zeigten die unterschiedlichen Gruppen in der Nibelungenhalle ihr Können. Die Jugendlichen, Angehörige der Leistungsgruppen, Erwachsene und am Nachmittag die Mini Gruppen zeigten während des Tages das umfangreiche Angebot aus dem Goju Ryu Karate. Neben Rhythmusschulung, Kihon Ido...

Foto: FV Laudenberg
2 Bilder

FV Laudenberg
Sportfest mit Kommunalraumturnier der Gemeinden Limbach und Fahrenbach, Spass und Musik vom 04.08.2023 - 07.08.2023

Der FVL startet am Freitagabend, 4. August, mit dem Pop-Schlager Künstler Alex Pezzei und einem Dirndl- und Lederhosen-Abend in das viertägige Sportfest. Am Samstagnachmittag beginnt der sportliche Teil mit den Viertelfinalspielen des Kommunalraumturniers Limbach-Fahrenbach. Abends schließt sich eine Rocknacht mit „Barbed Wire“ an. Nach dem Mittagessen am Sonntag finden am späten Nachmittag die Halbfinal-Partien des Kommunalraumturniers statt, gefolgt von Tanz und Unterhaltung mit den...

66 Bilder

Kirchplatz wurde zum Hafen von Athen
"Griechenland"-Serenade des Musikvereins begeisterte

Schweinberg. Der Schweinberger Kirchplatz wurde zum Hafen von Athen. Dass das eine das andere nicht ausschließt, bewies am Samstag die stimmungsvolle „Griechenland“-Serenade des Musikvereins Schweinberg: Das begeisterte Publikum genoss mitreißende Unterhaltung mit sympathischem Lokalkolorit – zum Spaßfaktor trugen auf ihre Weise auch die Moderatoren Maren Greß und Jonas Henn bei. Letzterer schlüpfte in die launig verkörperte Rolle des fürwahr galanten Griechen Dimitri, der Hardheims...

3 Bilder

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Starker Saisonabschluss in Neu-Ulm - Doppel-Silber

Am Samstag, 22.Juli 2023 waren die Brüder Louis und Lucas Jacob aus Buchen vom Fechtclub Hardheim-Höpfingen in Neu-Ulm beim letzten großen internationalen Degencup der Saison, dem Donau-Iller-Cup am Start. Es hieß früh aufstehen, denn Louis startete in seiner Altersklasse U15 schon um 8.30 Uhr.Er ging fehlerfrei und ohne Niederlagen durch Vorrunde und KO's bis ins Finale. Nach anfänglicher Führung musste er sich dann leider doch knapp seinem jahrgangsälteren und erfahreneren Gegner geschlagen...

  • Buchen
  • 23.07.23
  • 140× gelesen

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Wanderpokal geht an Enrico Ernst vom Fechtclub Hardheim-Höpfingen

Am Donnerstag, 20. Juli waren Enrico Ernst (Hardheim) und Lucas Jacob (Buchen) vom Fechtclub Hardheim-Höpfingen in Mosbach-Neckarelz beim Schüler-Wander-Pokal am Start. Beide fochten sich souverän durch Vorrunde und KO's und kämpften sich stark bis ins Finale. Ein spannendes Duell, in dem Enrico am Ende die besseren Nerven bewies. Er schlug seinen Vereinskameraden Lucas hauchknapp mit 5:4 und holte sich den Wanderpokal. Lucas landete somit auf  einem starken 2.Platz! Glückwunsch an Beide, tolle...

  • Buchen
  • 23.07.23
  • 225× gelesen

Beiträge zu Vereine aus