Neckar-Odenwald-Kreis - Hobby & Freizeit

Beiträge zur Rubrik Hobby & Freizeit

2 Bilder

Kinomobil
18 September 2025 zwei Filme in der Stadthalle „Die Winzlinge-Operation Zuckerdose“ und „Am Ende kommen die Touristen“

Buchen. Filmvergnügen mit dem Kinomobil gibt es am Donnerstag, 18 September in der Stadthalle. Das Kinomobil gastiert in Buchen und zeigt zwei Filme. Neben den Filmdarbietungen kann man sich auch mit frischem Popcorn verwöhnen lassen. Den Auftakt macht um 16 Uhr der Kinderfilm „Die Winzlinge-Operation Zuckerdose“. Ein herrlich unterhaltsamer Spaß für Klein und Groß. In einem wunderschönen Tal leben viele winzige Tierchen friedlich miteinander, bis eines Tages eine schwarze Ameise einen...

  • Buchen
  • 09.09.25
  • 33× gelesen
2 Bilder

Kunstprojekt Sofia Greff
Erinnerung an das einzigartige Doppeljubiläum der Stadt Buchen - Sofia Greff gestaltete Schaltschrank-Einhausung am Skatepark

Buchen. Viele schöne Erinnerungen gibt es an das Doppeljubiläum „1250 Jahre Stadt Buchen und 50 Jahre Neue Stadt Buchen“. Die zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen der Feierlichkeiten 2023/2024 bescherten den Einwohnern Buchens viele wunderschöne Erlebnisse. Diese besonderen Erinnerungen sind festgehalten unter anderem auf Fotos, in Zeitungsartikel und einem Jubiläumsbuch. Ein weiteres ganz besonderes Projekt zur künstlerischen Erinnerung an das Jubiläum findet sich nun auf dem Skater-Bereich...

  • Buchen
  • 08.09.25
  • 115× gelesen

Feriensommerspiele im Freibad Schefflenz
Wenn das ganze Jahr über Urlaub wäre ...

... dann fänden auch keine Ferienspiele statt. Immer wieder machen sich Vereine an die Arbeit, um Kindern unterhaltsame Stunden während ihrer Ferien zu ermöglichen. So auch der Förderverein Freibad in Schefflenz. Spiele im und am Wasser sorgten für Spaß und Unterhaltung. Bewegungstanz, Wettkämpfe um den Ball im Wasser, Zielwerfen, Fangen, Abwerfen, Entknoten, Einfädeln, Wassertransport auf der Luftmatratze etc. lockten 16 Kinder aus der Reserve. Zum Abschluss gab es Eis, Kuchen und Getränke....

vhs-Kursangebote
Weidenflechten für Einsteiger

Die vhs bietet zwei Workshops zum Thema "Weidenflechten für Einsteiger" an. Der Kurs "Meisenknödelrad selbst gemacht" findet am Donnerstag, 06. November von 19 bis 21 Uhr im vhs-Haus 1 in Buchen statt. Und der Kurs "Stern Claudia" läuft am Donnerstag, 20. November von 19 bis 21 Uhr in der Realschule Osterburken. Das Flechten mit Weiden ist eine der ältesten Handwerkskünste der Welt. Das Naturmaterial Weide bietet durch seine gute Formbarkeit sehr vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Unter...

  • Buchen
  • 01.09.25
  • 30× gelesen

vhs-Kursangebote
Aus Alt mach Neu - für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Die vhs bietet zwei Kinderkurse zum Thema "Aus Alt mach Neu - von 6 bis 10 Jahren" an. Die Kurse umfassen jeweils fünf Termine und finden immer donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr im vhs-Haus 1 in Buchen statt. Der erste Kurs startet am 25. September, der zweite am 06. November. In diesem Bastelkurs lernen Kinder, wie viel Spaß es machen kann, aus Milchtüte, Konservendose und Co. kleine Kunstwerke, wie Figuren, Stiftehalter, Körbchen oder Tiere zu erschaffen. Ganz nebenbei entdecken die Kinder,...

  • Buchen
  • 01.09.25
  • 112× gelesen

vhs-Kursangebot
Designen, Drucken, Staunen - 3D-Druckkurs

Der vhs-Kurs "Designen, Drucken, Staunen - 3D-Druckkurs" findet am Samstag, 18. Oktober von 10 bis 17 Uhr in der Frankenlandschule Walldürn statt. Von nützlichen Dingen für den Alltag, wie beispielsweise personalisierten Handyhüllen, Stifthaltern, Schlüsselanhängern oder Bauteilen für DIY-Projekte bis hin zu kreativen Dekoartikeln ist beinahe alles möglich. In einem eintägigen Workshop erlernen die Teilnehmenden eigenständig mithilfe des kostenfreien CAD-Programmes Tinkercad© 3D-Objekte zu...

  • Buchen
  • 01.09.25
  • 15× gelesen
3 Bilder

Buchener Kunstausstellung am Schützenmarkt - Bezauberndes für Herz, Geist und Seele

Buchen. (adb) In ihr 43. Jahr geht die Buchener Kunstausstellung in der Stadthalle – eine Veranstaltung, die jeder Kunstinteressierte in seinem Kalender markieren sollte: Vom 6.-14. September wird es Bezauberndes für Herz, Geist und Seele zu sehen geben; ein Besuch lohnt sich. Die Organisation liegt nach wie vor in den bewährten Händen von Christine Böhrer, die mit eigenen Schmuckkreationen vor Ort sein wird und schon jetzt große Vorfreude hegt: „Ich freue mich auf tolle Stimmung und...

  • Buchen
  • 18.08.25
  • 228× gelesen

vhs-Kursangebot
Grundlagen der Digitalfotografie

Der vhs-Kurs "Grundlagen der Digitalfotografie" startet am Freitag, 26. September, umfasst 3 Termine und findet jeweils von 16 bis 18.30 Uhr im vhs-Haus 2 in Buchen statt. Nach einer kurzen Einführung und einem Kennenlernen, starten wir mit den Grundlagen der (Digital-) Fotografie. Dabei lassen wir Vollautomatik und Programmautomatik hinter uns und lernen die Kameraeinstellungen auf die fotografische Situation hin anzuwenden. Neben der Theorie stehen praktische Übungen in Form von Außen- und...

  • Buchen
  • 13.08.25
  • 29× gelesen

vhs-Kursangebot
Aus Alt mach Neu für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Der vhs-Kurs "Aus Alt mach Neu für Kinder von 6 bis 10 Jahren" startet am Donnerstag, 25. September, umfasst 5 Termine und findet jeweils von 16.30 bis 18 Uhr im vhs-Haus 1 in Buchen statt. In diesem Bastelkurs lernen Kinder, wie viel Spaß es machen kann, aus Milchtüte, Konservendose und Co. kleine Kunstwerke, wie Figuren, Stiftehalter, Körbchen oder Tiere zu erschaffen. Ganz nebenbei entdecken die Kinder, wie wichtig Recycling ist - und wie viel Kreativität in Dingen stecken kann, die sonst im...

  • Buchen
  • 13.08.25
  • 34× gelesen

vhs-Kursangebot
Basteln mit Pappmaché und Watte für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Der vhs-Kurs "Basteln mit Pappmaché und Watte für Kinder von 6 bis 10 Jahren" startet am Mittwoch, 24. September, umfasst 5 Termine und findet jeweils von 16.30 bis 18 Uhr im vhs-Haus 1 in Buchen statt. Wie entsteht ein kleiner Hase mit weichem Bauch oder ein fröhlicher Weihnachtsmann mit Watte-Bart? In diesem Kurs lernen Kinder spielerisch, wie sie aus einfachen Materialien wie Zeitungspapier, Kleister und Watte ihre eigenen kleinen Figuren basteln können. Ganz nebenbei fördert die kreative...

  • Buchen
  • 13.08.25
  • 33× gelesen

vhs-Kursangebote
Sternenwanderung in Buchen & Ravenstein

Die vhs bietet im September zwei Sternenwanderungen an. Am Dienstag, 23.09. in Ravenstein und am Mittwoch, 24.09. in Buchen. Uhrzeit ist jeweils von 19.30 bis 21.45 Uhr. Seit Jahrtausenden sind Menschen von den Sternen fasziniert, die nachts am Himmel leuchten. Begleiten Sie den Referenten auf dem Sternenspaziergang und bringen Sie gern Fragen mit. In diesem Herbst bietet sich die Möglichkeit, die schmale Sichel des zunehmenden Mondes im Westen zu erblicken. Dann erscheinen die helleren Sterne...

  • Buchen
  • 13.08.25
  • 49× gelesen

"Brunnen, Mühlen & Pumpen"-Tour
Erkundungstour mit Besichtigung einer historischen Lambachpumpe und der Brunnenstube des Mobrunnens.

Am Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 14. September, stehen bei der Erkundungstour von Geopark-vor-Ort-Begleiter Erik Enders zum Thema Wasser die komplexen Zusammenhänge von Geologie und Wasserversorgung im Hornbacher Tal im Mittelpunkt. Die Höhenorte Groß- und Kleinhornbach waren schon immer schlecht mit Wasser versorgt. Zu wenige und zu schwache Quellen, steigende Bevölkerungszahlen und eine zunehmende Tierhaltung stellten die Wasserversorgung zunehmend in Frage. Eine für den...

Mehrgenerationenhaus Buchen
Sommerferienangebote - Das ist bei uns los!

Endlich Sommerferien! Und auch im Mehrgenerationenhaus Buchen ist Einiges geboten. Zirkusferienwoche für Kinder 08.-12.09.2025, 10-15 Uhr Einmal selbst Zirkusartist*in sein: Jonglieren, Akrobatik und Dekoration gestalten! Das alles könnt ihr unter Anleitung von Zirkuspädagog*innen ausprobieren und zum Schluss euren Familien in einer Vorstellung vorführen. Mittags gibt es frisch gekochtes leckeres Essen. Das kostenlose Angebot richtet sich vorrangig an Kinder von 8-12 Jahren, die selbst oder in...

  • Buchen
  • 14.07.25
  • 209× gelesen

Kreativ Workshop am 23.8.25
Tauche ein in deine eigene Bildwelt

Miriam Sellinger von ÜBERMut (Hamburg) lädt ein zum Wahrnehmen, Wohlfühlen, Experimentieren und Neue Perspektiven entdecken in die Galerie Fürwahr Walldürn. Der kreative Abend mit Leinwand, Acrylfarben und Collagetechnik findet sich im Programm des JUNGEN KUNSTSOMMERs von kunstreich e.V.  Start an diesem Samstag ist um 18 Uhr für Interessierte ab 16 Jahren; es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bis ca. 21 Uhr könnt ihr im Untergeschoss der Galerie bei entspannenden Sounds und erfrischenden...

vhs-Angebot
vhs-Gitarrenensemble

Das vhs-Gitarrenensemble trifft sich vom 15. September 2025 bis zum 28. Juli 2026 immer montags von 19 bis 20.30 Uhr im Foyer der Abt-Bessel-Realschule Buchen. Musizieren in einer Gruppe bietet viele Lernmöglichkeiten für den Einzelnen. Beim Solo- wie auch beim begleitenden Spiel können Sie Ihre Kenntnisse erweitern. Die Gruppe freut sich sehr über Verstärkung. Voraussetzung sind bestehende Grundkenntnisse im Lagespiel, Notenspiel und in der Akkordbegleitung. Anmeldungen und weitere Infos unter...

  • Buchen
  • 10.07.25
  • 26× gelesen

Familiennachmittag am Römerbad in Walldürn
Führungen, Spiele und digitale Schnitzeljagd rund um das römische Kastellbad

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Obergermanisch-Raetischen Limes als UNESCO-Welterbe lädt das Geopark-Informationszentrum Walldürn am Sonntag, den 3. August, zu einem besonderen Familiennachmittag ein. Zwischen 13 und 17 Uhr können große und kleine Gäste in die Welt der Römer eintauchen – mit spannenden Führungen und römischen Spielen für Kinder. Führungen und Spiele Bei den Rundgängen wird das Leben rund um das römische Kastellbad lebendig: Warum badeten die Römer so gern? Welche Räume...

3-Länder-Rad-Event vom 31. Juli bis 2. August
Anmeldungen zur 24. Auflage der mehrtägigen Radtour möglich

Neckar-Odenwald-Kreis. Der 3-Länder-Radweg, der auf 212 erlebnisreichen Kilometern durch den hessischen, bayerischen und badischen Odenwald führt, war im Jahr 1999 die Inspiration für das erste 3-Länder-Rad-Event. Nun schon zum 24. Mal erwartet die rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer drei abwechslungsreiche Radtage und ein schönes Gemeinschaftserlebnis, in diesem Jahr vom 31. Juli bis 2. August. Die Organisatoren – die Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO), die Odenwald Tourismus GmbH und...

Technische Denkmale im Mittelpunkt
Hornbach freut sich auf besonderen Feiertag rund um sein Trinkwasser

Mit einem Festtag am Sonntag, den 29. Juni, feiert die Gemeinde Hornbach gleich zwei Jubiläen rund um ihre Trinkwasserversorgung. Was heute wie selbstverständlich zu sein scheint, war nämlich nicht immer so - und ist damit einer Erinnerungsfeier wert. Erst im Jahr 1900 erhielt Hornbach eine eigene Wasserleitung samt Hochbehälter und Pumpenhaus. Bis dahin war die Bevölkerung auf Eigenversorgung aus Quellen und Brunnen angewiesen - und das in einem von Landwirtschaft geprägten Dorf mit all seinen...

0:25

Deine Heimat online
Warum meine-news.de mehr ist als nur eine Plattform für Veranstaltungstipps

Deine Heimat online: Warum meine-news.de mehr ist als nur eine Plattform für Veranstaltungstipps Wer in Miltenberg, Aschaffenburg, Buchen oder der Umgebung lebt, weiß: Hier ist immer was los. Ob Weinfest im Maintal, Musik-Open-Air in der Stadt oder Vereinsjubiläum im Nachbardorf – das Leben in unserer Region ist bunt, aktiv und voller Geschichten. Doch wo findet man all diese Infos eigentlich gebündelt und verlässlich? Die Antwort ist einfach: auf meine-news.de. Das Portal ist weit mehr als nur...

2 Bilder

Kinomobil in der Stadthalle
"Paddington in Peru" und "The Outrun" werden gezeigt

Filmvergnügen mit dem Kinomobil gibt es am Donnerstag, 15. Mail in der Stadthalle. Das Kinomobil gastiert in Buchen und zeigt zwei Filme. Seit einiger Zeit gibt es bei den Filmdarbietungen auch frisches Popcorn. Den Auftakt macht um 16 Uhr der Kinderfilm „Paddington in Peru“. In den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise...

  • Buchen
  • 07.05.25
  • 56× gelesen

Werbung für die Region auch bei SWR-Interview
Landrat Dr. Achim Brötel besuchte den Messestand der Touristikgemeinschaft Odenwald auf dem Maimarkt Mannheim

Mannheim. Bei dem traditionellen Treffen der Odenwälder Landkreise besuchte Landrat Dr. Achim Brötel am Montag den Stand der Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO) auf dem Maimarkt in Mannheim, der mit der hessischen Odenwald Tourismus GmbH betrieben wird. TGO-Geschäftsführerin Tina Last informierte zusammen mit Kornelia Horn, Geschäftsführerin der Odenwald Tourismus GmbH, und Birgit Dacho vom Landkreis Miltenberg über die Neuheiten, die dem Maimarkt-Publikum präsentiert werden können. In einem...

Tourismus, Fairtrade, Bio-Musterregion, Betreuung:
Der Odenwald präsentiert sich umfassend auf dem Maimarkt Mannheim

Mannheim/Neckar-Odenwald-Kreis. Der Mannheimer Maimarkt öffnet wieder seine Tore. Bis zum 6. Mai wird die größte Regionalmesse Deutschlands erneut zum Anlaufpunkt für hunderttausende Besucher. Da der Odenwald für viele Einheimische und Gäste aus der Metropolregion ein beliebtes Kurzreise- und Ausflugsziel ist, haben Maimarkt-Besucher die Gelegenheit, sich über die vielfältigen Angebote und Attraktionen der Region zu informieren. Gemeinsam mit den hessischen Partnern der Odenwald Tourismus GmbH...

Save the date: 1. Mai 2025
Boxenstopp an der Rippberger Sporthalle

Der perfekte Boxenstopp auf eurer Maitour erwartet euch am 1. Mai in Rippberg. Nach dem Motto “wir grillen – Sie chillen” laden wir zum Anhalten, Auftanken und Verweilen an der Rippberger Sporthalle ein. Denn hier wartet genau das Richtige auf euch: für Erfrischung sorgen gekühlte Getränke, zur Stärkung frisch gegrillte Bratwürste und Steaks im Brötchen. Außerdem leckere Käsebrötchen und Kochkäse, Kaffee und Kuchen. Für das leibliche Wohl ist somit bestens gesorgt. Auch für euer Fahrrad ist...

Wandersaison am Neckarsteig
Saisonstart für die Neckarsteig-Ruftaxi-Linie 8954 Neunkirchen – Neckargerach

Neckar-Odenwald-Kreis. Zum elften Mal startet die Neckarsteig-Ruftaxi-Linie 8954 ihren Betrieb von Neunkirchen nach Neckargerach und zurück. Die Linie verbindet ab sofort auch in den Morgen-, Nachmittag- und Abendstunden wieder die beiden Gemeinden. Die Fahrten stehen an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bis Ende Oktober zur Verfügung und bieten den Bürgerinnen und Bürgern sowie Wanderer des Neckarsteigs ein attraktives Verkehrsangebot. Die Fahrzeiten und Haltestellen sind den Auskunftssystemen...

Tourismus im Odenwald
Rad- und Wanderbus „NeO-BUS“ startet in die neue Saison

Neckar-Odenwald-Kreis. Für Fahrrad-Liebhaber ist der Odenwald ein wahres Paradies. Zahlreiche ausgeschilderte Touren erstrecken sich durch das Neckartal und die Mittelgebirgslandschaft. Sowohl entspannte Touren an Main und Neckar als auch anspruchsvollere Touren in den höheren Lagen des Odenwaldes können nach Vorliebe gewählt werden. Wer gerne beides kombiniert oder ganz flexibel eine Tour wählen möchte, der kann mit dem NeO-Bus in die neue Schön-Wetter-Saison starten. Ab Samstag, 5. April ist...

2 Bilder

So., 4. Mai 2025
"Kidical Mass" - bunte Fahrrad-Demo in Buchen

Am Sonntag, 4. Mai veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) gemeinsam mit einem Aktionsbündnis aus Buchener Familien eine Fahrrad-Demonstration für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Eingeladen sind alle, denen die Sicherheit der Kinder am Herzen liegt, und die für ein fahrradfreundliches Buchen eintreten wollen. Die Kidical Mass ist eine weltweite Bewegung. Seit 2017 gibt es sie auch in Deutschland. Bei bunten Fahrraddemos erobern Radfahrende von 0 bis 99 Jahren die Straße. Im...

  • Buchen
  • 05.04.25
  • 210× gelesen

Farbenfrohe Bilder zum Träumen
Herbert Fröscher zeigt im Landratsamt Bilder aus seinem zweiten Lebensabschnitt – 80 Gäste kamen zur Vernissage

Mosbach. „Alles so schön bunt hier“, sang einst das Geburtstagskind des Tages, Nina Hagen. Die Zeile aus dem TV-Glotzer beschreibt auch passgenau die bevorzugte Palette der Ausstellung „Farbe bekennen – Es ist nie zu spät“ im Mosbacher Landratsamt, die am Dienstagabend eröffnet wurde. Für den Mosbacher Herbert Fröscher ist es die erste öffentliche Werkschau. Denn erst im verdienten Ruhestand begann er, sich aktiv mit der Malerei auseinanderzusetzen. Landrat Dr. Achim Brötel freute sich über 80...

Touristikgemeinschaft Odenwald e. V.
Übernachtungszahlen im Odenwald gestiegen

Neckar-Odenwald-Kreis. Die Zahl der Übernachtungen im Gebiet der Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO) ist im Jahr 2024 erneut leicht gestiegen und hat die Marke von 1,2 Millionen Übernachtungen überschritten. Dies geht aus Auswertungen des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg hervor. Im Jahr 2024 verzeichnete die Region insgesamt 1.236.818 Übernachtungen, was einem Anstieg von 3,69 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Auch die Ankünfte stiegen um 1,95 Prozent auf insgesamt...

Beiträge zu Hobby & Freizeit aus