Neckar-Odenwald-Kreis - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

20. Januar 2024
Sportlerball des TSV Höpfingen mit den PARTYRÄUBERN

Es ist wieder soweit – die fünfte Jahreszeit startet auch in Höpfingen durch beim anstehenden Sportlerball in der Höpfinger Festhalle. Am Samstag, dem 20. Januar 2024, laden wir alle Party-Gäste ein, in bunten Sportoutfits eine unvergessliche Nacht voller ausgelassener Stimmung zu erleben. Die Bühne gehört an diesem Abend der angesagten Coverband PARTYRÄUBER. Die beliebte Band aus Franken, die alljährlich auf dem Münchner Oktoberfest und dem Cannstatter Wasen für Stimmung sorgt, bringt eine...

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Svenja Heinrich auf intern. Planche

Die erst 15-jährige Tauberbischofsheimerin Svenja Heinrich  hat es geschafft! Sie hat sich mit ihren konstant starken Ergebnissen, unter anderem mit ihrem 2.Platz auf der deutschen Rangliste in der Vorsaison qualifiziert  und vertritt nun die Vereinsfarben des Fechtclubs Hardheim-Höpfingen auf internationaler Ebene ( ab der Altersklasse U17 möglich). Was für eine großartige Leistung. Nach Grenoble (Frankreich) und Kopenhagen (Dänemark) wird sie am 12. Januar nach Bratislava (Slowakei) reisen....

  • Buchen
  • 06.01.24
  • 254× gelesen

Schweinberger Vereine überreichten Scheck
Arnold-Hollerbach-Stiftung bekam eine Spende

Schweinberg/Hardheim. Eigentlich ist die Arnold-Hollerbach-Stiftung dafür bekannt, Spenden für Projekte zugunsten Kinder und Jugendlicher auszuschütten – Zuwendungen, die in der Regel sehr großzügig ausgefallen. Am Freitag waren es jedoch Vorstand Dr. Maximilian Hollerbach und Geschäftsführer Hans Sieber, die beschenkt wurden, und zwar von den Schweinberger Vereinen, deren Vertreter ihnen einen Scheck über 1000 Euro überreichten. „Das Geld stammt aus dem Erlös der Schweinberger Dorfweihnacht...

49 Bilder

Abwechslungsreiches Programm
Jahreskonzerte Musikverein Schweinberg 2023

Schweinberg. Traditionell stehen die Jahreskonzerte des Musikvereins Schweinberg für gute Unterhaltung. So auch am dritten Dezember-Wochenende: Gleich zweimal war die Erftalhalle ausverkauft, als die MiniBand und das Gesamtorchester zu ansprechenden Abenden eingeladen hatte – mit umfangreicher musikalischer Bandbreite von Folklore über Filmmusik bis hin zu Weihnachtlichem. Unter den Gästen befanden sich auch Bürgermeister Stefan Grimm und MdB Nina Warken. Unter großem Applaus marschierte...

3000 Euro für soziale Arbeit
Lenz-Energie AG unterstützt "Dienst am Nächsten"

Kurz vor Weihnachten überreichte Matthias Lenz, von der Lenz Energie AG, 3.000 Euro an den Vorstand des Verein Dienst am Nächsten e.V. in Hardheim. Diese Spende soll für die sozial-caritativen Projekte des Vereins verwendet werden und damit auch die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen unterstützen. Gerade in der Zeit umWeihnachten und am Jahresbeginn sind solche guten Nachrichten als Zeichen der Wertschätzung sehr willkommen. Mit der Spende sollen auch Menschen zur Mitarbeit in sozialen Projekten...

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Finale erreicht in Leverkusen

Am 16.12. war Louis Jacob (Buchen) vom Fechtclub Hardheim-Höpfingen beim großen internationalen DFB-Qualifikationsturnier,der "Allstar Deutschland Challenge " in Leverkusen am Start. Im hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld von 115 Startern aus Deutschland, Belgien und Luxemburg focht er eine starke Vor-und Zwischenrunde,sprang somit mit Freilos direkt in die Top64 und kämpfte sich dann souverän durch seine KO-Duelle bis in die Top8, in die Finalgefechte. Dort gelang ihm noch ein Sieg und am...

  • Buchen
  • 20.12.23
  • 131× gelesen

Fahrkurs Reit und Fahrverein Glashofen 6.0
Fahrkurs / Kutschenführerschein

Erfolgreicher Prüfungsabschluss Nach zwei monatiger intensiver Wissensvermittlung standen am 09.12.2023 wieder beim Reit- und Fahrverein Glashofen unter der Leitung von Thomas Seitz die Prüfungen zum Fahrabzeichen FA 6 und dem Pferdeführerschein auf dem Programm. Beim Fahrabzeichen erwarben die Teilnehmenden mit viel Spaß zu Beginn des Kurses umfangreiche theoretische Kenntnisse zur Fahrlehre, zu den Handgriffen und dem System, Geschichte und Entwicklung des Fahrens sowie Geschirrlehre und...

4 Bilder

Proben ab 9. Januar
Neues Chorprojekt: ADAM von Gregor Linßen

Am Samstag 16. März 2024 um 19 Uhr wird das komplette Oratorium ADAM von Gregor Linßen in St. Magnus, Hainstadt aufgeführt. „The Wall“ war kurz vor der Pandemie das letzte große Konzert, das der Förderverein Kirchenmusik St. Oswald gemeinsam mit dem Kirchenchor Buchen unter der Leitung von Kirchenmusiker Horst Berger veranstaltet hatte. Die Resonanz in der Bevölkerung war überwältigend: Die Buchener Stadthalle war zweimal ausverkauft und daraufhin gewann Buchen den Titel „Rockcity“ von Radio...

  • Buchen
  • 20.12.23
  • 617× gelesen

Basar Hainstadt
Spende an Young Stars des Musikvereins Hainstadt

Freudensprünge - Jump and Joy, passender hätte das Motto beim Jahreskonzert des Musikverein Hainstadt in der Sport- und Mehrzweckhalle Hainstadt nicht sein können. Neben dem Hauptakteur - die Seniorenkapelle - hatten die Musikerinnen und Musiker der Young Stars doppelten Grund für eben diese Freudensprünge. Zum einen durften sie an diesem Abend zum ersten Mal vor großen Publikum mit ihrem Konzertprogramm auftreten, zum anderen nahm das Team des Basar Hainstadt diesen ersten Auftritt zum Anlass,...

  • Buchen
  • 19.12.23
  • 210× gelesen

Patienten und Bewohnern Freude gebracht
Adventsmusik der BCH Bloos Band

Am Nachmittag des 3. Advent bereiteten die Musikerinnen und Musiker der BCH Bloos Band mit vorweihnachtlicher Musik wieder vielen Menschen eine Freude. Bei strahlendem Sonnenschein musizierte das Ensemble unter Leitung von Andreas Pflüger zunächst für Patientinnen und Patienten sowie das Personal des Buchener Krankenhauses. Weitere Stationen waren das Galda-Haus, das Wohnheim "Zum kleinen Roth", das ASB-Seniorenheim am Rühlingshof sowie das Sonnengarten-Stift, deren Bewohnerinnen und Bewohner...

  • Buchen
  • 18.12.23
  • 222× gelesen

Adventspfad in Unterwittstadt
Ein außergewöhnliches Projekt des Gemeindeteams Unterwittstadt.

Seit Beginn der Adventszeit strahlen die Lichter des Adventspfades entlang des Waldes am „Hölzle“ in Unterwittstadt. Viele Besucher konnten den Adventspfad schon genießen. Nachdem während der Corona-Phase ein Adventskalender, mit täglichen Gedanken, Gedichten, kleinen Bastelarbeiten, Lebkuchen, Gebäck und vielen mehr, für die Unterwittstadter Bevölkerung im alten Milchhäusle des Ortes gestaltet wurde. Wollte das Gemeindeteam in diesem Jahr einmal etwas ganz Anderes probieren. Es bot sich der...

Foto: MaHe

Spendenübergabe
Das Team des Schefflenzer Basars spendet 1000 € an die Helfer vor Ort.

Es kommt einiges zusammen, wenn die Nachfrage groß ist. Der diesjährige Herbstbasar in Schefflenz war ein voller Erfolg. Seit über 30 Jahren findet zweimal im Jahr ein größensortierter Nummernbasar in Schefflenz statt. Hier besteht für Verkäufer die Möglichkeit, ihre Ware mit einer Verkaufsnummer ausgezeichnet abzugeben. Das Team des Kinderbasars sortiert die Wa-ren und präsentiert sie größensortiert in der Halle. Das Sortiment reicht von Baby- und Kinder-kleidung, Umstandsmode und Spielzeug...

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Louis und Lucas Jacob - erneut Platz1 bei "Jugend trainiert für Olympia - Fechten

Am Donnerstag 30.11.2023 fand wieder das Fechtturnier im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia "im Fechtclub Mosbach statt. Die Brüder Louis und Lucas Jacob aus Buchen waren dort unter zahlreichen und teilweise weit gereisten Konkurrenten jeweils in ihrer Altersklasse am Start um ihre Schule, das Burghardt-Gymnasium in Buchen zu vertreten. Beide fochten sich stark durch ihre Vorrunde und die Platzierungs-Gefechte bis ins Finale.Auch dieses letzte Duell konnten sie für sich entscheiden und...

  • Buchen
  • 04.12.23
  • 295× gelesen

9 Sprechfunker auf neue Technologie vorbereitet
Migrationsschulung: Das DRK im Kreisverband Buchen funkt zukünftig digital

Nachdem aktuell die Bestellung der Funkgeräte für alle Einsatzfahrzeuge des DRK-Kreisverbands Buchen läuft, ist auch die Aus- bzw. Weiterbildung zum „Sprechfunker digital“ obligatorisch. Deshalb ist es erforderlich, auch die altgedienten Sprechfunker aus den Ortsvereinen mit einer Migrationsschulung auf die neue Technologie vorzubereiten. Der erste, vorbereitende Teil des Lehrgangs zu den Themen „rechtliche Grundlagen“ und „Grundzüge des Digitalfunks“ konnte online im Selbststudium durchgeführt...

  • Buchen
  • 29.11.23
  • 333× gelesen
Blick auf Balsbach | Foto: Gemeinde Limbach

Vorstand der Teilnehmergemeinschaft gewählt:
Vorstandswahlen im Flurneuordnungsverfahren Limbach-Balsbach

Limbach-Balsbach. Im Flurneuordnungsverfahren Limbach-Balsbach wurde am vergangenen Montag der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft gewählt. Das Verfahren wurde im August angeordnet mit dem Ziel die land- und forstwirtschaftlichen Verhältnisse, insbesondere durch Schaffung eines zeitgemäßen Wegenetzes, zu verbessern und Maßnahmen für den Naturschutz und die Landespflege umzusetzen. Auf einer Fläche von insgesamt rund 660 Hektar sind sowohl die land- und forstwirtschaftlichen Flächen als auch die...

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Svenja Heinrich auf intern. Parkett in Grenoble/Frankreich

Am Samstag, 25. November stand unsere U17 Fechterin Svenja Heinrich (Tauberbischofsheim) das erste Mal auf internationalem Parkett. Sie hatte sich mit ihren starken Leistungen in den letzten DFB-Qualifikationsturnieren, ein Ticket für das "EFC U17 European Circuit" in Grenoble/Frankreich gesichert. Erst ab der Altersklasse U17 finden  Europameisterschaften und auch  Weltmeisterschaften statt. Ihr erstes Vorrunden-Gefecht konnte Svenja souverän für sich entscheiden, dann machte ihr die starke...

  • Buchen
  • 28.11.23
  • 166× gelesen

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Turniersieg für Lucas Jacob beim intern.Ranglistenturnier "VS-CUP "

Am Sonntag, 23.November fand das große internationale Ranglistenturnier "VS-CUP " in Tauberbischofsheim für die Altersklasse U13 statt. In dieser Altersklasse stand Lucas Jacob (Buchen) als jüngster Teilnehmer im zahlreich und stark besetzten Teilnehmerfeld auf der Planche. Auch hier wurde international gefochten mit Konkurrenz aus Luxemburg,Italien,Spanien,Frankreich,Holland und Tschechien. Lucas zeigte sein Können, focht sich fast fehlerfrei durch Vorrunde und KO's. Im Achtelfinale zeigte er...

  • Buchen
  • 28.11.23
  • 199× gelesen

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Silbermedaille beim intern. Ranglistenturnier "VS-Cup" in Tauberbischofsheim

Am Samstag, den 25. November startete der intern. stark besetzte "VS-CUP " (Ranglistenturnier) in Tauberbischofsheim. Los ging es mit der Altersklasse U15 und U11. Louis Jacob (Buchen) vom Fechtclub Hardheim-Höpfingen startete in seiner Altersklasse U15 im zahlreichen Teilnehmerfeld mit starker Konkurrenz aus Holland, Frankreich, Italien, Tschechien und Luxemburg. Er focht eine klasse Vorrunde und war danach auf Platz 3 gesetzt.Dadurch ging es für ihn mit Freilos direkt in die KO-Runde. In den...

  • Buchen
  • 28.11.23
  • 121× gelesen

Förderverein und SV Rot-Weiß laden ein
Traditioneller Dreikönigspreisschaftkopf in Waldhausen

Am Freitag den 5. Januar 2024 führt der Förderverein des SV Rot-Weiß Waldhausen wieder sein traditionelles Schafkopfturnier in der Sporthalle in Waldhausen durch. Hierzu sind alle Kartenfreunde aus nah und fern recht herzlich eingeladen. Turnierbeginn ist wie gewohnt um 19:30 Uhr. Den Siegern und Platzierten winken lukrative Geld- und Sachpreise.

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Erfolgreich in Heidenheim

Am Sonntag, 19.November fand das 2.große intern.Ranglistenturnier der Altersklasse U15 in Heidenheim statt.  Louis Jacob (Buchen) und sein erst 10-jähriger Bruder Lucas waren dort im starken Teilnehmerfeld ( 70  Meldungen)am Start.  Louis focht sich souverän durch Vorrunde, gewann seine KO's und wurde erst vor Einzug in die Top8 gebremst. Am Ende ein toller 10 Platz und viele wertvolle Ranglistenpunkte für Louis. Lucas überraschte stark in der Vorrunde und schaffte es in die KO'S. Dort musste...

  • Buchen
  • 24.11.23
  • 217× gelesen

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Nachwuchs überzeugt in Heidenheim - Gold und Bronze

Am Samstag, 18.November waren unsere Nachwuchstalente Enrico Ernst( Hardheim)und Lucas Jacob( Buchen)in Heidenheim beim 3.großen internationalen und stark besetzten Ranglistenturnier der neuen Saison am Start.  Los ging es in der Altersklasse U13 mit Lucas, der als junger Jahrgang seit dieser Saison in der U13 ficht. Er marschierte ohne Niederlage mit nur einem einzigen  Gegentreffer durch seine Vorrunden-Gefechte und war somit schon nach dieser ersten Runde auf Platz1 gesetzt. Auch die...

  • Buchen
  • 21.11.23
  • 208× gelesen
2 Bilder

Tierabgabe
Süsser Kater sucht neues Zuhause

Ich heiße Lauser und bin 4 Jahre alt. Aktuell wohne ich bei einer Dame und bin nun leider keine Einzelkatze mehr. Im Grunde genommen bräuchte ich einen Psychologen, der mir meine Probleme mit anderen Katern oder Kätzinnen ausredet. Aber das gibt es nur für Zweibeiner und deshalb fauche ich und fackele auch nicht lange wenn eine andere Katze in mein Revier eindringt. Da müsste meine Besitzerin sich von den anderen beiden Katzen trennen. Aber ich bin als Querulant in der Minderheit und soll in...

  • Buchen
  • 20.11.23
  • 415× gelesen
  • 1

Große Pflanzaktion des NABU in Großeicholzheim

Bereits im vierten Jahr haben Mitarbeiter der Firma AstraZeneca Deutschland und Aktive der NABU-Gruppe Seckach- und Schefflenztal gemeinsam Hochstamm-Obstbäume als Streuobstwiesen oder Obstbaumreihen sowie einige Hundert Meter Feldhecken gepflanzt. Im Rahmen ihres „AlleZusammenTages“ fördert dieses Unternehmen gemeinnützige, ehrenamtliche Projekte finanziell und über den Einsatz von Mitarbeitern aus der Region. Dieses Jahr konnten so 50 Obst- und Wildobstbäume sowie ca. 70 Meter Feldhecke und 5...

Die  BDS-Mudau GESCHENCKSCHECKS im neuem Design werden nach und nach die bisherigen Gutscheine ersetzen.  | Foto: Scheiwein Mediengestaltung

Immer das Richtige schenken!
BDS Mudau Geschenkschecks in neuem Design!

Eigentlich war es 2006 nur ein „Versuch“, aber innerhalb kürzester Zeit haben sich die Ge-schenkschecks des BDS Mudau zu einer Erfolgsstory entwickelt, die inzwischen rd. 75.000 Gut-scheine in Umlauf gebracht hat. Passend zum anstehenden 18. Geburtstags der „Gutscheine“ und um dem aktuellen Zeitgeist Rechnung zu tragen, wird nun schleichend ein neues Design der Geschenkschecks in Umlauf gebracht. Der 2. Vorsitzende vom Bund der Selbständigen Mudau e.V., Marco Scheiwein, hat dem Rechnung...

  • Mudau
  • 19.11.23
  • 490× gelesen

Süsses Kätzchen sucht neues Zuhause
Ich heiße Cleo, bin 1 Jahr alt und stark sehbehindert.

Mein Name ist Cleo, ich bin gesund und habe nur eine Sehbehinderung und zwar seit meiner Geburt vor einem Jahr. Aber anders wie bei Euch Zweibeinern kann ich erstklassig riechen und hören und mich mit meinen Barthaaren im Haus orientieren. Aktuell (Foto) turne ich auf dem Kopf unserer Zweiten Vorsitzenden herum. Ich soll aber, da hier noch weitere zwanzig Kumpels von mir auf ein neues Zuhause warten, zu einer neuen liebevollen Besitzerin/Besitzer umziehen. Allerdings darf man mich nicht außer...

  • Buchen
  • 16.11.23
  • 222× gelesen
  • 1

Jugendabteilung des SVW erneut ausgezeichnet
KLEEblatt in Gold für herausragendes Engagement der Jugendabteilung des SV Rot-Weiß Waldhausen

Auch bei ihrer zweiten Teilnahme an der KLEEblatt-Aktion des Badischen Fußballverbands wurde die Jugendabteilung des SV Rot-Weiß Waldhausen wieder mit dem KLEEblatt-Gütesiegel in Gold ausgezeichnet. Hiermit wird das herausragende Engagement des Vereins in den Bereichen Kinder- & Jugendfreundlichkeit, Leistungsförderung, Ehrenamtlichkeit sowie Engagement für Freizeit- & Breitensport gewürdigt. Als Belohnung gab es neben der Plakette, die schon ihren Platz im Sportheim des SVW gefunden hat, einen...

Spendenübergabe
Spende für den Musikverein Hainstadt e.V.

Buchen/Hainstadt. Grund zur Freude hatten dieser Tage Georg Link und Thomas Münch vom Musikverein Hainstadt e.V.: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW brachte einen unerwarteten Betrag von 585,52 Euro in die Vereinskasse. Die Netze BW verfolgt mit dieser Aktion das Ziel, möglichst viele ihrer Kund*innen in ihrem Netzgebiet per E-Mail, statt per Brief über die anstehende Ablesung ihrer Stromzählerstände informieren zu können. Die eingesparten Kosten werden als Spende an lokale...

  • Buchen
  • 14.11.23
  • 231× gelesen
Neuzugänge der Zunft sowie der neue Sitzungspräsident Robin Arns ( 4.v.l.) leisteten den Narreneid in Gäässemilch | Foto: Kevin Retlich
4 Bilder

Gäässwärmer starten in die 5. Jahreszeit
Neuer Sitzungspräsident und Jubiläumspin für die Stadtkapelle

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen, und auch in Adelsheim wurde am vergangenen Samstag die Fastnacht traditionell mit dem Wecken des "Balzele mit Fraa un Kinner" im Museumshof eingeläutet. Doch bevor die traditionelle Weckzeremonie begann, veranstaltete die Zunft am Nachmittag bereits einen „11.11. für die Jüngsten“. Dort zeigten die kleinen Narren, dass auch sie groß feiern können. Das Organisationsteam hatte zahlreiche Aktivitäten für die Kinder vorbereitet, darunter eine energiegeladene...

Der Jahresorden 2024 der Karnevalsgesellschaft Mudemer Wassersucher e.V. kurz KaGeMuWa | Foto: Marco Scheiwein (SMG)

KaGeMuWa präsentiert Jahresorden
„Alli unner eem Hut!“

„Ali unner eem Hut!“ Im Rahmen der Faschenaachtseröffung und des anschließenden Ordensfestes präsentierte die Karnevalsgesellschaft Mudemer Wassersucher e.V. am 11.11. das neue Motto „Alli unner eem Hut!“ - und wie der Veranstaltungsname schon vermuten lässt den neuen Jahresorden. Getreu dem Motto hat der Edelstahlorden die Form eines „Original Mudemer Halbherren-Hutes“ und ist modern schlicht gehalten. Da die Raffinesse ja bekanntlich oft im Detail liegt, wurde eine kleine bewegliche Schelle...

  • Mudau
  • 12.11.23
  • 536× gelesen

Samstag, 2. Dezember 2023
Skibasar und Weihnachtsmarkt – Kult in Höpfingen

Höpfingen. In diesem Jahr, am Samstag, 2. Dezember, gibt es sie in Höpfingen endlich wieder im „Doppelpack“: Weihnachtsmarkt und Skibasar. Wintersportfreunde dürfen sich somit auf die 33. Kult-Ski-Börse in der Sporthalle freuen. Zwischen 10 und 12 Uhr erfolgt dort zunächst die Warenannahme für gebrauchte Winter- Sportartikel, von 13 bis 17 Uhr öffnet der Skibasar für Interessenten. Aus kleinen Anfängen einer Ski-Tauschbörse, die ursprünglich in einem Schulsaal durchgeführt wurde, ist längst der...

Beiträge zu Vereine aus