Neckar-Odenwald-Kreis - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

2 Bilder

Spendenaufruf - helft Felizitas !
Felizitas braucht Eure Hilfe

Notfall – Spendenaufruf ! ! ! Im Rahmen einer Kastration von Streunern haben wir auch diese Katze gefangen (wir vermuten, dass diese ausgesetzt wurde). Sie wurde kastriert und da sie sehr zutraulich und verschmußt ist, wollten wir sie nicht mehr auf die Straße zurückschicken. Deshalb kam sie auf eine Pflegestelle und sollte heute, 29.3.25 in ihr neues Zuhause einziehen. Aber vor zwei Tagen hat sie nichts mehr gefressen und es ging ihr schlecht. Daraufhin gingen wir sofort zum Tierarzt und nach...

  • Buchen
  • 29.03.25
  • 35× gelesen

Frühlingsmarkt in Buchen
Tierschutzverein Buchen seit 1949 – Besuchen Sie uns auf dem Frühlingsmarkt!

Am 5. April ist es wieder soweit: Der Frühlingsmarkt in Buchen lädt zum Bummeln, Entdecken und Genießen ein – und wir, der Tierschutzverein Buchen, sind selbstverständlich wieder mit dabei! Seit 1949 setzen wir uns für den Tierschutz in der Region ein und freuen uns darauf, Sie an unserem Stand direkt am Alten Rathaus begrüßen zu dürfen. Handgemachtes, Tierzubehör und interaktive Aktionen Freuen Sie sich auf eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an handgefertigten Kerzen, hochwertigem...

  • Buchen
  • 19.03.25
  • 26× gelesen
Foto: (adb) die geehrten Sportler und Jubilare (25 Jahre)

Schützengesellschaft 1822 Buchen
Sportliche Ehrungen der Schützengesellschaft 1822 Buchen

Bei der Jahreshauptversammlung der SG 1822 Buchen ging 1. Schützenmeister Joachim Schmidt auf eine Vielzahl sportlicher Erfolge ein: Mit Hannelore Müller, Jürgen Sillmann, Manfred Lüdtke, Thomas Noe, Siegbert Schuch (+), Angelika Lehnert, Ina Henk, Elmar Pfaff und Helen Schmitt waren die Buchener an den Landesmeisterschaften 2024 vertreten; beim Seniorenschießen nahmen Jürgen Sillmann, Ina Henk, Elmar Pfaff, Hannelore Müller und Manfred Lüdtke teil. An den Deutschen Meisterschaften belegten...

  • Buchen
  • 17.03.25
  • 50× gelesen
Foto: (adb) Die neuen Ehrenmitglieder und scheidende Amtsinhaber

Schützengesellschaft 1822 Buchen
Jahreshauptversammlung der SG 1822 Buchen

Oberschützenmeister Achim Schubert eröffnete den Abend. Nach den Totengedenken – hier gedachte man Ehrenoberschützenmeister Otto Hemberger und Schriftführer Siegbert Schuch – leitete er über zu seinem Jahresbericht. Hier informierte er über die Regelüberprüfung der Schießstände mit vorläufiger Einstellung des Schießbetriebs von Amts wegen, was jedoch durch Lärmpegelmessungen aufgehoben wurde. Ebenso erinnerte er an den neuen Vertrag mit der Distelhäuser Brauerei für die Vereinsgaststätte, das...

  • Buchen
  • 17.03.25
  • 41× gelesen

Josefsmarkt
Wir sind mit unserem neuen Tierschutzverein help e.V. dabei

Wir freuen uns, Euch in Hardheim auf dem Josefsmarkt am 23.03.2025 an unserem Stand kennen zu lernen. Wir haben wieder tolle Tombola-Preise , dieses Mal mit Rubbel-Losen (wiederverwendbar). Auch für den Gaumen haben wir etwas dabei - lasst Euch überraschen. Wir sind zwar ein noch kleiner Tierschutzverein, aber der Zusammenhalt ist einfach toll. Jeder leistet seinen Beitrag und unsere Angebote werden alle von unseren Mitgliedern hergestellt !!! Der Countdown läuft und wir wünschen uns wieder so...

Interessanter Lehrgang bei der Sportkarate Walldürn

Bei der Sportkarate Walldürn fand ein spannender und interessanter Lehrgang statt, der sich ganz der Kata (Formenlauf) Giksai dai Ichi widmete. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Dojo-Leiter Wolfgang Bundschuh übernahm Norbert Steinbach die Leitung des dreistündigen Programms. Zu Beginn gab es eine kurze historische Einordnung der Kata, die als Anfängerkata entwickelt wurde. Diese Kata zeichnet sich durch ihre direkte und gradlinige Ausführung aus, was sie besonders für Karateka in der...

Die erfolgreichen Wettkämpfer mit Dojo Leiter Wolfgang Bundschuh

Erfolgreich bei den Landesmeisterschaften

In Eppingen fanden die Offenen Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften der Leistungsklasse und Masterklasse sowie die Landesmeisterschaften der Teams statt. Mit 280 Athleten aus 65 Vereinen war das Starterfeld stark und vielfältig, was die hohe Qualität und das große Interesse an Karate in der Region unter Beweis stellte. Sportkarate Walldürn ging mit einem starken Athletenteam an den Start, die mit tollen Ergebnissen auf sich aufmerksam machten. In der Masterklasse (MK) konnten folgende...

10 Bilder

Ausflug der Schweinberger MiniBand
Action & Fun beim Schlittschuhlaufen

Schweinberg. „Auf die Kufen, fertig – los…“ hieß es am Samstag, 08.03.2025 beim Ausflug der MiniBand des Musikverein Schweinberg. Dieser führte auf die Eisbahn nach Würzburg, bei welchem sich die 30 Nachwusiker/innen und Betreuer beim Schlittschuhlaufen so richtig austoben konnten. Bei frühlingshaften Temperaturen stellten die Kids unter Beweis, dass sie nicht nur musikalisch, sondern auch auf dem Eis eine ziemlich gute Figur abgeben. Nach zwei Stunden Action und einer kleinen Stärkung trat die...

MV Ballenberg
Keller- und Bockbierfest Musikverein Ballenberg e.V.

Im Rahmen des 500-jährigen Ende des Bauernkriegs lädt der Musikverein Ballenberg e.V. am 29. März 2025 zu einem Keller- und Bockbierfest ins Bürgerhaus Ballenberg ein.  Los geht es ab 17:00 Uhr mit gemütlichem Vesper zum Feierabend und frischem Bier vom Fass.  Ab 18:30 Uhr sorgt zünftige Blasmusik mit der kleinen Besetzung für beste Stimmung, mit einem unterhaltsamen Programm für Jung und Alt.  Kommt vorbei - wir freuen uns auf Euch!  Musikverein Ballenberg e.V.

Foto: M. Glattbach
5 Bilder

Faschingsveranstaltung
kfd Ballenberg-Unterwittstadt

Ab in den Urlaub Sommer, Sonne, Strand und Meer Drei ausverkaufte Faschingsvorstellungen der kfd im Ballenberger Bürgerhaus erzeugten bei bester Stimmung und tollen Darbietungen Urlaubsgefühle Zwei Witwen am Ballermann (Elke Autrata und Sabine Hornung) überlegten zu Beginn, wo sie Urlaub machen wollen – neben Burma, Slowenien und Tirol wäre da Ravenstein eine sehr gute Lösung – Wohnen im Schlosshotel, Essen beim „Brunnenwirt“ oder im „Ochsen“, Wandern auf dem Quellenweg oder Trainieren auf der...

2 Bilder

HVV Mudau
50 Jahre Heimat- und Verkehrsverein - Ein Jahr voller Highlights

In diesem Jahr feiert der Heimat- und Verkehrsverein Mudau sein 50-jähriges Bestehen – ein bedeutendes Jubiläum, das Anlass gibt, auf eine ereignisreiche Vereinsgeschichte zurückzublicken und gebührend zu feiern. Geplant ist ein abwechslungsreiches Programm mit mindestens einer Veranstaltung pro Monat, um das ganze Jahr hindurch mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie zahlreichen Gästen gemeinsam zu feiern. Bereits im Januar wurde das Jubiläumsjahr mit zwei attraktiven Veranstaltungen...

  • Mudau
  • 05.03.25
  • 71× gelesen

Josefsmarkt in Hardheim
Tierschutzverein Buchen u.U.e.V. – Besuchen Sie uns auf dem Josefsmarkt in Hardheim!

Am 23. März findet der beliebte Josefsmarkt in Hardheim statt – und wir, der Tierschutzverein Buchen, sind natürlich wieder mit dabei! Seit 1949 setzen wir uns unermüdlich für den Tierschutz in der Region ein und freuen uns, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen. Tombola, Handgemachtes und vieles mehr! Ein besonderes Highlight ist unsere beliebte Tombola, bei der Sie großartige Hauptgewinne und viele weitere tolle Preise gewinnen können. Mit jedem Los unterstützen Sie unsere Arbeit...

  • Buchen
  • 05.03.25
  • 104× gelesen
Foto: KaGeMuWa-SMG

Über 2.000 Teilnehmende angemeldet
Der "Großer Odenwälder Rosenmontagsumzug" in Mudau ist das faschenaachtliche Highlight der Region

Der "Große Odenwälder Rosenmontagsumzug“ der Karnevalsgesellschaft Mudemer Wassersucher (KaGeMuWa), ist mittlerweile der Beliebteste und Größte weit und breit und zieht die Massen in die Wassersucherstadt. Am "Rouschemondaach" schlängelt sich langsam aber gar nicht leise wieder der närrische Groß-Gaudiwurm durch Mudaus Straßen und Gassen. Der Umzug verspricht auch jedes Jahr wieder viele prächtig geschmückte Motivwagen, Fußgruppen und Musikkapellen. ‚Tausende Besucher am Wegesrand und fast...

  • Mudau
  • 02.03.25
  • 4.601× gelesen

Musikkapelle Waldstetten zog Bilanz
Ereignisreiches Jahr voller Aktivitäten stärkt Gemeinschaftssinn

In der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Waldstetten am 15.02.2025 bestätigten sich die gute Gemeinschaft und aktive Zusammenarbeit des Vereins. Vorsitzender Alexander Wörner begrüßte alle Mitglieder, Ehrenmitglieder sowie Bürgermeister Christian Hauk und Ortsvorsteher Andreas Schäfer. An musikalische und emotionale Höhepunkte erinnert Mit dem gelungenen Benefizkonzert „Circle of life“, welches eine Spendenaktion für krebskranke Kinder unterstützte und eine beeindruckende Spendensumme von...

2 Bilder

Herzliche Einladung
Mitmach-Projekt “Musizieren auf Zeit“

Die Musikkapelle Waldstetten bietet im Heimatfestjahr wieder ein musikalisches Projekt unter dem Motto „Musizieren auf Zeit“ an und lädt alle Interessierten recht herzlich dazu ein. Egal ob Anfänger oder erfahrener Musiker – jeder ist willkommen von Mitte März bis Juli in toller Gemeinschaft zu musizieren und verschiedene musikalische Stilrichtungen kennenzulernen. Projektabschluss ist die musikalische Umrahmung des Montagabends (7. Juli) beim Heimatfest in Waldstetten.Die erste Probe findet am...

Am Tag der offenen Tür verwöhnte die ASB-Einrichtung ihre Besucherinnen und Besucher. | Foto: ASB Region Heilbronn-Franken

Tag der offenen Tür
ASB-Wohnanlage lädt zum närrischen Nachmittag ein

Die ASB-Seniorenwohnanlage in Walldürn lud vor kurzem Interessierte aus dem Ort und der Umgebung zu einem närrischen „Tag der offenen Tür“ ein. Liebevoll bereitete Snacks erwarteten die Gäste. Der gut besuchte Nachmittag bot Gelegenheit für zahlreiche Gespräche rund um das Thema Älterwerden und den ganz persönlichen Austausch darüber, wie man sein Leben im letzten Drittel verbringen möchte. Bei Rundgängen durch die Wohnanlage lernten die Besucherinnen und Besucher die verschiedenen Wohnformen...

09.02.25 - Diagnose FIP
2 Bilder

Spendenaufruf
Hope braucht Eure Hilfe - dringend benötigte Medikante

Aktuell leisten wir Hilfe bei einem FIP-Kater. Vor nicht allzu langer Zeit, galt diese Krankheit noch als Todesurteil, aber mittlerweile gibt es Medikamente. Natürlich wie bei jeder Krankheit, kann es auch hier zum schlimmsten kommen, aber diese Chance haben die Vierbeiner verdient! Die Behandlung ist sehr aufwendig und kostspielig. In den ersten Wochen wird täglich gespritzt und danach folgen noch einige Wochen mit Tabletten. Da die Nieren und Leber angegriffen sind benötigt man auch...

  • Buchen
  • 24.02.25
  • 51× gelesen
2 Bilder

Danke schön
Vielen Dank für die dringend benötigte Futterspende / Geldspenden

wir möchten uns herzlich, auch im Namen unserer Streuner, bei Josera, Miltenberg bedanken. Diese hat uns mit einer großen Futterspende unter die Arme gegriffen. Jetzt ist die Versorgung der Streuner für die nächste Zeit gesichert. Und auch von  Animonda kam eine Futterspende bei uns an. Auch ein herzliche Dankeschön an alle Privatpersonen, die uns zahlreich durch Futterspenden unterstützen. Wir versorgen z. Z ca. 30 Streuner und dies ist nur durch Eure Unterstützung möglich. Herzlichen Dank!...

  • Buchen
  • 24.02.25
  • 65× gelesen
Die Vorsitzenden der DLRG Ortsgruppe Osterburken zusammen mit Bürgermeister Jürgen Galm, Bezirksvorsitzendem Uwe Spielvogel, Ehrenmitglied Inge Maurath und Marius Zemmel, der bei der Jahreshauptversammlung für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde. | Foto: DLRG Osterburken

Jahreshauptversammlung
DLRG Osterburken blickte auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück – Mitgliederzahl konstant hoch

Auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr mit gelungenem Führungswechsel blickte die DLRG Ortsgruppe Osterburken bei ihrer Jahreshauptversammlung zurück. So begrüßte Vorsitzender Manuel Zimmermann zahlreiche Mitglieder sowie Bürgermeister Jürgen Galm, den Vorsitzenden des DLRG-Bezirks Frankenland Uwe Spielvogel und Ehrenmitglied Inge Maurath. „Das Jahr 2024 war ein ganz besonderes Jahr für die DLRG Osterburken. Zum einen lief unser Ausbildungsbetrieb und viele Jugendaktionen auf vollen Touren und...

Charity für den Tierschutzverein Buchen u.U.e.V.
Charity-Yoga für den Tierschutzverein Buchen und Umgebung e.V. – Ein Gespräch mit Angelina Mosz

Angelina Mosz, Yogalehrerin und Tierfreundin, organisierte mit ihrer Kollegin Stefanie Stein ein Charity-Yoga-Event zugunsten des Tierschutzvereins Buchen und Umgebung e.V. Mit großem Erfolg spendete sie die Einnahmen zu 100 % an den Verein. Im Gespräch mit uns erzählt sie, wie es dazu kam und welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat. Hallo Angelina, schön, dass Du da bist. Erzähle uns doch bitte, wie Du zu der Idee gekommen bist. Angelina Mosz: Auf die Idee bin ich gekommen, weil Tiere einen...

  • Buchen
  • 22.02.25
  • 68× gelesen
Foto: Foto: (c) Fränkische Nachrichten

Spende von Hand in Hand an DRK-Ortsvereine
Gegenseitige Unterstützung in unserer ländlich geprägten Region

5.000 € Spende von Hand in Hand an DRK-Ortsvereine Buchen und Hettingen Kürzlich überreichte der in Buchen ansässige Pflegedienst Hand in Hand den beiden DRK-Ortsvereinen Buchen und Hettingen eine Spende im Wert von je 2.500 €. Hintergrund: Zu der Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen von Hand in Hand im vergangenen Sommer hatten die beiden DRK Ortsvereine die Verpflegung für hunderte Gäste übernommen – bei der internen Feier mit Team und Partnern am Freitag, 19. Juli sowie beim großen...

  • Buchen
  • 14.02.25
  • 103× gelesen

Neues Nachwuchsprogramm im Frühjahr 2025
Abenteuer, Spiele, Musik & Spaß für kleine Entdecker

Schweinberg. Du bist mutig, neugierig, mindestens 6 Jahre alt und hast Lust auf Abenteuer? Dann werde Teil unserer „Safari-Crew“ und begebe dich mit uns auf eine mehrwöchige, spannende Entdeckungsreise. Diese findet ab 29. März 2025 im ein-/ zweiwöchigen Rhythmus immer samstags von 9.30 – 12.00 Uhr im Proberaum des Musikvereins in Schweinberg statt, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Als Teil des Nachwuchsprogrammes „MVS for Kids“ möchte der Musikverein Schweinberg mit „Let´s go WILD – Die große...

Anzeige
Mitgliederspende an Vereine

Mitgliederspende an Vereine
20.000 € für regionale Vereine

50 Euro Vereins-Spende für jedes neue Mitglied der Volksbank Franken eG Die Volksbank Franken eG ist genau wie die Vereine unserer Region auf eine starke Mitgliederbasis angewiesen. Unsere Mitglieder profitieren nicht nur von vielen Vorteilen (z.B. Dividende) sondern gestalten ihre Volksbank als Bankeigentümer aktiv mit. Als erste Amtshandlung entscheidet jedes neue Mitglied unserer Bank über eine Vereins-Spende der Volksbank Franken eG in Höhe von 50 € an einen gemeinnützigen Verein unserer...

  • Buchen
  • 29.01.25
  • 111× gelesen
Der Verein Sicherer Neckar-Odenwald-Kreis eröffnete die RESPEKT-Kampagne durch die Vorsitzenden Landrat Dr. Achim Brötel und Polizeipräsident Frank Spitzmüller.

 | Foto: Sicherer Neckar-Odenwald-Kreis e.V.

Respekt muss wieder gelernt werden
Verein Sicherer Neckar-Odenwald eröffnet RESPEKT-Kampagne

Neckar-Odenwald-Kreis. „Den anderen sehen und ihn verstehen“, darauf kommt es laut Psychologin Miriam Bruder vom Landeskriminalamt in Baden-Württemberg an. „Schubladendenken senkt die Hemmschwelle und so wird aus den einzelnen Menschen eine Projektionsfläche für Ärger“, ergänzte sie. Immer häufiger werden die, die sich in ihrem Dienst für andere einsetzen Opfer von respektlosem Verhalten. Besonders betroffen sind davon Polizeibeamte in ihrem Dienst. Im Neckar-Odenwald-Kreis haben sich die...

79 Bilder

"Hardheim leuchtet" im Erftaldom
Benefizkonzert des Musikvereins Schweinberg

Hardheim. Mystisches Licht, bezaubernde Musik, glasklarer Gesang, eine atemberaubende Akustik und das vertraute Ambiente des Erftaldoms fungierten am Samstag als Taktgeber eines besonderen Benefizkonzerts: Der Musikverein Schweinberg veranstaltete zum dritten Mal „Hardheim leuchtet“ – ein glanzvolles Fanal für Hoffnung und Zuversicht. Der Abend verstand sich als Geschenk an die Arnold-Hollerbach-Stiftung und Erinnerung an Arnold Hollerbach, der kürzlich seinen 75. Geburtstag gefeiert hätte und...

Betreuungsverein NOK e.V.
Betreuerin, Betreuer - ein attraktives Ehrenamt

Es gibt viele Gründe, weswegen ein Mensch seine Angelegenheiten nicht selbst regeln kann: ein Schlaganfall oder ein schwerer Unfall, eine fortschreitende Verwirrung im Alter, eine geistige Behinderung von Geburt an – die Folgen sind immer gleich: wenn keine Vollmacht vorliegt, wird ein Betreuer zum gesetzlichen Vertreter des Betroffenen bestellt. Wenn keine Angehörigen infrage kommen, aber für die betroffene Person eine ehrenamtliche Betreuung wichtig und angebracht ist, so ist es Aufgabe des...

Chorgruppe Feelings Limbach
Dein neues Konzertprojekt 2025!

Wir, die Chorgruppe FEELINGS, starten im Januar 2025 mit einem neuen Konzertprojekt. Im Mittelpunkt stehen Hymnen und Weihnachtslieder von John Rutter und weiterer britisch-amerikanischer Komponisten. Das Highlight: Unser Konzert „The Very Best Time of Year“ – Christmas Carols & Anthems am Sonntag, den 07.12.2025 um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Valentin Limbach. Die Proben beginnen am 23. Januar 2025 um 20 Uhr im Saal Maria Frieden in Limbach. Lust mitzumachen? Dann melde dich bei: Sabine...

BÖDIGHEIMER KINDER- UND SPIELZEUGBASAR
Förderverein veranstaltet Kinderbasar am 22.03.2025

Der Förderverein Bildungshaus Am Römer e.V. veranstaltet am Samstag, 22. März 2025 von 13.30 bis 15.30 Uhr in der Sporthalle Bödigheim wieder einen Kinder- und Spielzeugbasar. Verkauft werden darf alles “rund ums Kind” - von Kleidung über Spielzeug, Bücher bis zu “Hardware” wie Kinderwagen, Tretauto, Roller etc. Zusätzlich wird es einen Verkauf von Kaffee und Kuchen geben. Tischanmeldungen bitte unter: foerderverein-bildungshaus@freenet.de, die Tischgebühr beträgt 8,00 €. Der Erlös von...

Verlässliche Grundschule im Bildungshaus Bödigheim
Förderverein sucht Betreuungskraft (m/w/d)

Der Förderverein Bildungshaus Am Römer e.V. sucht aktuell Unterstützung für die Betreuung der Schulkinder am Mittwoch- und Freitagmittag von 12:25/12:45 bis 14:00 Uhr. Die Tätigkeit wird im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung angeboten und nach dem aktuellen Mindestlohn vergütet. Es wäre wünschenswert, wenn zeitliche Flexibilität mitgebracht wird, um bei Bedarf auch andere Betreuungszeiten übernehmen zu können. Die regulären Betreuungszeiten liegen von Montag bis Freitag zwischen 07:00 bis...

112 Teilnehmer
Preisschafkopf der SpVgg Hainstadt

Die Jugendabteilung der SpVgg Hainstadt richtete am 27.12.2024 ihr traditionelles Preisschafkopfturnier aus, zu dem sich erfreulicherweise insgesamt 112 Kartenspieler/-innen in der Mehrzweckhalle Hainstadt einfanden. Dank großzügiger Spenden von Firmen und Privatpersonen konnten wieder zahlreiche Preise ausgespielt werden. Nach drei gespielten Runden á 20 Spiele stand Reinhard Bleifuß (Hornbach) mit 360 Pluspunkten als erster Sieger fest, gefolgt von Guido Withopf (Hardheim) mit 345 Punkten und...

Beiträge zu Vereine aus