Neckar-Odenwald-Kreis - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Sommerlager
Noch Plätze in DLRG-Zeltlager frei

Die DLRG Ortsgruppe Osterburken bietet diesen Sommer erneut ein Zeltlager an. Dieses findet vom 25. August bis 1. September in Windischbuch im Main-Tauber-Kreis statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von neun bis 15 Jahren erwartet eine Woche voller Spaß, Abenteuer, Ausflüge und vieles mehr. Anmeldungen sind über die Website https://osterburken.dlrg.de möglich. Fragen werden gern über zeltlager@osterburken.dlrg.de oder am Rande der Ausbildungsstunden beantwortet.

2 Bilder

Gemeinsam in die Pedale treten
STADTRADELN-Auftakt

Erfolgreicher Start mit über 4.500 gefahrenen Kilometern am ersten Wochenende. Am Samstag fiel in Adelsheim der Startschuss für das alljährliche Stadtradeln. Diese bundesweite Kampagne, die 2008 vom Klima-Bündnis ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, Bürgerinnen und Bürger für das Fahrradfahren zu begeistern und so aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Über einen Zeitraum von drei Wochen sammeln die Teilnehmenden möglichst viele Fahrradkilometer, um damit ihre Kommune und Teams im...

Tischkicker für Walldürner Freibad
3.440,63 Euro für den Verein der Freunde und Förderer der Walldürner Bäder e.V.

Um das Walldürner Freibad noch attraktiver zu machen, warb der Verein der Freunde und Förderer der Walldürner Bäder e.V. auf der Crowdfunding-Plattform der Volksbank Franken „Viele schaffen mehr“ um finanzielle Unterstützung. Angeschafft werden sollte ein wetter- und spielfester Tischkicker, der an die „alten Zeiten“ im Freibad Walldürn anknüpfen soll. Mit der Verwirklichung ist nun Spielspaß für Jung und Alt garantiert. Insgesamt 15 Spender haben das Projekt „Tischkicker für´ s Walldürner...

Chor "O'Greenwood" aus Obrigheim | Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
4 Bilder

Das Ehrenamt hält und stützt unser Land
800 Besucher und ein begeisterndes Programm gab es beim Ehrenamtsevent in der Buchener Stadthalle

Buchen. "Das Ehrenamt ist und bleibt der beste Jungbrunnen", sagte Landrat Dr. Achim Brötel am Dienstagabend beim Blick in die Gesichter der rund 800 Besucher in der Buchener Stadthalle. Zum 14. Mal hatte der Neckar-Odenwald-Kreis engagierte Bürger zum Ehrenamtsevent eingeladen, um ihnen für ihren Einsatz für die Gesellschaft zu danken. Und dieser Dank fiel so farbenfroh wie ein Strauß Blumen aus: Die auftretenden Sänger, Tänzer, Sportler und Humoristen boten ein begeisterndes Programm und...

Gelungene Spendenaktion und Benefizkonzert
Im Kampf gegen Krebs beachtliche Spendensumme erzielt

Anfang des Jahres erfuhren die Mitglieder der Musikkapelle Waldstetten, dass ihre ehemalige Musikerin Irmela Hanke zum zweiten Mal an Leukämie erkrankt ist. Sofort war klar, dass die Kapelle helfen wollte und so wurde das angedachte Mottokonzert Circle of Life zu einem Benefizkonzert für Irmela. Mit diesem machte man u.a. auf die wichtigen Themen Blut- und Stammzellenspende aufmerksam und rief gleichzeitig eine Spendenaktion zur Unterstützung krebskranker Kinder und Jugendlichen ins Leben. Der...

Foto: Martin Herrmann
3 Bilder

Ausstellung und Brauereiführungen
Brauereifest bei Hirschbräu-Hirschlanden

Hirschlanden. Hirschbräu-Hirschlanden feiert am Sonntag, 21. Juli., ab 11.30 Uhr ein kleines Brauereifest mit Freiluftbewirtung und einer umfangreichen Ausstellung zur Brauereigeschichte der Region Main-Tauber-Odenwald-Hohenlohe. Die ehrenamtlich betriebene Gasthaus-Brauerei wurde durch fünf Fernsehbeiträge des SWR und ZDF weit über die Grenzen des Neckar-Odenwald-Kreises hinaus bekannt. Die zugehörige Wirtschaft wurde vom SWR als „Beste Dorfgaststätte von Baden-Württemberg gekürt“....

Sportfest FC Donebach
Freitag 05.07 - Montag 08.07.

FC Donebach - Sportfest vom 05. Juli bis 08. Juli 2024 Eröffnet wird das Sportfest-Wochenende des FC Donebach dieses Jahr mit der EM-Trikot-Party am Freitag, 05. Juli ab 21 Uhr (Bargetränke 2€). Am Samstag, den 06. Juli startet um 14 Uhr das 9m-Turnier, bevor es ab 20 Uhr wieder bei bester Partystimmung ordentlich Musik auf die Ohren gibt: Der ODENWALD DJ ist bei der 15. Auflage der legendären Beachparty mal wieder am Start und bringt das Zelt mit seinen Beats zum Kochen. Musikalisch geht es am...

Adelsheim freut sich aufs Stadtradeln
Startschuss am 15.Juni 2024

Bereits zum fünften Mal verwandelt sich die Baulandmetropole wieder in „Radelsheim“. Für eine bessere Radinfrastruktur, für einen stärkeren Klimaschutz und vor allem für mehr Lebensqualität werden vom 15. Juni bis zum 05. Juli gemeinsam Radkilometer gesammelt. Bürgerinnen und Bürger der Kommune, Schülerinnen und Schüler der Martin-von-Adelsheim-Schule und des Eckenberggymnasiums samt Lehrkräften sowie Radbegeisterte, die in Adelsheim arbeiten oder einem Verein angehören sind herzlich eingeladen...

Auszubildende der Sparkasse Neckartal-Odenwald im Einsatz im Rahmen der Freiwilligenaktion im Odenwälder-Freilandmuseum | Foto: © Sparkasse Neckartal-Odenwald, Odenwälder Freilandmuseum, Naturpark Neckartal-Odenwald)
4 Bilder

Engagement für die Naturparkregion
Sparkassen-Azubis gehen Odenwälder Freilandmuseum zur Hand

Im Rahmen eines „Freiwilligenengagements“ unterstützte der jüngste Azubi-Jahrgang der Sparkasse Neckartal-Odenwald am 17. Mai 2024 das Odenwälder Freilandmuseum sehr handfest - und das bei herausforderndem Wetter. Unter Anleitung des Odenwälder Freilandmuseums und mit Unterstützung des Naturparks Neckartal-Odenwald wurden an dem Tag die Zäune der Bauerngärten erneuert bzw. in Stand gesetzt. Mit der gemeinsamen Aktion wurde ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung des Odenwälder Freilandmuseums...

Auf dem Anhang von links nach rechts :
Ingrid Schaab-Eirich, Erika Farrenkopf , Maria Hendlein, Erika Lauer-Müller, Magdalena und Kurt Gremminger, Erwin Kirchgeßner (2. Vorsitzender vom Odenwaldkub - Buchen e.V.) | Foto: Bild: Erwin Kirchgeßner

Jahresrückblick 2023, des Odenwaldklub-Buchen
Odenwaldklub Ortsgruppe Buchen wandert und feiert 125 Jahre

Unter diesem Motto eröffnete, Erwin Kirchgeßner, der Vorsitzende des Odenwaldklub Ortsgruppe Buchen, die Jahreshauptversammlung 2024. Der Einladung waren 24 Mitglieder ins das Vereinsheim, Zum kleinen Roth 19, 74722 Buchen gefolgt und freuten sich über die weitere Entwicklung des Vereins. Es war ein erfolgreiches Jahr für den OKW Buchen. Er begrüßte die Anwesenden und hier besonders die beiden Gäste Ruth Weniger, in Vertretung des Bürgermeisters, und Josef Eck, OWK-Bezirkes 7. Dem Verein haben...

  • Buchen
  • 24.05.24
  • 376× gelesen
  • 1
Die Teilnehmer vor dem Wanderheim in Buchen 
v. l. Erich Bill Referent vom SGV, 3. v. r. Bernd Ruppenthal OWK Gesamtverein, 1. v. r. Josef Eck Bezirksvorsitzender.   
 | Foto: Erwin Kirchgeßner
2 Bilder

Weil Kompetenz überzeugt - 14 neue Wanderführer ausgebildet

Odenwaldklub (OWK) bildet regional Wanderführer aus. "Wandern ist unser Hauptgeschäft und kompetente Wanderführer die beste Werbung für uns", so Josef Eck, Bezirksvorsitzender des OWK-Bezirks Östlicher Odenwald und Bauland. „Was wären unsere Ortsgruppen ohne gute und qualifizierte Wanderführer. Nur durch sie kann jährlich ein interessantes und abwechslungsreiches Angebot für die vielen Wanderfreundinnen und Wanderfreunde angeboten werden. Grundausbildung an zwei Wochenenden An zwei Wochenenden...

  • Buchen
  • 18.05.24
  • 340× gelesen
57 Bilder

Schützengesellschaft 1822 Buchen
Waldgrillfest an Christi Himmelfahrt (Vatertag)

Buchen. (asc) Bestes Wetter und hervorragendes Löwen-Essen ließen zahlreiche „Vatertagswanderer“ mit Familien das Buchener Schützenhaus am Arnberg zum traditionellen Waldgrillfest erobern. Zuvor zeigten sich die Mitglieder der SG unter den Klängen der Stadtkapelle marschfreudig und zogen nach dem Mittagessen althergebracht zur Feier ihres Gründungstages, vor mittlerweile 202 Jahren; durch Innenstadt und Mühltal zum Scheiben- und Pokalschießen.

  • Buchen
  • 17.05.24
  • 410× gelesen
27 Bilder

Nachwuchsprogramm 2024
MVS-Piraten bestanden musikalische Abenteuer

Schweinberg. Die „MVS-Piraten 2.0“ stachen am Samstag in See: Nachdem 35 Mädchen und Jungen beim Musikverein Schweinberg seit März die faszinierende Welt der Noten und Takte kennen gelernt hatten, erfreuten sie ihre Familien und zahlreiche Gäste nun mit dem äußerst ansprechenden Abschlusskonzert in der Turnhalle. Sie zeigten, was sie gelernt hatten – und das war nicht wenig: Sie stellten ihre Lieblingsinstrumente vor, präsentierten fröhliche Lieder und übten sich rhythmisch an den...

Lea Kumpf ist Deutsche Meisterin im Mountainbike Downhill in der Altersklasse U 19. Sie wohnt und trainiert in Waldkatzenbach

 | Foto: Lea Kumpf

14. Ehrenamtsevent am 4. Juni:
Ein Abend als Dankeschön für ehrenamtliches Engagement im Landkreis

Neckar-Odenwald-Kreis/Buchen. Der Neckar-Odenwald-Kreis ist von großem ehrenamtlichen Engagement vieler Menschen in den verschiedensten Bereichen geprägt. Mit dem Ehrenamtsevent möchte der Landkreis den zahlreichen Ehrenamtlichen für ihre Leistungen und Unterstützung auf allen Ebenen danken. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Neckar-Odenwald-Kreis, die sich beispielsweise in Vereinen, Rettungsdiensten, Initiativen wie den Asylkreisen, Selbsthilfegruppen, Besuchsdiensten oder...

Teilnehmer der Studienfahrt auf der Brücke zum alten Rathaus | Foto: Manfred Lauer

Besuch im kleinen Rom
Studienfahrt der BGB-Freunde nach Bamberg

Studienfahrt der BGB-Freunde verbindet Gegenwart mit Geschichte Besuch von Bamberg und Kloster Ebrach Die traditionelle Studienfahrt der BGB-Freunde führte in diesen Tagen unter der Leitung von Manfred Lauer nach Bamberg und in den Steigerwald nach Ebrach. Der mit 40 Personen besetzte Bus der Firma Hettinger fuhr um 9 Uhr in Buchen ab und erreichte pünktlich um 12 Uhr die Kongresshalle in Bamberg, Dort wartete Stefan Sengenberger auf die Gruppe. BGB-Lehrer Stefan Sengenberger stammt aus...

  • Buchen
  • 14.05.24
  • 246× gelesen
6 Bilder

Schützengesellschaft 1822 Buchen
Goldener-Mai-Pokal 2024

Das Schießen um den "Goldenen-Mai-Pokal" fand nicht nur bei der Jugend großen Anklang. Die Jugendlichen von 8 bis 17 Jahren kämpften, um den Pokal zu gewinnen. Alle Jugendliche, aber auch viele Erwachsene, hatten richtig Spass beim Schießen mit dem Lasergewehr. Es war ein harter Kampf und am Ende setzte sich Lina Stemmer mit 66 Ringen durch. Auf den Plätzten zwei und drei folgten Nick Egenberger (64 Ringe) und Leonard Brishatjuk (61 Ringe). Die Gewinnerliste ist auf der Homepage der...

  • Buchen
  • 13.05.24
  • 149× gelesen
2 Bilder

Rüdiger Allmann - Landesehrennadel
Rüdiger Allmann erhielt Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg

Walldürns Bürgermeister Meikel Dörr durfte Rüdiger Allmann aus Rippberg die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg überreichen. Rüdiger Allmann hat sich über viele Jahre ehrenamtlich engagiert: aktiver Musiker seit 1968, aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Rippberg seit 1970, Kassier im ehemaligen Wanderverein Gut Fuß von 1978 bis 1989, Ämter bei der Rippberger Blasmusik e.V. (Beiratsmitglied 1983, Schriftführer ab 1984, Vorsitzender seit 1987), Mitwirkung im evangelischen...

Rippberger Blasmusik e.V. unter neuer Team-Leitung
Wichtige Weichen für die Zukunft der Rippberger Blasmusik e.V. wurden gestellt

Bei der Generalversammlung der Rippberger Blasmusik e.V. kündigte der 1. Vorsitzende Rüdiger Allmann, der sein Amt als 1. Vorstand über 37 Jahre mit viel Herzblut ausgeübt hatte, einen Wechsel in der Vereinsführung an. Jetzt sei der passende Zeitpunkt gekommen, der Verein sei zukunftsfähig aufgestellt. Allmann dankte allen, die sich während seiner langjährigen Vorstandschaft für den Verein engagiert,  Einsatzbereitschaft und Leistungen gezeigt haben. Außerdem dankte er den Gastmusikern aus...

50-jähriges Jubiläum
Herzliche Einladung zum DLRG-Familientag mit Beachvolleyballturnier und Party-Abend

Einen Familientag auf dem GTO-Sportplatz veranstaltet die DLRG Ortsgruppe Osterburken am Samstag, den 8. Juni anlässlich ihres 50jährigen Jubiläums. Hierzu sind ab 15.00 Uhr alle aktiven und passiven DLRG-Mitglieder, deren Eltern, Geschwistern und Freunde, aber auch Vertreter örtlicher Vereine und alle Freunde der Ortsgruppe herzlich eingeladen. In diesem Rahmen bietet die Ortsgruppe neben einer Spielstraße, Hüpfburg, Bubbleballs und vielem mehr auch ihr traditionelles Beachvolleyballturnier...

Kiwanis-Club Buchen-Walldürn übergibt 22 Schulranzen für Kinder aus der Region

Alle Jahre wieder! Wie bereits in den letzten Jahren freuten sich die Mitglieder des Kiwanis-Clubs Buchen-Walldürn, den Schulleiterinnen der Grundschulen in der Region Buchen und Walldürn sowie der Leiterin des Frauenhauses des Neckar-Odenwald-Kreises insgesamt 22 Schulranzen samt Mäppchen und Sportbeutel als Spende überreichen zu können. So viele Ranzen waren es noch nie. Dazu gab es erstmals gelbe Warnwesten unter dem Motto „Kinder sichtbar machen“, wie die Präsidentin des Kiwanis-Clubs Elke...

  • Buchen
  • 29.04.24
  • 201× gelesen

Tierschutzverein
Der Tierschutzbund Buchen in personell veränderter Form

Tierschutzerein Buchen und Umgebung e.V Bild von links: Nicole Kopp, Anna Süssenbach, Robert Süssenbach, Kerstin Hermsdorf-Sauer, Gabriele Kunz, Ljuba Möller-Davydova, Jürgen Kunz, Ute König, Herbert Zeitz Hurra! Hurra! Unser neuer Vorstand ist da!! Frischer Wind im Tierschutzverein Buchen und Umgebung e.V. Der Tierschutzverein Buchen und Umgebung e.V. hat einen neuen Vorstand. Nach intensiven Beratungen und Diskussionen wurde die Neubesetzung einiger neuer Vorstandsposten auf der...

  • Buchen
  • 27.04.24
  • 260× gelesen
Die erfolgreichen Prüflinge mit den Prüfern wolfgang Bundschuh (re) und Manfred Lustig(li)

Spannender Lehrgang mit erfolgreicher Dan Prüfung in Walldürn

Im Anschluss an einen interessanten Lehrgang stellten sich die Prüflinge der Prüfungskommission des Deutschen Karateverbandes mit dem Vorsitzenden Wolfgang Bundschuh 7. Dan und Manfred Lustig 7. Dan. Intensiv von ihren Trainern auf diese Prüfung vorbereitet, waren alle Prüflinge erfolgreich. Den 1. Dan erwarben: Ralf Bundschuh, Sporkarate Walldürn e.V. Martin Göttle, Bushido Schozachtal e.V. Walter Henneberg, Sportkarate Walldürn e.V. Regine Jäckle, MTV Stuttgart 1843 e.V. Jürgen Kirchgeßner,...

Exkursion zum Feuchtgebiet Seewiesen mit Bibervorkommen westlich von Haßmersheim. | Foto: Landschaftserhaltungsverband

Mitgliederversammlung und Exkursion:
Landschaftserhaltungsverband im Neckartal unterwegs

Haßmersheim/Neckarzimmern. Am 15. April 2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Landschaftserhaltungsverbands Neckar-Odenwald-Kreis e. V. (LEV) im Hugo-Geisert-Saal in Buchen statt. Als erster Vorsitzender des LEV hieß Landrat Dr. Achim Brötel die Mitglieder und Freunde aus Kommunen, Behörden und Verbänden willkommen. Einen großen Raum nahm die Vorstellung des Tätigkeitsberichts 2023 und des Arbeitsprogramms 2024 durch Geschäftsführer Matthias Jurgovsky ein. Ein Schwerpunkt sei auch...

Anzeige
Foto: KFZ Technik Stumpf GmbH

Vatertagsfest
KFZ-Technik Stumpf in Elztal-Dallau – die Mehrwert-Werkstatt der Extraklasse

Ein großes Event der Firma KFZ-Technik Stumpf GmbH in Elztal-Dallau steht bereits wieder in den Startlöchern: Zum achten Mal veranstaltet das Unternehmen sein allseits beliebtes Vatertagsfest. In diesem Jahr findet die Veranstaltung am 9. Mai 2024 von 11 Uhr bis 18 Uhr auf dem Werkstattgelände statt. Wir machen das für Sie! Die Kfz-Meister-Mehrmarkenwerkstatt Stumpf bietet ihren Kunden ein überdurchschnittliches Leistungsspektrum an. Mit Know-how, dem Einsatz modernster Technik und beruflicher...

  • Elztal
  • 16.04.24
  • 323× gelesen

Benefizveranstaltung Pro Bad Höpfingen
Voller Erfolg - "Come Together" rockte für's Familienbad Höpfingen

Zu einem großen Erfolg wurde das Benefizkonzert mit "Come Together", das der Verein "Pro Bad Höpfingen" in der Obst- und Festhalle veranstaltet hat. Der Abend glich einem Treffen vieler Bekannter, die sich schon lange nicht mehr gesehen haben - ca. 500 Besucher aus dem Neckar-Odenwald- und Main-Tauber-Kreis sowie aus den bayerischen Nachbargebieten genossen den Abend bei rockiger Stimmung.  Auch für die beiden "Number Nine" Gründungsmitglieder Jürgen Kühnlein und Frank Stimpfig war dies ein...

Diabetessport 50+
Diabetes - Sport bei Diabetes

Diabetessport 50 + Ist Dir Bewegung wichtig – dann beweg Dich mit uns. Wir, eine Diabetessportgruppe des TSV 1863 Buchen e.V. wollen unsere Gemeinschaft erweitern und suchen Gleichgesinnte, die wie wir bereits die 50+ überschritten haben. Keine Angst, wir sind keineswegs Athleten und trainieren auch nicht für Wettkämpfe, sondern wir gehen mit unserer Krankheit um. Interesse geweckt? Besuche uns und mach am besten gleich mit. Diesen Reha-Sport bietet der TSV 1863 Buchen e.V., Sparte VIVIO,...

  • Buchen
  • 15.04.24
  • 77× gelesen

Musikverein Hettingen
Maibaumfest Hettingen

Der Musikverein Hettingen mit Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr lädt zum Maibaumfest am 30.04-01.05.24 am Feuerwehrgerätehaus ein. Beginn Di:30.04. ab 18.00 Uhr mit musikalischer Unterhaltung des Musikvereins, Mi: 01.05. ab 10.00Uhr Weißwurstfrühstück, Wurst/Steak vom Grill sowie Kaffee & Kuchen.

Country&Western Club Buchen
Vereinsinternes Hufeisenturnier

Nach jahrzehntelanger Tradition führt auch in diesem Jahr der Country&Wester Club Buchen sein Hufeisenturnier durch, um die Vereinsmeister zu ermitteln. Dabei wird mit original Turniereisen aus USA und mit abgewandelten  Regeln geworfen. Es geht darum das Eisen bestmöglich um den im Boden befestigten Stab zu platzieren. Seit Jahren wird das Turnier bei der Schützengesellschat Buchen veranstaltet. Diese hat auch traditionell an Christi Himmefahrt ihr Waldgrillfest zum Gründungstag. Die...

  • Buchen
  • 11.04.24
  • 138× gelesen
  • 1

Beiträge zu Vereine aus