Weil Kompetenz überzeugt - 14 neue Wanderführer ausgebildet

Die Teilnehmer vor dem Wanderheim in Buchen 
v. l. Erich Bill Referent vom SGV, 3. v. r. Bernd Ruppenthal OWK Gesamtverein, 1. v. r. Josef Eck Bezirksvorsitzender.   
 | Foto: Erwin Kirchgeßner
2Bilder
  • Die Teilnehmer vor dem Wanderheim in Buchen
    v. l. Erich Bill Referent vom SGV, 3. v. r. Bernd Ruppenthal OWK Gesamtverein, 1. v. r. Josef Eck Bezirksvorsitzender.
  • Foto: Erwin Kirchgeßner
  • hochgeladen von Josef Eck

Odenwaldklub (OWK) bildet regional Wanderführer aus.

"Wandern ist unser Hauptgeschäft und kompetente Wanderführer die beste Werbung für uns", so Josef Eck, Bezirksvorsitzender des OWK-Bezirks Östlicher Odenwald und Bauland. „Was wären unsere Ortsgruppen ohne gute und qualifizierte Wanderführer. Nur durch sie kann jährlich ein interessantes und abwechslungsreiches Angebot für die vielen Wanderfreundinnen und Wanderfreunde angeboten werden.

Grundausbildung an zwei Wochenenden

An zwei Wochenenden im April und Mai wurde ein Grund- und ein Aufbaulehrgang nach den Kriterien des Deutschen Wanderverbandes (DWV) angeboten. Die 14 Teilnehmer kamen überwiegend aus dem Bezirk (Ortsgruppe Buchen, Walldürn und Miltenberg). Aber auch Teilnehmer von Ortsgruppen aus Wiesloch, Heidelberg und Weinheim waren angereist. Als Referent hatte der OWK mit Erich Bill einen Profi von der Wanderakademie des Sauerländischen Gebirgsvereins gewonnen.
„Kompetenz vermittelt Sicherheit sowohl demjenigen, der eine Wanderung führt, als auch der Gruppe, die geführt wird“, so Josef Eck bei der Eröffnung. Wanderführer müssen nicht nur den Weg kennen und die Gehzeit bestimmen können, sondern brauchen auch Kenntnisse zu Kultur, Natur und Umwelt, Orientierungsfähigkeit per Wanderkarten und GPS. Auch Wetterkunde und soziale Kompetenz zur Führung von Gruppen, Wissen über Gefahrensituationen und Notfall-Management sowie Recht und Versicherungen sind Thema der Ausbildung.
Josef Eck, als Bezirksvorsitzender, der die Ausbildung organisiert hatte, freute sich über das rege Interesse an der Ausbildung, die im Wanderheim des OWK Buchen stattfand. Er bedankte sich bei den Wanderfreunden der Ortsgruppe Buchen, insbesondere beim 2. Vorsitzenden Erwin Kirchgeßner und beim Organisator des Catering Thomas Schwarz. Die Wanderfreunde des OWK Buchen haben besonders zum Gelingen beigetragen. So wurde das vereinseigene Wanderheim für die Ausbildung bereitgestellt und das Catering zur Versorgung der Teilnehmer organisiert. Nur dank solch außergewöhnlichem Engagement kann eine solche Veranstaltung regional gelingen.

„Weil Kompetenz überzeugt“. Das Feedback der Teilnehmer zu dem vermittelten Wissen war durchweg positiv. Es gilt nun, dies in die Praxis umzusetzen. Schließlich geht es darum, Menschen für das Wandern zu begeistern und sie auf die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten aufmerksam zu machen.

Qualifikation zum zertifizierten Wanderführer DWV möglich

Die Teilnehmer können sich innerhalb der nächsten drei Jahre zum Zertifizierten DWV-Wanderführer weiterqualifizieren. Dazu müssen drei weitere Bausteine Ausbildung absolviert werden. Bernd Ruppenthal, der das Ausbildungsprogramm beim Odenwaldklub-Gesamtverein ab 2025 organisieren wird, war eigens am Schlusstag nach Buchen gekommen. Er informierte die Teilnehmer über die Möglichkeiten der weiteren Qualifizierung beim Odenwaldklub.

Die Teilnehmer vor dem Wanderheim in Buchen 
v. l. Erich Bill Referent vom SGV, 3. v. r. Bernd Ruppenthal OWK Gesamtverein, 1. v. r. Josef Eck Bezirksvorsitzender.   
 | Foto: Erwin Kirchgeßner
Seminar im Wanderheim des Odenwaldklub Buchen | Foto: Erwin Kirchgeßner
Autor:

Josef Eck aus Bürgstadt

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...