Landkreis Miltenberg: Regionalität und Nachhaltigkeit umgesetzt

Transparenz ist wichtig: Beim Blick auf den Aufkleber dieses Rindfleischstücks ist die Herkunft des Rindes sofort nachvollziehbar, erklärten Josef Eck, Seniorchef Christof Eck und Xaver Eck (Mitte, von links) Veterinärin Dr. Isabel Boecker-Kessel und Landrat Jens Marco Scherf (von links).
  • Transparenz ist wichtig: Beim Blick auf den Aufkleber dieses Rindfleischstücks ist die Herkunft des Rindes sofort nachvollziehbar, erklärten Josef Eck, Seniorchef Christof Eck und Xaver Eck (Mitte, von links) Veterinärin Dr. Isabel Boecker-Kessel und Landrat Jens Marco Scherf (von links).
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Regional erzeugte Produkte für die Region – immer mehr Firmen setzen das um, auch die Metzgerei Heigel und Eck. Landrat Jens Marco Scherf, begleitet von der Leiterin des Veterinäramts, Dr. Isabel Boecker-Kessel, hat sich bei der Besichtigung der neuen Produktionsräume der Metzgerei in Großheubach zeigen lassen, wie die Metzgerfamilie Regionalität und Nachhaltigkeit praktisch lebt und umsetzt.
Dem Landrat ist es seit langem ein Herzensanliegen, die Bürgerinnen und Bürger zu bewusstem Einkaufsverhalten zu animieren. „Jeder sollte sich informieren und fragen, woher die Lebensmittel herkommen“, so Scherf zu Beginn der Betriebsbesichtigung. Es gelte dabei, nicht auf den günstigsten Preis zu achten, sondern auf die Qualität.
Das sieht auch Christof Eck, Seniorchef der Metzgerei Heigel und Eck, so: „Lieber weniger Fleisch essen und dafür Top-Qualität kaufen.“ Sein Unternehmen lebe die Grundsätze Regionalität und Nachhaltigkeit, versicherte er und belegte dies mit mehreren Details. Die Schlachtschweine kommen aus einem Betrieb in Richelbach, die Rinder nimmt der Betrieb Landwirten aus den Odenwaldkommunen Watterbach, Breitenbuch und Ottorfszell ab. „Damit unterstützen wir kleine Landwirte aus der Region, so Eck. „Wir brauchen Top-Qualität und bezahlen deshalb unseren Landwirten auch gute Preise“, erklärt er. Neben der artgerechten Haltung der Tiere mit der Einhaltung von hohen Standards beim Tierschutz sei ein weiterer Vorteil, dass die Schlachttiere nur einen kurzen Transportweg in die neuen Produktionsräume in Großheubach haben. „Die kleinteilige Landwirtschaft in unserer Region ist kostbar“, erkannte auch Landrat Jens Marco Scherf. „Jeder kann durch sein Einkaufsverhalten mithelfen, solche Strukturen zu bewahren“, sagte er.

3,5 Millionen Euro hat die Familie Eck – Vater Christof Eck und seine Söhne Josef und Xaver – in die Hand genommen, um in Großheubach neue Räume zu bauen. Das Geld hätte Eck aber nie in die Hand genommen, wenn er nicht Perspektiven sehen würde: Seine Söhne Josef und Xaver sind im Betrieb tätig und sind somit die mittlerweile vierte Metzgergeneration: Josef als Betriebswirt, Xaver als Praktiker – und das gleich als Kammer-, Landes und Bundessieger im Metzgerberuf.
„In Breitendiel wurde es uns auch zu eng“, begründet Eck den Umzug der Produktion, der aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung in den letzten fünf bis sieben Jahre notwendig wurde. So entstand auf 2.800 Quadratmetern im Auweg 17 in Großheubach eine Schlachterei mit großzügigen Flächen für Schlachtung, Zerlegung und Produktion sowie Aufenthalts- und Büroräumen und einem Laden. Der Verkauf am neuen Standort soll allerdings erst gegen Ende des Jahres beginnen, so Eck.
„Wir haben uns Betriebe in ganz Bayern angeschaut“, ehe man in Kooperation mit dem Veterinäramt die neuen Räume umgesetzt habe, erklärte der Metzgermeister. Auf das Miltenberger Veterinäramt lässt er nichts kommen: „Wir haben uns stets gut beraten gefühlt“, lobt Eck die beispielhafte Zusammenarbeit mit der Behörde. So habe man im Februar 2020 mit dem Bau begonnen und Mitte November 2020 mit der Produktion. 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, entsprechend 22 Vollzeitstellen, sind für die Metzgerei in Großheubach sowie in den Filialen tätig. Christof Eck legt Wert darauf, dass alle festangestellt sind. Man habe viele langjährige Mitarbeiter, die dem Betrieb teilweise über 40 Jahre die Treue halten. Im September erwarte man zudem einen Auszubildenden für den Metzgerberuf
Ihre Waren vertreibt die Metzgerei ausschließlich in der Region: 80 Prozent über die Läden in Miltenberg, Breitendiel und Weilbach, 20 Prozent über die Gastronomie. „Wir bleiben im Landkreis“, erklärte Josef Eck und sieht das auch als einen Beitrag zur Regionalität. Die Kundschaft erkenne die hohe Fleischqualität an und bezahle deshalb auch mehr Geld als für Billigfleisch in den großen Discountern, resümierte der Seniorchef und erkennt einen deutlichen Trend weg vom Supermarkt hin zu handwerklich gefertigten Fleischwaren von hoher Qualität.
Bei einem Rundgang durch die Betriebsräume zeigte Josef Eck dem Landrat abschließend die hohen Hygienestandards, erklärte die schonende Schlachtung von Schweinen und Rindern sowie die Produktion verschiedener Wurstwaren, die etwa wie Salami teilweise wochenlang abhängen, um bestmögliche Qualität sicherzustellen. „Vorbildlich“, lautete das Fazit des Landrats, der die Bemühungen um Regionalität und Nachhaltigkeit hervorhob und auf möglichst viele Nachahmer in der Region hofft.

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...