Gemeindebesuch in Bürgstadt: Hohe Investitionen in Wohnen und Bildung

Etwa hier, wo (von links) Landrat Jens Marco Scherf, Schulleiter Michael Hren, Konrektorin Annette Lanzer-Meidel und Bürgermeister Thomas Grün stehen, soll künftig ein Zwischenbau die Bauteile I und II der Grund- und Mittelschule Bürgstadt verbinden.
2Bilder
  • Etwa hier, wo (von links) Landrat Jens Marco Scherf, Schulleiter Michael Hren, Konrektorin Annette Lanzer-Meidel und Bürgermeister Thomas Grün stehen, soll künftig ein Zwischenbau die Bauteile I und II der Grund- und Mittelschule Bürgstadt verbinden.
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Als Wohn- und Lebensstandort von höchster Qualität hat Bürgermeister Thomas Grün beim Gemeindebesuch von Landrat Jens Marco Scherf die Marktgemeinde Bürgstadt dargestellt. In den nächsten Jahren wird die Gemeinde laut Grün viele Millionen Euro für die Kleinsten im Kindergarten und in der Kinderkrippe sowie für die Schulfamilie der Grund- und Mittelschule investieren.

Im Rathaus zeigte der Bürgermeister an einem Modell, wie man die starke Nachfrage der Eltern nach Kindergarten- und Krippenplätzen befriedigen will. Da die Räume nicht ausreichen, reagiert die Gemeinde unter anderem mit einem Neubau. Dafür habe man ein rund 3000 Quadratmeter großes Areal neben dem Kindergarten gekauft, so Grün. Hier soll künftig statt Schrebergärten ein Neubau für drei Kindergartengruppen mit jeweils 24 Kindern Platz finden, dazu kommen ein Personalzimmer, ein teilbarer Mehrzweckraum, ein Speisesaal und eine Küche, in der frisch und gesund gekocht werden kann. Optional könnte hier sogar für die Grund- und Mittelschule gekocht werden, so der Bürgermeister. „Das Mittagessen muss schmecken und gesund sein“, stellte Landrat Jens Marco Scherf fest und wies darauf hin, dass die Regierung von Unterfranken bei der Umsetzung solcher Vorhaben gerne helfe: „Die Schaffung einer guten Betreuung unserer Kinder ist wesentlich für die Lebensqualität im Landkreis Miltenberg“, unterstützte der Landrat das Vorhaben in Bürgstadt. Auch die Kinderkrippe wird um zwei weitere Gruppen für 24 Krippenkinder erweitert, erklärte Grün.

Er rechnet für die gesamten Bauarbeiten mit Kosten von 6,1 Millionen Euro, denen allerdings auch eine staatliche Förderung gegenübersteht – unter anderem dank Mitteln des Sonderinvestitionsprogramms „Kinderbetreuungsplätze“.

Zur Realisierung des Bauvorhabens muss noch ein Bebauungsplan aufgestellt werden, der Flächennutzungsplan muss entsprechend geändert werden.

Weitere 14 Millionen Euro, ebenfalls mit staatlicher Förderung, werde man in die Sanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule gemeinsam mit Eichenbühl, Neunkirchen und Collenberg stecken, zeigte der Bürgermeister vor Ort in Anwesenheit von Schulleiter Michael Hren und Konrektorin Annette Lanzer-Meidel. Die Bauteile I und II müssen generalsaniert werden, erklärte Grün. Zwischen diesen Bauteilen, die parallel als Riegel angeordnet sind, plane man einen Verbindungsbau, der auf 250 Quadratmeter Fläche viel Platz biete und unter anderem als Aula genutzt werden könne. Angrenzend soll in Richtung Friedhof eine Schulküche angesiedelt werden. Die Verwaltung werde in einen neu zu errichtenden Kopfbau am mittleren Bauteil entlang der Jahnstraße umziehen, sobald dieser Bau steht. Dank geschickter Planung hofft die Schule, dass während der Generalsanierung kein Containerdorf für die Schülerinnen und Schüler notwendig ist. Die Klassen können während der Bauphasen in den neuen Verbindungsbau sowie den Kopfbau umziehen, da diese beiden Gebäude zuerst gebaut werden, ehe die Generalsanierung beginnt.

51 Bauplätze werde die Gemeinde im neuen Baugebiet Buschenweg ausweisen, zeigte Thomas Grün. Die Hälfte des Grunds sei im Besitz der Gemeinde, mit den restlichen Grundstückseigentümern sei man im Gespräch wegen des Ankaufs der Flächen. Inmitten des Baugebiets sei ein Spielplatz geplant, darunter eine Zisterne mit Löschwasser für die Feuerwehr. Das Oberflächenwasser werde man zum Teil versickern lassen und nicht in den Main leiten, so Grün. Geplant seien im neuen Baugebiet Einfamilienhäuser und Doppelhäuser.

Landrat Jens Marco Scherf zog am Ende seines Besuchs eine positive Bilanz und bestätigte Bürgermeister, Gemeinderat und Verwaltung, die richtigen Schritte in Angriff genommen zu haben. Investitionen in Wohnen und Bildung seien wichtige Voraussetzungen, um eine Gemeinde und damit den Landkreis Miltenberg auf Dauer zum bestmöglichen Standort zum Leben und Arbeiten zu machen, zeigte Scherf sich überzeugt.

Etwa hier, wo (von links) Landrat Jens Marco Scherf, Schulleiter Michael Hren, Konrektorin Annette Lanzer-Meidel und Bürgermeister Thomas Grün stehen, soll künftig ein Zwischenbau die Bauteile I und II der Grund- und Mittelschule Bürgstadt verbinden.
Auf dieser Fläche, die zurzeit noch von Schrebergärten belegt ist, wird die Gemeinde Bürgstadt einen Neubau für drei Kindergartengruppen erstellen lassen. Bürgermeister Thomas Grün zeigte Landrat Jens Marco Scherf bei der Gemeindebesichtigung die Ausmaße des Neubaus.

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...