Gleichstellung und Ehrenamtskarte
Neue Ansprechpartnerinnen

Foto: © Landratsamt Miltenberg, Winfried Zang
3Bilder
  • Foto: © Landratsamt Miltenberg, Winfried Zang
  • hochgeladen von Blickpunkt MIL

Im Landratsamt gibt es neue Ansprechpartnerinnen für wichtige Bereiche: Agata Augustin kümmert sich um die Ehrenamtskarte, Karen Wrigley-Simon ist neue Gleichstellungsbeauftragte.

Egal ob es um die erstmalige Verleihung der blauen oder goldenen Ehrenamtskarte, die Verlängerung von Ehrenamtskarten geht oder um die Belange von Akzeptanzstellen im Landkreis: Agata Augustin ist telefonisch (09371/501-202), per E-Mail (agata.augustin@lra-mil.de) oder persönlich (Zimmer 205 im Miltenberger Landratsamt) ansprechbar.

Die 57-Jährige, die in Krakau (Polen) zur Welt kam, lernte in Warschau Choreographie für Musicals und Modeschauen. In Deutschland machte sie sich selbstständig und organisierte viele Modeschauen. Als sie eine neue Aufgabe suchte, wurde sie im Landratsamt fündig: Im Vorstellungsgespräch wurde ihr die Aufgabe der Beauftragten für die Ehrenamtskarte angeboten. Das, so findet Augustin, passe sehr gut: Sie liebt Menschen und den Kontakt zu ihnen und so sagte sie schließlich Ja zur Stelle.
Sie arbeitet sich gerade ein, knüpft Kontakte und freut sich über viele hilfsbereite Menschen, die sie im Landratsamt unterstützen. „Toll, wie sich die Leute hier engagieren“, lautet ihre Einschätzung der vielen im Landkreis ehrenamtlich Tätigen. Die Erfolgsgeschichte der Ehrenamtskarte – aktuell sind es 2470 blaue Karten, 1730 goldene Karten und 200 Akzeptanzstellen – dürfte auch mit Agata Augustin fortgeschrieben werden.

Karen Wrigley-Simon, die neue Gleichstellungsbeauftragte, hat, wie sie sagt, ihren Traumjob gefunden. Geboren in Baden-Württemberg, studierte in Frankfurt Soziale Arbeit, ehe sie in diversen sozialen Bereichen arbeitete: In der Behindertenhilfe, der Seniorinnen- und Seniorenhilfe, sowie mit Frauen in schwierigen Lebenslagen, wie der Wohnungslosenhilfe für Frauen. Zuletzt war sie in einer inklusiven Kita in Offenbach tätig, ehe sie auf die Stellenanzeige nach einer Gleichstellungsbeauftragten aufmerksam wurde.
„Die Gleichstellung der Geschlechter ist mir sehr wichtig“, sagt sie „ich möchte mich dafür einsetzen, dass die tagtäglichen Benachteiligungen von Frauen in der Gesellschaft mehr und mehr abgebaut werden“. Sie hat sich schon privat mit dem Thema ausführlich beschäftigt und engagierte sich etwa im Frauenplenum Hanau, und organisierte Kundgebungen zum Internationalen Frauentag und
dem 25. November, dem „Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen“.

In den ersten Wochen im Landratsamt hat sie Wert daraufgelegt, Leute und Organisationen kennenzulernen und sich zu vernetzen. Am 12. Juni wurde auch die Rote Bank vor dem Landratsamt eingeweiht, die als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen installiert wurde.
Wrigley-Simon steht allen Menschen, die Ideen für Gleichstellungsinitiativen haben oder die geschlechtsspezifische Gewalt oder Diskriminierung am Arbeitsplatz erlebt haben, für Gespräche zur Verfügung und ist offen für Kooperationen – per E-Mail (karen.wrigley-simon@lra-mil.de ) und per Telefon (09371 501-425). Am besten ist sie von Montag bis Donnerstag jeweils am Vormittag erreichbar. wiz

Foto: © Landratsamt Miltenberg, Winfried Zang
Karen Wrigley-Simon, die neue Gleichstellungsbeauftragte. | Foto: © Landratsamt Miltenberg
Die neue Beauftragte für die Ehrenamtskarte: Agata Augustin. | Foto: © Winfried Zang
Autor:

Blickpunkt MIL aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...