Innovation im Ehrenamt
Digitale Nachbarschaftshilfe

2Bilder

Digitalisierung und Teilhabe
Zählerstände, Facharzttermine, Einkauf von Spezialprodukten, Online-Banking und vieles mehr wandert ins Internet - und viele Menschen kommen nur schwer hinterher. Die Digitalisierung stellt viele Bürgerinnen und Bürger vor grundlegende Probleme der gesellschaftlichen Teilhabe.
Das ist ein Fall für Nachbarschaftshilfen und kommunale Sozialprogramme
Aus der „Open-Sozial - Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg“ ist die Initiative zur Ausbildung ehrenamtlicher Digitallotsen entstanden. Die engagierten Ehrenamtlichen sehen zwei Wege um den Zugang zu digitalen Leistungen vor Ort möglich zu machen:

  • Durch niederschwellige Hilfe zur Selbsthilfe (z.B. “Handyführerschein“ u. a.)
  • Durch individuelle Hilfe im konkreten Fall (z. B. „für andere Aufgaben erledigen“)

Ziel ist die ehrenamtliche Hilfe und Vermittlung von Informationen für digitale Zugänge vor Ort
Mit Blick auf die besonderen Themen und den Umgang mit sensiblen Daten ist eine Qualifizierung und technische Unterstützung für dieses Ehrenamt notwendig. KAB sozial & gerecht möchte die Ausübung dieses Ehrenamtes ermöglichen und sucht hierzu die Kooperation mit Caritas, Nachbarschaftshilfen, Seniorenbeiräten und anderen Institutionen, um die grundlegenden Dinge für die Ausübung dieses Ehrenamtes gemeinsam zu entwickeln.
Kooperation ist gefragt
Nachbarschaftshilfen, Seniorenbeiräte und Kommunverantwortliche können über die Idee „Digital­lotsen“ ins Gespräch kommen und die mögliche Umsetzung gemeinsam gestalten. Ein entsprechendes Interesse kann direkt an kontakt@sozialundgerecht.com übermittelt werden. Weitergehende Informationen und Diskussionen bietet auf jeden Fall die kommende „Open-Sozial“ zu diesem „Brennpunkt“ des sozialen Engagements am 22. Oktober ab 16:30 Uhr im Pia Fidelis Obernburg. 
Anmeldung und Informationen unter www.sozialundgerecht.com

Autor:

Joachim Schmitt aus Niedernberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ?

?? Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ? Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt! ? ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen. ? ? Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil! ? #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...