MCity
1974 - 2024

50 Jahre MCity Gewerbe und Tourismus Miltenberg e.V.
Wir danken den Gründungsmitgliedern, die 1974 mit ihrer Idee einer gemeinsamen Werbegemeinschaft den Grundstein zum heutigen MCity Gewerbe und Tourismus Miltenberg e.V. gelegt haben.

Danke auch an alle Gewerbetreibenden die mit ihrer Mitgliedschaft ihre Solidarität zum regionalen Standort bekundet haben und noch bekunden.

Danke an diejenigen, die durch ihre Mitarbeit im Vorstand unzählbare Stunden damit verbracht haben, Anregungen und Forderungen „unter einen Hut“ zu bringen und umzusetzen sowie neue Impulse an die Mitglieder weiterzugeben.

Und danke an die vielen Gewerbetreibenden, die sich mit der Beteiligung an den verschiedenen Aktionen des Vereins sowie den Veranstaltungen in Miltenberg auf sich und die Gemeinschaft des Vereins aufmerksam gemacht haben und weiterhin machen werden.

EINKAUFEN – GENIEßEN – ERLEBEN

Mit diesem Leitsatz wird der MCity Gewerbe und Tourismus Miltenberg e.V. auch in Zukunft engagiert das Ziel verfolgen, die Entwicklung seiner Mitgliedsunternehmen zu fördern.

Wie kam es zu dem Namen MCity – gleichzeitig wurde 1974 die City Galerie in Aschaffenburg eröffnet und durch diese Namensgebung wurde der Zusatz City zu dem voranstehenden M für Miltenberg erkoren.

2016 fusionierte die MCity mit dem Fremdenverkehrsverein Miltenberg. Welch kluger Schachzug, denn ohne Tourismus kein Einzelhandel und ohne Einzelhandel kein Tourismus. Nun arbeitet in der Vorstandschaft Einzelhandel und Tourismus eng zusammen. Wir schaffen Projekte und ergänzen uns gegenseitig.

Wir haben mit über 120 Mitglieder eine gesunde Mischung aus Handel, Gastronomie und Tourismus. Unser Ziel ist es, den Kunden und Besuchern Miltenbergs alles zu bieten was heutzutage einen angenehmen und erlebnisreichen Einkauf ausmacht, so organisieren wir gemeinsam viele verschiedene Aktionen und Events über das ganze Jahr hindurch. Vergangene Aktionen wie z.B. Floh- und Kräutermarkt, Sonderverkauf
im alten Rathaus, Straßenfest in der Hauptstraße, Hochzeitsmesse, Nacht der Lichter, Roter Teppich, Aktion zur 775 Jahrfeier, Nibelungentag, Weißer Samstag, SuppKultur, City Taler – mittlerweile abgelöst durch die Stempelkarten und aktuelle Aktionen wie den verkaufsoffenen Sonntag mit Autoausstellung, den Messesonntag zur Michaelismesse, den Weinherbstsonntag mit Weinherbst auf dem Engelplatz, den Mantelsonntag mit Holz und Energiemarkt, den Engelsumzug, Heimatgutschein,
Rote Bänke zu Aktionen, Stempelkarten zum Weinherbst und Weihnachten, um nur einige zu nennen. Der Weihnachtsmarkt wurde vor über 40 Jahren von der MCity ins Leben gerufen und jährlich veranstaltet, vor 2 Jahren durften wir den Weihnachtsmarkt dann in die Hände der Stadt übergeben. Die Weihnachtsbeleuchtung wurde von uns gestellt, die EMB baut sie auf und die Stadt übernimmt die Stromkosten. 2021 kam dann die Baumbeleuchtung in der Mainstraße mit Organisation des gleichen 3er Gespanns dazu.

Wir haben Hinweisschilder im Wald aufgestellt, die auf Ausflugsziele, Wanderwege,
Entfernung und Kinderwagentauglichkeit weisen um damit den Wald sicherer und attraktiver zu machen. Die Rettungskette Forst und eine Nordic Walking Strecke wurde ins Leben gerufen. Wir haben eine Holzkugelbahn im Stadtpark aufgestellt, die solchen Anklang findet, dass schon über 10.000 Holzkugeln verkauft wurden.

Vor 50 Jahren haben unsere Gründer die Aktion mit der größten Muttertags-Torte veranstaltet und wir nehmen dies zum Anlass einer Wiederholung. Da die riesige mehrstöckige Sahnetorte heute aus verschiedenen, aber vor allem hygienischen Gründen nicht mehr umzusetzen ist, werden wir am 11.05.24 im alten Rathaus ein Event mit dem vielleicht größten Muttertags-Herz am Untermain veranstalten.

Um 11 Uhr starten wir an diesem Tag mit der Präsentation den Hefezopfherzens und seinen süßen Begleitern in Form von Muffins und Laugenherzen. Der Verkauf geht so lange der Vorrat reicht, aber spätestens bis 16 Uhr. Der Reinerlös des Kuchenverkaufs spenden wir an ein regionales Projekt.

Die ganze Vorstandschaft

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

Mann, Frau & FamilieAnzeige
Bestatterin Valeska Schäfer | Foto: meine-news.de Team

Spezialist der Region
Schäfer Bestattungshaus

Seit 15 Jahren Ihre Bestatterin des Vertrauens in Buchen und Umgebung mit allen Teilorten Seit nunmehr 15 Jahren darf ich Ihr Ansprechpartner im Trauerfall sein und Sie in den schweren Stunden des Lebens begleiten. Im Laufe der Jahre haben wir uns auf Waldbestattungen konzentriert, hier wird der Zahn der Zeit getroffen. Der Wunsch, wieder zurück in die Natur zu dürfen, steigt von Jahr zu Jahr. Selbstverständlich begleiten wir Sie, nach wie vor, persönlich bei Trauerfeiern und Beisetzungen auf...

Bauen & WohnenAnzeige
2 Bilder

RB Dachreinigung – Für den besten Schutz und neuen Glanz!

Unsere Dachreinigung & Beschichtung schützt vor Schäden, steigert die Energieeffizienz und verleiht Ihrem Zuhause ein frisches Aussehen. Auch für Fassaden-, Stein- und Hofreinigung inkl. Harzverfugung sind wir Ihr Ansprechpartner. Heidelberger Str. 59a 74746 Höpfingen +49 (0) 171 84 039 74 rb-dachreinigung.de info@rb-dachreinigung.de Ihr Dach verdient das Beste!