Kirchzell-Keeper und Wällster-Werf
Alle Infos zum Start der Handball-WM

Hinten von links: Physiotherapeut Reinhold Roth, Phyisotherapeut Sven Raab, Jannik Kohlbacher, Patrick Wiencek, Finn Lemke, Steffen Fäth, Hendrik Pekeler, Steffen Weinhold, Teammanager Oliver Roggisch. Mitte: Teamarzt Dr. Kurt Steuer, Fabian Wiede, Niclas Pieczkowski, Tim Suton, Franz Semper, Fabian Böhm, Martin Strobel, Christian Prokop. Unten: Teamkoordinator Volker Schurr, Patrick Groetzki, Tobias Reichmann, Silvio Heinevetter, Dario Quenstedt, Andreas Wolff, Matthias Musche, Uwe Gensheimer, Co-Trainer Alexander Haase. - Foto: Sascha Klahn/DHB | Foto: "Foto: Sascha Klahn/DHB"
4Bilder
  • Hinten von links: Physiotherapeut Reinhold Roth, Phyisotherapeut Sven Raab, Jannik Kohlbacher, Patrick Wiencek, Finn Lemke, Steffen Fäth, Hendrik Pekeler, Steffen Weinhold, Teammanager Oliver Roggisch. Mitte: Teamarzt Dr. Kurt Steuer, Fabian Wiede, Niclas Pieczkowski, Tim Suton, Franz Semper, Fabian Böhm, Martin Strobel, Christian Prokop. Unten: Teamkoordinator Volker Schurr, Patrick Groetzki, Tobias Reichmann, Silvio Heinevetter, Dario Quenstedt, Andreas Wolff, Matthias Musche, Uwe Gensheimer, Co-Trainer Alexander Haase. - Foto: Sascha Klahn/DHB
  • Foto: "Foto: Sascha Klahn/DHB"
  • hochgeladen von Thomas Poppe

Vom 10. bis 27. Januar kämpfen 24 Nationen um den Weltmeistertitel. MeineNews hat die wichtigstens Infos für Sie zusammengefasst.

Die Spiele:

Deutschland darf als Mannschaft in Gruppe A, wie auch alle Teams aus Gruppe B, alle Spiele auf deutschem Boden bestreiten. Die Spiele von Gruppe C und D finden im zweiten Gastgeberland Dänemark statt. Anders als bei den Turnieren in den letzten Jahren, übertragen die Öffentlichen die deutschen Begnungen. ARD und ZDF teilen sich die Spiele. In der Vorrunde trifft Deutschland erst auf drei machbare Gegner, mit Frankreich und Serbien kommen am Ende aber auch dicke Brocken. Wer aus dem Kreis Miltenberg ein Spiel sehen möchte, muss ein wenig Fahrzeit in Kauf nehmen. Die deutschen Spielorte sind Berlin, Hamburg, München und Köln.

10. Januar, 18.15 Uhr – Korea : Deutschland (Übertragung im ZDF)
12. Januar, 18.15 Uhr – Deutschland : Brasilien (ZDF)
14. Januar, 18.00 Uhr – Russland : Deutschland (ARF)
15. Januar, 20.30 Uhr – Deutschland : Frankreich (ZDF)
17. Januar, 18.00 Uhr – Deutschland : Serbien (ARD)

Der Modus:
Wer nach den fünf Vorrundenspielen auf Platz 1-3 steht, erreicht die Hauptrunde. Dort werden die Spiele aus der Vorrunde gegen die anderen beiden Teams bereits gewertet. Man hat als hier in einer weiteren Sechsergruppe nur noch drei Spiele. Mit dem 1. und 2. Platz in der Hauptrunde qualifiziert man sich für das Halbfinale, die Sieger bestreiten dann am 27. Januar das Finale.

Der Kader:
Auch wenn der TV Grosswallstadt längst nicht mehr zur nationalen Elite zählt, steckt doch noch ein guter Haufen regionales im WM-Kader. Andreas Wolff spielte erst für Kirchzell, dann für den TVG, Jannik Kohlbacher sammelte bei den Wällstern erste Profierfahrung und auch Steffen Weinhold ging mit den Großwallstädtern noch auf Europa-Reise. Und mit Dominik Klein ist unsere Obernburger Handball-Legende auch noch als Experte allgegenwärtig.

Die Auswahl von Bundestrainer Prokop ist umstritten. Rechtsaußen Tobias Reichmann – bester Werfer beim EM-Titel 2016 - fehlt überraschend, mit Patrick Groetzki gibt es nur einen auf dieser Position. Tim Sutton vom TBV Lemgo hätten ebenfalls viele Experten und Fans gerne gesehen und auch bei den Torhütern ist sich nicht jeder einig.

Tor: Andreas Wolff (THW Kiel), Silvio Heinevetter (Füchse Berlin)
Linksaußen: Uwe Gensheimer (Paris St. Germain/FRA), Matthias Musche (SC Magdeburg)
Rückraum links: Finn Lemke (MT Melsungen), Fabian Böhm (TSV Hannover-Burgdorf), Steffen Fäth (Rhein-Neckar Löwen)
Rückraum Mitte: Martin Strobel (HBW Balingen-Weilstetten), Fabian Wiede (Füchse Berlin), Paul Drux (Füchse Berlin)
Rückraum rechts: Steffen Weinhold (THW Kiel), Franz Semper (SC DHfK Leipzig)
Rechtsaußen: Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen)
Kreis: Patrick Wiencek (THW Kiel), Hendrik Pekeler (THW Kiel), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)

Autor:

Thomas Poppe aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.