„Jugend forscht 2024“
Strahlende Gesichter und tolle Projekte

Die Erstplazierten des Regionalwettbewerbs | Foto: © Kresslein
  • Die Erstplazierten des Regionalwettbewerbs
  • Foto: © Kresslein
  • hochgeladen von Blickpunkt MIL

Am 23. Februar gingen zwei spannende Tage am Bayerischen Untermain zu Ende. 113 Jungforscherinnen und Jungforscher hatten sich im Regionalwettbewerb Unterfranken „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ am 22. und 23. Februar mit 65 Projekten in der Kantine des ICO (Erlenbach) der jeweiligen Jury ihres Fachbereichs gestellt.

„Dein smarter Schreibtischassistent“, „Moose – unscheinbare Superpflanzen?“, „Smarte Temposchwelle“ und weitere spannende Projekte zeigten die Kreativität der Jungforschenden und deren Findigkeit, Lösungen für Alltagsprobleme zu finden.

Die hoch motivierten Kinder und Jugendlichen waren aus ganz Unterfranken angereist. Auf sie wartete ein buntes Programm aus Wettbewerb und Interviews mit der Jury, organisiert vom Patenunternehmen ZENTEC (Großwallstadt). Zum Entspannen gab es eine Ecke zum Chillen, ein Bingospiel und eine Fotobox sorgten für kurzweilige Abwechslung. Für die Verpflegung unter anderem mit Jufo-Burger und Forschernudeln sorgte die Kantine der Mainsite. Die weiter Angereisten durften im Schullandheim Hobbach übernachten, wo ein Filmabend mit Popcorn auf sie wartete.

Am zweiten Tag präsentierte sich der Bayerische Untermain vormittags von seiner sonnigen Seite und den interessierten Jugendlichen mit Firmenbesichtigungen auch als zukünftiger Arbeitgeber.

Am Nachmittag führte Moderator Axel Robert Müller auf unterhaltsame Weise gemeinsam mit Wettbewerbsleiter Alexander Pabst durch die Preisverleihung. Kurzvideos aus den Fachbereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo/Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik gaben den Gästen Einblicke in die Wettbewerbstage und die Fülle der Projekte. Bis zum Schluss war die Feier so spannend, dass alle auf ihren Plätzen blieben.

Die Übergabe der Preise und Urkunden vor etwa 350 Gästen aus Schule, Wirtschaft und Politik übernahmen Regierungsvizepräsident Jochen Lange und Dr. Thomas Freser-Wolzenburg (Patenbeauftragter) für die Bereiche Arbeitswelt, Biologie und Chemie. Günther Oettinger (stellvertretender Landrat des Landkreises Miltenberg) und Dr. Johannes Huber (Geschäftsführer Mainsite) überreichten die Preise für Geo-/Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Ministerialbeauftragter für Gymnasien Dr. Robert Christoph überreichte die Preise für die betreuenden Lehrkräfte und zwei Schulpreise. Natürlich waren auch viele Familienangehörige der Jungforscherinnen und Jungforscher nach Erlenbach am Main gekommen. oer

Autor:

Blickpunkt MIL aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...