Planung alter Bahnhof Miltenberg
Kommen Sie zur Bescherung ins alte Rathaus - Donnerstag 26.09.2019 um 19:00 Uhr

3Bilder

Mit einem Ramschladen (Sonderpostenmarkt) als Mieter startet das geplante Zentrum da, wo der Niedergang älterer Zentren endet. Geplant haben wir das Fachmarktzentrum schon, jetzt brauchen wir nur noch ein Gutachten, um alles abzusegnen?

Einziger Punkt auf der Tagesordnung des Stadtrates am 26.09.2019 um 19:00 Uhr:

Einzelhandelsstrukturgutachten/Standortanalyse: Vorstellung des aktualisierten Gutachtens durch Dr. Stafan Holl, GMA Ludwigsburg

Was verbirgt sich dahinter?
Seit mehreren Jahren plant ein Investor am alten Bahnhof was er will und für richtig hält. Stadtrat und Bürgermeister nicken alles ab? Bereits zweimal wurden entsprechende Pläne durchgewunken, formal ausgelegt, und dutzende Behörden um Stellungnahmen gebeten.

Überraschenderweise scheint nun doch einer gemerkt zu haben, dass ein Einzelhandelsgutachten aus Februar 2006, aktualisiert 2013, vielleicht etwas veraltet ist. Dass dieses alte Gutachten die aktuelle Planung nicht deckt, sei nur am Rande erwähnt. Scheint aber bisher keinen gejuckt zu haben. Außerdem hat sich seit 2013 in der Handelslandschaft um Miltenberg herum viel verändert.

Auch das haben alle Verantwortlichen bisher erfolgreich ausgeblendet. Obwohl selbst der Projektverantwortliche äußert, die Mietersuche ist schwierig, und nur mit einem Sonderpostenmarkt (Ramschladen) die Vermietung voranbringt. Das Fachmarktzentrum startet also bereits da, wo der Niedergang älterer Zentren endet.

Nun ist Bescherung für unsere Räte, obwohl Weihnachten noch gar nicht da ist. Denn nun wird ein Gutachten darüber vorgelegt, was der geplante Seehecke-Abklatsch für den Einzelhandel der Stadt Miltenberg bedeutet.

Irgendwie hätte ich es doch sinnvoller gefunden, erst dieses Gutachten zu machen, und dann entsprechend zu planen. Natürlich kann man auch erst planen, und dann ein Gutachten "bestellen", das die Planung "absegnet"?

Auf jeden Fall werden wir eine "schöne Bescherung" erleben, freuen dürfen sich entweder

  • die ACTIV-Group und unsere Stadträte oder
  • die M-City und alle Einzelhändler in der Innenstadt

Möglicherweise wäre die Freude der ACTIV-Group aber nur von kuzer Dauer. Denn selbst wenn die über 2.000 qm Textilverkaufsfläche auf wundersame Weise plötzlich gut für die Stadt sein sollten, werden letztendlich wir Bürger im Rahmen eines Bürgerentscheides das letzte Wort haben.

Die wichtigsten Argumente für das neue Fachmarktzentrum - Zitate sinngemäß

  • Wenn wir das so nicht bauen, dann haben wir gar nichts, Cornelius Faust in der Stadtratssitzung vom 30.01.2019
  • Lasst uns doch erst mal bauen, dann müssen wir halt sehen obs läuft, Helmut Demel in der Informationsveranstaltung am 04.06.2019
  • Wenn wir das jetzt stoppen verlieren wir wieder Zeit, Cornelius Faust in einer Stadtratssitzung
  • Der Verkaufserlös für die Grundstücke ist im Haushalt bereits eingeplant. Das Geld wird gebraucht. neuerdings von diversen Verantwortlichen angedeutet bzw. geäußert

Ich bin nicht der Einzige, den diese Argumente nicht überzeugen siehe hier. Die Grünen haben ein Bürgerbegehren gestartet, auch die M-City kämpft für eine Änderung der Planung. Obwohl die Händler in der Innenstadt doch alle von der Bereicherung der Einkaufslandschaft profitieren sollen.

Miltenberg auf dem Weg zu mehr Transparenz? Ziviler Ungehorsam notwendig?

Die öffentliche Vorstellung des Gutachtens ist ein Meilenstein in der Stadt. Hat es sowas schon mal gegeben? Ich glaube, ohne die massiven Proteste und Forderungen nach Transparenz, wäre das auch diesmal nicht geschehen. Das vorhandene Gutachten ist immer noch Geheimsache und wurde nie öffentlich präsentiert? Insoweit ein Fortschritt.

Aber es bleibt immer noch viel zu tun. Warum wird beispielsweise das Gutachten nicht vorab veröffentlicht, damit sich jeder ohne Zeitdruck ein Bild machen kann?

Eine Veröffentlichung nach der Veranstaltung wird wohl wie immer auch nicht stattfinden. Dies ist eigentlich ein Unding. Denn neuerdings hat unser Bürgermeister in einer öffentlichen Sitzung ausdrücklich darauf hingewiesen, dass beispielsweise Fotografieren während einer Sitzung verboten ist. Solche Verbote sollen Persönlichkeitsrechte schützen, also darf man keinen Stadtrat ohne seine Einwilligung fotografieren, soweit so gut. Wenn unser Bürgermeister dies kurzerhand auch auf die Inhalte / Präsentation ausdehnen will, finde ich das doch sehr seltsam.

Also, wer nach der Sitzung nicht dumm nach Hause gehen will, einen Schnellzeichner und einen Stenographen mitbringen. Vielleicht sollten wir alle aber auch zivilen Ungehorsam demonstrieren. Was würde passieren, wenn fünfzig Zuschauer akribisch jede einzelne Folie abfotografieren würden, die an die Wand geworfen wird?

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...