Aus der Januar-Sitzung der Kreistagsfraktion
FREIE WÄHLER gegen Spaziergänge und für erneuerbare Energien

In ihrer Januar-Sitzung kamen bei der Kreistagsfraktion der FREIEN WÄHLER verschiedene Themen zu Gespräch.

Für die FW-Kreistagsfraktion ist klar: Das Recht auf freie Meinungsäußerung gehört unumstritten zu den Grundpfeilern unserer Demokratie. Bei den derzeitigen Inzidenzwerten betonte die Fraktion in ihrer digitalen Januar-Sitzung allerdings, sowohl die sogenannten Spaziergänger mit Protesten gegen die Corona-Maßnahmen nicht verstehen zu können als auch von sicher gut gemeinten Gegenmaßnahmen abzuraten. Die gelernte Pflegefachkraft und FW-Kreisrätin Susanne Wörner bestärkt dies: „Jegliche Form der Ansammlung inmitten der hochansteckenden Omikron-Welle bringt unser Gesundheitswesen und seine wichtigen Mitarbeiter*innen noch weiter in Bedrängnis. Die Freiheit des Einzelnen gefährdet hierbei die Freiheit des Anderen in unserer Gesellschaft.“

Ein klarer Aufruf der Freien Wähler im Landkreis Miltenberg geht in gleichem Zuge an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, für die es noch eine offene Impfempfehlung gibt: Bitte nutzt die vielfältigen Impfangebote wie in unserem Miltenberger Impfzentrum und denkt auch an einen Booster-Termin. Die Impfung wird uns unsere Freiheiten zurückgeben. Gleichzeitig wird die Lage noch umso länger andauern, je mehr bewusste Verstöße gegen Auflagen und das Infektionsschutzgesetz provoziert werden. Über den effektivsten Weg, klare Kante zu zeigen, ist sich die Kreistagsfraktion einig: Anstatt den illegalen Aufmärschen wertvolle Aufmerksamkeit zu schenken, widmen sich die FW-Kreisrät*innen weiteren drängenden Fragen unserer Zeit, die aktuell viel zu häufig verdrängt werden:

So betont Kreisrat Roland Eppig die notwendige Weiterarbeit an der Wasserstoffstrategie der Freien Wähler mit großem Potenzial für den Landkreis Miltenberg und die Region. Sobald es die Lage ermöglicht, wolle man hier wieder an bereits durchgeführte Informationsveranstaltungen anknüpfen. Der Fraktionsvorsitzende Thomas Zöller wird gleichzeitig bis zur nächsten Sitzung weitere Informationen zum Thema Agrar-PV-Anlagen einholen. Ähnlich der PV-Anlagen auf still gelegten Baggerseen, wie es seit einigen Monaten von der Aschaffenburger FW-Kreistagsfraktion vorangetrieben wird, könnte eine optimale Doppelnutzung auch auf unseren Feldern und Wiesen entstehen. In diesem Szenario können gleichzeitig wichtige Lebens- bzw. Futtermittel angebaut und Ökostrom für den Landkreis auf hochgeständerten PV-Modulen gewonnen werden.

Wer sich noch weiter mit der Kreispolitik auseinandersetzen möchte, für den lohnt es sich, in den Podcast „Abenteuer Kreistag“ von Kreisrätin Jessica Klug und Kreisrat Thomas Becker reinzuhören. Der FW-Kreisvorsitzende Andreas Fath-Halbig dankte seinen beiden Fraktionskollegen abschließend für die neueste Veröffentlichung vom Januar (Thema Bildung, Soziales, Gesundheit), welche unter: fw-kreis-mil.de/podcast/ zu finden ist.

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Karriere im Autohaus Dörr
Wir stellen vor: Unsere Auszubildende zur Automobilkauffrau! ✨🚗

Wir sind stolz, Beyza in unserem Team zu haben! 🙌 In ihrer 3-jährigen Ausbildung lernt sie alles rund um Service, Beratung und den Verkauf. Mit viel Leidenschaft und Engagement wächst sie täglich in ihre Rolle hinein. 💪 Willst auch du Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich jetzt und klick auf den Link: funnel.news-creativ.de/autohaus-doerr #autohausdörr #azubipower #automobilkauffrau #teamwork #karrieremitzukunft #kleinheubach #auto #autohaus #kreismiltenberg

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Defekte Drallklappen – kleine Ursache, große Wirkung! ?

?❗ Defekte Drallklappen – kleine Ursache, große Wirkung! ? Bei der Arbeit am Hyundai i40 kam das Problem ans Licht: Die Drallklappen in der Ansaugbrücke sind defekt. Das kann zu: ⚠️ Leistungsverlust ⚠️ Erhöhtem Kraftstoffverbrauch ⚠️ Ruckeln beim Fahren ⚠️ Sogar schweren Motorschäden führen! ? Wir kümmern uns darum – damit der Hyundai bald wieder top läuft! ? #KfzTechnikStumpf #Drallklappen #Motorpflege #Hyundaii40 #Werkstattalltag #PSLiebe #LeistungPur

Bauen & WohnenAnzeige
26 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis:17.900 € statt 28.963 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung neu Nolte Nolte Ausstellungsküche M15 Manhattan, 48T Natureiche edelmatt und V21 Velluto 87L Lack, Lava Matt Ausstellungsküche M15 Manhattan, 48T Natureiche edelmatt und V21 Velluto 87L Lack, Lava Matt Angebotstyp Küchenangebot...