Obernburg am Main - Pflege

Beiträge zur Rubrik Pflege

Foto: LeseZeichen - Förderverein der Stadtbücherei Obernburg e.V
2 Bilder

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Volles Haus in der Stadtbücherei Obernburg: Vortrag zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht stößt auf großes Interesse

Am Abend des 20. März 2025 fand in der Stadtbücherei Obernburg ein Vortrag zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht statt. Der Referent, Herr Peter Flohr vom ökumenischen Hospizverein im Landkreis Miltenberg e.V., gab einen fundierten und sehr gut verständlichen Überblick über die Unterschiede zwischen einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht sowie deren Bedeutung im Ernstfall. Er erklärte, dass eine Patientenverfügung festlegt, wie eine Person in bestimmten medizinischen...

2 Bilder

Tierischer Besuch und Blumen pflanzen in der BRK-Tagespflege Sonnenschein

Obernburg. Passend zum schönen Wetter mit Sonnenschein haben die Betreuungskräfte mit den Gästen der BRK-Tagespflege Sonnenschein in Obernburg den Balkon neu bepflanzt. Die alten Pflanzen haben neue Erde bekommen und die Kästen wurden mit Stiefmütterchen, Gänseblümchen und Primeln ergänzt. Das Ergebnis ist sehr schön geworden. Die frischen Farben bereiten den Gästen viel Freude mit Blick auf den Balkon. Die Damen der Tagespflege berichten, dass Sie diese Arbeiten immer sehr gerne zuhause in...

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Selbstbestimmt in (fast) allen Lebenssituationen

Vortrag in der Stadtbücherei Obernburg Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – Selbstbestimmt in (fast) allen Lebenssituationen mit Peter Flohr vom Ökumenischen Hospizverein im Landkreis Miltenberg e.V. am Donnerstag, den 20. März 2025 um 19 Uhr Über die Veranstaltung Dieser Vortrag informiert über das Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Wünsche im Krankheitsfall rechtlich absichern können und welche Bedeutung diese Dokumente für Ihre Zukunft haben. Wir...

Schulung für Ehrenamtliche
Schulung für Ehrenamtliche: Unterstützung von Menschen mit Pflegegrad

125€ stehen jedem Menschen mit Pflegegrad (unabhängig von der Höhe des Pflegegrades) monatlich zu, um sogenannte Entlastungsleistungen in Anspruch zu nehmen. Seit Januar 2021 können dies auch von ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen erbracht werden. Die Nachbarin, die beim Einkaufen und im Haushalt hilft oder der Neffe, der einmal in der Woche zum Spazieren gehen und Backgammon spielen vorbeikommt. Diese können eine monatliche Aufwandsentschädigung im Rahmen des Entlastungsbudgets von 125€...

Selbstgemachtes Vogelfutter, zubereitet von den Gästen der BRK-Tagespflege Am Stadtpark Miltenberg

Selbstgemachtes Vogelfutter in der BRK-Tagespflege
Selbstgemachtes Vogelfutter in der BRK-Tagespflege Am Stadtpark Miltenberg

In der BRK-Tagespflege Am Stadtpark, Miltenberg wurde kreativ gebastelt und gleichzeitig etwas Gutes für die Natur getan. Die Gäste hatten viel Freude daran, selbstgemachtes Vogelfutter herzustellen. Mit Begeisterung vermischten sie die Zutaten in der Schüssel. Haferflocken, Weizen und Sonnenblumenkerne wurden sorgfältig zugegeben, und es war schön zu sehen, wie viel Spaß alle dabei hatten. Diese Aktivität fördert nicht nur die Kreativität, Feinmotorik und Grobmotorik, sondern auch die...

BRK – Vortragsreihe 2025 Auftakt mit Marco Andres
BRK – Vortragsreihe 2025 Auftakt mit Marco Andres zum Thema Wohnraumgestaltung in der BRK-Tagespflege Sonnenschein Obernburg

Im Rahmen der BRK-Vortragsreihe „Alltag, Pflege, Älter werden“ veranstalteten wir in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für pflegende Angehörige (BSA), Miltenberg in der BRK-Tagespflege Sonnenschein Obernburg am 29.1.25 einen sehr interessanten Vortrag für die Öffentlichkeit zum Thema „Wohnraumberatung - Wohnen im Alter zuhause“. Im Vortrag wurden anhand von Bedürfnissen das Wohnen im Alter zuhause mit einfachen Mitteln zu verbessern. Ebenso die Möglichkeiten durch räumliche Veränderungen...

Lotte kuschelt mit unseren Gästen. | Foto: BRK
5 Bilder

Therapiebegleithunde in den BRK-Tagespflegen
„Herz und Pfote“ – Lotte und Smokey Therapiebegleithunde in der BRK-Tagespflege Sonnenschein

Wir freuen uns unheimlich über die Kooperation mit dem neu gegründeten gemeinnützigen Verein „Herz und Pfote!" Die Hunde kommen uns nun regelmäßig in die Tagespflegen besuchen. Die Therapiehunde Lotte und Smokey fühlen sich direkt wohl und schnuppern sich durch die Räumlichkeiten. Kunststückchen werden gezeigt und sich ganz langsam und vorsichtig beschnuppert und kennengelernt. Die Besuche der Therapiehunde Lotte und Smokey in den BRK-Tagespflegen Obernburg und Miltenberg bringen viel Freude...

2 Bilder

BRK-Vortragsreihe: „Alltag. Pflege. Älter werden.“
Hilfsmittel in der Pflege

Hilfsmittel in der Pflege Sanitätshaus Wöber 18:00 bis ca. 19:30 Uhr + Homecareprodukte mit Inkontinenzversorgung und Pflegehilfsmittel + Stomaversorgungen + Pflegebetten mit Zubehör + Mobilitätshilfen + Krankenfahrzeuge + Gehhilfen + Diabetische Fußversorgung + Sauerstoffversorgung/Inhalationshilfen + Orthopädietechnische Hilfsmittel + Phlebologie/Kompressionsversorgung Jetzt anmelden. Der Vortrag ist kostenlos! pub@brk-mil.de oder Tel: 09371 668-008-0 Weitere Infos auf www.brk-mil.de...

Bild v. l.: Marcus Schuck, Sabine Zuber, Susanne König, Christine Klein, MdL Thomas Zöller | Foto: sozial & gerecht

Gemeindeschwester dringend benötigt
Pilotprojekt im Landkreis Miltenberg soll angestrebt werden

Gemeindeschwester / Community Health Nurse / Gute Pflege Lotse - egal wie das genannt wird: Wir brauchen eine hauptberufliche Person, pflegerisch ausgebildet und erfahren, die in gutem Kontakt mit den Menschen in der Gemeinde ansprechbar ist für Fragen von pflegenden Angehörigen und Menschen, die sich Gedanken darum machen (sollten), wie sie gepflegt werden wollen, wenn für sie diese Situation eintritt. Gerade heute, wo Hausärzte kaum noch Hausbesuche machen, Pflegeplätze Mangelware sind und...

Vortragsabend im B-OBB
Ich werde Pflegefall - Was nun?

Einladung der Sozialgenossenschaft e.G. und des Seniorenbeirats Obernburg für alle Interessierten am 14. Mai 2024 ins B-OBB (EG). Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen kontaktieren Sie Manuela Fromm (Vorsitzende Seniorenbeirat): 0151 61426503 Einlass 18 Uhr – Beginn 18:30 Uhr Thema: Ich werde Pflegefall – Was nun? Beiträge: Begrüßung und Vorstellung: Herr Gerhard Schumacher, Caritas Erlenbach Frau Manuela Fromm, Vorsitzende Seniorenbeirat Obernburg...

BRK-Vortragsreihe: „Lange gut leben“
Dienstag, 07. Mai 2024, 18:00 bis ca. 19:30 Uhr

BRK-Vortragsreihe: „Lange gut leben“ Dienstag, 07. Mai 2024, 18:00 bis ca. 19:30 Uhr 👉 - Vorstellung und Präsentation der BRK-Tagespflegen Irina Knecht - Vorstellung und Präsentation der ambulanten Pflege Theresa Hillebrand - Vorstellung und Präsentation Hausnotruf und Menüservice Ingrid Ibehej - Vorstellung und Präsentation Fahrdienst Michael Bathon - Einblick in den Bundesfreiwilligendienst Lara Giegerich Melden Sie sich gerne unter E-Mail: info@brk-mil.de oder Tel: 06022 / 6181-425 an! Die...

Demenz oder nur Vergesslichkeit?
digiDEM Bayern – Forschungsprojekt für Menschen mit Gedächtnisbeeinträchtigungen

Demenz oder nur Vergesslichkeit? – Gemeinsam die Versorgung von Menschen mit Demenz verbessern. Machen Sie mit! Vortrag und Informationsveranstaltung über Demenzerkrankungen und die Früherkennung von Gedächtnisbeeinträchtigungen. Alle Interessierten haben außerdem die Möglichkeit, kostenlos ihre Gedächtnisleistung mit Hilfe eines Kurztestes überprüfen zu lassen. Referentin: Petra Dlugosch (Gerontologin und Dipl.-Sozialpädagogin) Vortrag: Mittwoch, den 03.04.2024, Beginn 18:00 Uhr Testtag:...

6 Bilder

nach großem Anklang im letzten Jahr
Schulungen für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG: Termine 2024

Hintergrund: Als die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA e. V.) zu Beginn des Jahres 2023 einen Termin für die Schulung zur ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG festlegte, handelte es sich um einen Testballon, von dem niemand wusste, ob oder wie hoch er fliegen würde. Nach den ersten Veröffentlichungen des Termins mit einer Erklärung, um was es sich bei dem sperrigen Begriff überhaupt handelt, wurde jedoch schnell klar: Der Testballon...

2 Bilder

Termine im neuen Jahr
Gruppe für Eltern mit Kindern mit Down-Syndrom

Die offene Gruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom trifft sich seit Februar 2023 regelmäßig im B-OBB. Es ist eine offene Gruppe für Elternaustausch, gemeinsames Spielen und bietet die Gelegeneheit neue Kontakte zu knüpfen. Neue Interessierte sind herzlich willkommen! …für Kinder mit Down-Syndrom (bis ca. zum Schuleintrittsalter) mit Begleitperson. Geschwisterkinder, egal ob älter oder jünger, können gerne mitgebracht werden Die Gruppe trifft sich jeden zweiten Fr. im Monat, um 15 Uhr im...

Foto: BRK Miltenberg-Obernburg
7 Bilder

O'zapft is
Oktoberfeststimmung in den BRK-Tagespflegen

Bei bester Stimmung feierten die Gäste der BRK-Tagespflegen Sonnenschein und Am Stadtpark das Oktoberfest. Eine Woche lang haben die Mitarbeiterinnen den Gästen mit einem bunten Programm große Freude und Abwechslung im Alltag ermöglicht. Es gab z.B. ein zünftiges Mittagessen mit Weißwurst und Brezn sowie verschiedene Biere, mit denen unter dem Motto „O’zapft is“ zusammen angestoßen und gefeiert wurde. Außerdem gab es verschiedene Spiele wie Dosenwerfen und das berühmte Oktoberfestbingo oder es...

eine offene Gruppe zum Austausch
Gruppe für Eltern mit Kindern mit Down-Syndrom am 11.11.23

Am Freitag, 11.11. triftt sich die Gruppe für Eltern mit Kindern mit Down-Syndrom im Erdgeschoss. Es ist eine offene Gruppe für Elternaustausch, gemeinsames Spielen und bietet die Gelegeneheit neue Kontakte zu knüpfen. Neue Interessierte können gerne dazustoßen! Für Kinder mit Down-Syndrom (bis ca. zum Schuleintrittsalter) mit Begleitperson. Geschwisterkinder, egal ob älter oder jünger, können gerne mitgebracht werden. Ab 15 Uhr im EG

Foto: Irina Knecht
6 Bilder

Freudenstrahlende Gäste
Spätsommerlicher Ausflug der BRK-Tagespflegen Obernburg und Miltenberg

Vor kurzem stand für die Gäste unserer BRK-Tagespflegen ein ganz besonderer Programmpunkt auf dem Plan: ein Ausflug in die Kartause Grünau nach Haßloch. Nach einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück mit unseren BRK-Fahrdienst Mitarbeitenden machten wir uns mit ca. 80 Personen auf den Weg nach Haßloch. Dort angekommen wurden wir herzlich von den Gastgebern empfangen und im Anschluss wurde uns direkt ein köstliches Mittagessen serviert. Zum gemeinsamen Anstoßen ließen unsere Gäste es sich nicht...

Foto: Irina Knecht
2 Bilder

Tierische Gesellschaft
Besucher der Tagespflegen auf 4 Pfoten

In regelmäßigen Abständen dürfen sich die Gäste unserer Tagespflege über ganz besonderen Besuch in den Einrichtungen freuen: kuschelige Vierbeiner. Immer mal wieder besuchen uns in Miltenberg die Hunde des Malteser Hilfsdienst und auch in Obernburg sind die Hunde einer Mitarbeiterin regelmäßig zu Gast. Bei jedem Besuch ziehen die Vierbeiner selbstverständlich sämtliche Aufmerksamkeit auf sich und werden von den Gästen gestreichelt und verwöhnt. Außerdem führen die Hunde gemeinsam mit ihren...

Leiter Michael Wildemann stellt die Arbeit der Beratungsstelle vor | Foto: Anna-Maria Hofer

Vortragsreihe "Alltag. Pflege. Älter werden."
Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige stellt sich vor

Vergangene Woche stellte die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige im Rahmen der BRK-Vortragsreihe "Alltag. Pflege. Älter werden." in Miltenberg ihre Arbeit vor. Leiter Michael Wildemann berichtete über das Angebot der einzelnen Fachstellen, wie z.B. der Pflegestützpunkt oder die Beratungsstelle für Demenz am Untermain, und welche Unterstützung sie bieten. Sie helfen und unterstützen pflegende Angehörige u.a. dabei, Pflegegrade zu beantragen, Anträge auszufüllen, ambulante...

Die Angehörigen unserer Gäste durften das Programm unserer Tagespflege hautnah miterleben. | Foto: Irina Knecht
8 Bilder

Gemeinsamer Informationsabend
Austausch unter Angehörigen der BRK-Tagespflege Gäste

Was bewegt die Angehörigen unserer Gäste? Wie können wir sie über unsere Arbeit informieren? Welche Unterstützung können wir Ihnen bieten? Diese und andere Fragen versuchten wir zu beantworten, als wir knapp 50 Angehörige unserer Gäste der beiden BRK-Tagespflegen bei uns begrüßen durften. Pflegedienstleistung Irina Knecht stellte zu Beginn jeweils kurz die beiden Einrichtungen sowie das Team vor und leitete dann zu den Schwerpunktthemen des Abends über. Im Fokus lagen die Aufklärung über...

Dr. Thomas Rothaug präsentiert das Thema Erbrecht vor dem Publikum. | Foto: Katharina Gunkel
3 Bilder

Erbrecht im Überblick
Gelungener Auftakt der Vortragsreihe "Alltag. Pflege. Älter werden." mit Dr. Thomas Rothaug

Sind Ehepartner wirklich immer Alleinerben? Was ist eigentlich ein Erbvertrag? Und wie weise ich mein Erbrecht nach? Diese und viele andere wichtige Fragen hat Rechtsanwalt Dr. Thomas Rothaug in seinem Vortrag "Erben und Vererben." beantwortet. Im Veranstaltungsraum unseres BRK-Service Centers in Miltenberg präsentierte er über zwei Stunden vor fast vollem Haus die wichtigsten Säulen des Erbrechts und stand dem interessierten Publikum währenddessen Rede und Antwort. Dabei gab er u.a. wertvolle...

Herr Lausberger unterhält voller Freude und Elan unsere Tagespflegegäste mit stimmungsvoller Faschingsmusik. | Foto: I.Knecht
8 Bilder

Helau und ausgelassene Stimmung
Fasching in den BRK-Tagespflegen

Auch in diesem Jahr lassen wir uns nicht lumpen, es heißt HELAUUUU Mit bunten Kostümen feiern die Gäste und Mitarbeiter der beinen Tagespflegen Fasching. Mit Büttenreden und Faschingslieder wird geschunkelt, gesungen und geklatscht. Die Mitarbeiter der Tagespflegen haben sich auch dieses Jahr wieder einzigartige Sketche für die Gäste einfallen lassen. Am Faschingsfreitag war in der BRK-Tagespflege "Sonnenschein" Obernburg feierliche Stimmung garantiert. Gerhard Lausberger aus Schneeberg hat mit...

Die Gäste der Tagespflege genießen den Spätsommerlichen Tag in vollen Zügen. | Foto: I.K.
5 Bilder

Spätsommerlicher Ausflug
Die Gäste der BRK Tagespflege Sonnenschein besuchen die Almhütte in Kleinwallstadt

Nach dem gemütlichen Frühstück in der Tagespflege und der gemeinsamen Sportrunde hieß es nun endlich „Abfahrt“. Mit unserem BRK Fahrdienst ging es gegen 11:00 Uhr los in Richtung Kleinwallstadt. Als wir an diesem schönen sonnigen Spätsommertag auf der Almhütte ankamen war die Freude bei allen Gästen und bei unserem Personal sehr groß. Nach dem leckeren Essen wurde mit einem kühlen Bier gemeinsam angestoßen. Die Gäste waren überglücklich, das konnte man in den strahlenden Gesichtern sehen. Nach...

Versteckte Talente beim Diabolo Spiel | Foto: I.Knecht
5 Bilder

Frühling und verborgene Talente
Mit Schwung durch den Frühling in der BRK Tagespflege Sonnenschein

Passend zum Frühling schwingen die Gäste gemeinsam mit den Betreuungskräften in der Gymnastikrunde die bunten Seidentücher. Mit den individuellen Übungen auf den Körper abgestimmt wird die Fein- und Grobmotorik im Körper aktiviert und durchbewegt. Die bunten Farben regen zusätzlich die kognitiven Reize an. Von Kopf bis Fuß werden gemeinsam kreisende und schwingende Bewegungen in der Gruppe durchgeführt, jeder so gut wie er kann. Zwei unserer Gäste bewiesen in der Runde sehr viel Feingefühl und...

Ein weiteres Beispiel für ehrenamtliches Engagement im Roten Kreuz

Rund 750 Masken wurden in den letzten Tagen und Wochen vom und für das Rote Kreuz genäht. Diese Masken können wir unseren Kunden und Patienten im ambulanten Pflegedienst zur Verfügung stellen und so einen Teil zum Schutz vor dem Corona-Virus beitragen. Ins Leben gerufen wurde diese Initiative von unserer Pflegedienstleitung zusammen mit den Leitungen unserer fünf Pflege- und Hauswirtschaftsteams. Als eine der ersten haben sie die Masken der Öffentlichkeit präsentiert. „Wir freuen uns, dass...

SPD-Kreisvorsitzene Helga Raab-Wasse (links) im Gespräch mit Kai-Oliver Reis und Ute Roos im Sternstundenhaus Weylbach.

Sternstunden für Menschen mit Behinderung im Sternstundenhaus Weylbach

Bei einem Besuch des Sternstundenhauses Weylbach des Vereins Lebenshilfe im Kreis Miltenberg informierten sich die SPD-Kreisvorsitzende Helga Raab-Wasse und SPD-Kreisrätin Ruth Weitz über die Einrichtung im Markt Weilbach, die Menschen mit Handicap Sternstunden im Rahmen einer professionellen Betreuung in einer Wohlfühlumgebung ermöglicht. Es ist ein Angebot im Rahmen der offenen Behindertenhilfe im Portfolio des Lebenshilfevereins, das vor gut einem Jahr im ehemaligen Weilbacher Wohnheim...