Großes Interesse
Thema „Trauer“ im Mittelpunkt des Palliativ-Hospiz-Tags

Beim Palliativ-Hospiz-Tag informierte der Diplom-Theologe Michael Marx zum Thema "Trauer und Abschied". | Foto: Winfried Zang
2Bilder
  • Beim Palliativ-Hospiz-Tag informierte der Diplom-Theologe Michael Marx zum Thema "Trauer und Abschied".
  • Foto: Winfried Zang
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Sterben, Tod, Trauer – keine einfachen Themen, aber sie gehören nun einmal zum Leben. Vor sehr gut gefüllten Reihen im Elsenfelder Bürgerzentrum zeigte der mittlerweile 18. Palliativ-Hospiz-Tag des Arbeitskreises Hospiz im Landkreis Miltenberg am Mittwoch, 15. November, dass das Thema in der Öffentlichkeit durchaus wahrgenommen wird und dass sich viele Menschen dafür interessieren.

In Vertretung des terminlich verhinderten Landrats Jens Marco Scherf eröffnete sein Stellvertreter Günther Oettinger die Veranstaltung. Der Tag widme sich in diesem Jahr besonders dem Thema „Trauer“ und der damit eng verbundenen Trauerarbeit, stimmte Oettinger auf den Nachmittag ein. „Trauer, die aus dem Verlust von geliebten Menschen oder anderen schweren Lebenssituationen resultiert, kann tiefgreifende emotionale Auswirkungen haben“, sagte er, sie sei individueller Prozess, der Zeit und Unterstützung erfordere. Umso wichtiger sei es, in dieser Zeit Unterstützung zu erhalten und diesen schwierigen Weg nicht alleine gehen zu müssen. Oettinger dankte den Referentinnen und dem Referenten des Nachmittags, freute sich über die musikalische Begleitung durch Eva Reis und Christian Schmitt und wies auf das umfangreiche Informationsangebot der beteiligten Gruppen und Organisationen hin, die sich und ihre Angebote im großen Saal und dem benachbarten kleinen Saal präsentierten. Auch den Mitarbeitenden im Elsenfelder Seniorentreff „Mittendrin“ dankte Oettinger für die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen. Das Team des Gesundheitsamts habe die Veranstaltung sehr gut vorbereitet und professionell organisiert, lobte er.

Elsenfelds dritte Bürgermeisterin Anne Becker, selbst ehrenamtlich aktiv beim ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst, leitete mit beeindruckenden Worten zum Nachmittag über. Sie veranschaulichte das Thema „Trauer“ mit einem Stein, den man sprichwörtlich von einem auf den anderen Moment in sich trägt, der auf der Seele lastet und den Alltag schwerer erscheinen lässt. Diesen Stein werde man vermutlich nie mehr los, glaubt Becker, aber man könne lernen, damit zu leben. Wenn man es schaffe, den ungeheuren Verlust eines geliebten Menschen irgendwann einmal anzunehmen, „dann spürt man ihn nur noch ab und zu.“ Wenn man das alleine nicht schafft, solle man nicht zögern, Hilfe anzunehmen, riet sie. Wenn man seine Trauerphasen durchlebt habe und den Verlust angenommen habe, könne es auch sehr erfüllend sein, anderen Menschen zu helfen. Hospizarbeit lebe vom Ehrenamt, stellte Becker fest, man werde darauf auch gut vorbereitet. Sie rief alle Interessierten auf, sich unverbindlich an den Ständen zu
informieren und sich für einen Vorbereitungskurs anzumelden. Galina Groß(Sachgebietsleiterin Sozialmedizin/Prävention im Gesundheitsamt) leitete anschließend über zum Vortragsteil des Palliativ-Hospiz-Tags.

Michael Marx, Diözesanbeauftragter für Hospiz- und Trauerpastoral, vermittelte in seinem Vortrag „Trauer und Abschied“ Impulse zur Unterstützung in Zeiten der Trauer. Er stellte verschiedene Trauermodelle vor, ging auf die Sterbebegleitung ein und zeigte auf, was die Seelsorge in verschiedenen Formen leisten kann. Eine Übersicht über Angebote zur Trauerbegleitung im Landkreis Miltenberg könne bei der Ehe- und Familienseelsorge des Bistums Würzburg angefordert werden, im Internet sei diese unter https://familie.bistum-wuerzburg.de/fileadmin/Bistum_Folgeseiten/EFS_Region_Miltenberg/2023_Flyer_Begleitet_in_Zeiten_der_Trauer.pdf herunterladbar. Eine Homepage stehe auch zum Thema Kindertrauer unter https://kindertrauer.bistum-wuerzburg.de/ bereit, sagte er.

Nach der Pause zeigten Roswitha Buchwald und Petra Berberich die Arbeit des Ökumenischen Hospizvereins im Landkreis Miltenberg. Für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst ging dessen Vertreterin Hartmann auf die Trauerarbeit und den Umgang mit Trauernden ein, für die Hospizgruppe Aschaffenburg stellte Ulrike Schemann, evangelische Pfarrerin und ehrenamtliche Trauerbegleiterin, Trauerangebote vor und stellte unter anderem den offenen Gesprächskreis, die sogenannte „Tank-auf-Stelle“, vor.

Beim Palliativ-Hospiz-Tag informierte der Diplom-Theologe Michael Marx zum Thema "Trauer und Abschied". | Foto: Winfried Zang
Zahlreiche Gruppen und Institutionen präsentierten sich beim Palliativ-Hospiz-Tag in Elsenfeld. | Foto: Winfried Zang

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...