Trainingsangebot
Sicher unterwegs im Alltag mit dem Rollator

Ein spezieller Trainingsnachmittag zum sicheren Umgang mit dem Rollator im Alltag findet am Samstag, 27. April, von 14 bis 16 Uhr auf dem Gelände des Johanniter-Mehrgenerationenhauses im Arnouviller Ring in Miltenberg statt.

Für viele Personen ist der Rollator ein treuer Wegbegleiter, der die Mobilität im Alltag bestmöglich wahrt. Doch schon kleine Hindernisse können zu großen Herausforderungenwerden, da der richtige Umgang mit den Geräten oft nicht bekannt ist. Aus diesem Grund wird das Gelände des Mehrgenerationenhauses am 27. April zu einer Teststrecke umgebaut, auf der die Fahrgeräte beispielsweise auf technische Mängel überprüft werden und das Fahrverhalten auf unterschiedlichen Untergründen simuliert wird. Das Training
erfolgt durch die Verkehrswacht, das Sanitätshaus Seitz aus Miltenberg begleitet die Veranstaltung.

Zu der kostenlosen Fahrstunde sind alle, die einen Rollator nutzen sowie Interessierte, die zunächst einen Rollator ausprobieren wollen, herzlich willkommen, wirbt die pädagogische Leiterin des Johanniter-Mehrgenerationenhauses, Antje Roth-Rau. Während deszweistündigen Trainings werden das Fahren und Bremsen, das Fahren auf verschiedenen Untergründen sowie das Überwinden von Bordsteinen und Kanten geübt. Das Gelände werde jede Menge Übungsflächen bieten, kündigt Roth-Rau an. Ziel des Trainings ist, den Interessierten den richtigen Umgang mit der Gehhilfe näherzubringen und mögliche Hemmschwellen abzubauen.

Parallel zum Training finden im Mehrgenerationenhaus zwei Informationsvorträge der Fachstelle Wohnberatung von der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige statt. Geplant sind die Themen: „Verordnung und Beschaffung von Mobilitätshilfen“ (14.30 Uhr) und „Vorkehrungen bei Sturz- und Stolperfallen im und am Haus“ (15.30 Uhr). Das Landratsamt ist mit der Fachstelle Altenhilfeplanung sowie der Kommunalen Behindertenbeauftragten vertreten, um weitergehende Fragen zu beantworten. Mit Kaffee und Kuchen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Bei der Veranstaltung, die als Auftaktveranstaltung für die Umsetzung des Konzepts in anderen Gemeinden gilt, wird auch Landrat Jens Marco Scherf anwesend sein.

Personen aus Miltenberg und dem nahen Umkreis können bei frühzeitiger Anmeldung den Fahrdienst der Johanniter kostenfrei nutzen. Um besser planen zu können, wird um Anmeldungen zum Rollator-Training unter Telefon 09371 9526-15 gebeten.

Das Rollator-Training ist eine gemeinschaftliche Aktion des Mehrgenerationenhauses, des Landratsamts Miltenberg, der Kreisverkehrswacht Miltenberg, der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige, des Sanitätshauses Seitz und der Johanniter.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...