Landkreis Miltenberg
LAG-Steuerkreis sagt Ja zu drei Projekten

Der Steuerkreis der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck hat in seiner Sitzung am Dienstag, 28. November 2023, im ZENTEC-Gebäude Großwallstadt die Umsetzung von drei Projekten beschlossen, weitere sind in unterschiedlichen Stadien der Realisierung.

„Digitales Wege- und Verwaltungsmanagement im Spessartbund“

Einstimmig sprach sich der Steuerkreis für die Förderung des Projekts „Digitales Wege- und Verwaltungsmanagement im Spessartbund“ aus, das als Kooperationsprojekt mit der LAG Spessart geplant ist. Die voraussichtlichen Bruttokosten dürften bei 128.000 Euro liegen, von denen der Träger Spessartbund 52.706 Euro übernehmen wird. Die restlichen Kosten von 75.294 Euro stellt das EU-Förderprogramm LEADER bereit: 37.647 Euro entfallen jeweils auf die beiden beteiligten Lokalen Aktionsgruppen. Um das Vorhaben zu verdeutlichen, erläuterten Spessartbund-Geschäftsführerin Heike Buberl-Zimmermann und Helmut Schuster, zuständig für das Wegenetz und Vorstandsmitglied, die geplante Digitalisierung. Die Umstellung soll die derzeit manuellen und zeitaufwändigen Prozesse in den Bereichen Abrechnungen, Bestellungen, Rechnungen, Mitgliedschaften und Veranstaltungen vereinfachen und Daten zusammenführen. Dafür gibt es nach Auffassung des Spessartbunds keine geeignete Softwarelösung, so dass man eine individuell auf den Spessartbund zugeschnittene Lösung braucht. Die Software würde auch die Verwaltung des Wegenetzes vereinfachen, indem etwa die jährlichen Begehungsaufträge samt Übersichtslisten für jeden Markierer integriert werden. Ziel ist es unter anderem auch, eine Personendatenbank zu erstellen, auf die alle Berechtigten innerhalb des Vereins Zugriff haben.

„Aufbereitung Europäischer Kulturwege für Kinder“

Ebenso einstimmig befürwortete der Steuerkreis das Vorhaben des Tourismusverbands Spessart-Mainland „Aufbereitung Europäischer Kulturwege für Kinder“, ebenfalls ein Kooperationsprojekt mit der LAG Spessart. Michael Seiterle, Geschäftsführer des Tourismusverbands, hatte festgestellt, dass Kinder häufig die Informationstafeln an den europäischen Kulturwegen nicht verstehen. Dem wolle das Projekt entgegenwirken, indem man ein Konzept entwickelt, um diese Informationen für Familien mit Kindern aufzubereiten. Das wolle man mit der Entwicklung einer App schaffen, die die Tafeln quasi für Kinder übersetzt und auch spielerische Anreize setzt, die Kulturwege zu begehen. Dabei gehe es nicht darum, neue Wege auszuweisen, sondern bestehende Angebote aufzuwerten. Die App soll dies am Anfang pilothaft für drei Wege tun, später soll sie auf andere bestehende Wege oder Sehenswürdigkeiten erweiterbar sein. Das Projekt soll 67.529 Euro kosten, von denen der Tourismusverband als Träger 27.806 Euro übernimmt. Die LEADER-Förderung von 56.747 Euro wird jeweils zur Hälfte auf das Budget der LAG Main4Eck und der LAG Spessart angerechnet.

„Bürger-App“

Seinen Segen gab der Ausschuss einstimmig dem Projekt „Bürger-App“ der Odenwald-Allianz. Allianz-Manager Viktor Gaub stellte die App vor, mit der die Bürgerinnen und Bürger der beteiligten Gemeinden schnell über wichtige Ereignisse informiert werden, auch sollen bereits bestehende digitale Angebote integriert werden. Die Verwaltungen sollten möglichst wenig Aufwand damit haben, aber dennoch die Möglichkeit bekommen, Inhalte selbstständig zu bearbeiten. So könnten die Bürger:innen über Push-Mitteilungen schnell über Geschehnisse von allgemeinem Interesse informiert werden – etwa Unfälle oder Straßensperrungen. Auch die Notfallnummern, Freizeitaktivitäten, ein schwarzes Brett für die Bürgerschaft mit Gesuchen und Angeboten, ein Veranstaltungskalender für das Allianz-Gebiet und viele weitere Themen könnten integriert werden, sagte Gaub – und das alles möglichst barrierefrei. Mit der App sollen mehr Menschen als über die Homepage erreicht werden. Sie soll modular erweiterbar sein, so dass künftige technische Entwicklungen und Funktionen bei Bedarf hinzugefügt werden können. Zudem wäre es laut einer Meinung aus dem Steuerkreis schön, wenn die App auf andere Kommunen erweiterbar wäre. Von den insgesamt 55.981 Euro Projektkosten würde die Allianz 27.756 Euro übernehmen, LEADER würde mit 28.226 Euro fördern.

„Archäologische Grabung am Lufthof in Dorfprozelten“

In der nächsten Steuerkreissitzung soll das Vorhaben „Archäologische Grabung am Lufthof in Dorfprozelten“ vorgestellt werden, kündigte LAG-Manager Jürgen Jung an. Ehrenamtliche sollen bei diesem Bürgerprojekt den ehemaligen Lufthof erkunden. Bei diesem handelt es sich um Überreste eines ehemaligen Versorgungshofs der Collenburg, der in Vergessenheit geraten ist.
Die Mitglieder des Steuerkreises überlegen zudem, wie hoch die Summe sein soll, mit der Einzelvorhaben aus dem Kleinprojektefonds gefördert werden sollen. Hier stehen insgesamt 50.000 Euro zur Verfügung und in der Diskussion zeichnete sich ab, dass die Höchstförderung bei 2.500 Euro liegen soll. Das würde 20 Vorhaben ermöglichen. Der Steuerkreis muss darüber allerdings noch beschließen.

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...