Dorfprozelten

Beiträge zum Thema Dorfprozelten

Politik

Frauenunion Südspessart
Die #politikmacherinnen im Südspessart wählen - Gehrig-Spanlang im Amt bestätigt

Zur Generalversammlung 2025 trafen sich die #politikmacherinnen der Frauenunion Südspessart am 11.02.2025 im Gasthaus „Goldener Stern“ in Dorfprozelten.   Gina Gehrig-Spanlang, 1. Vorsitzende der Frauenunion Südspessart, eröffnete den Abend mit einem kritischen Blick auf die heutige Zeit. Sie bezeichnete sie als Zeit, in der manche demokratischen Parteien vorschreiben wollen, was zur Abstimmung gebracht werden darf, andere, demokratisch Gewählte, zu Autokraten und gar ungewählte Personen zu...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber Kreis: Sachbeschädigungen, Betrug nach Schockanruf

Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 03.02.2025 Bad Mergentheim/Lauda-Königshofen: Wahlplakate beschädigt - Zeugen gesucht In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Bad Mergentheim und Lauda-Königshofen mehrere Wahlplakate der AfD durch Unbekannte beschädigt. Polizeibeamte des Polizeireviers Bad Mergentheim konnten am Sonntagmorgen feststellen, dass in der Hauptstraße in Bad Mergentheim zwei Wahlplakate der AfD auf dem Boden liegen. Zudem waren diese mit schwarz, weiß...

Politik
Vor dem Portal des Konventbaus von Klosterlangheim stellten sich die Seminarteilnehmenden zum Gruppenfoto | Foto: Julia Gerstberger

Abschlussevaluierung der ILE Südspessart am 10. und 11. Januar 2025 in Klosterlangheim

Wo steht die ILE Südspessart aktuell, welche Projekte wurden schon umgesetzt und wie sieht die Zukunft der ILE aus? Mit diesen Fragen beschäftigten sich 13 Teilnehmende aus den Südspessart-Gemeinden. Unterstützt wurden sie dabei von den Moderatoren Julia Gerstberger vom Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken und Sebastian Schneider vom Planungsbüro Toponeo. Auch die ILE-Betreuerin Gertraud Kokula vom ALE Unterfranken begleitete das Seminar. Nachdem die ILE Südspessart schon mehr als 10...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Einbruch in Einfamilienhaus, Seitenscheibe eines grauen VW, Multivan eingeschlagen, vier Radkappen aus Edelstahl entwendet

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 29.12.2024 Einbruch in Einfamilienhaus - Kripo ermittelt DORFPROZELTEN, LKR. MILTENBERG. Der Polizei ist ein weiterer Einbruch in ein Einfamilienhaus gemeldet worden. Die Kriminalpolizei ermittelt und hofft auch auf Hinweise. Wie bereits berichtet waren drei Einfamilienhäuser im Laufe des zweiten Weihnachtsfeiertages das Ziel von Unbekannten. Die Täter entwendeten Bargeld und Schmuck und entkamen unerkannt. Dem Sachstand nach waren die...

Hobby & Freizeit

Buntsandsteinerlebnisweg
Ein Weg, der Geschichte erzählt… Burgen und Leben am Main

Heimatkundliche Wanderung auf dem Buntsandstein-Erlebnisweg zwischen Stadtprozelten und Collenberg mit Heimatbotschafter Dr.-Ing. Christoph Kunze Wann: 03.03.2025, 10 Uhr Wo:     Treffpunkt Bahnhof Collenberg Dauer: 10.10 Uhr Fahrt mit dem Zug nach Stadtprozelten                   Wanderung mit heimatkundlicher Führung Stadtprozelten Altstadt, Henneburg, Dorfprozelten, Kollenburg, Collenberg, Ausstellung Buntsandstein-Geschichten, Bahnhof Collenberg           16,5 km, Anstieg 330 Höhenmeter...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser, Einbruch in Bürogebäude, Gartenzaun beschädigt, Unfallflucht

Pressebericht des PP Unterfranken vom 26.09.2024 Zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser - Kripo sucht Zeugen EICHENBÜHL, OT WINDISCHBUCHEN U. DORFPROZELTEN, LKR. MILTENBERG. Unbekannte sind zwischen Dienstag und Mittwoch in zwei Einfamilienhäuser eingestiegen. Die Kripo Aschaffenburg hat die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugenhinweise. Erster Einbruch am Dienstagvormittag Am Dienstag nutzten die unbekannten Täter die Abwesenheit der Hausbewohner und stiegen zwischen 08:15 Uhr und 08:30...

Sport

1. Prözler Boule-Turnier
Dorfplatz Dorfprozelten

Insgesamt 21 Herren und 11 Damen nahmen am Samstag, den 21.09.2024 aufgeteilt in 10 Mannschaften am 1. offiziellen Boule-Turnier der „Prözler Boulefreunde“ am Dorfplatz in Dorfprozelten teil. Bei herrlichem Spätsommer-Wetter hatten alle Teilnehmer sehr viel Spaß und duellierten sich in teilweise sehr spannenden Spielen. In Gruppe 1 setzten sich die „Streitberger“ ungeschlagen vor dem „Schützenverein“ durch und in Gruppe 2 das Team „Real Steel“ (ebenfalls ungeschlagen) vor den punktgleichen...

Vereine
3 Bilder

Erntedank- und Allianz-Südspessart-Fest 2024

Jährlich findet das Allianz-Südspessart-Fest statt, jedes Jahr in einem anderen Ort. Das gemeinsame Bestehen der ILE Südspessart zu feiern und eine Veranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger zu organisieren, ist uns besonders wichtig! In diesem Jahr feiern wir das Erntedankfest des Obst- und Gartenbauvereins Altenbuch zusammen mit dem Allianz-Südspessart-Fest. Neben regionalen Spezialitäten, informativen und kreativen Ständen auf dem Regionalmarkt und musikalischer Unterhaltung durch die...

Sport
Foto: David Seubert

Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung 2024 TuS ´09 Dorfprozelten

Der Vorsitzende „Verwaltung“, Joachim Hörst, begrüßte die anwesenden Mitglieder und wies auf die Beschlussfähigkeit hin. Er dankte den weiteren Mitgliedern der Vorstandschaft und des Vereinsausschusses sowie allen anderen freiwilligen Helfern des Sportvereins. Gleichermaßen wird aber die Vereinsarbeit immer schwieriger, da es seit Jahren ein Problem ist, geeignete Personen zu finden, die ein Amt (Vorstandschaft, Trainer, Betreuer, …) übernehmen wollen. Der Mitgliederstand belief sich im Jahr...

Kultur
96 Bilder

Bildergalerie
Schlagerparty | Dorfprozelten | 13.07.2024

Am Samstag, den 13.07.2024, fand die erste Schlagerparty auf dem Dorfplatz in Dorfprozelten statt. Der Musikverein Frankonia Dorfprozelten sorgte für eine großartige Party und verwandelte die Nacht zum Tag. Es gab Burger, Cocktails und tolle Events wie eine Fotobox und eine atemberaubende Lichtshow. Dieser Abend war unvergesslich! Viel Vergnügen beim Ansehen der Bilder direkt von zu Hause aus. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

Glaube & Weltanschauung
Foto: Pfr. Bernd Winter

Pfarreien aus dem Südspessart gemeinsam
Passionsspiele Sömmersdorf

Am Sonntag, 23.06.24 machten sich 42 Personen aus den Süd-Spessartgemeinden auf den Weg zu den Passionsspielen in Sömmersdorf. Die Passionsspiele dort haben eine lange Tradition und führen den Zuschauer in die Passion Jesu. Beeindruckend waren die vielen Szenen des Lebens Jesu von der Verkündigung des Reiches Gottes über seine Verurteilung, Geißelung, Kreuzigung bis zur Auferstehung. Es wurde sehr deutlich dargestellt, was die Evangelien davon berichten und die künstlerische Umsetzung der...

Blaulicht
11 Bilder

Brand bei Schweißarbeiten
Feuer auf Güterschiff in Dorfprozelten am 03.06.2024

Zu einem Brand auf einem Güterschiff ist es am Montagabend in Dorfprozelten gekommen. Nach ersten Erkenntnissen kam es bei Schweißarbeiten im Bugbereich des am Ufer liegenden Gütermotorschiffes zu dem Feuer, welches für eine starke Rauchentwicklung sorgte. Neben der örtlich zuständigen Feuerwehr Dorfprozelten wurden mehrere Landkreisfeuerwehren alarmiert. Unter Atemschutz gingen die Wehrleute vor und konnten den Brand auch schnell unter Kontrolle bringe. Längere Zeit zogen sich die...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Schilder am BMX Platz gestohlen, Unfallflucht, E-Scooter entwendet, Kennzeichendiebstahl, Grundstücksmauer beschädigt

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 02.06.2024 Schilder am BMX Platz gestohlen - Wer kann Hinweise geben? NIEDERNBERG, LKR. MILTENBERG. Im Laufe des vergangenen Wochenendes haben bislang Unbekannte drei Schilder entwendet. Die Obernburger Polizei ermittelt und bittet auch um Hinweise aus der Bevölkerung. Im Laufe des vergangenen Wochenendes (24. Mai bis 26. Mai 2024) haben bislang Unbekannte drei Schilder im Bereich des Stadtwegs bzw. des BMX Platzes gestohlen. Der oder die...

Politik
2 Bilder

#politikmacherinnen im Südspessart
Politischer Kaffeeklatsch der Frauenunion Südspessart

Bei Sonnenschein trafen sich die #politikmacherinnen der Frauenunion Südspessart am 15.05.2024 zum „Politischen Kaffeeklatsch“ im Biergarten des Gasthaus Goldener Stern, Dorfprozelten. Hauptthemen waren die aktuelle Gesundheitspolitik sowie deren Auswirkungen speziell im ländlichen Raum, wie dem Südspessart sowie die Vergabeverfahren bei öffentlichen Ausschreibungen nach EU-Richtlinien und deren Auswirkungen. Die #politikmacherinnen hatten einen sehr regen Austausch und betrachteten die Themen...

Wirtschaft
Die Mainfähre zwischen Stadtprozelten und Mondfeld kann aktuell nicht fahren. | Foto: Stadt Wertheim

Schaden wurde behoben
Mondfelder Mainfähre fährt wieder

Update vom 16.05.2024: Seit heute ist die Mainfähre wieder im Betrieb, meldet die Stadt Wertheim in einer Pressemeldung. "Dem Zweckverband Mainhafen und Fähre ist es gelungen, den Schaden innerhalb weniger Tage zu beheben", heißt es. Nun fährt die Fähre wieder nach dem regulären Sommerfahrplan. Erstmeldung vom 13.05.2024: Die Mondfelder Mainfähre hat ihren Betrieb wegen einer gebrochenen Antriebswelle bis auf Weiteres komplett eingestellt. Auf Nachfrage erklärt Helmut Wiessner, Geschäftsführer...

Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Versuchter Einbruch in Fahrradladen, Zeugenaufrufe

Versuchter Einbruch in Fahrradladen – Kripo sucht Zeugen SULZBACH AM MAIN, LKR. MILTENBERG. Zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen versuchte ein bislang Unbekannter, sich gewaltsam Zutritt zu einem Fahrradladen zu verschaffen. Die Polizei sucht nun Zeugen. Zwischen Samstag, 16:45 Uhr und Montag, 07:15 Uhr, versuchte ein bislang Unbekannter sich gewaltsam über die Außentüre Zutritt zu dem Geschäft in der Industriestraße zu verschaffen. Der hierbei entstandene Sachschaden liegt bei circa 500...

Politik

Frauenunion Südspessart
Frauenunion Südspessart ehrt langjährige Mitglieder

„Ein bewegtes (Wahl-) Jahr 2023 mit vielen Terminen und Aktivitäten liegt hinter uns“ resümierte Gina Gehrig-Spanlang, 1. Vorsitzende der Frauenunion Südspessart, in ihrem Jahresrückblick anlässlich der Generalversammlung der Frauenunion Südspessart am 16.04.2024. Im Rahmen der Versammlung wurde neben der Neuwahl von Petra Werthmann als Schatzmeisterin auch langjährige Mitglieder - Marita Prechtl und Birgit Zimlich - für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Gehrig-Spanlang wertete die langjährige...

Hobby & Freizeit

Landratsamt Miltenberg
LAG macht Weg für drei neue Projekte frei

Der Steuerkreis der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 22. Februar 2024, den Weg für die LEADER-Förderung von drei Projekten freigemacht. Das mit 276.700 Euro finanziell umfangreichste Vorhaben ist ein Kooperationsprojekt der LAG Main4Eck mit der LAG Spessart – das „Schlaraffenburger Streuobstprojekt 2030“. Alex Vorbeck, Geschäftsführer der Schlaraffenburger gGmbH, stellte die Pläne vor, mit denen das Streuobstprojekt für die Herausforderungen beim...

Vereine
3 Bilder

Frauenunuon Südspessart
„Himmlischer“ Besuch bei den #politikmacherinnen im Südspessart

Himmlischer Besuch kündigte sich dieses Jahr bei der Weihnachtsfeier der Frauenunion Südspessart im Gasthaus „Stern“ in Dorfprozelten an: waren doch drei kleine Engelchen der Einladung der 1. Vorsitzenden Gina Gehrig-Spanlang gefolgt und verzauberten die #politikmacherinnen im Südspessart mit ihrem Jahresrückblick in Reimen.Die anwesenden Damen der Frauenunion sowie auch die anwesende FU-Kreisvorsitzende im Kreis Miltenberg, Katja Zöller, waren begeistert! Bei Speis und Trank und vielen...

Hobby & Freizeit

Aufbaukurs Obstbaumschnitt - Restplätze frei!

Naturfreunde und Streuobstfans aufgepasst! In Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband Miltenberg e.V. findet ein Obstbaumschnittkurs im Südspessart statt. Hier erhalten Sie das theoretische und praktische Handwerkszeug, um Obstbäume richtig zu erhalten und zu pflegen. Wann: 13. und 14. Januar 2024, jeweils von 9.00 – 17.00 Uhr Wo: Dorfprozelten Treffpunkt: Gasthaus Stern, Maingasse 5 Kursleiter: Josef Weimer Kursinhalte: Aufbaukurs zum Vertiefen der Inhalte aus dem Grundkurs, Schnitt...

Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
LAG-Steuerkreis sagt Ja zu drei Projekten

Der Steuerkreis der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck hat in seiner Sitzung am Dienstag, 28. November 2023, im ZENTEC-Gebäude Großwallstadt die Umsetzung von drei Projekten beschlossen, weitere sind in unterschiedlichen Stadien der Realisierung. „Digitales Wege- und Verwaltungsmanagement im Spessartbund“ Einstimmig sprach sich der Steuerkreis für die Förderung des Projekts „Digitales Wege- und Verwaltungsmanagement im Spessartbund“ aus, das als Kooperationsprojekt mit der LAG Spessart...

Vereine

Regionalbudget 2024
Im Südspessart werden kleine Projekte gefördert!

In den vergangenen Jahren konnten bereits zahlreiche Kleinprojekte umgesetzt werden, die über das Regionalbudget jeweils bis zu 10.000 € Zuschuss erhielten. Auch im nächsten Jahr stehen der ILE Südspessart wieder finanzielle Mittel in Höhe von 100.000 € zur Verfügung. Vereine, Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen können sich dafür ab sofort mit ihrer Projektidee um die Förderung bewerben! Grundsätzlich kann ein großer Strauß an Projekten durch das Regionalbudget gefördert werden –...

Politik

Frauenunion Südspessart - #politikmacherinnen
Vom Vortrag zu Wassermangel über die Kräuterkunde zur Ortsführung in Faulbach und politischer Wahlnachlese im Brauhaus

Die Vielfalt politischer, sozialer und kultureller Interessen der Frauenunion Südspessart spiegelte sich auch in deren Veranstaltungen der vergangenen Monate wider. Neben der umfassenden Aktivitäten im Zuge der Landtags- und Bezirkstagswahl fand man sich im Juli zusammen, um mit MdL Barbara Becker das Thema „Wasserarmut in Unterfranken“ zu beleuchten. Im August gab Natur- und Landschaftsführerin NP Marita Prechtl einen Einblick in die Welt der heimischen Kräuter und ihrer Wirkweisen. Im...

Politik
von links:
Helga Raab-Wasse, SPD-Listenkandidatin Landtag
Samuel Herrmann, SPD-Direktkandidat Landtag
Andrea Schreck, SPD-Direktkandidatin Bezirkstag
Sabine Kettinger, SPD-Listenkandidatin Landtag
2 Bilder

MS Wissenschaft
Landkreis SPD besucht Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ in Dorfprozelten

Neue Erkenntnisse über das Universum zu erfahren, dafür waren die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Miltenberg nach Dorfprozelten gekommen, wo für 3 Tage die „MS Wissenschaft“ mit einer Ausstellung über das Universum im Michelshafen festgemacht hatte. Gekommen waren der Kandidat und die Listenkandidatin für den Bayerischen Landtag, Samuel Herrmann und Helga Raab-Wasse, sowie die Kandidatin und die Listenkandidatin für den unterfränkischen Bezirkstag, Andrea Schreck und Sabine Kettinger....

Vereine
3 Bilder

Frauenunion Südspessart
"Kräuterkunde" im Südspessart

Zur „Kräuterkunde“ mit Natur- und Landschaftsführerin NP Marita Prechtl lud die Frauenunion Südspessart - die #politikmacherinnen im Südspessart – Anfang August nach Breitenbrunn in den Landgasthof „Alte Mühle“. Und offensichtlich traf man damit genau den Nerv der Zeit, wie Gina Gehrig-Spanlang, 1. Vorsitzende der Frauenunion Südspessart, in Ihrer Begrüßung feststellte. Waren doch 30 Besucher von Nah und Fern gekommen, um Marita Prechtls Ausführungen zuzuhören. Die Kräuterexpertin und auch...

Energie & Umwelt
7 Bilder

Frauenunion Südspessart
„Wasserarmut in Unterfranken“

war das Thema des Vortrages von MdL Barbara Becker, zu dem die Frauenunion Südspessart - die #politikmacherinnen im Südspessart – Ende Juli einluden. Und die zahlreichen Besucher erwartete ein wahrlich „erfrischender“ Einstieg in das hochaktuelle Thema. Demonstrierte Barbara Becker doch live, wie verschwenderisch wir mit Wasser umgehen – einfach weil wir bereits existierende Technologien nicht zur Anwendung bringen. Im Anschluss beleuchtete sie viele Bereiche, in denen dank neuartiger Technik...

Wirtschaft
Edmund Prechtl, ehemaliger Betriebsleiter der Weinberge des Staatlichen Hofkellers, erläuterte den Gästen die Bewirtschaftung der Rebstöcke. | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

Landrat besucht Gemeinde Dorfprozelten

Über fünf Stunden hat sich Landrat Jens Marco Scherf am Donnerstag, 27. Juli, Zeit für einen Gemeindebesuch in Dorfprozelten genommen, am frühen Abend stand der Landrat den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. In Begleitung seiner Juristen Stefan Pache und Matthias Krah sowie Josef Schäfer (Vergabestelle) fand der Auftakt in der Gemeindeverwaltung statt, wo die Delegation von Bürgermeisterin Elisabeth Steger, stellvertretendem Bürgermeister Albert Steffl, Geschäftsleiter Sebastian Kiefer,...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Verkehrsteilnehmer gefährdet und beleidigt - Polizei nimmt Fahrzeugführerin nach Widerstand in Gewahrsam, Zeugenaufrufe

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 30.07.2023 Verkehrsteilnehmer gefährdet und beleidigt - Polizei nimmt Fahrzeugführerin nach Widerstand in Gewahrsam - Zeugen gesucht DORFPROZELTEN, LKR. MILTENBERG. Am Samstagabend ist eine 55- jährige Fahrzeugführerin wiederholt durch Aggressionen im Straßenverkehr aufgefallen. Im Zuge der folgenden Kontrolle kam es zu Beleidigungen und Widerstandshandlungen gegen die Polizeibeamten. Die Dame wurde in Gewahrsam genommen. Am Samstagabend...

Vereine

Jugendzeltlager des Carneval Club Dorfprozelten
Jugendzeltlager des Carneval Club Dorfprozelten: Spiel, Spaß und Wolkenbruch

Am Samstag, 15.07.2023 fand zum wiederholten Mal das beliebte Jugendzeltlager für die jungen Vereinsmitglieder des CCD Dorfprozelten auf dem Zeltplatz in Breitenbrunn statt. Ab mittags fanden sich die 35 angemeldeten Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren mit großer Vorfreude vor Ort ein, wo nach dem Verräumen der Schlafsachen direkt in einen sonnigen Nachmittag mit allerhand tollen Spielen und Aktionen gestartet wurde. Wie jedes Jahr gab es ein großes Angebot an Aktivitäten, sodass für jeden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema