Kunstnetz
Workshop-Angebot des Kunstnetzes im März und April 2025

Mit „Flower Power“ erwacht das Frühjahr mit vielen bunten Blüten. | Foto: Christiane Leuner
2Bilder
  • Mit „Flower Power“ erwacht das Frühjahr mit vielen bunten Blüten.
  • Foto: Christiane Leuner
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Das Programm des Kunstnetzes bietet das Jahr über eine Vielzahl an Workshops in unterschiedlichen Techniken. Kinder und Jugendliche können sich ausprobieren und Neues entdecken. Im März und April gibt es Angebote im Malen und Zeichnen sowie das Arbeiten mit Ton oder Filz.

So finden Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren den „Einstieg in die Aquarellwelt“ an vier Terminen (jeweils dienstags, 18. März bis 8. April, 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr) bei Margarete Sondel in Niedernberg. Nach einer Einführung in die Aquarelltechnik werden Tiere, Landschaften oder Fantasiebilder gestaltet.
Am Samstag, 22. März, können Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren im Kurs „Häuserglöckchen“ von 14.30 bis 16.30 Uhr bei Anne Ketzler in Miltenberg eben solche in bunten Farben töpfern. Ob sie dann draußen im Baum hängen oder einen Platz im Haus finden – Farbtupfer bringen sie auf jeden Fall.
„Comic Art“ ist der Titel des Workshops am 29. März von 15 bis 17 Uhr bei Nadia Trautmann in Sulzbach, der sich an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren richtet. Wer schon immer Comic-Helden oder Comic-Heldinnen zeichnen wollte, ist hier genau richtig.
Die „offene Werkstatt“ von Sandra Wörner in Eichelsbach richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 17 Jahren. Hier können die Teilnehmenden Malen, Zeichnen oder Drucken, Grundlagen des Zeichnens erlernen oder an begonnenen Arbeiten weiterarbeiten. Nächster Termin ist am Freitag, 4. April, von 15.30 bis 17.30 Uhr.
Passend zum Frühling malen Kinder am Samstag, 5. April, von 14 bis 17 Uhr „Flower Power“-Bilder bei Christiane Leuner in Großheubach. Dabei lernen die Teilnehmenden im Alter von sechs bis zwölf Jahren unterschiedliche Maltechniken kennen.
Der „Zauberwald“-Malworkshop von Jessica Hösch am 8. April von 15 bis 17 Uhr in Klingenberg richtet sich an Kinder und Jugendliche ab vier Jahren. In Form von Skizzen und Leinwandgestaltung, entsteht die Schönheit und Vielfalt eines farbenfrohen Waldes. Am Ende entwickelt sich daraus ein Gemeinschaftswerk.
„Modern Art für Kids“ ist das Thema im Kurs von Christiane Leuner am Dienstag, 15. April, von 14 bis 17 Uhr. Die Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren gestalten zusammen ein großformatiges Werk mit Acrylfarben, in dessen Mittelpunkt der Mensch steht.

Die Anmeldung zu allen Workshops erfolgt über die Internetseite des Kunstnetzes: https://kunstnetz.landkreis-miltenberg.de/. Anmeldeschluss ist in der Regel etwa zehn Tage vor dem Workshoptermin.

Eine Broschüre mit einer praktischen Jahresübersicht und wesentlichen Daten zu den einzelnen Workshops ist an vielen Stellen im Landkreis erhältlich, unter anderem im Landratsamt Miltenberg und Obernburg, an Auslagestellen der Banken und im Einzelhandel. Darüber hinaus gehende Informationen zum Kursinhalt und den Anmeldebedingungen sowie das Anmeldeformular und die Geschäftsbedingungen sind im Internet unter https://kunstnetz.landkreis-miltenberg.de/ oder beim Kulturreferat des Landratsamtes erhältlich.

Mit „Flower Power“ erwacht das Frühjahr mit vielen bunten Blüten. | Foto: Christiane Leuner
Mit Aquarellfarben lassen sich viele schöne Motive gestalten.  | Foto: Margarete Sondel

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...