Bildergalerie und Essay
Was bedeuten Allerheiligen und Allerseelen?

Novemberstimmung über Kreuz, Friedhof und Kirche. Gesehen in Franken.
130Bilder
  • Novemberstimmung über Kreuz, Friedhof und Kirche. Gesehen in Franken.
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Traditionelles Totengedenken im November.

Besonders im November besuchen Christen die geschmückten Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen.

Ein Besuch der Friedhöfe, die Präsenz bei Totengedenkfeiern, ein stilles Verweilen an den geschmückten Gräbern, das Aufstellen von Kerzen, Kranz-und Blumengestecken und das Entzünden der Grableuchten und -laternen gehören nach alter christlicher Tradition zu den Tagen an Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag, Buß-und Bettag sowie Totensonntag.

„Wir gedenken unserer Toten. Sie sind bei uns und unter uns, bis auch wir uns dem Totenheer anschließen. Unsere Liebe gehört ihnen. Wer es begreifen kann, der begreift es. Der November ist nach wie vor der Totenmonat.“ – sinniert ein älterer Herr am Grab seiner vor wenigen Jahren verstorbenen Frau auf einem fränkischen Friedhof.

Allerheiligen sei das Fest der Heiligen, deren Namen nicht im Kalender stehen und habe eigentlich einen festlichen, fröhlichen Glanz!“, betont ein hiesiger Pfarrer in seinem farbenprächtigen Messgewand bei der Feiertagsmesse.

Wie der Name Allerheiligen bereits andeutet, handelt es sich um einen christlichen Feiertag, an dem aller Heiligen gedacht werden soll.

Der Ursprung besagt jedoch, dass es sich nicht explizit um bekanntermaßen heilig Gesprochene handeln muss. Vielmehr soll aller Menschen gedacht werden, die als Heilige in Frage kommen könnten. Also auch jener, von deren Heiligkeit nur Gott weiß.

Allerheiligen steht dem Osterfest gedanklich sehr nahe. Datiert ist dieser Feiertag jedoch auf den ersten November eines jeden Jahres. Nachdem die Zahl der Heiligen immer mehr anstieg, war es irgendwann unmöglich, jedes einzelnen zu gedenken.

Aus diesem Grund wurde Allerheiligen etabliert, um an einem bestimmten Tag aller Heiligen gedenken zu können.

Auch heute ist es außerdem noch Brauch, an Allerheiligen auf dem Friedhof die geschmückten Gräber zu besuchen.

Allerheiligen ist in einigen Bundesländern in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag.

Der Feiertag Allerheiligen in fünf deutschen Bundesländern ist aber durch persönliche, familiäre Gräberbesuche und kirchliche Gedenkfeiern auf den Friedhöfen auf Allerseelen und das eigentliche Totengedenken ausgerichtet.

Corona-bedingt waren 2020 im Gegensatz zu diesem Jahr öffentliche Veranstaltungen stark eingeschränkt oder nicht möglich.

In katholisch geprägten Bundesländern wie Bayern oder Baden-Württemberg wurde Allerheiligen zudem als sogenannter stiller Feiertag begangen - öffentliche Partys, laute Musik und ähnliche Ausschweifungen waren deshalb nicht erlaubt.

Allerseelen hingegen ist in keinem deutschen Bundesland ein gesetzlicher Feiertag, vielmehr handelt es sich lediglich um einen kirchlichen Gedenktag. Das bedeutet auch, dass an Allerseelen Geschäfte in ganz Deutschland regulär geöffnet haben und niemand wegen eines gesetzlichen oder regionalen Feiertags vor verschlossener Ladentür stehen muss.

Über einen schulfreien Tag am 2. November 2021 können sich jedoch Schüler in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen freuen - allerdings nicht wegen Allerseelen, sondern wegen der aktuellen Herbstferien.

Weitere Bilder und Informationen folgen!

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!

Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!  Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt!  ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen.  Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil!  #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege #SaubereLeistung...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...