Bildergalerie und Essay.
Urlaubsfeeling bei uns - Unterwegs in der heimatlichen Region. Neunter Teil: Am Main zwischen Bürgstadt, Miltenberg und Kleinheubach.

Blick vom Greinberg auf Bürgstadt am Main.
66Bilder

Es ist August und Ferienzeit für die Kinder. Das Wetter lädt bei Regen zum häuslichen Verweilen ein.
Scheint aber die Sonne, sind die Kids nicht mehr zu halten: „Mami, wir wollen raus ins Freie und was Tolles erleben!“ – heißt es bei den Schülerinnen und Schülern.

Zwar warten Spiel- und Bolzplätze in Stadt und Land auf ihren Besuch. Diese sind auch per Rad oder zu Fuß leicht zu erreichen.

Doch auch in unserem Gebiet im Main- und Taubertal, im Spessart und im Odenwald gibt es für jung und alt attraktive Ziele, die es zu entdecken gilt, die vielleicht noch unbekannt sind und die einen hohen Erlebnis-und Erholungswert haben.

Wir sind ein wahres Urlaubs-Paradies: wo andere für wenige Tage rasten, wohnen wir jahrein jahraus.
Jetzt im August und Anfang September, in der sechswöchigen Sommer-Ferienzeit können Familien, Eltern mit ihren Kindern, auch Paare, Singles und Senioren so richtig

• unsere Untermain-Region erkunden,
• Bekanntes wieder entdecken sowie
• Neues kennenlernen.

Hier einige Vorschläge:
Neunter Teil: Sommer, Sonne, schweineteuer.

Die Preise im derzeitigen Sommerurlaub sind in die Höhe geklettert. Ein Ende ist wohl in den nächsten Ferienwochen nicht in Sicht.

Die Sommerferien in beliebten Reisezielen am Mittelmeer beispielsweise dürften zum kaum bezahlbaren Luxus werden.

Deshalb bleiben nicht wenige Familien mit ihren Kindern zu Hause.

Sie sparen sich so lange, stressige Fahrten sowie teure Hotel- und Bewirtungskosten. Mit der Nutzung hiesiger Angebote, Aktivitäten und Attraktivitäten wird die familäre Finanz-Schmerzgrenze nicht überschritten.

Ferien-Flüge sind gestrichen. Umweltbewusstes Verhalten wird vorbildlich den Kids vorgelebt und realisiert.
Unterwegs ist man zu Fuß, per Rad, mit dem Bus oder Zug, auch im Pkw.

Hauptsache raus – heißt die Devise.
Und so lässt es sich mit Kind und Kegel auf eine geschichtliche Spurensuche durch den Landkreis Miltenberg und Umgebung gehen.

Unsere Empfehlung:
Am Main zwischen Bürgstadt, Miltenberg und Kleinheubach.

Wir starten in Bürgstadt am Main.

Einladend für Kinder und ihre Eltern ist der geräumige Spielplatz unweit von Umgehungsstraße und linker Mainseite.

Flussaufwärts in Richtung Gewerbe-Gebiet Bürgstadt Nord grüßen die einstigen Sandsteinbrüche, die noch betriebenen Weinberge sowie die schattigen Wälder auf der westlichen oder rechten Mainseite.

Nuancenreich präsentieren sich grüne Wiesen und die im Sommerwind leicht raschelnde Ufer-Vegetation.

Fast meint man, man befände sich in einem früherem Jahrhundert.

Ein Angler ist aktiv und hofft auf einen glücklichen Fang.

Vögel machen Rast auf kleinen Inseln und an versteckten Sandbuchten des Mains. Kraniche ziehen nordwärts. Am Kieswerk Weber herrscht rege Betriebsamkeit. Ein Schiff wartet auf eine baldige Beladung mit Sand.

Bei der Rückkehr in Richtung Bürgstadt sind immer wieder mal Radfahrer unterwegs: mal kommen sie aus Miltenberg oder aus der Gegenrichtung aus Wertheim oder aus Freudenberg.

Nach dem Spielplatz und der Schiffsanlegestelle schlängelt sich ein geteerter Pfad und Wanderweg zu Erf-Spitze. Eindrucksvoll ist an der Mündung des Odenwaldbaches der Blick nach Miltenberg, zur Altstadt und zur Mildenburg.

Zügig geht es weiter in die Kreisstadt.

Hallen-und Freibad lassen wir diesmal rechts liegen und schon sind wir eingetaucht in das fast urbane Terrain einer romantischen Stadt am Main.

Über die alte Mainbrücke wechseln wir zur rechten Fluss-Seite.

Die Michaelismesse 2023 ist langsam im Aufbau.

Zwei Ausflugsschiffe waren auf den Nachmittag und interessierte Passagiere.

Im Main spiegelt sich die Silhouette der Altstadt, des Schwarzviertels und der Mildenburg.

Wer Lust hat, kann weiter wandern bis zur Kleinheubacher Schleuse.

Auf der gegenüberliegenden Seite mündet die Mud in den Main.

Dort drüben gibt es auch einen neugeschaffene Brücke für Radfahrer und Wanderer.

Lichtvolle und schattenreiche Passagen wechseln sich ab auf dem Weg bin Richtung Kleinheubacher Schleuse.

Dann kann man umdrehen und nach Miltenberg bzw. Bürgstadt zurückkehren.

Fazit: Die Strecke zwischen Mainhölle ( nach Bürgstadt  und vor Freudenberg ) und Kleinheubacher Strecke ist eine alternative Tour für alle, die die Region in und Miltenberg einmal anders kennenlernen möchten.

Weitere Bilder und Informationen folgen.

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...