Fasching im Kreis Miltenberg
Kreiskarneval 2025: Bürgstadt und Kleinwallstadt laden zum Feiern ein

- Die beiden Gastgeber der Kreiskarnevalszüge im Landkreis Miltenberg sind in diesem Jahr Bürgstadt und Kleinwallstadt (hier Bürgstadt im Jahr 2017).
- Foto: Tingel der Fotograf
- hochgeladen von Katja Bergmann
Am 2. März startet der Kreisumzug in Bürgstadt
Der traditionsreiche Umzug wird am Sonntag, den 2. März 2025, mit rund 2.500 Teilnehmern durch die Straßen ziehen. Erwartet werden 8.000 bis 10.000 Besucher, die die kreativen Darbietungen bestaunen und ausgelassen gemeinsam feiern.
Der Carneval-Club-Concordia (CCC)
Veranstaltet wird der Umzug vom Carneval-Club-Concordia (CCC) Bürgstadt, der bereits 1926 gegründet wurde. Besonders bekannt ist der Verein für die Altweibermühle, eine Tradition, die bereits seit 1860 existiert und bei der symbolisch aus alt jung gemacht wird. Auch in diesem Jahr wird es vor und nach dem Umzug am Rathaus (13:00 Uhr) und am „Gänsebrunnen“ (nach dem Umzug vermutlich gegen 15:30 Uhr) ein Mühlenspiel geben.
Höhepunkte des Umzugs
Der Faschingszug beginnt um 13:30 Uhr und verläuft von der Freudenberger Straße über das Rathaus, in Richtung Mittelmühle an welcher die After-Zug-Party dieses Jahr im großen Stil erfolgen wird. Essen/Getränkestände befinden sich am Wohnmobilstellplatz, auf der Zugstrecke, am „Gänsebrunnen“ und an der After-Zug-Location Mittelmühle.
Damit jeder sicher zum Umzug und wieder nach Hause kommt, gibt es einen Shuttle-Service der Firma Ehrlich Touristik. Alle Infos hierzu sind online unter https://cms.ehrlich-touristik.de/2021/01/18/kreisumzug-buergstadt-2025/ abrufbar.
Der Faschingszug in Kleinwallstadt findet zwei Tage später statt
Am 4. März zieht der große Kreisfaschingsumzug unter dem Motto „Kleinwallstadt feiert mit Helau – Fasnachtszug beim KCV“ durch die Straßen. Ab 14:11 Uhr sorgen zahlreiche Fußgruppen, fantasievolle Motivwagen und stimmungsvolle Musik für ein buntes Spektakel.
Tradition und Engagement: Der KCV Kleinwallstadt
Veranstalter ist der Kleinwallstädter Carneval-Verein (KCV) 1938 e.V., der als ältester Karnevalsverein am bayerischen Untermain eine lange Tradition pflegt. Mit rund 500 Mitgliedern bereichert der KCV das Faschingstreiben in der Region durch kreative Veranstaltungen und aktive Jugendarbeit.
Weitere Veranstaltungen in Kleinwallstadt
Neben dem großen Umzug bietet Kleinwallstadt weitere Highlights rund um den Fasching. Insgesamt finden zwei Prunksitzungen statt: Die erste bereits am 22. Februar (am Erscheinungsdatum dieses Artikels schon vorbei), die zweite am 1. März um 19:11 Uhr im Pfarrheim Kleinwallstadt. Am Montag, den 3. März, beginnt um 10:11 Uhr der Rathaussturm. Es werden 300 bis 400 Zuschauer, erwartet.
Weitere Informationen zu den Umzügen finden Sie auf den jeweiligen Homepages:




Autor:Katja Bergmann aus Niedernberg |
Kommentare