Erster Gras-Schnitt in der Region Odenwald, Maintal und Spessart ( 11.05.2016)

36Bilder

Impressionen, u.a. aus Eichenbühl-Heppdiel.

Heu ist bekanntlich die getrocknete oberirdische Biomasse von Grünlandpflanzen wie Gräsern, Kräutern und Hülsenfrüchtlern.

Heu dient in der Regel als Futter für Nutz- und Haustiere.

Als Silage, Gärfutter oder Silo bezeichnen die Landwirte ein durch Milchsäuregärung konserviertes Futtermittel für Nutztiere.

Es ist ein Kraftfutter -vor allem für Wiederkäuer - (insbesondere für die Hausrinder), da diese durch die Fermentation der Nahrung im Pansen auch in der Lage sind, Strukturkohlenhydrate zu verdauen.

Durch Silierung werden nachwachsende Rohstoffe, die als Energiequelle in Biogasanlagen dienen, haltbar gemacht.

Siliert werden können grundsätzlich alle Grünfuttermittel, unter anderem

Gras (Gras-Silage),
• Mais (Mais-Silage),
• Klee,
• Luzerne,
• Ackerbohnen oder
• Getreide (als Ganzpflanzensilage)

Übrigens:

Mais-Silage hat den höchsten Energiegehalt aufgrund des Stärkegehaltes, gefolgt von reiner Grassilage.
Silagen dienen in Biogasanlagen als energiereiches Substrat.

Häufig wird Maissilage eingesetzt, da Mais einen hohen Ertrag an Trockenmasse pro Fläche ermöglicht. Zudem liefert Maissilage bei der Vergärung einen hohen Gasertrag.

Aber auch andere Ganzpflanzen-Silagen gewinnen an Bedeutung.

Ablauf der Silierung

Das zu silierende Pflanzenmaterial wird im Allgemeinen vor Einbringung in das zur Silierung (und anschließenden Lagerung) dienende Silo mittels Feldhäcksler oder Ladewagen zerkleinert.

Denn: zerfasertes oder zerrissenes Erntegut vor allem durch bessere Verfügbarkeit der Kohlenhydrate infolge teilweiser zerstörter Zellwände und der leichteren Verdichtung, damit geringerem Sauerstoffgehalt, vergärt besser.

Nach der Einbringung des Erntegutes in das Silo wird dieses verdichtet und luftdicht abgeschlossen.

Hierdurch werden pflanzeneigene Enzyme sowie unterschiedliche Mikroorganismen (Bakterien, Hefen, Schimmelpilze) unterdrückt.

Die Milchsäurebakterien wandeln den Zucker in Säuren (vor allem Milchsäure) um und der pH-Wert fällt auf typischerweise 4,0–4,5 ab.

Dadurch werden weitere gärschädliche Bakterien am Wachstum gehindert: Coli-Aeorogenes-Gruppe, Listerien und Clostridien.

Mehr als ein Drittel der Biogasanlagen in Deutschland nutzen Grassilage als Gärsubstrat - jedoch meist nur zu geringen Anteilen:

An der Masse der eingesetzten nachwachsenden Rohstoffe beträgt der Grassilageanteil lediglich neun Prozent.

Der Einsatz der langfaserigen Grassilage als Gärsubstrat verlangt eine geeignete Anlagentechnik. Bei hohen Anteilen Grassilage hat sich die Trockenfermentation bewährt.

Weitere Informationen und Bilder folgen!

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...