Bioabfall
Bioabfall – wichtige Säule des Abfallwirtschaftssystems

Verwertung entweder über die Biotonne oder den eigenen Komposthaufen
Bioabfall ist nicht nur ein unvermeidlicher Bestandteil des täglichen Lebens, sondern auch eine wertvolle Ressource, die sinnvoll genutzt werden kann.

Der Bioabfall umfasst alle organischen Abfälle, die in der Küche und im Garten anfallen. Dazu gehören zum Beispiel verdorbene Lebensmittel oder Obst- und Gemüsereste, Speisereste (auch gegart) und damit verschmutztes Papier, Teebeutel und Taschentücher. Bioabfälle können durch die richtige Entsorgung zu wertvollen Kompost verarbeitet werden. Garten- und Grünabfälle wie Laub, Gras und Schnittblumen können an den Grüngutsammelplätzen der Kommunen angeliefert werden. Diese sollten nach holziger und krautiger Beschaffenheit getrennt werden.
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, wie Bioabfälle verwertet werden können.
So stellt die Sammlung in der Biotonne auch im Landkreis Miltenberg die Regel bei der Erfassung von Bioabfällen aus den Haushalten dar. In der Kompostieranlage in Guggenberg werden diese Bioabfälle zu Kompost weiterverarbeitet, welcher beispielsweise in der Landwirtschaft genutzt wird.
Eine weitere Verwertungsmöglichkeit ist der eigene Komposthaufen im Garten. Dies bedingt jedoch die Befreiung von der Nutzung der Biotonne mittels einem Antrag auf Eigenkompostierung. In der heutigen Gartennutzung ist es oft schwierig, den reifen Kompost vollständig zu verwerten. Daher ist die Nutzung einer Biotonne neben der Eigenkompostierung besonders sinnvoll. Die Biotonne bietet Platz für alle organischen Abfälle, auch für solche, die wir nicht gerne selbst kompostieren möchten oder die nur schwer auf dem eigenen Komposthaufen verrotten.
Um die Qualität des Komposts zu gewährleisten, wird jede Biotonne bei der Entleerung durch einen Störstoffdetektor am Müllfahrzeug geprüft. Beim Erkennen von Störstoffen wird die Biotonne nicht geleert. Störstoffe zersetzen sich während der Kompostierung nicht oder nicht vollständig. Metalle, Plastik­tüten, nicht biologisch abbaubare Beutel und kompostierbare Bioabfallbeutel aus (Bio-)Folie sind Störstoffe.

Tipps für Eigenkompostierer:
• ausgewogene Mischung aus frischen und trockenen Bioabfällen verwenden > für optimale Kompostierung
• Küchenabfälle regelmäßig auf den Kompost entleeren und breitflächig verteilen > Meidung von Faulprozessen und Gerüchen
• Speisereste mit Erde, fertigem Kompost oder Pflanzenabfällen abdecken > beschleunigt die Verrottung
• Eindringlinge aus dem Kompost aussperren, indem ein stabiles, engmaschiges Drahtgittergeflecht am Lattengestell des Komposters und am Lattenrahmen als Deckel angebracht wird.   ece

Autor:

Blickpunkt MIL aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...