THW Miltenberg an mehreren Fronten aktiv
Unterstützung der hiesigen Impfkampagne des Landkreises und Versorgung mit COVID-19-Selbsttests & Co.

Mit dem THW-Zugfahrzeug bringen die Helfer das mobile Impfzentrums an den gewünschten Ort und an die gewünschte Position. | Foto: THW Miltenberg
2Bilder
  • Mit dem THW-Zugfahrzeug bringen die Helfer das mobile Impfzentrums an den gewünschten Ort und an die gewünschte Position.
  • Foto: THW Miltenberg
  • hochgeladen von Wolfgang Bohlender

Die Starkregenkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hatte auch ihre Auswirkungen auf den Landkreis Miltenberg. Da unzählige Einsatzkräfte, von Feuerwehr, Rotes Kreuz und Einheiten des THW, darunter auch das THW Miltenberg, in das Katastrophengebiet abrückten, um dort Hilfe zu leisten, fiel das ursprünglich geplante Zugfahrzeug für das mobile Impfzentrum aus. Was nicht bedeutete, dass der Landkreis Miltenberg sein mobiles Impfzentrum »on hold« setzte. Zumal der Kampf gegen COVID-19 noch nicht ausgestanden ist.

Unter dem Motto »Was ihr wollt, wann ihr wollt« überschreibt der Landkreis Miltenberg seine aktuelle Impfkampagne in enger Zusammenarbeit mit dem Impfzentrum. Hierbei tourt, neben dem stationären Impfzentrum in Miltenberg, ein mobiles Impfzentrum durch den Landkreis. Da das Zugfahrzeug des Roten Kreuzes mit dessen Kontingent in Richtung Katastrophengebiet abgerückt war, kam die Anforderungen des Landkreises auf das THW Miltenberg zu, die Kampagne zu unterstützen und den Ausfall der Zugmaschine zu kompensieren.

Das THW Miltenberg stellte hierfür ein hiergebliebenes Zugfahrzeug zur Verfügung, sowie ein Team an Fahrzeugführern, und verfuhr täglich das mobile Impfzentrum, ein Impfmobil, zu unterschiedlichsten Standorten im Landkreis. Die Aufgabe ist aber nicht nur alleine das Verfahren des Impfmobils, sondern am Zielort angekommen, meist Supermärkte, wird das Impfmobil gesichert und die Stromversorgung durch die THW Helfer hergestellt, anschließend übernimmt das Impfteam.

Darüber hinaus galt es die weitere Versorgung im Kampf gegen COVID-19 sicherzustellen. Hier unterstütze das THW Miltenberg bei der Versorgung von COVID-19-Selbsttests sowie Impfzubehör usw. Insgesamt drei LKW-Gliederzüge mussten unter der Leitung des Aschaffenburger Verbandführers in den Regionalstellenbereich Karlstadt transportiert und den einzelnen Kreisverwaltungsbehörden zugeleitet werden.

Mit der durchgeführten Auslieferung ist die Transport- und Verteilaufgabe im Auftrag des Freistaats Bayern bis auf Not- und Sondertransporte abgeschlossen. Die bayerischen Impfzentren werden weiterhin durch das THW mit Impfzubehör beliefert.

Derzeit befindet sich ein neues, leistungsfähigeres THW-Logistikzentrum im Raum Aschaffenburg im Aufbau. In Zukunft ist vorgesehen, dass in diesen Logistikzentren Schutzausstattung für die Bevölkerung, Zelte und Decken für Notunterkünfte sowie verschiedenes Material für Einsätze zur Krisenvorsorge und -bewältigung bevorratet wird. Eine schnelle und effiziente Verteilung kann durch die THW-Logistik in Bayern und ganz Deutschland umgesetzt werden.

Mit dem THW-Zugfahrzeug bringen die Helfer das mobile Impfzentrums an den gewünschten Ort und an die gewünschte Position. | Foto: THW Miltenberg
Die Sicherung des Impfmobils gehörte mit zum Unterstützungsauftrag. | Foto: THW Miltenberg
Autor:

Wolfgang Bohlender aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...