Polizeiberichte vom 29.1.2015

Pressebericht der PI Miltenberg

Mit über 1,6 Promille mit Toyota unterwegs
Miltenberg. Am frühen Morgen des Donnerstag führten Beamte der Polizei Miltenberg in der Mainzer Straße eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Hierbei wurde auch der Fahrer eines Pkw Toyota angehalten und überprüft. Die Streifenbeamten bemerkten bei dem 64jährigen Fahrer starken Alkoholgeruch. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,64 Promille. Im Krankenhaus Miltenberg wurde von dem Mann eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden.

Verkehrsunfallflucht in Amorbach
Amorbach. Die Besitzerin eines blauen Pkw Ford Galaxy stellte ihr Fahrzeug am Dienstagnachmittag gegen 16.00 Uhr vor ihrer Haustüre in der Würdtweinstraße ab. Am Mittwochmorgen bemerkte sie mehrere Kratzer am linken Heck. Der Verursacher des Schadens in Höhe von etwa 800 Euro ist bisher nicht bekannt, da er sich von der Unfallstelle entfernte, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Miltenberg unter Telefon-Nummer 09371 / 9450 oder per E-Mail unter pi.miltenberg@polizei.bayern.de entgegen

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg am Main

Mit Pkw gegen Baum-Totalschaden
Mömlingen
Glimpflich ist ein Unfall verlaufen, der sich am Mittwoch Nachmittag gegen 15.50 Uhr auf der Kreisstraße von Mömlingen nach Pflaumheim ereignete.
Ein Mömlinger hatte dort, von Pflaumheim kommend, ca. 300 m vor dem Mömlinger Ortseingang, aus nicht geklärter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw Mitsubishi verloren und war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Hier prallte der Outlander gegen eine massiven Baum und wurde total demoliert. Der Fahrer des Fahrzeuges konnte trotz des massiven Aufpralles sein Fahrzeug unverletzt verlassen. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 15.000 Euro.
Da sich die privat organisierte Abschleppung des außerhalb des Fahrbahnbereichs befindlichen Pkws verzögerte, meldeten diverse Verehrsteilnehmer per Handy erneut deinen verunfallten Pkw. Daher wurden Feuerwehr und BRK alarmiert und rückten an die Unfallstelle aus, fanden dort jedoch lediglich das bereits bekannte Unfallfahrzeug vor.

Unfallflucht
Sulzbach a.Main
Eine Unfallflucht ist am Mittwoch, 28.01.15, gegen 09.40 Uhr aus der Kirchgasse gemeldet worden. Dort hatte eine Chevroletfahrerin ihren Pkw auf dem Parkplatz der Raiffeisenbank abgestellt und wollte gerade wieder in ihr Fahrzeug einsteigen. Eine neben ihr parkende Fahrzeugführerin war zu gleichen Zeit mit dem Ausparken beschäftigt und touchierte hierbei beim rückwärts Fahren den geparkten Chevrolet.
Die Autofahrerin, die den Unfall scheinbar bemerkte, nahm noch kurz Blickkontakt mit der Geschädigten auf und fuhr dann einfach weiter, ohne sich um den angerichteten Sachschaden an der Heckseite des geparkten Pkw zu kümmern.
Die Chevroletfahrerin erkannte die Unfallflüchtige beim Wegfahren und nahm über Facebook Kontakt mit der Unfallverursacherin auf, die jedoch leugnete, mit ihrem Pkw an der Unfallstelle gewesen zu sein.
Die Polizei ermittelt nun gegen die Unfallflüchtige, die bei der Kollision mit dem geparkten Pkw ca. 1000 Euro Sachschaden angerichtet hat.

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 29.01.2015 - Bereich Untermain

Brand eines Reihenhauses
Mainaschaff, Lkr. Aschaffenburg. In den frühen Morgenstunden des Donnerstags ist an einem Reihenhaus ein Feuer ausgebrochen. Personen wurden hierbei nicht verletzt. Schadenshöhe und Brandursache stehen derzeit noch nicht fest.
Kurz vor 04.00 Uhr teilte die integrierte Leitstelle der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken einen Brand im Bereich des Rohrsängerwegs mit. Auf der Terrasse des Reihenhauses war ein Brand ausgebrochen. Das Feuer zog die Fassade des Hauses in Mitleidenschaft und auch das Hausinnere wurde verrußt. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Alle Hausbewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie retten.
Zur Höhe des entstandenen Schadens können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Auch die Ursache des Brandausbruchs ist noch nicht bekannt.

Nachtrag zu Brand an Reihenhaus – Doch eine Person verletzt
MAINASCHAFF, LKR. ASCHAFFENBURG. Nach dem Brand an einem Reihenhaus am frühen Donnerstagmorgen steht jetzt fest, dass doch eine Person eine leichte Rauchgasvergiftung erlitten hat. Mittlerweile ist von einem Sachschaden in Höhe von etwa 40.000 Euro auszugehen. Die Brandursache ist nach wie vor unklar.
Wie bereits berichtet, war das Feuer an dem in Rotkehlchenweg (nicht wie ursprünglich gemeldet Rohrsängerweg) gelegenen Haus auf der Terrasse ausgebrochen. Die Flammen zogen in der Folge an der Fassade nach oben. Das Innere des Gebäudes wurde durch Rauch und Ruß in Mitleidenschaft gezogen.
Die Feuerwehr Mainaschaff, die mit etwa 25 Mann im Einsatz war, hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Die vierköpfige Familie hatte sich rechtzeitig ins Freie gerettet. Während der 38-jährige Vater und seine beiden neun und sechs Jahre alten Kinder nach den vorliegenden Erkenntnissen unverletzt geblieben sind, musste die 34-jährige Mutter vor Ort wegen einer leichten Rauchgasvergiftung medizinisch versorgt werden.

77 - Jähriger aus Kleinostheim vermisst
KLEINOSTHEIM, LKR. ASCHAFFENBURG. Der 77-jährige Hans Böttcher aus Kleinostheim wird seit Mittwochmittag vermisst. Weil nicht auszuschließen ist, dass er gesundheitliche Probleme hat und sich deshalb in einer hilflosen Lage befindet, bittet die Polizeiinspektion Aschaffenburg um Hinweise aus der Bevölkerung.
Hans Böttcher verließ das Haus am frühen Nachmittag zu Fuß und kehrte nach dem Besuch bei einem örtlichen Händler nicht mehr nach Hause zurück. Die Überprüfung verschiedener Anlaufpunkte blieb bislang erfolglos.
Der Vermisste wird wie folgt beschrieben:
• 180 cm groß und schlank mit hervortretendem Bauch, kurze graue Haare,
• bekleidet mit schwarzer Hose, graugestreiftem Hemd, rotem Pullover, braunen Schuhen und heller Jacke.

Die Polizei in Aschaffenburg hat diese Fragen:
• Wer kennt den Aufenthaltsort des Herrn Böttcher?
• Wer hat Herrn Böttcher seit Mittwochnachmittag gesehen?
• Wer kann sonstige Angaben machen, die zur Auffindung des Vermissten führen können?

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Einbrecher in zwei Häusern aktiv - Beute blieb gering
KAHL A. MAIN UND KARLSTEIN, LKR. ASCHAFFENBURG. Zwei Einbrüche in Wohnhäuser am Mittwochabend beschäftigen derzeit die Polizeiinspektion Alzenau. Die Täter erbeuteten Schmuck und ein Handy im Wert von einigen hundert Euro. Der Sachschaden beträgt im einen Fall ebenfalls einige hundert Euro
Die Bewohner einer Doppelhaushälfte in den „Vierzehnmorgen“ in Kahl am Main hatten ihr Anwesen gegen 19:45 Uhr verlassen und bei ihrer Rückkehr gegen 21:45 Uhr festgestellt, dass zwischenzeitlich Einbrecher auf unbekannte Weise dort eingedrungen waren. Mehrere Behältnisse waren im Haus durchsucht worden und die Täter flüchteten mit Schmuckstücken aus dem Haus.
In Karlstein genügte Unbekannten in der Straße „Am Kimmelsteich“ die Zeitspanne von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr, um in der Abwesenheit des Bewohners ein Küchenfenster gewaltsam zu öffnen und sich anschließend im Haus umzusehen. Entwendet wurde hier nach bisherigen Feststellungen ein älteres Handy. Außerdem verursachten die Einbrecher einen Sachschaden von einigen hundert Euro.
Die Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Alzenau bitten um die Mithilfe von Zeugen. Wer Verdächtiges beobachtet hat, wird um Mitteilung unter Tel. 06023/944-0 gebeten.

Vermisster tot aufgefunden - Kein Hinweis für Fremdeinwirkung
KLEINOSTHEIM, LKR. ASCHAFFENBURG. Der 77-Jährige, der seit Mittwochnachmittag aus Kleinostheim vermisst war, ist am Donnerstagnachmittag tot aufgefunden worden. Hinweise für eine Fremdeinwirkung am Tod des Mannes gibt es nicht.
Wenige Minuten nach 17:00 Uhr hatte sich eine Spaziergängerin bei der Polizei gemeldet, die den Toten im Bereich der Anglerseen nördlich von Kleinostheim entdeckt hatte. Nach den vorliegenden Erkenntnissen deutet nichts darauf hin, dass der Rentner eines gewaltsamen Todes gestorben sein könnte.
Die weiteren Ermittlungen führt routinemäßig die Kriminalpolizei Aschaffenburg.

Autor:

meine-news.de Redaktion aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...