Polizeiberichte vom 24.12.2014

Pressebericht der PI Miltenberg

Kriminalitätsgeschehen:
Miltenberg:
Im Zeitraum zwischen dem 01.12.2014 und dem 17.12.2014 wurde von einem freizugänglichem Betriebsgelände In Miltenberg in der Breitendieler Straße, ein Anhänger der Marke Brenderrup durch eine unbekannte Person entwendet. Bei Anzeigenaufnahme lagen keinerlei Täterhinweise bzw. Hinweise auf einen Tatverdächtigen vor. Der entstandene Beuteschaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt.

Eichenbühl:
Bereits am 22.12.2014, gegen 11.00 Uhr, wurde eine Rentnerin, in Eichenbühl/ OT Heppdiel, Opfer eines Trickbetruges. Eine, der Geschädigten unbekannte männliche Person, die ca. 55 Jahre alt war (ca. 180 groß - näheres nicht bekannt), verschaffte sich unter der Angabe, ein "alter Freund der Schwiegereltern" zu sein, Zugang zur Wohnung der Geschädigten. Nach einem halbständigen Gespräch der beiden Personen in der Wohnung, verließ der Mann das Haus wieder. Nach dem er gegangen war bemerkte die Geschädigte den Verlust von ca. 430 Euro die ihr aus der Wohnstube entwendet wurden.

Verkehrsgeschehen:
Bürgstadt:
Am 23.12.2014 in der Zeit zwischen 08.00 u. 11.00 Uhr, ereignete sich in Bürgstadt in der Hauptstraße ein Verkehrsunfall mit Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Nach Angaben des Anzeigeerstatters, wurde sein Pkw, Mercedes, durch den Führer eines derzeit unbekannten Fahrzeuge, beschädigt, als dieser mit seinem Fahrzeug am geparkten Pkw des Anzeigeerstatters vorbeifuhr. Nach dem Verkehrsunfall entfernte sich der Unfallverusacher ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen.

Kleinheubach:
Am 23.12.2014, gegen 10.30 Uhr, ereignete sich am Kleinheubacher Rondell ein Verkehrsunfall. Hier fuhr der Führer eines Pkw Audi auf den vor ihm verkehrsbedingt anhaltenden BMW auf.
Beim Zusammenstoß verletzte sich der Führer des BMW leicht.

Faulbach:
Bereits am 22.12.2014, gegen 10.00 Uhr, ereignete sich in Faulbach in der alten Ortsdurchfahrt am Torbogen des Rathauses ein Verkehrsunfall. Hier blieb der Führer eines Lkw beim Durchfahren des Torbogens an diesem hängen und riß Teile des Putzes heraus. Nach dem der Fahrer den Torbogen beschädigt hatte, setzte er mit dem Lkw bis zur nächsten Einmündung zurück und entfernte sich dann ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen.

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg

Falsche Mitarbeiter von Telefongesellschaften
Klingenberg, Lkr. Miltenberg. Wie bereits in mehreren anderen Fällen erreichte auch eine Tankstelle in Klingenberg ein betrügerischer Anruf eines angeblichen Mitarbeiters einer Telefongesellschaft. Der Anrufer gab an, Mitarbeiter der Störungsstelle eines Telefonanbieters zu sein. Er verlangte zur Überprüfung einer Unregelmäßigkeit die Aktivierung von Aufladecodes für Prepaidkarten. Die Angestellte schöpfte Verdacht und notierte sich die Anrufernummer. Wie sich herausstellte, war tatsächlich die Nummer eines Telefonanbieters angezeigt worden. Von dort stammte der Anruf allerdings nicht. Die Polizei warnt ausdrücklich davor, am Telefon Freischaltcodes aufgrund solcher Anrufe durchzugeben. Der Anrufer würde damit umgehend in betrügerischer Weise über das Guthaben verfügen können.

Fahrrad entwendet
Niedernberg, Lkr. Miltenberg. Quasi hinter seinem Rücken wurde einem Niedernberger sein Fahrrad entwendet. Er hatte am Montag am Ortsrand in der Dieselstraße auf seinem unbebauten Grundstück gearbeitet. In der Zeit zwischen 10 und 11 Uhr nutzte jemand die Gelegenheit und entwendete das Fahrrad. Es handelt sich um ein Damenrad mit 3-Gang Nabenschaltung und ist komplett in weiß gehalten. Auch beim montierten Sattel handelt es sich um eine Ausführung in weiß.
Hinweise nimmt die Polizei Obernburg unter Tel. 06022/6290 entgegen.

Kind dem Jugendamt übergeben
Mömlingen, Lkr. Miltenberg. Mitarbeiter des Jugendamts haben am Dienstag einen 5jährigen Jungen vom Kindergarten abgeholt und in ihre Obhut genommen. Den Mitarbeitern des Kindergartens war aufgefallen, dass die Mutter und ihr Begleiter, die den Jungen vom Kindergarten abholen wollten, nach Alkohol rochen. Sie informierten die Polizei darüber. Da sich bestätigte, dass sowohl die Mutter des Jungen als auch ihr Begleiter unter Alkoholeinfluss standen, wurde das Jugendamt informiert. Bis zu einer weiteren Entscheidung nahmen die Mitarbeiter den Jungen in ihre Obhut.

Pressebericht des PP Unterfranken - Bereich Untermain

Aufbruchsversuchen standgehalten - Geldausgabeautomat vollständig zerstört
ALZENAU OT WASSERLOS, LKR. ASCHAFFENBURG. Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag einen in einem Ärztehaus angebrachten Geldausgabeautomaten vollständig zerstört. Allerdings gelang es den Tätern nicht, den Automaten zu öffnen und an das Geld zu gelangen. Der Sachschaden dürfte sich auf mehrere 10.000 Euro belaufen. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Aschaffenburg übernommen.
Die mögliche Tatzeit erstreckt sich von 0:20 Uhr bis 8:15 Uhr. Das Ärztehaus liegt in der Bezirksstraße, wo ein Zeuge auf den Fall aufmerksam wurde, als er dort einen Briefkasten leeren wollte. Wie sich herausstellte, hatten die Unbekannten einen Bewegungsmelder für das Licht aus der Decke gerissen und dann die Frontverkleidung des Geldausgabeautomaten aufgehebelt. Auch an dem dahinter befindlichen Tresor machten sich die Täter zu schaffen. Allerdings misslang der Versuch, an das Geld in dem Automaten zu kommen. Ohne Beute machten sich die Unbekannten dann wieder aus dem Staub.
Bei den weiteren Ermittlungen hofft der Sachbearbeiter der Kriminalpolizei Aschaffenburg jetzt auch darauf, dass Zeugen irgendwelche Beobachtungen gemacht haben, die bei der Aufklärung des Falles von Bedeutung sein könnten. Hinweise erbeten unter Telefon 06021/857-1732.

Autor:

meine-news.de Redaktion aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Gesundheit & WellnessAnzeige
3 Bilder

Pollenalarm im Frühling
So gehen Sie gegen Heuschnupfen vor

Spätestens seit die ersten Krokusse blühen, halten viele Allergiker am liebsten die Luft an, denn die Heuschnupfenzeit kann im Alltag extrem belastend sein. Im schlimmsten Fall droht unbehandelt allergisches Asthma. Der Frühling bringt nicht nur höhere Temperaturen und längere Tage, sondern auch eine Vielzahl von Pollen mit sich. Diese winzigen Partikel, die von Bäumen, Gräsern und Blumen freigesetzt werden, können bei Allergikern starke Reaktionen hervorrufen. Laut Allergieinformationsdienst...

Essen & TrinkenAnzeige

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause!

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause  Ob du mit den Inlinern unterwegs bist, gemütlich auf dem Longboard rollst oder einfach mit dem Auto vorbeifährst – bei uns bekommst du deinen Burger genau so, wie du willst. Ganz unkompliziert, flexibel und immer lecker über unseren Onlineshop bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Burger bestellen – so wie’s dir passt Du hast gerade richtig Lust auf einen saftigen Burger, aber keine Lust auf Umwege?...

Bauen & WohnenAnzeige
25 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 29.900 € statt 45.667 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Neo Ausstellungsküche neo LODGE, 665 Furnier, Eiche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma...

Hobby & FreizeitAnzeige

Behind the scenes
Making-of: Einladungsvideo Sodenthaler Mineralbrunnen - Tag der offenen Tür

Am 25.05.2025 ist bei Sodenthaler Mineralbrunnen Tag der offenen Tür. Für dieses Mega-Event durften wir mit dem Unternehmen in Sulzbach-Soden ein Einladungsvideo umsetzen. Dabei wurden wir vom Sodenthaler Team gefilmt. 😁 75 Jahre Sodenthaler wollen ordentlich gefeiert werden. 🎉 Tag der offenen Tür 25.05.2025 10 - 16 Uhr Sodenthaler Mineralbrunnen Sodentalstraße 20 63834 Sulzbach-Soden www.sodenthaler.de/tag-der-offenen-tuer