Bildergalerie und Essay - Beitrag der Redaktion
Hoffnungsvoller Neujahrsempfang der Miltenberger Kreishandwerkerschaft in Wörth am Main.

"Handwerk hat goldenen Boden!" - Der  bewährte Spruch voller Lebensweisheit und - erfahrung gilt auch heute noch! - Das bestätigten die Besucherinnen und Besucher sowie die Verantwortlichen beim diesjährigen Neujahrsempfang der Miltenberger Kreishandwerkerschaft in Wörth am Main.
120Bilder
  • "Handwerk hat goldenen Boden!" - Der bewährte Spruch voller Lebensweisheit und - erfahrung gilt auch heute noch! - Das bestätigten die Besucherinnen und Besucher sowie die Verantwortlichen beim diesjährigen Neujahrsempfang der Miltenberger Kreishandwerkerschaft in Wörth am Main.
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Optimistischer Ausblick beim Dreikönigstag 2024 - Nachhaltige Impressionen und aktuelle Informationen zum Handwerk aus Wörth am Main.

Nach der zweijährigen Corona-Pause hatte die Miltenberger Kreishandwerkerschaft am Dreikönigstag  zum Neujahrsempfang in den Pfarrer-Josef- Kerber-Saal in Wörth am Main Ehrengäste, Funktionäre und Mitglieder eingeladen. 

Überschaubar war die Besucherzahl im geräumigen Versammlungsort, der auch zwischenzeitlich von einer betreuten Sternsingergruppe visitiert wurde und noch etwas mehr Farbe, Glanz und festliche Stimmung vermittelte.

Kreishandwerksmeisterin Monique Haas begrüßte die Gäste zu dieser zweiten Veranstaltung nach der Pandemie, vor allem den Festredner Michael Bissert aus Iphofen, seines Zeichens
Präsident der Handwerkskammer Unterfranken.

Das Handwerk habe weiterhin "goldenen Boden", sei aber derzeit mit diversen Problemen nicht nur in der Region sondern angesichts aktueller Krisen schwer belastet.

Bissert kritisierte die bürokratischen Hürden und erinnerte an den akuten Fachkräftemangel im Handwerk. 

Trotz zahlreicher Schwierigkeiten hätten sich lobenswerterweise die Handwerkerinnen und Handwerker resistent gezeigt und seien weiterhin offen für viele Verbesserungen und Innovationen.

Noch attraktiver sollte aber die berufliche  Bildung und die Werbung dafür werden, betonte der Präsident der Handwerkskammer Unterfranken.

Eine bessere Wertschätzung des Handwerksberuf in Gesellschaft und Politik sei insbesondere in Zukunft wünschenswert. 

Landrat  Jens Marco Scherf  stellte das Miteinander in der Gesellschaft in den Vordergrund und riet angesichts aktueller Proteste und Streiks zu mehr Besonnenheit. 

Ortsbürgermeister  Andreas Fath-Halbig ermutigte die Öffentlichkeit dazu, die Probleme  anzupacken, die Herausforderungen zu meistern und insgesamt nicht den Mut zu verlieren.

Das Handwerk biete viele Chancen in der Ausbildung, im Verdienst und im Aufstieg, außerdem sei es eine ernstzunehmende  Alternative zum Hochschulstudium.

Das war nicht nur das Fazit des weit angereisten, in aller Frühe aufgebrochenen Festredners und Spenglermeisters Michael Bissert aus dem Steigerwald, sondern abschließend Gegenstand und Inhalt vieler Anwesenden in ihren Gesprächen und im Gedankenaustausch.

Trost und Aufmunterung zugeich präsentierte musikalisch gekonnt mit modernen Rhythmen das bewährte und temperamentvoll agierende Mönchberger Bläserquartett unter der Leitung von Roland Miltenberger.

Roland Schönmüller

Weitere Bilder und ein Bericht folgen !

Zu sehen sind aktuelle Bilder und Archivfotos von der Berufsschule Miltenberg-Obernburg. 

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

Mann, Frau & FamilieAnzeige
Bestatterin Valeska Schäfer | Foto: meine-news.de Team

Spezialist der Region
Schäfer Bestattungshaus

Seit 15 Jahren Ihre Bestatterin des Vertrauens in Buchen und Umgebung mit allen Teilorten Seit nunmehr 15 Jahren darf ich Ihr Ansprechpartner im Trauerfall sein und Sie in den schweren Stunden des Lebens begleiten. Im Laufe der Jahre haben wir uns auf Waldbestattungen konzentriert, hier wird der Zahn der Zeit getroffen. Der Wunsch, wieder zurück in die Natur zu dürfen, steigt von Jahr zu Jahr. Selbstverständlich begleiten wir Sie, nach wie vor, persönlich bei Trauerfeiern und Beisetzungen auf...

Bauen & WohnenAnzeige
2 Bilder

RB Dachreinigung – Für den besten Schutz und neuen Glanz!

Unsere Dachreinigung & Beschichtung schützt vor Schäden, steigert die Energieeffizienz und verleiht Ihrem Zuhause ein frisches Aussehen. Auch für Fassaden-, Stein- und Hofreinigung inkl. Harzverfugung sind wir Ihr Ansprechpartner. Heidelberger Str. 59a 74746 Höpfingen +49 (0) 171 84 039 74 rb-dachreinigung.de info@rb-dachreinigung.de Ihr Dach verdient das Beste!