Ausschließlich Lob für erstes Famulaturprogramm

Mit einer Wanderung durch die Bürgstadter Weinberge und einer Weinprobe ist das vierwöchige Famulaturprogramm für vier Studentinnen und einen Studenten der Medizin zu Ende gegangen. Die angehenden Mediziner*innen zeigten sich durchweg angetan vom Programm, das erstmals im Landkreis Miltenberg angeboten wurde.

Organisiert von der Gesundheitsregion plus in Kooperation mit Ärzteschaft, Helios-Klinik, Ärztlichem Kreisverband, Ärztenetz Untermain und Bayerischem Hausärzteverband, waren die Studierenden vier Wochen lang für ihr Pflichtpraktikum in Hausarztpraxen und einer in der Helios-Klinik Erlenbach tätig. Jeweils am Mittwoch trafen sie sich in Facharztpraxen und der Helios-Klinik, sie betrieben Sport und wanderten. Begleitet von Gästeführer Peter Meisenzahl und Kulturreferentin Juliana Fleischmann, führte diese Wanderung vom Parkplatz am Stutz in Bürgstadt bis zum Sandsteinpavillon in den Weinbergen in Richtung Eichenbühl. Dort stellte Meisenzahl mehrere Weine vor, erklärte ihre Besonderheiten und berichtete zudem Wissenswertes aus der lokalen Geschichte. Auch Landrat Jens Marco Scherf ließ es sich nicht nehmen, die Studierenden aus dem Landkreis Miltenberg zu verabschieden. Er hoffte, dass er den einen oder anderen in einigen Jahren als niedergelassenen Arzt wieder hier begrüßen kann.

Einig waren sich die Student*innen, dass der Beruf des Landarztes ganz anders sei als der eines Allgemeinarztes in einer Großstadt. Die Ärzte seien hier viel näher an ihren Patientinnen und Patienten, begleiteten diese über große Teile ihres Lebens, wüssten genau über sie und ihre Geschichte Bescheid. Die Hausärzte und Hausärztinnen seien hier nicht nur Fachleute im Gesundheitswesen, sondern auch gute Psychologen, die ihren Patientinnen und Patienten auch seelisch eine große Stütze seien. Die Ärzte hätten sich während der Famulatur für die Studierenden viel Zeit genommen, ihnen viel erklärt und auf diese Weise den Beruf des Landarztes schmackhaft gemacht, äußerten sich einige Studentinnen und lobten das Engagement der Ärzte. Sehr zufrieden zeigte sich auch der Student, der im Helios-Krankenhaus praktizierte. Er habe dort sehr viel gelernt, auch in praktischer Hinsicht, lobte er seine Zeit in Erlenbach. „Man hatte gar nicht den Eindruck, dass das Programm erstmals angeboten wurde, da alles sehr gut organisiert war“, sagte eine Studierende.

Allen fünf Studierenden war eines gemein: Sie wollen in ihren Fachschaften für diese Famulatur werben. „Ich habe mehrere Bekannte, die sehr daran interessiert sind“, meinte eine Frau. Als großer Vorteil wurde erwähnt, dass der Landkreis auch die Unterbringung im Jugendhaus St. Kilian gewährleistete und die Studierenden nicht auf Zimmersuche gehen mussten.

„Das Famulaturprogramm ist sehr sinnvoll“: Zu diesem Schluss kam Landrat Jens Marco Scherf, als er sich das Fazit angehört hatte. Er will schon in Kürze über die Gesundheitsregion plus den Kontakt zu den Ärzten im Landkreis Miltenberg suchen und mit ihnen klären, ob die Ärzte weiterhin bereit sind, sich an diesem Programm zu beteiligen. Nach den positiven Aussagen der Studierenden sei mit einer guten Nachfrage zu rechnen, glaubt Scherf. Der Landrat begrüßte zum Abschluss der Famulatur auch Sina Schäuble, die neue Geschäftstellenleiterin der Gesundheitsregion plus. Sie vertritt Lena Ullrich während ihrer Mutterschaftszeit. Schäuble bat die Studierenden abschließend um schriftliche Rückmeldungen, wie ihnen das Famulaturprogramm gefallen hat und welche Verbesserungsvorschläge sie möglicherweise haben.

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...